Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue Toyota 4Runner 2025 wurde komplett überarbeitet – und zeigt im aktuellen IIHS Seitencrashtest, was moderne SUV-Sicherheit bedeutet. In diesem Video seht ihr, wie sich der 4Runner beim anspruchsvollen Seitenaufprall schlägt und warum er die Höchstwertung „gut“ erhalten hat.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: IIHS
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/?s=IIHS

Der 2025 Toyota 4Runner ist als mittelgroßes SUV neu konzipiert und bietet mit seiner stabilen Sicherheitsstruktur, serienmäßigen Seitenairbags und einem optimierten Innenraum hohen Schutz bei einem Seitenaufprall mit rund 60 Stundenkilometern. Im IIHS-Seitentest überzeugt das Fahrzeug durch starke Werte: Sowohl Fahrer als auch Rücksitz-Insassen sind durch Kopf-, Brust- und Beckenairbags bestens geschützt. Schmierfarbe-Spuren zeigen deutlich, wie die Airbags den Kontakt mit harten Fahrzeugteilen verhindern. Die Crashstruktur bleibt intakt, die Türrahmen verformen sich kaum, was das Verletzungsrisiko entscheidend senkt.

Neben der Top-Sicherheitsbewertung glänzt der 4Runner mit robuster Offroad-Optik, neuen LED-Projektionsscheinwerfern, modernen Assistenzsystemen wie Spurhalteassistent und Frontkollisionswarner sowie einem optionalen Blind-Spot-Monitor. Mit seinem markanten Design, hoher Geländetauglichkeit und serienmäßigem Toyota Safety Sense 3.0 Paket kombiniert der 4Runner Sicherheit und Abenteuerlust wie kaum ein anderes SUV seiner Klasse.

#Toyota4Runner2025 #IIHSCrashtest #ToyotaSUV
#SUVSafety #Crashtest #ToyotaSafetySense #OffroadSUV #4Runner
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen