Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Im Video zeigen wir dir den 2025 Audi Q4 e-tron im aktualisierten IIHS-Crashtest. Besonders im moderaten Frontalcrash mit überarbeitetem Testverfahren liefert das Elektro-SUV gemischte Ergebnisse – hier erfährst du alle Details.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: IIHS
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/?s=IIHS

Der Audi Q4 e-tron ist ein vollelektrisches, mittelgroßes SUV der Premiumklasse und seit dem Modelljahr 2022 auf dem Markt. Im Test des US-amerikanischen IIHS (Insurance Institute for Highway Safety) wurde das Modelljahr 2025 anhand neuer Bewertungskriterien im moderaten Frontalaufprall untersucht. Das Ergebnis: Während der Fahrerbereich mit Top-Werten glänzt, zeigt der Rücksitz Defizite beim Schutz des Brustkorbs und bei der Gurtführung.

Die Struktur des Fahrzeugs blieb stabil, alle Airbags lösten korrekt aus. Das Fahrzeug wird durch einen E-Antrieb angetrieben und bietet serienmäßig Allradantrieb (quattro), eine hochwertige Innenausstattung sowie zahlreiche Assistenzsysteme wie Notbremsassistent, Spurhaltewarnung und Totwinkelwarner. Auch das Design bleibt typisch Audi – klar gezeichnet, mit LED-Matrixscheinwerfern und aerodynamischer Linienführung. Der Q4 e-tron bietet ein gelungenes Gesamtpaket mit kleineren Sicherheits-Schwächen im Fond, die Audi künftig verbessern sollte.

#AudiQ4etron #IIHS #Crashtest #ElektroSUV #Audi #Sicherheit #Q4eTron #EAuto #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen