In diesem Video werfen wir einen ausführlichen Blick auf den Subaru Forester des Modelljahres 2025. Wir zeigen euch, was das beliebte SUV technisch und praktisch zu bieten hat, welche Ausstattung verfügbar ist und für wen sich der Kauf lohnt.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Subaru ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2025-subaru-forester-738458/
Der neue Subaru Forester bleibt sich treu – robust, zuverlässig und mit echtem Allradantrieb. Für das Modelljahr 2025 wurde das SUV nur behutsam weiterentwickelt, um die traditionsbewusste Kundschaft nicht zu verschrecken. Unter der Haube arbeitet weiterhin der bewährte 2,0-Liter-Vierzylinder-Boxermotor mit Mildhybrid-Unterstützung. Die Systemleistung liegt bei 136 PS und 182 Newtonmeter Drehmoment. Kombiniert mit dem symmetrischen Allradantrieb und der stufenlosen Lineartronic-Automatik ergibt das ein Antriebskonzept, das vor allem auf Langlebigkeit und Traktion ausgelegt ist – nicht auf Sportlichkeit.
Das Platzangebot ist groß, der Kofferraum fasst 509 Liter, mit umgeklappter Rückbank sogar über 1.700 Liter. Besonders erwähnenswert: 22 cm Bodenfreiheit, X-Mode mit Fahrprofilwahl und eine Bergabfahrhilfe machen den Forester geländetauglich. Auch im Innenraum wurde nachgebessert – das neue 11,6-Zoll-Infotainmentsystem unterstützt Apple CarPlay und Android Auto kabellos. Die Basisausstattung ist bereits sehr komplett, ab der Variante „Active“ kommen Features wie Ledersitze, 360-Grad-Kamera und Panorama-Dach hinzu. Preislich startet der Forester bei rund 40.500 € und endet in der vollausgestatteten „Platinum“-Version bei knapp 49.000 €.
Der Forester richtet sich weiterhin an Käufer mit praktischen Ansprüchen – etwa Familien, Outdoor-Sportler oder Berufspendler im ländlichen Raum – und überzeugt durch ein stimmiges Gesamtpaket ohne Effekthascherei.
#SubaruForester #2025Forester #SUVTest #Subaru2025 #Geländewagen #Allrad #OutdoorSUV #Autotest #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar