Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue Kia Sportage 2026 wurde einem umfassenden Crashtest-Programm unterzogen – mit beeindruckenden Ergebnissen. In diesem Video zeigen wir dir, wie sicher der kompakte SUV wirklich ist und welche Technik für den Schutz von Insassen sorgt.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: IIHS
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/iihs-crashtest-2025-756419/

Der Kia Sportage des Modelljahres 2026 zeigt sich nicht nur optisch modern, sondern überzeugt vor allem mit seiner Sicherheitsausstattung. Gebaut nach Mai 2025, wurde das Fahrzeug speziell weiterentwickelt, um bei neuen Crashtest-Standards zu bestehen. Das Ergebnis: Bestnoten in den meisten Kategorien – darunter der kleine Überlappungs-Crash auf Fahrer- und Beifahrerseite, der überarbeitete moderate Frontalaufprall sowie der neue Seitenaufpralltest. Besonders hervorzuheben sind die serienmäßige automatische Notbremsung mit Fußgänger- und Motorrad-Erkennung, die auch bei Nacht zuverlässig funktioniert, sowie ein optimierter Gurtwarner für beide Sitzreihen. Der Innenraum punktet mit durchdachter LATCH-Kindersitzbefestigung und optionaler Totwinkelüberwachung. Je nach Ausstattungsvariante kommen LED-Projektionsscheinwerfer mit Fernlichtassistent zum Einsatz, die gute Sicht bei Nacht bieten. Die Sicherheitsstruktur basiert auf der Plattform des Hyundai Tucson, der als Referenzmodell dient. Der Kia Sportage bleibt damit ein echter Tipp für alle, die Wert auf Design, Technik und maximale Sicherheit legen.

#KiaSportage2026 #Crashtest #SUVsicherheit #Kia #AutoNews #KompaktSUV #Sicherheitstest #KiaSportage #Autotest #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen