Der neue Toyota Grand Highlander 2025 muss sich in anspruchsvollen Crashtests beweisen – und zeigt dabei beeindruckende Ergebnisse. In diesem Video analysieren wir alle Sicherheitsbewertungen, technischen Highlights und Assistenzsysteme des neuen mittelgroßen SUVs.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: IIHS ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/iihs-crashtest-2025-756419/
Der Toyota Grand Highlander 2025 ist ein vielseitiger SUV mit Fokus auf Raumangebot, Technik und vor allem Sicherheit. In den neuesten Crashtests schneidet er überwiegend mit der Bestnote „Gut“ ab – insbesondere beim moderaten Überlappungstest und beim Seitenaufprall. Die kleine Überlappung wurde auf der Fahrerseite mit „Akzeptabel“, auf der Beifahrerseite mit „Gut“ bewertet. Auch bei der aktiven Sicherheit überzeugt der SUV mit serienmäßigem Fußgänger- und Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Notbremssystem, Totwinkelassistent und Spurhaltewarner.
Technisch basiert das gezeigte Modell auf der XLE-Ausstattungslinie mit LED-Projektionsscheinwerfern, die eine „Akzeptabel“-Bewertung erhielten. Das Fahrzeug verfügt über intelligente Sicherheitsgurtsysteme vorn und hinten sowie gut erreichbare Kindersitzverankerungen. Der Einstiegspreis des Grand Highlander liegt bei ca. 40.000 Euro. Als modernes Familienfahrzeug kombiniert der SUV Raum, Komfort und umfassende Sicherheit auf überzeugende Weise.
#ToyotaGrandHighlander #Crashtest #SUV2025 #Autosicherheit #Toyota #SUVTest #GrandHighlander #Sicherheit #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar