- vor 7 Stunden
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00Musik
00:30Guten Morgen!
00:45Morgen!
00:48Ach, hier. Schauen Sie sich das mal an.
00:52Oh, das war mal eine gute Reklame für uns.
00:54Sie müssen den letzten Absatz lesen.
00:56Da steht, dass die beiden Anwälte demnächst heiraten.
01:00Woher die das immer wissen.
01:03Ich bin ja noch gar nicht dazu gekommen.
01:05Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung.
01:09Danke.
01:11Schade, dass Sie nichts darüber schreiben,
01:12wer die Ermittlungen in dem Fall gemacht hat.
01:14Das könnte meiner Detektei ein paar Kunden bringen.
01:15Ich dachte, du hast gerade den Fall an Land gezogen.
01:17Ja, aber was macht denn das für einen Eindruck,
01:18wenn ich meine Klienten in meiner Kneipe treffen muss?
01:20Apropos Kneipe, wir haben ja noch gar nicht entschieden,
01:23wo wir heiraten.
01:24Mein Standesamt ist ja so öde.
01:26Die machen sowas sogar auf den Altverdampfer.
01:28Das klingt ja romantisch.
01:30Ja, ich finde es auch sehr romantisch,
01:32wenn Sie nachher alle über der Reling hängen
01:33und das Buffet wieder von sich geben.
01:37Also, können wir jetzt mal arbeiten vielleicht?
01:39Der Mandant kommt für mich durch.
01:40Ich mache mich auf den Weg.
01:42Ruhe Schaffen.
01:43Ja, tschüss.
01:44Was haben wir?
01:45Also, die Gewalt an Schwulen
01:46hat in den letzten Jahren eklatant zugenommen.
01:48Dazu gehört auch die Gewalt gegen Lehrer.
01:52Schau mal, die haben da extra eine Broschüre entwickelt,
01:54wie sich Lehrer zu verhalten haben,
01:56wenn ihnen Gewalt geschieht.
01:58Die meiste Gewalt gibt es an Förderschulen,
02:00gleich gefolgt von den Grundschulen.
02:03Danke.
02:04Bitte.
02:04Da ist er schon.
02:10Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,
02:13sind Sie von einem Schüler angegriffen worden?
02:16Nein, ich bin nicht angegriffen worden.
02:18Das ist ein Missverständnis.
02:20Aber...
02:20Ich soll angeblich einen Schüler angegriffen
02:22und schwer verletzt haben.
02:23Also, haben Sie sich jetzt gegen den Angriff
02:24des Schülers gewehrt
02:25und dabei überreagiert?
02:27Nein.
02:31Angeblich soll ich ohne Grund Jakob geschlagen haben.
02:34Aber das ist nie passiert.
02:35Trotzdem hat mich Jakobs Mutter
02:37bei der Polizei wegen Körperverletzung angezeigt.
02:39So.
02:39Und wie ist es dazu gekommen?
02:43Ja, ich hatte schon eine ganze Weile das Gefühl,
02:45dass mit Jakob irgendwas nicht in Ordnung ist.
02:49Dass er vor irgendwas Angst hat.
02:51Und Sie haben hier nicht drauf angesprochen?
02:53Nicht versucht herauszufinden, was mit ihm los ist?
02:56Doch, natürlich.
02:57Ich habe immer wieder versucht, mit ihm zu reden.
03:00Aber es ist mir das mal ausgewichen.
03:05An dem Tag, um den es jetzt geht,
03:07hat er mich dann von sich aus angesprochen.
03:08Er hat mir gesagt, dass er nach der Schule mit mir reden will.
03:12Hinter der Turnhalle.
03:13Weil er irgendwie nicht will, dass uns jemand sieht.
03:16Naja, also bin ich dann nach dem Unterricht hin
03:18und habe ihn erst nicht gesehen.
03:20Aber dann habe ich so ein Stöhnen gehört.
03:22Und habe ihn dann so zwischen zwei Mülltonnen gefunden.
03:25Mit blutigem Gesicht und so.
03:27Ich habe ihn natürlich sofort auf die Krankenstation gebracht.
03:29Die Schulleiterin, die noch im Haus war, ist auch dazugekommen.
03:32Und er wollte ihm die ganze Zeit nicht sagen, wer ihn so verprügelt hat.
03:35Und plötzlich sagt er ihr, ich sei das gewesen.
03:37Und die Schulleiterin, die hat ihm das geglaubt?
03:42Ja, offensichtlich.
03:44Ich bin jetzt bis auf weiteres suspendiert.
03:46Und Jakobs Mutter hat auf Anraten der Polizei so ein Kontaktverbot erwirkt.
03:51Das heißt, ich darf nicht mal mit Jakob sprechen.
03:53Ich darf ihn nicht mal fragen, was das alles soll.
03:54Also bitte verstehen Sie mich jetzt nicht falsch.
03:56Aber das hört sich alles sehr unwahrscheinlich an.
03:58Ja, glauben Sie, ich weiß das nicht.
04:00Kann es vielleicht sein, dass sich der Junge an Ihnen rächen wollte?
04:07Aber ich meine, dafür muss er ja auch einen Grund gehabt haben.
04:09Nein.
04:11Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu Jakob.
04:14Vielleicht hat er zu große Angst vor dem, der ihn da verprügelt hat.
04:17Aber dann hätte er verheimlicht, wer es war und nicht Sie beschuldigt.
04:20Das ist ja genau das, was ich nicht verstehe.
04:22Also jetzt muss jedenfalls erstmal die Suspendierung vom Tisch, ne?
04:25Die hat ja den Charakter einer Vorverurteilung.
04:27Das gilt auch für das Kontaktverbot.
04:29Ja.
04:30Dann sehen wir weiter.
04:31Ja.
04:50Ja?
04:52Schule hat angerufen.
04:54Tina fehlt schon wieder unentschuldigt.
04:55Jetzt soll ich wieder los und Sie suchen, oder was?
04:57Ich bin im Dienst.
04:58Ich auch.
04:59Ich habe einen neuen Auftrag.
05:00Warum geht deine Arbeit immer vor?
05:02Weil du eine Uniform trägst?
05:03Nein, Schatz.
05:04Weil ich mir meine Zeit nicht frei einteilen kann.
05:05Im Gegensatz zu dir.
05:07Außerdem muss ich Rechenschaft ablegen über das, was ich im Dienst tue.
05:10Das heißt, sobald ich jetzt losfahre und Sie suche, ist es was Offizielles.
05:13Willst du das?
05:14Nein.
05:15Du, ich muss.
05:15Entschuldigung.
05:16Ja.
05:18Entschuldige.
05:18Oh, oh, oh.
05:24Okay.
05:25Los geht's.
05:41Glaubt ihm nicht, stimmt's?
05:43Ich würde ihm gerne glauben, aber in der Geschichte passt irgendwie nichts.
05:48zusammen.
05:49Der Mann war total verzweifelt.
05:50Das könnte man sehen.
05:51Ja, der wäre aber auch verzweifelt, wenn er den Jungen im Affekt geschlagen hätte.
05:55Aber es hört sich zu euren Prinzipien, euren Mandanten zu glauben.
05:57Na ja, manchmal lügt der Mandant aber auch aus Scham oder so.
06:02Da musst du rauskriegen, was passiert ist, sonst kannst du bei Gericht böse Überraschungen erleben.
06:06Isa, darf ich bitte mitkommen?
06:08Äh, ich weiß nicht.
06:10Für mich ist es ja okay, wenn ich hier ab und an Telefondienst mache, aber eigentlich bin
06:14ich ja hierher gekommen, um was zu lernen.
06:16Ja, klar.
06:17Danke.
06:18Jetzt noch mal, habt ihr Tina irgendwo gesehen?
06:27Nein.
06:28Sie werden auf keinen Fall mit meinem Sohn sprechen.
06:39Ich kenne Jakob und weiß, dass er nicht lügt.
06:41Gab es denn vorher schon irgendwelche Auseinandersetzungen zwischen ihm und Herrn Hilpert?
06:46Nein.
06:47Deshalb war das ja so ein Schock.
06:50Ja, aber es kann doch nicht aus heiterem Himmel zu so einer körperlichen Auseinandersetzung
06:54gekommen sein, wenn da vorher gar nichts anderes vorgefallen ist.
06:57Ich habe ihm gesagt, dass ich mich von ihm ungerecht behandelt fühle und vielleicht bin
07:02ich dabei ein bisschen zu laut geworden, aber ich wusste ja nicht, dass er so ausrastet.
07:06Jakob, ich habe dir doch gesagt, du sollst deine Hausaufgaben machen.
07:09Jakob, ich würde gerne...
07:10Geh bitte wieder rüber.
07:19Ich weiß nicht, was mit Herrn Hilbert los ist.
07:21Jakob will mir nicht mehr sagen, aber er hat schon eine ganze Weile Angst, in die Schule
07:25zu gehen.
07:26Und seit Herr Hilbert nicht mehr da ist, ist es vorbei, es geht ihm besser.
07:30Das sagt doch wohl alles.
07:56Gellert.
08:00Huprecht, freut mich.
08:02Setzen Sie sich doch.
08:03Danke, dass Sie sich Zeit für mich nehmen.
08:05Kein Problem.
08:07Ich muss Ihnen aber gleich sagen, dass ich über schulinterne Angelegenheiten nur bedingt
08:10sprechen kann.
08:11Ach, Sie meinen den Jungen, der verprödelt wurde.
08:14Ach, darum geht es nur am Rande.
08:17Um was dann?
08:17Um das Verfahren, das mein Mandant gegen Sie und die Schulbehörde anstrengen wird.
08:23Ich weiß jetzt nicht, wovon Sie reden.
08:24In unserem Rechtssystem gilt die Unschuldsvermutung.
08:27Jeder ist unschuldig, bis ein unabhängiges Gericht die Schuld festgestellt hat.
08:32Danke, das ist mir bekannt.
08:33Schön, dann sollte Ihnen auch bekannt sein, dass die Suspendierung von Herrn Hilbert einer
08:37Vorverurteilung gleichkommt.
08:39Vielleicht nicht für Sie, aber ganz sicher für die Eltern und die Schüler.
08:42Diesen Makel wird er doch nie wieder los.
08:44Wir müssen in so einer Situation reagieren und können nicht warten, bis es ein halbes
08:48Jahr später vor Gericht geklärt wird.
08:50Dabei ergreifen wir doch keine Partei, sondern versuchen nur weitere Eskalationen zu vermeiden.
08:54Da bin ich jetzt aber erleichtert.
08:56Sie haben also auch den betroffenen Schüler suspendiert.
08:59Nein!
09:01Jakob Mewis ist das Opfer.
09:03Ach, verstehe.
09:04Das hört sich für mich wirklich sehr unparteiisch an.
09:08Was ist, wenn der Junge lügt?
09:09Wenn unser Mandant unschuldig ist?
09:11Ich darf Ihnen das jetzt eigentlich nicht sagen, aber wahrscheinlich hat Ihr Mandant
09:19Ihnen verheimlicht, dass er bereits mehrfach wegen übertriebener Gewalt gegen Schüler
09:22bei uns aufgefallen ist.
09:24In seiner Akte gibt es zwei Abmahnungen.
09:29Und was Jakob Mewis angeht, ich war auf der Krankenstation, als Hilbert ihn gebracht hat.
09:34Der hatte Blut an seinen Händen, an seiner Kleidung, das stammte nicht von ihm.
09:38Sie können mir glauben, der Junge war wirklich verzweifelt.
09:41Da wollte kein Lehrer anschwärzen.
10:02Ich war jetzt überall. Keine Spur von dir.
10:05Brauch sie nicht mehr anstrengen.
10:06Ich hab sie gefunden.
10:08Also besser gesagt die Kollegen.
10:09Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
10:19Was ist los, ne?
10:23Nein, gib mir meine Tasche.
10:26Lass das.
10:26Hey, warum willst du? Papierst dich immer.
10:27Gib mal hin.
10:28Nein.
10:28Ja, hey.
10:30Lass das.
10:31Lass das doch mal.
10:32Lass den doch mal.
10:33Was ist denn hier los?
10:34Kümmern wir mal einen eigenen Scheiß, okay?
10:35Vorsicht, ich bin kein Pauker. Von mir gehst du kurz und knackig was an die Backen, wenn du mich anmachst.
10:39Ja?
10:42Versuch's mal.
10:42Was ist denn das für ein Vogel? Geht er auch hier in die Schule?
10:57Ja, leider.
10:58Passiert das öfter?
10:59Mit Orno.
11:00Dauernd.
11:01Und den sollte man eh einen großen Bogen machen.
11:02Und was sind wir denn? Lehrern? Unternehmen die nichts dagegen?
11:04Die sehen nur was, die sehen nur einen.
11:08Was war denn da eben los?
11:10Na ja, zwei Jungs haben mich angemacht und dann kam so ein Erwachsener und hat sich eingemischt.
11:13Und ich bin natürlich schuld.
11:14Ich hab nicht gedacht, dass du so eine Flasche bist.
11:22Herr Mann.
11:26Danke fürs Anrufen.
11:28Ich gebe hier raus.
11:29Ich bin hier raus.
11:34Sag mal, bist du auch ganz dicht?
11:38Hallo, ich rede mit dir.
11:40Ja, dumm gelaufen.
11:42Dumm gelaufen?
11:43Dumm gelaufen ist bei Rot über die Ampel.
11:45Diebstahl ist eine Straftat.
11:46Denkst du bloß, weil du minderjährig bist, hat das keine Konsequenzen oder was?
11:49Denkst du überhaupt nach?
11:51Ja, mach mich ruhig fertig.
11:53Ich fang gerade erst an.
11:56Sag mal, du klaust in einem Ein-Euro-Laden?
11:59Sag mal, wer ist denn lieber, als hätte sie in der Edelboudicke geklaut oder was?
12:02Was war's denn?
12:04Los, komm, wir reden faul so weiter.
12:12Ich rede erst mal mit der Inhaberin.
12:14Was willst du denn da reden?
12:15Dass die Sache vom Tisch kommt.
12:16Hier kommt überhaupt nichts vom Tisch.
12:18Das ist offiziell, die Kollegen haben das aufgenommen.
12:20Darüber reden wir auch noch zu Hause.
12:21Los, verarsch.
12:27Unser Mandant hat eine Vorgeschichte, was Gewalt gegen Schüler angeht.
12:30Das heißt natürlich nicht unbedingt, dass er dem Schüler was getan hat, aber das gibt
12:34der Schulleiterin einen Grund, die Suspendierung aufrechtzuerhalten.
12:37Also wir haben Jakob getroffen, das ist ein netter Junge und bestimmt keiner, der seinen Lehrer angreift.
12:43Ja, es gibt da einiges an Aggressionen an der Schule.
12:45Ich hab das selbst mitgekriegt.
12:48Vielleicht sollten wir mal Gudrun drauf ansetzen, oder?
12:51Ich rufe die gleich an.
12:59Willst du weg von uns?
13:00Ins Heim?
13:01Nein.
13:02Eine andere Pflegefamilie?
13:05Genau das wird passieren, wenn du so weitermachst.
13:07Das ist es auch völlig wurscht, dass du Scheiße gebaut hast.
13:09Uns beiden wird man dafür die Schuld geben.
13:11Und wir reden hier nicht nur von dem Diebstahl.
13:14Schule schwänzen alleine reicht schon.
13:16Andere schwänzen auch.
13:17Aber du bist nicht die Andere.
13:21Wir beide, wir werden ganz genau beobachtet.
13:23Die vom Jugendamt haben von Anfang an gedacht, dass wir vielleicht nicht die beste Wahl sind,
13:27weil wir beide arbeiten.
13:28Und noch dazu in so seltsamen Berufen.
13:30Moment mal, ja, mein Beruf ist nicht seltsam.
13:32Ja, aber meiner schon.
13:35Entschuldigt.
13:36Da muss ich rangehen.
13:37Gudrun.
13:38Hätt ich jetzt deswegen aus?
13:40Ja, okay.
13:42Ja.
13:43Aha.
13:45Max-Valier-Schule kenn ich, ja, da geht Tina drauf.
13:48Manchmal.
13:51Ja.
13:52Jan Hilgert, mhm.
13:53Der unterrichtet zwar nicht meine Tochter, aber...
13:57Ja, ich hab von ihm gehört.
13:59Hier.
14:00Mhm.
14:01Sekunde.
14:03Jakob Mewes.
14:05Mhm.
14:06Da bräuchte ich ein bisschen mehr Hintergrund, damit ich weiß, wonach ich suchen soll.
14:09Ich weiß, die Mutter hat gesagt, dass es Jakob jetzt besser geht, wo unser Mandant nicht
14:14mehr in der Schule ist, aber ihm geht's nicht besser.
14:16Wir haben ihn zwar nur ganz kurz gesehen, aber für mich hatte der eindeutig noch Angst.
14:20Dir ist aber schon klar, dass Herr Hilbert unser Mandant ist und nicht der Junge.
14:23Oh, nee, nicht die schon wieder.
14:27Kennst du die?
14:28Ja.
14:28Das sind Mandanten von Herrn Gellert.
14:33Ja.
14:34Huh.
14:34Hey, die Wände sind ja immer noch nicht verpotzt, was?
14:40Hallo?
14:42Wir sind hier, Herr Vorzüger, Drache.
14:45Ja.
14:47Wollen Sie uns nicht mal anmelden?
14:49Der Kleine kriegt ja nix auf die Reihe.
14:51Ach, ich glaub, Sie müssen noch mal rausgehen.
14:54Sie haben da gerade was verloren.
14:56Was?
14:57Was denn?
14:58Ihre gute Erziehung.
15:00Und wenn Sie die wiedergefunden haben, dann können Sie gerne wieder reinkommen, höflich
15:04guten Tag, sagen mir, sagen, was Sie möchten und dann sehe ich mal, was ich für Sie tun
15:08kann.
15:08Aha, Sie gefallen mir.
15:11Ich mein's ernst.
15:13Was macht ihr denn hier?
15:16Ja, wenn du dich nicht meldest, haben wir gedacht, melden wir uns mal, wenn wir schon
15:19in der Stadt sind.
15:20Willst du uns nicht mal vorstellen?
15:22Äh, ja, das ist mein Vater.
15:24Das ist mein Bruder, Harjo.
15:25Das ist meine Partnerin, Isabel von Brede.
15:28Das ist Herr Zuse, unser Referendar.
15:32Ja, da hast du dir ja die Richtige ausgesucht, ja?
15:35Die lässt sich von dir garantiert nicht auf der Nase rumtanzen.
15:40Ja, entschuldigen Sie den Quatsch mit dem Vorzimmertrag.
15:44Natürlich wissen wir, wer Sie sind.
15:46Auch wenn mein Sohn glaubt, dass wir auf einem anderen Planeten leben, aber wir in unserem
15:52Dorf haben Internet.
15:54Tatsächlich?
15:54Ja.
15:57Ja.
15:58Glückwunsch zu Verlobung.
16:01Ähm.
16:02Ja, dann wollen wir mal wieder, hm?
16:10Ihr müsst ja Geld verdienen.
16:12Aber Sie können gern noch auf dem Kaffee hierbleiben.
16:14Hat mich gefreut.
16:15Danke, danke.
16:16Für den Kaffee, wir wollen nicht stören, wir wollten nur mal Hallo sagen.
16:19Ich bring euch, ja?
16:21Aber was soll das?
16:23Warum platzt ihr hier einfach so rein?
16:25Ich muss mit dir reden, dringend.
16:27Wenn ich Vater ins Hotel gebracht habe.
16:28Es hat sich nichts geändert.
16:29Ich lasse mich nicht in euren Kram reinziehen.
16:31Darum gibt es nicht.
16:33Das Hagemanns, ja, in der Bornstraße, um neun.
16:36Soll ich es dir aufschreiben?
16:37Kann ich mir merken.
16:38Auch wenn ich keinen Uniabschluss habe.
16:40Ja.
16:44Warum haben Sie Ihnen das mit der Verlobung erzählt?
16:46Die haben die Zeitschriften mit den Brautmoden gesehen.
16:51Außerdem wusste ich ja nicht, dass es ein Geheimnis ist.
16:53Ja, ich will ja nicht schwierig sein.
16:54Aber wenn dem so sei, dann wäre es mal ganz gut, wenn Sie mir das auch sagen.
16:57Ja, und Klienten waren das ja wohl auch nicht.
16:59Ja, nein, natürlich.
17:02Es tut mir leid.
17:04Machen wir einen Kaffee.
17:06Isa, möchtest du auch einen?
17:07Ja, ja, gerne.
17:10Ich meine, das war doch ne nette Überraschung.
17:13Was?
17:14Dass ich ne Familie habe?
17:15Oder, dass die so seltsam sind.
17:18Ich verrate Ihnen, was für die bin ich der, der seltsam ist.
17:21Nein, ich finde das schon in Ordnung.
17:23Ich wusste eben nur nicht, dass Sie in Landeisen haben.
17:26Da bin ich wohl aus der Art geschlagen.
17:28Sie müssen Ihnen nur sagen, dass das mit der Verlobung Unsinn ist.
17:32Ja, ich weiß.
17:33Aber Sie sollten es zu Sie sagen.
17:35Ja, klar.
17:36Ja.
17:36Ja.
17:45Sie hat geklaut.
17:48Echt.
17:48Ja.
17:49Ich verstehe das auch nicht.
17:49Hallo.
17:50Na ja.
17:51Ich meine, du bist der Mittlerin, Gerdes Polizist.
17:53Was soll sie sonst machen, um eure Aufmerksamkeit zu bekommen?
17:56Aber die hat sie doch.
17:58Klar, wir arbeiten beide.
18:00Aber...
18:00Wir tun wirklich alles, was wir können.
18:06Und wir lieben sie wirklich.
18:08Ja.
18:10Na, zeigt ihr ihr das auch genug?
18:13Vielleicht braucht sie einfach mehr Bestätigung.
18:16Ich meine, sie weiß, dass sie nicht wirklich euer Kind ist.
18:18Und...
18:18Das kann sein.
18:20Oh, ich muss Schluss machen.
18:21Lars, kommt.
18:22Ja, klar.
18:22Grüß ihn von mir.
18:23Ah, nee, lieber nicht.
18:24Sonst denkt er nur wieder, dass du irgendwie für uns arbeitest.
18:26Okay, also tschüss.
18:27Tschüss.
18:28Tschüss.
18:30Kannst du nicht schlafen?
18:59Nee.
19:00Es tut mir leid, dass ich euch so einen Ärger mache.
19:06Das ist schon in Ordnung.
19:08Aber bitte mach sowas nicht wieder, ja?
19:11Und jetzt wird geschlafen.
19:17Mama.
19:20Du hast vorhin was von Jakob Mewes gesagt.
19:23Kennst du den?
19:24Ja, der geht auch mal in die Schule.
19:27Kannst du mir was über den erzählen?
19:30Der ist ein Opfer.
19:33Deswegen haben sich auch alle gewundert, dass der Hilfer den verprügelt hat.
19:35Wie ist denn der sonst so?
19:36Wie ist denn der sonst so?
19:37Ein Streber.
19:38Deswegen wird der ja auch gedisst.
19:39Was heißt das?
19:40So einer, dem in der Pause die Jacke oder das Handy geklaut wird.
19:44Wer macht denn sowas?
19:45Ist das jemand Spezielles?
19:46Es gibt ja so einen Typen.
19:48Der heißt Arno.
19:50Der ist ziemlich hart drauf.
19:51Und der hat es echt auf Jakob abgesehen.
19:53Warum?
19:53Also jemand, der braucht dafür keinen Grund.
20:06Thomas?
20:09Können wir nochmal reden?
20:12Ich möchte...
20:14Vielleicht habe ich mir auch einfach nur den falschen Job ausgesucht.
20:18Was?
20:19Stell dir mal vor, unser Mandant lügt.
20:21Und er hat das Kind geschlagen.
20:22Aus welchen Gründen auch immer.
20:23Und wir vertreten ihn jetzt vor Gericht
20:25und versuchen das Beste für ihn rauszuholen.
20:27Am liebsten einen Freispruch.
20:28Thomas, das ist unser Job.
20:30Und für einen Freispruch oder mildernde Umstände,
20:33da braucht man ja auch natürlich nachvollziehbare Gründe für die Tat.
20:36Ja, aber was es für Jakob bedeutet, spielt überhaupt keine Rolle.
20:39Ja, sollte es nicht, aber...
20:42Tut's natürlich doch.
20:47Hast du ähnliche Probleme gehabt in der Schule?
20:53Kennst du diesen kleinen Jungen,
20:59den im Sportunterricht niemand in seiner Mannschaft haben will?
21:03Der so eine Brille auf hat, wo das eine Auge aber zugeklebt ist
21:05und der Asthmaanfälle bekommt, wenn er sich zu sehr aufregt oder Erdnüsse ist.
21:10Kennst du den?
21:10Und das warst du?
21:13Nee.
21:15Ich war derjenige, der sogar von dem noch schikaniert und verprügelt wurde.
21:21Warum hast du dir keine Hilfe geholt?
21:23Bei den Lehrern?
21:24Wenn dir sowas passiert, dann gehst du nicht zu einem Lehrer,
21:29weil du dann den Rest deiner Schulzeit ein Opfer bleibst.
21:33Du hoffst einfach, dass es irgendwann vorbeigeht
21:34und sei es nur, weil sie jemanden finden,
21:37der ein ganz kleines bisschen schwächer ist als du.
21:40So ist das.
21:48Du siehst übrigens sehr schön aus.
21:50Yes, Mom.
21:56Ich habe mir erlaubt,
22:26dir schon mal ein Bier zu bestellen.
22:28Noch eins.
22:29Ich habe es dir schon gesagt,
22:30wenn ihr mich wieder in euren Stress mit Harmsen reinziehen wollt,
22:33dann kannst du das vergessen.
22:34Darum geht es nicht.
22:35Wir sind in Hamburg,
22:36weil es hier die besseren Ärzte gibt als bei uns.
22:40Unser Vater ist krank.
22:42Das glaubst du auch selbst nicht.
22:43Der kennt nicht mal das Wort.
22:46Das ist ja das Problem.
22:48Er hustet seit über einem Jahr,
22:49hat nie was gemacht deswegen,
22:51raucht aber munter weiter.
22:53So, bitteschön.
22:54Wie schlimm ist es?
22:56Weiß ich noch nicht.
22:57Wir haben morgen einen Termin
22:58für eine Biopsie.
23:00Wenn er rauskriegt,
23:02dass ich es dir erzählt habe,
23:03macht er mich runter.
23:04Das kriegt er auch so raus,
23:05weil ich ihn sicher nicht mit dir, Honk, allein lasse.
23:07Ich will, dass er die beste Behandlung bekommt.
23:09Spiel dich nicht auf,
23:10sonst tut es mir noch leid,
23:11dass ich es dir überhaupt erzählt habe.
23:12Das hat doch nichts mit Aufspielen zu tun.
23:14Ich will, dass er einen Chefarzt kriegt
23:15und nicht lange auf sein Ergebnis warten muss.
23:17Ich zahle alles,
23:18was die Kasse nicht übernimmt.
23:19Und du willst echt wieder heiraten?
23:32Ich glaube, die ist nicht verkehrt.
23:34Die war zwar geschockt,
23:35weil wir da die Deppen gespielt haben,
23:37aber wie sie dann reagiert hat,
23:40Respekt.
23:41Das hat uns gefallen.
23:42Hat mir gefallen.
23:46Und Vater auch.
23:48Das mit der Verlobung,
23:50das muss man nicht zu ernst nehmen.
23:53Ich weiß.
23:54Verloben heißt sicherstellen und weitersuchen,
23:56aber für den Scheiß bist du zu alt.
23:58Schnapp sie dir und mach was draus.
24:06Was ist denn jetzt mit deinen Kollegen?
24:09Was soll mit denen sein?
24:12Na, du wirst sie doch wohl irgendwie überreden können,
24:17die Sache unter den Tisch fallen zu lassen.
24:20Was soll das denn für ein Signal
24:21an unsere Pflegetochter sein?
24:23Dass wir auf ihrer Seite sind?
24:28Meinst du nicht,
24:28wir sollten verhindern,
24:29dass sie denkt,
24:29dass sie machen kann,
24:30was sie will?
24:31Ohne irgendwelche Konsequenzen?
24:33Aber was ist,
24:34wenn sie das alles nur macht,
24:36um zu überprüfen,
24:36ob wir auch dann noch für sie da sind,
24:37wenn sie uns enttäuscht?
24:42Also dann haben wir echt ein Problem.
24:44Ich meine,
24:44Schule schwänzend ist das eine.
24:47War jetzt noch Ladendiebstahl?
24:49Wie weit will sie denn noch gehen,
24:50um sich bei uns sicher zu fühlen?
24:51Ich hab einfach die Sorge,
24:53dass wir Probleme mit dem Jugendamt bekommen,
24:55wenn sie so weitermacht.
24:56Also natürlich war ich voll mit Blut.
25:19Ich hab Jakob ja quasi
25:20zur Krankenstation getragen.
25:22Der hat permanent aus der Nase geblutet.
25:24Was ist mit diesen früheren Vorfällen?
25:26Das waren keine Vorfälle.
25:28Ein Junge ist auf mich losgegangen,
25:29ich hab mich angemessen verteidigt.
25:31Ja, die Mutter hält natürlich ihren Sohn für einen Engel
25:34und hat sich über mich beschwert.
25:35So.
25:36Ja, aber gleich zweimal, ja?
25:37Ja, klar.
25:39Da der Junge nach dem ersten Mal
25:40keine Probleme gekriegt hat,
25:41sondern ich,
25:42hat er natürlich gedacht,
25:43ja, kann ich mir alles erlauben.
25:45So läuft das doch.
25:46Kann ja alles sein,
25:47aber Ihnen ist schon klar,
25:48wie schlecht das für uns aussieht,
25:50wenn wir vor Gericht müssen
25:50und die Staatsanwaltschaft
25:52solche Munition hat.
25:54Tag.
25:58Hallo.
25:58Gut, Ron.
25:59Ähm, also,
26:01ich hätte da was.
26:02Was?
26:02So schnell?
26:03Meine Pflegetochter Tina
26:04geht auf die gleiche Schule
26:05wie Jakob Mewis
26:06und die hat mir ein paar Tipps gegeben.
26:08Also war ich heute Morgen
26:09vor Unterrichtsbeginn
26:10an der Schule
26:10und hab mich mit ein paar
26:12von den Kindern unterhalten.
26:13Die haben mir erzählt,
26:14dass es da einen älteren Jungen gibt,
26:15der die jüngeren Schüler schikaniert.
26:17Heißt Onno.
26:18Den hab ich selbst erlebt, ja.
26:20Vor der Schule,
26:21ein übler Bursche.
26:22Ja, nach dem, was die erzählt haben,
26:24hat er besonders Jakob Mewis
26:26auf dem Kiker gehabt.
26:27Kennen Sie diesen Onno?
26:29Ja, ja, sicher.
26:30Onno Barkentin.
26:32Hatte den schon
26:32auf meiner alten Schule.
26:33Eigentlich ein netter, ruhiger Junge.
26:37Hat sich aber deutlich
26:38zu seinem Nachteil entwickelt
26:39letzter Zeit.
26:39Ich zieh wieder los.
26:42Wenn noch was ist,
26:43rufe ich an.
26:43Danke.
26:45Wenn Jakob seiner Mutter
26:46die Probleme
26:47mit diesem Onno verheimlicht hat,
26:49dann fragt sich natürlich,
26:49was er noch so verheimlicht.
26:51Wir müssen die Mutter
26:52unbedingt davon überzeugen,
26:53dass sie uns mit Jakob sprechen lässt.
26:55Ich bin mir sicher,
26:56dass er Hilfe braucht.
26:57Ich werde nicht mitkommen können.
26:58Ich habe gleich einen Termin.
26:59Was Persönliches.
27:01Ich könnte doch mitkommen.
27:03Das ist nun wirklich
27:04keine gute Idee.
27:05Ich komme mit.
27:11Ich habe Ihnen doch schon mal gesagt,
27:13dass das nicht in Frage kommt.
27:17Hat Ihnen Ihr Sohn erzählt,
27:20dass er von einem Jungen
27:21in der Schule gequält wird?
27:29Nein.
27:31Wollen Sie nicht wissen,
27:31was er Ihnen sonst noch verschweigt?
27:35Doch.
27:37Sicher.
27:38Aber dafür brauche ich Sie nicht.
27:41Dann tun Sie doch nicht so,
27:42als würde es bei der ganzen Sache
27:43hier um meinen Sohn gehen.
27:44In erster Linie geht es uns darum,
27:46die Wahrheit herauszufinden.
27:48Und die hilft am Ende
27:48nicht nur unserem Mandanten,
27:50sondern auch Ihrem Sohn.
27:51Schauen Sie,
27:52Jakob hat Angst.
27:55Ich habe das gesehen.
27:57Und glauben Sie mir,
27:57ich kenne mich damit aus,
27:58weil diese Angst
28:00habe ich meine ganze Schulzeit
28:01übergesehen.
28:03Und zwar jedes Mal,
28:04wenn ich in den Spiegel geschaut habe.
28:05was ich passt in den Spiegel.
28:06Ja.
28:08Gut.
28:08Der kart一直結ft
28:10der Kaste hippcel,
28:11wenn das nicht lasst
28:11ist,
28:27oder?
28:29Die haben mir was zur Beruhigung gegeben, sonst würde ich euch sowas von anbrüllen.
28:54Habe ich dir den ganzen Quatsch zu verdanken? Einzelzimmer, Chefarzt, das ganze Zeug hier.
29:01Ich weiß, du hältst nicht viel von meinem Beruf, aber für irgendwas muss das Geld ja gut sein, das ich verdiene.
29:06Deine Kanzlei sieht aber nicht so aus, als ob du viel verdienst.
29:11Noch nicht mal die Wände sind anständig verputzt.
29:15Das hat man eben heute so.
29:16Ja, heutzutage hat man auch Laktoseintoleranz, Glucose, Fructose, Pernart, Bö, Bö, Bö.
29:28Hallo, Jakob.
29:45Magst du mal reinkommen?
29:47Ich dachte, du willst nicht, dass ich mit den beiden rede.
29:49Nein, du sollst mit mir reden.
29:55Hallo, Jakob.
29:57Hallo.
29:58Kennst du einen Onno?
30:07Klar, Arno Barkenting geht auf meine Schule.
30:10Hast du Probleme mit dem Jungen?
30:13Nein, wieso?
30:14Nach dem, was ich gehört habe, ist dieser Onno dafür bekannt, dass er andere Kinder schikaniert.
30:19Hat er das mit dir auch gemacht?
30:21Nein.
30:22Also wenn er das getan hat, dann gibt es dafür Zeugen.
30:26Und die finden wir ohne Probleme.
30:31Vielleicht gab es da mal was.
30:34Aber jetzt nicht mehr.
30:36Warum?
30:36So einer wie Onno hört er nicht einfach so auf.
30:40Ich kenne so Typen.
30:42Jakob, bitte sag uns endlich, was passiert ist.
30:48Jakob, ich glaube, dir ist nicht so ganz klar, um was es hier geht.
30:54Deine Mutter hat den Hilbert angezeigt.
30:56Der kommt jetzt vor Gericht.
30:57Und der Richter wird dich natürlich auch befragen.
31:02Und spätestens dann musst du die Wahrheit sagen.
31:04Ja, das war Onno.
31:18Er hat mitbekommen, dass ich mit Herrn Hilbert reden wollte.
31:22Und dann hat er mich heftig verprügelt.
31:24Und dann hat er mir ein Geschäft angeboten.
31:30Er meinte, wenn ich einem sage, dass es Herr Hilbert war, lässt er mich in Ruhe.
31:35Für immer.
31:39Das hat er dann auch gemacht.
31:44Komm her.
31:44Ist es endlich so weit?
32:09Ist schon passiert.
32:11Sie haben dich gerade zurückgebracht.
32:14Ich bin froh, wenn du wieder heiratest.
32:41Weißt du,
32:44Alleinsein im Alter
32:46ist scheiße.
32:51Ich habe den Krebs
32:52gekriegt durch die Scheißrocherei.
32:56Aber wenn eure Mutter noch gelebt hätte,
33:00dann wäre das nicht passiert.
33:03Die hätte auf mich aufgepasst.
33:05Hier sind sie.
33:25Also, unser Mandant ist entlastet.
33:29Er war es nicht.
33:30Morgen gibt es nochmal ein Treffen, um die Sache endgültig zu klären.
33:38Was ist mit Ihnen?
33:39Ich war bei meinem Vater im Krankenhaus.
33:44Er hat Krebs.
33:45Es tut mir leid.
33:53Er ist sehr froh darüber, dass wir heiraten.
33:55Mein Bruder übrigens auch.
33:57Sie haben ihm nicht die Wahrheit gesagt?
33:59Es war irgendwie nicht der richtige Zeitpunkt.
34:02Sie haben Zuseher auch noch nicht aufgeklärt.
34:04Wie geht die Sache mit dem Jungen so an die Nieren?
34:06Da wollte ich ihn nicht noch mehr belassen.
34:09Aber wussten Sie,
34:09dass man auch auf den Hafen fern heiraten kann?
34:12Ich meine,
34:12falls wir nicht warten wollen,
34:13bis die Alsterdampfer wieder fahren.
34:16Also der Witz,
34:17der verbraucht sich langsam.
34:19Wir müssen das Gerücht jetzt endlich aus der Welt schaffen.
34:23Fragt sich nur,
34:24wie wir das hinkriegen,
34:25ohne allzu viele Leute zu verprellen.
34:27Was, wenn wir das nicht tun?
34:32Wenn wir was nicht tun?
34:34Das aus der Welt schaffen.
34:36Was,
34:36wenn wir wirklich heiraten?
34:45Das meinen Sie jetzt nicht im Ernst, oder?
34:47Das ist nicht.
34:49Auf einer Elbfähre, ganz romantisch.
34:51Sie vorn an der Bugspitze.
34:53Ich meine das ernst.
34:54Haben Sie es nicht,
34:55allein zu sein?
34:56Kein zum Reden zu haben?
34:58Ich hab doch Sie.
34:59Eben.
35:01Jetzt hören Sie mal auf damit.
35:04Sie waren doch nicht immer so.
35:06Sie waren doch immer jung.
35:07Und abenteuerlustig.
35:08Sie haben in Vegas geheiratet.
35:10Das hab nicht mal ich hingekriegt.
35:11Aber da war ich betrunken.
35:13Und jung.
35:14Und wild.
35:15Das sind Sie immer noch.
35:17Ich weiß,
35:18für die anderen sieht das nicht so aus.
35:20Aber man selber fühlt sich doch nicht so,
35:21wie die anderen einen sehen.
35:23Wir sind jung.
35:24Hier drin.
35:26Warum nicht noch mal?
35:27Ja, ein Risiko eigentlich.
35:29Jetzt mal Schluss damit.
35:32Sie,
35:32Sie wollen mir doch nicht ernsthaft einen Antrag machen, oder?
35:37Ich weiß nicht.
35:38Ich hätte es gern,
35:39dass sich noch mal was bewegt.
35:40Dass sich was dreht.
35:42Dass einem schwindelig wird vom Leben.
35:47Im Moment wird mir nur schwindelig von Ihrem geredet.
35:49Außerdem ist mir kalt.
35:51Außerdem ist mir kalt.
35:51Untertitelung des ZDF,
36:04Musik
36:33Tag, Herr Valentin.
36:47Wom geht's?
36:48Hallo, Ono.
36:50Kommen Sie bitte.
36:57Ich habe gesagt, dass Sie mit mir und Ono sprechen wollen.
37:00Nicht, dass es hier einen Volksauflauf gibt.
37:02Setzen Sie sich bitte.
37:04Herr Hilbert kennt Sie ja bereits und das sind die Kollegen der Anwaltskanzlei Brede und Gellert.
37:09Hallo.
37:10Und es handelt sich hier um ein rein informelles Gespräch.
37:13Ein informelles Gespräch mit drei Anwälten.
37:16Sie machen mir echt Spaß.
37:17Äh, ich bin Referendar.
37:20Wie Sie sicherlich schon mitbekommen haben, wurde Herr Hilbert vom Dienst suspendiert,
37:25weil er angeblich einen Schüler verprügelt haben soll.
37:27Ich habe auch gehört, dass es nicht das erste Mal war.
37:30Oder also Zeit, dass der mal rausfliegt.
37:32Jetzt gibt es also einen ernstzunehmenden Verdacht, dass in Wirklichkeit Ihr Sohn der Täter war.
37:36Sie spinnen doch.
37:38Ich wollte Ihnen hier nur die Möglichkeit geben, dazu Stellung zu nehmen.
37:41Sie glauben, Sie können meinen Jungen hier einfach beschuldigen?
37:44Nur weil der mit zwei Anwälten auftaucht, die sich hier wichtig machen?
37:47Nicht mit mir.
37:48Komm, Ono.
37:50Vielleicht denken Sie mal an die Zukunft Ihres Sohnes.
37:52Ihr Sohn ist 16 und damit strafmündig.
37:56Und es geht um drei Straftaten.
37:58Körperverletzung, Nötigung und Vortäuschung einer Straftat.
38:00Wir würden das lieber hier mit Ihnen klären, als vor Gericht.
38:04Du hast nur bekommen, was du verdienst.
38:07Du hältst jetzt besser die Klappe.
38:09Warum?
38:10Wir wissen es doch eh schon.
38:12Ist mir jetzt auch egal.
38:14Warum denn, Ono?
38:16Was habe ich dir denn getan?
38:18Wir haben uns doch mal ganz gut verstanden.
38:20Wo?
38:21An der Luisenschule?
38:23Was haben Sie da verstanden?
38:26Nichts.
38:27Die haben mich fertig gemacht, jeden Tag.
38:28Und wer hat mir geholfen?
38:30Keiner.
38:32Und Sie schon gar nicht.
38:34Sie wollten nur wissen, warum meine Leistungen immer schlechter werden.
38:37Aber mich macht keiner mehr fertig.
38:39Das ist vorbei.
38:41Warum hast du nie was gesagt?
38:42Ich hoffe, dass du sowas hören willst.
38:44Du willst, dass ich ein Gewinner bin.
38:46Du hast mir nur gesagt, dass ich mich wehren soll.
38:49Aber mit mir hättest du doch sprechen können, Ono.
38:52Jeder konnte das sehen.
38:54Der richtig hingeguckt hat.
38:56Aber das haben sie nicht.
38:58Keiner hat das gemacht.
39:00Das tut mir leid, Ono.
39:04Wirklich.
39:05Das rechtfertigt auf keinen Fall, was du getan hast.
39:07Darf ich jetzt mal hören, was er nun getan haben soll?
39:10Er hat einen Mitschüler verprügelt und ihn dazu gezwungen zu behaupten, dass er Helpert ist.
39:14Was passiert denn jetzt mit Ono?
39:28Also, wenn Frau Mewis die Anzeige gegen mich zurückzieht, dann wird sie die Polizei wohl erklären, wer Jakob wirklich zusammengeschlagen hat.
39:37Ja.
39:38Und dann wird Ono angeklagt.
39:39Ja, allerdings nach Jugendstrafrecht.
39:42Also ich hab kein gutes Gefühl dabei.
39:45Ich weiß, was Ono gemacht hat, ist schlimm.
39:46Aber irgendwie ist er ja auch nur ein Opfer, oder nicht?
39:50Für Ono ist das in jedem Fall ein wichtiges Signal, damit er endlich mal kapiert, dass man sich so nicht verhalten kann.
39:56Ich kann nicht so blöder sein.
40:04Dann sollt ihr eher die Eltern bestrafen.
40:06Ja, genau.
40:10Also, nochmal vielen Dank.
40:13Kein Problem.
40:14Dankeschön.
40:15Machen Sie es gut.
40:15Ich wollte nur sagen, dass es mir leid tut.
40:32Das musst du nicht.
40:35Mir tut's leid, dass ich nicht mitgekriegt hab, was da eigentlich wirklich los ist.
40:40Jakob, bitte.
40:42Wenn das nächste Mal sowas ist, rede mit mir.
40:44Ja?
40:45Mach ich.
40:48Versprochen.
41:02Also, wenn's für mich hier nichts mehr zu tun gibt, dann würde ich jetzt ganz gern nach Hause.
41:06Für mich hat das alles ganz schön mitgenommen.
41:08Ja, klar.
41:09Ja.
41:20Noch kein Feierabend?
41:44Nein. Ich muss noch ein paar Sachen für morgen vorbereiten.
41:48Außerdem geht mir zu viel im Kopf rum.
41:52Ihr Vater, verstehe ich.
41:57Was ist denn mit Ihrer Familie?
42:06Mein Vater, der hat mir damals übel genommen,
42:10dass ich als ältester Sohn nicht den Hof übernehmen wollte,
42:16sondern das gelernt habe, was er als Leutebescheißer bezeichnet.
42:22Aber irgendwann, also viel später,
42:25nachdem er sich damit abgefunden hatte,
42:27wollte er, dass ich ihm bei einem Nachbarschaftsstreit helfe,
42:30der sich seit meiner Jugend hinzieht.
42:33Ich habe versucht, ihm klarzumachen, dass man solche Sachen vor Gericht nie aus der Welt schafft,
42:38sondern sie nur schlimmer macht und dass ich damit auf keinen Fall was zu tun haben will.
42:44Und trotzdem ist er vor Gericht?
42:46Ja, das Ganze ging über Jahre.
42:49Es hat ihn jede Menge Geld gekostet und am Ende hat er verloren.
42:55Daran hat er mir die Schuld gegeben.
42:58Danach haben wir den Kontakt zwar nicht ganz abgebrochen,
43:04aber sehr eng war man auch nicht mehr.
43:10Er hat da was gesagt über das Alleinsein, wenn man alt wird.
43:18Und ...
43:19Jetzt fangen Sie aber nicht wieder mit diesen angeblichen Heiratsplänen an.
43:22Wieso nicht?
43:24Ja, weil ich müde bin und weil es spät ist und weil ich jetzt nach Hause gehe und weil es Unsinn ist.
43:30Also wenn zwei Leute überhaupt nicht zusammen passen, dann sind das wir beide.
43:33Es heißt doch, Gegensätze ziehen sich an.
43:35Es heißt auch, dass man in der Ehe Probleme gemeinsam lösen kann, die man alleine gar nicht hätte.
43:40Aber merken Sie das nicht, wie wir uns gegenseitig die Bälle übers Netz schlagen?
43:45Bam, bam, bam.
43:46Da merkt man doch, wie gut wir uns kennen, wie wir uns ergänzen.
43:49Jetzt lassen Sie uns das machen.
43:51Das wird lustig.
43:52Das wird es ganz sicher nicht.
43:54Dann eben aufregen.
43:55Ja, das vielleicht eher.
43:56Ja, das ist doch was.
43:57Die Möglichkeit zu spüren, dass man lebt und nicht nur dem langsamen Verfall des Körpers zusieht.
44:05Bei mir verfällt nichts.
44:08Leb gesund.
44:10Aber vielleicht nicht ewig.
44:12Und dann braucht man jemanden, der einen pflegt.
44:16Und das sind Sie?
44:18Ja.
44:19Sie kennen doch diesen alten Spruch.
44:21Die Hölle ist da, wo die Italiener zuständig sind für die Ordnung, die Briten für die Küche, die Deutschen für die Unterhaltung.
44:28Und jetzt würde ich noch hinzufügen wollen, Markus Gellert für die Pflege der Alten und Kranken.
44:34Und jetzt gehe ich nach Hause.
44:36Ich habe endlich einen Auftrag, der nicht von der Kanzlei kommt.
44:55Mhm.
44:56Was für ein Auftrag?
44:57Ich soll eine vermisste Person suchen und ich denke, ich bin fündig geworden.
45:00Das ist auch gut so.
45:01Ich habe mir vorgenommen, mehr Zeit mit Tina zu verbringen.
45:03Apropos Zeit verbringen.
45:05Was macht unser Pärchen?
45:06Wird in der Kanzlei kräftig getortet?
45:08Zum Glück nicht.
45:09Die beiden haben viel zu viel zu tun.
45:11Oder Sie tun es, wenn keiner dabei ist.
45:13Kannst du das bitte lassen?
45:14Ich muss mich hier konzentrieren.
45:15Ich brauche solche Bilder nicht in meinem Kopf.
45:17Ich muss.
45:18Okay.
45:19Tschüss.
45:44Teddy?
45:45Teddy?
45:47Oh.
46:15Du hast vergessen?
46:16Lassen Sie es uns machen.
46:32Bis zum nächsten Mal.
47:02Bis zum nächsten Mal.
Empfohlen
41:03
|
Als nächstes auf Sendung
40:02
47:36
48:23
49:00
48:49
48:09
48:09
47:58
48:44
47:24
48:29
49:11
48:52
48:52
49:02
48:38
48:52
48:51
48:31
48:22
48:48
48:29
Schreibe den ersten Kommentar