Der neue Audi Q3 (Modelljahr 2025) musste sich im realen Crashtest beweisen – und wir zeigen dir, wie sicher das kompakte SUV wirklich ist. In diesem Video erfährst du alle Ergebnisse, Details zur Sicherheitsausstattung und wichtige Erkenntnisse für Familien, Vielfahrer und Technik-Fans.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Euro NCAP ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/audi-q3-2025-734420/
Der 2025 Audi Q3 hat sich in mehreren realitätsnahen Crashtests behauptet – darunter Frontalaufprall mit versetzter Überdeckung, Seitenaufprall und Pfahltest. Besonders positiv stach die Seitenaufprall-Sicherheit hervor, bei der das SUV durchgehend mit sehr guten Werten glänzte. Bei der Frontalprüfung blieb die Fahrgastzelle stabil, allerdings gab es beim sogenannten „Submarining“ des Fahrers leichte Abzüge. In puncto Schleudertrauma-Prävention überzeugte der Q3 ebenfalls, unterstützt durch gut gestaltete Kopfstützen und solide Struktur.
Technisch bietet der neue Q3 moderne Sicherheits- und Assistenzsysteme wie eine Müdigkeitserkennung, Spurhalteassistent mit Lenkeingriff, eine Multikollisionsbremse sowie Fußgänger- und Radfahrererkennung inklusive Rückfahrwarnfunktion. Für Familien wichtig: Die Kindersicherheit schnitt gut ab – mit einfacher ISOFIX-Integration, klarer Airbag-Statusanzeige und indirekter Kind-Erkennung.
Das Design bleibt typisch Audi – sportlich, kompakt und hochwertig verarbeitet. Dazu kommen Features wie eine Mittelairbag-Einheit zur Reduzierung von Kopfkontakt bei Seitenaufprall sowie zahlreiche passive Sicherheitsdetails. Die Ausstattung variiert je nach Trim, einige Assistenzsysteme sind optional verfügbar.
Der Q3 misst rund 4,5 Meter in der Länge, 1,8 Meter in der Breite, 1,6 Meter in der Höhe und bietet einen Radstand von 2,7 Metern – kompakt, aber geräumig genug für Alltag und Familie.
Wer den gesamten Sicherheits-Check in Ruhe nachlesen will, findet den Link zum Artikel in der Videobeschreibung.
#AudiQ3 #Crashtest #2025AudiQ3 #SUVSicherheit #Familienauto #Autotest #AudiSafety #KompaktSUV #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar