Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Suzuki elektrifiziert den Vitara! Im Video zeigen wir den neuen e Vitara (Modelljahr 2026) beim exklusiven Presseevent – inklusive Geländetest, Innenraum-Check und allen wichtigen technischen Details. Das erste globale Elektroauto der Marke bietet überraschend viel – nicht nur unter der Haube, sondern auch in puncto Ausstattung und Bedienung.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Suzuki
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/suzuki-e-vitara-2025-726798/

Der Suzuki e Vitara 2026 ist ein kompaktes Elektro-SUV mit rund 4,3 m Länge und basiert auf der speziell entwickelten Heartect-e-Plattform. Gefilmt wurde das gezeigte Exemplar – lackiert in edlem Metallicrot – beim offiziellen e Vitara Presseevent im Oktober. Zwei Batteriegrößen stehen zur Wahl: 49 kWh mit 144 PS (2WD) oder 61 kWh mit 174 PS (2WD) bzw. 185 PS (4WD). Letztere Version nutzt das Allgrip-e-System mit zweitem Elektromotor an der Hinterachse. Die Reichweite liegt laut WLTP bei ca. 340 km (kleiner Akku), 430 km (großer Akku) und rund 400 km beim Allradmodell. Eine Wärmepumpe ist serienmäßig dabei.

Im Innenraum setzt Suzuki auf gute Materialqualität, Softtouch-Flächen und ein funktionales Layout mit analogen Bedienelementen. Das 10,1-Zoll-Infotainment-Display erfüllt seinen Zweck, die verschiebbare Rücksitzbank verbessert die Alltagstauglichkeit. Auch das Kofferraumvolumen überzeugt: 240 l bis über 1.000 l mit umgeklappter Rückbank. Die Lenkung ist präzise, Assistenzsysteme lassen sich über einen Shortcut-Modus leicht deaktivieren – ideal für Puristen.

Mit dem e Vitara bringt Suzuki ein Elektro-SUV auf den Markt, das nicht nur für die Stadt, sondern auch für gelegentliche Offroad-Abenteuer taugt. Marktstart ist im 1. Quartal 2026, Preise sind aktuell noch offen. Wer den elektrischen Vitara in Aktion sehen und alle Infos noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, findet den Link im Video.

#SuzukiEVitara #ElektroSUV2026 #SuzukiVitara #SUVelektrisch #SuzukiElektroauto #EVtest #AutoNews #tuningblog #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den brandneuen Suzuki eVitara, das erste globale Elektroauto der Marke.
00:10Das gezeigte Fahrzeug, das übrigens in einem dunklen Metallicrot lackiert ist,
00:14wurde beim eVitara Presse-Event im Oktober gefilmt, wo es auf Herz und Nieren,
00:19besonders im Gelände, getestet wurde.
00:22Der Name Vitara dürfte vielen bereits bekannt sein.
00:24Suzuki setzt hier bewusst auf Kontinuität, auch wenn der eVitara ein komplett eigenständiges Modell darstellt
00:31und keine elektrifizierte Version des bisherigen Vitara ist.
00:35Gebaut wird der eVitara in Suzukis Werk im indischen Gujarat,
00:39wobei die Entwicklung in Zusammenarbeit mit Toyota erfolgte.
00:43Auf derselben technischen Basis bringt Toyota den neuen Urban Cruiser auf den Markt.
00:48Mit einer Länge von knapp 4,3 Metern reiht sich der eVitara in die beliebte Kategorie der kompakten SUV ein.
00:56Das Design wirkt stimmig und modern.
00:59Besonders im Innenraum hat Suzuki Wert auf eine angenehme Haptik gelegt.
01:03Die durchgehende Blende im Soft-Touch-Look, zwei gut positionierte Bildschirme,
01:08wobei das Infotainment-Display mit 10,1 Zoll zwar eher kompakt ist, jedoch vollkommen ausreicht,
01:14sowie zahlreiche analoge Bedienelemente sorgen für eine intuitive Bedienung.
01:20Besonders angenehm fällt der große Drehregler in der Mittelkonsole auf,
01:24der nicht nur edel wirkt, sondern auch praktisch ist,
01:28etwa für die Wahl des Trial-Modus beim Geländeeinsatz.
01:32Technisch basiert der eVitara auf der eigens entwickelten Hard Act E-Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge.
01:38Angeboten wird er mit zwei Akkugrößen, einem Akku mit 49 kWh,
01:43der ausschließlich mit Vorderradantrieb kombiniert wird,
01:46sowie einem größeren Akku mit 61 kWh, der wahlweise mit Vorder- oder Allradantrieb erhältlich ist.
01:54Die Leistung variiert entsprechend.
01:57Mit dem kleineren Akku bringt es der eVitara auf 144 PS,
02:01mit dem größeren Akku auf 174 PS.
02:04In der Allradversion sind es sogar 185 PS.
02:07Der Allradantrieb basiert auf dem Allgrip E-System von Suzuki
02:11und nutzt einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse.
02:15Die Reichweite nach WLTP liegt beim kleinen Akku bei über 340 km,
02:20während der größere Akku etwa 430 km ermöglicht.
02:24In der Allradvariante reduziert sich diese leicht auf rund 400 km.
02:28Eine verbaute Wärmepumpe soll sich zusätzlich positiv auf die Effizienz
02:34und damit auf die Reichweite auswirken.
02:37Auch in puncto Fahrverhalten konnte der eVitara beim Presse-Event überzeugen.
02:41Die Fahrleistungen passen gut zum Konzept des Fahrzeugs.
02:44Die Lenkung zeigt sich präzise und im Sportmodus sogar noch direkter.
02:50Wer bestimmte Assistenzsysteme deaktivieren möchte,
02:52kann dies unkompliziert über einen Shortcut-Modus erledigen.
02:55Ein Detail, das viele Testfahrer zu schätzen wussten.
03:00Im Form bietet der eVitara ebenfalls überraschend viel Komfort.
03:04Die längst verschiebbare Rücksitzbank verbessert die Beinfreiheit deutlich.
03:08Lediglich bei der Kopffreiheit könnte es für größere Personen etwas eng werden.
03:14Praktisch zeigt sich auch der Kofferraum.
03:16Mit rund 240 Litern Grundvolumen und über 1000 Litern bei umgelegten Rücksitzen
03:21bietet er für die Fahrzeugklasse ausreichend Platz.
03:24Ein separates Staufach unter dem Ladeboden nimmt zudem Ladekabel und anderes Zubehör auf.
03:31Der Marktstart des Suzuki eVitara ist für das erste Quartal 2026 geplant.
03:37Offizielle Preise sind noch nicht bekannt.
03:40Doch zur Orientierung.
03:41Der Toyota Urban Cruiser startet aktuell bei etwa 36.000 Euro.
03:46Der klassische Vitara bei rund 26.000 Euro.
03:49Wer alle Details zum neuen Suzuki eVitara noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
03:55findet den Link dazu in der Videobeschreibung.
04:00Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen