Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die neue Norton Manx R 2026 feiert auf der EICMA 2025 ihre Premiere. Mit komplett neu entwickeltem V4-Motor und sportlicher Vollverkleidung zeigt Norton, wie modernes Motorrad-Engineering aus Großbritannien aussieht.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Norton
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/eicma-2025-757344/

Die Norton Manx R ist das neue Flaggschiff der Marke und bringt einen 72-Grad-V4-Motor mit 1.200 cm³ Hubraum an den Start. Dieser leistet 206 PS bei etwas über 11.000 Umdrehungen pro Minute und stellt ein maximales Drehmoment von 130 Newtonmetern bei 9.000 Touren bereit. Mit einem Trockengewicht von nur 204 Kilogramm erzielt die Manx R ein Leistungsgewicht von etwa 1 PS pro Kilogramm – eine klare Ansage an die Konkurrenz.

Auch das Fahrwerk unterstreicht den High-Performance-Anspruch: Semiaktive Federung von Marzocchi, ein präziser Aluminium-Gussrahmen sowie eine Brembo-Hypure-Bremsanlage mit 33-Zentimeter-Doppelscheiben vorn und 25-Zentimeter-Scheibe hinten sorgen für kontrollierbare Dynamik auf der Straße.

17-Zoll-BST-Carbonräder mit Pirelli Diablo Supercorsa V4SP-Reifen, ein 8-Zoll-TFT-Touchdisplay mit Smartphone-Konnektivität, GoPro-Steuerung und Live-Tracking sowie zahlreiche Fahrassistenzsysteme wie Kurven-ABS, Wheelie-Kontrolle, Quickshifter mit Blipper-Funktion und ein seltener Kurven-Tempomat runden das Gesamtpaket ab.

Die Manx R richtet sich an sportliche Fahrer, die Hightech, Design und Alltagstauglichkeit verbinden möchten – ein echtes Statement für die Zukunft von Norton unter TVS Motor Company.

#NortonManxR #V4Power #Superbike #Motorradneuheit #EICMA2025 #Brembo #Marzocchi #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Norton Motorcycles hat auf der IGMA 2025 mit der Norton Manx Air den Auftakt einer neuen Ära
00:07präsentiert. Im Zentrum steht ein kompromisslos entwickelter Supersportler, der sich trotz seiner
00:13Rennstrecken-DNA klar an ambitionierte Straßenfahrer richtet. Die Norton Manx Air ist das
00:19neue Flaggschiff des britischen Traditionsstellers, unter der Führung von TVS Motor Company seine
00:24Strategie der Wiederauferstehung als globale Premium-Marke vorantreibt. Als vollverkleidetes
00:30Coupé mit Stummellenker verkörpert sie eine Synthesie aus Leistung, handwerklicher Perfektion
00:36und Alltagstauglichkeit. Angetrieben wird die Manx Air von einem neu konstruierten V4-Motor mit
00:4272 Grad Zylinderwinkel und einem Hubraum von 1200 Kubikzentimeter. Dieses aus Aluminium gefertigte
00:50Aggregat leistet 206 PS bei etwas über 11.000 Umdrehungen pro Minute und stellt ein Drehmoment
00:56von 130 Newtonmetern bei 9.000 Touren bereit. Entscheidend dabei ist die Auslegung auf ein
01:03breites nutzbares Drehzahlband, nicht auf maximale Spitzenleistung, sondern auf lineare und kontrollierte
01:10Kraftentfaltung im realen Straßenbetrieb. Diese Philosophie stützt sich auf die Auswertung
01:17von über 30.000 Kilometern an Telemetriedaten mit besonderem Fokus auf dem Bereich zwischen
01:235.000 und 10.000 Umdrehungen, wo der Motor laut Norton besonders druckvoll agieren soll.
01:30Das Trockengewicht der Norton Manx Air beträgt 200 Fiese Kilogramm, was zusammen mit der Motorleistung
01:37zu einem Leistungsgewicht von nahezu einem PS pro Kilogramm führt. Der neu entwickelte
01:43Gussrahmen ist nicht auf reine Rennstrecken-Performance getrimmt, sondern bietet ein präzises, vorhersehbares
01:49Feedback für dynamisches Fahren auf öffentlichen Straßen. Dabei unterstützt eine semiaktive Federung
01:55von Matsotschi, die Druck und Zugstufe in Echtzeit anpasst, das Fahrverhalten. Für die Verzögerung
02:02sorgt eine High-End-Bremsanlage von Brembo. An der Front arbeitet ein System mit zwei 33 cm großen
02:10Bremsscheiben. Hinten kommt eine 25 cm große Einzelscheibe zum Einsatz. Beide Bremsen bieten
02:16maximale Kontrolle bei hoher Belastung. Ergänzt wird das Setup durch ultraleichte 17 Zoll Carbonräder
02:23von BST, bestückt mit Pirelli Diablo Supercorsa V4 SP-Reifen, die ebenfalls auf sportliche
02:29Straßenperformance abgestimmt sind. Ein zentrales Element der Manx Air ist das umfangreiche
02:34Elektronikpaket, das aus einer Vielzahl an Assistenzsystemen besteht. Es stehen fünf
02:40Fahrmodi zur Verfügung. Regen, Straße, Sport sowie zwei individuell konfigurierbare Trackprofile.
02:47Eine sechsachsige IMU bildet die Grundlage für moderne Fahrhilfen wie Kurven-ABS und Kurventraktionskontrolle,
02:54Wheelie-Kontrolle, Schlupfregelung und eine steigungsabhängige Regelung. Dazu kommt ein
02:59Quickshifter mit Autoblipper-Funktion, eine Startassistenz sowie eine Berganfahrhilfe.
03:05Ein besonderes Highlight stellt der Kurventempomat dar, ein in dieser Fahrzeugklasse bislang kaum
03:10anzutreffendes Feature. Gesteuert werden sämtliche Funktionen über ein 8 Zoll TFT-Touch-Display,
03:17das neben der Darstellung fahrrelevanter Daten auch eine Smartphone-Integration, die Steuerung von
03:23GoPro-Kameras und Live-Tracking ermöglicht. Die digitale Schnittstelle macht die Manx Air nicht
03:29nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem modernen, vernetzten Motorrad. Die Norton
03:35Manx selbst tritt als Naked Bike in Erscheinung, basiert technisch auf der Manx Air, setzt jedoch
03:41stärker auf Alltagstauglichkeit. Eine aufrechtere Sitzposition und eine gezielte Auslegung auf ein
03:48kraftvolles Drehmomentverhalten im unteren und mittleren Drehzahlbereich stehen im Vordergrund.
03:54Ob die gleiche Technik wie bei der Manx Air verbaut wird, hat der Hersteller bislang nicht im Detail
03:59offen gelegt. Parallel zur Vorstellung der neuen Modelle baut Norton sein Händlernetz international
04:05aus. Über 200 Standorte in Europa, Nordamerika, Indien und dem Vereinigten Königreich sollen die
04:12neue Generation von Norton Motorrädern verfügbar machen. Die Serienproduktion der Norton Manx Air
04:18und ihrer Naked Schwester ist für die kommende Saison geplant.
04:24Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen