Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Im Video zeigen wir den Toyota 4Runner 2025 im aktualisierten Seiten-Crashtest der IIHS. Erfahre, wie sicher das neue SUV-Modell wirklich ist und wo es noch Schwächen gibt.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: IIHS
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/iihs-crashtest-2025-756419/

Der Toyota 4Runner 2025 wurde komplett überarbeitet und stellt sich nun den neuesten Sicherheitsstandards. In diesem Video nehmen wir den aktualisierten Side Crash Test des IIHS (Insurance Institute for Highway Safety) unter die Lupe. Das Ergebnis: Der 4Runner überzeugt mit einer starken Seitenstruktur, effektiven Airbags und sehr guten Schutzwerten für Fahrer und Passagiere.

Auch im moderaten Frontaltest gab es Licht und Schatten. Während die vorderen Insassen gut geschützt sind, verrutschte der Beckengurt beim Fond-Dummy – das kann das Risiko für Bauchverletzungen leicht erhöhen. Dennoch blieb das Verletzungsrisiko insgesamt gering.

Technisch kommt der 4Runner mit serienmäßigem Toyota Safety Sense 3.0, inklusive automatischem Notbremssystem für Fahrzeuge, Motorräder und Fußgänger – alle Testszenarien wurden unfallfrei bestanden. Zudem punktet er mit gut funktionierenden Gurtwarnern und benutzerfreundlichen Kindersitzverankerungen.

Je nach Ausstattung variiert die Scheinwerferqualität deutlich: Während höherwertige Modelle akzeptabel abschneiden, sorgen die Basis-Scheinwerfer für zu viel Blendung und erhalten ein mangelhaftes Urteil. Das kantige SUV-Design bleibt robust und funktional, der Innenraum bietet moderne Features und viel Platz für Abenteuer.

#Toyota4Runner #Toyota2025 #Crashtest #SUV #IIHS #4RunnerTest
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen