Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue Toyota Grand Highlander 2025 im Crashtest: Wie schlägt sich der große SUV bei Front-, Seiten- und Fußgängeraufpralltests? In diesem Video zeigen wir dir alle wichtigen Sicherheitsbewertungen des Mittelklasse-SUVs – kompakt und verständlich aufbereitet.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: IIHS
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/iihs-crashtest-2025-756419/

Der 2025 Toyota Grand Highlander ist ein geräumiger 4-türiger SUV der Mittelklasse, der sich vor allem durch seine starken Sicherheitsfeatures und umfassende Serienausstattung hervorhebt. In den neuesten Crashtests erhält er durchweg gute bis sehr gute Bewertungen. Besonders im moderaten Frontalaufprall und beim Seitenaufprall überzeugt die Struktur des Fahrzeugs mit einem stabilen Insassenbereich. Auch die Assistenzsysteme wie Frontkollisionsvermeidung mit Fußgänger- und Fahrzeugerkennung, Spurhalteassistent und Totwinkelwarner sind serienmäßig an Bord. Die LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent schneiden ebenfalls mit einem akzeptablen Ergebnis ab.

Technisch basiert das getestete Modell auf der XLE-Variante mit Allradantrieb. Die Kindersitzverankerungen sind benutzerfreundlich und gut positioniert. Im Innenraum trifft modernes Design auf praktische Funktionalität. Mit seiner Kombination aus Raumangebot, Sicherheitsausstattung und Toyota Safety Sense 3.0 ist der Grand Highlander eine interessante Wahl für Familien und Vielfahrer.

#ToyotaGrandHighlander #SUV2025 #Crashtest #Sicherheit #ToyotaSUV #Autotest #Familienauto #Toyota #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen