Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns
✅ Source: KIA/Toyota
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/kia-sportage-facelift-2026-733030/
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/toyota-corolla-cross-2026-752243/

Der neue Kia Sportage 2025 und der Toyota Corolla Cross 2025 stehen sich als zwei der spannendsten Hybrid-SUVs des C-Segments gegenüber. Beide Modelle wurden kürzlich umfangreich überarbeitet und präsentieren sich sowohl optisch als auch technisch auf dem neuesten Stand. In unserem ausführlichen Vergleichsvideo zeigen wir euch die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Der Kia Sportage punktet mit seiner weiterentwickelten Designsprache, neuem LED-Lichtdesign, modernem Innenraum mit gebogenem Dual-Display (je 12,3 Zoll) und einem großzügigen Kofferraumvolumen von bis zu 1.800 Litern. Motorseitig bietet der Sportage eine breite Auswahl – vom klassischen Benziner über Mild-Hybrid bis hin zum Vollhybrid mit 239 PS.

Der Toyota Corolla Cross 2025 setzt auf bewährte Hybrid-Technologie der fünften Generation. Mit 140 oder 180 PS, optionalem Allradantrieb und verbessertem Fahrverhalten durch das neue Snow-Extra-System spricht er besonders sicherheitsorientierte Fahrer an. Der Innenraum wurde ebenfalls aufgewertet, inklusive 10,5-Zoll-Touchscreen, neuem Design und leiserem Fahrkomfort.

Beide Fahrzeuge sind mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, bieten fortschrittliche Infotainment-Lösungen und eine komfortable Ausstattung für Alltag und Langstrecke.

Wer die technischen Daten, Design-Highlights und Preisunterschiede der beiden SUVs kompakt vergleichen möchte, ist hier genau richtig.

#kia, #sportage, #toyota, #corollacross, #hybridsuv, #autovergleich, #tuningblog #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um zwei frisch überarbeitete Hybrid-SUVs der beliebten C-Segment-Klasse,
00:08den Kia Sportage 2025 und den Toyota Corolla Cross 2025.
00:14Beide Fahrzeuge stehen in direkter Konkurrenz zueinander und zählen in Europa,
00:19neben Klassikern wie dem VW Tiguan, zu den meistgewählten Optionen in ihrem Segment.
00:23Dabei geht es nicht nur um reine Leistung, sondern auch um Design, Komfort, Technik und natürlich Effizienz.
00:32In diesem umfassenden Vergleich beleuchten wir für euch die Unterschiede und Stärken der beiden Modelle im Detail,
00:38ganz ohne technische Spielereien, sondern klar und fundiert.
00:42Beginnen wir mit dem äußeren Erscheinungsbild.
00:45Der neue Kia Sportage zeigt sich in der 2025er Version mit weiterentwickelter Designsprache, genannt Opposites United.
00:52Besonders auffällig, die neu gestalteten Tagfahrlichter mit Lichtsignatur, die an Sternbilder erinnern sollen.
01:00Ein mutiger, fast schon künstlerischer Ansatz.
01:03Die überarbeiteten Stoßfänger sorgen für eine insgesamt dynamischere Optik
01:07und mit neuem vorderen Überhang wächst die Gesamtlänge auf etwa 4,5 Meter.
01:13Die Breite liegt bei rund 1,9 Metern, die Höhe bei etwa 1,7 Metern und der Radstand bei fast 2,7 Metern.
01:22Je nach Ausstattung rollt der Sportage auf 17 bis 19 Zoll großen Leichtmetallrädern,
01:28was dem SUV eine sportlich markante Präsenz auf der Straße verleiht.
01:33Der Toyota Corolla Cross zeigt sich ebenfalls stark überarbeitet.
01:37Besonders markant ist die neu gestaltete Front mit Wabengrill und Matrix-LED-Scheinwerfern.
01:43Hinzu kommen aerodynamisch gestaltete Finnen und ein geprägtes Markenlogo.
01:47In der Seitenansicht fällt auf, dass der Corolla Cross etwa 10 Zentimeter kürzer ist als der Sportage.
01:54Seine Länge beträgt also etwa 4,4 Meter.
01:58Die Breite liegt etwa bei 1,8 Metern, die Höhe bei circa 1,7 Metern
02:03und der Radstand ist mit etwa 2,6 Metern ebenfalls etwas kürzer.
02:08Die 18 Zoll Leichtmetallfelgen verleihen dem Japaner einen robusteren, fast schon gedrungenen Auftritt,
02:15was besonders Fans des GR Sport Designs ansprechen dürfte.
02:19Im Innenraum offenbaren sich deutliche Unterschiede in der Designphilosophie.
02:24Beim Kia Sportage fällt sofort das neue Zweispeichenlenkrad ins Auge,
02:28das dem Cockpit eine moderne Note verleiht.
02:30Herzstück ist jedoch das gebogene digitale Panel mit zwei integrierten 12,3 Zoll Displays,
02:37eines für das digitale Kombi-Instrument und eines für das Infotainment-System CCNC.
02:43Letzteres bietet nicht nur eine smarte Sprachassistenz mit künstlicher Intelligenz,
02:48sondern auch Over-the-Air-Updates und Streaming-Dienste.
02:51Der Kofferraum gehört mit einem Volumen von etwa 600 bis nahezu 1.800 Litern
02:58beim Hybrid-Modell zu den geräumigsten seiner Klasse.
03:02Auch die Platzverhältnisse im Fond sind ausgesprochen großzügig
03:06und machen den Sportarsch zu einem überzeugenden Familien-SUV.
03:10Beim Toyota Corolla Cross erwartet einen eine neu gestaltete Mittelkonsole
03:14mit einem kompakten Gangwahlschalter,
03:16funktionalen Ablagefächern und einem deutlich schnelleren kabellosen Ladebereich.
03:22Das Toyota Smart Connect System verfügt über einen 10,5 Zoll Touchscreen
03:26und wird ergänzt durch ein individuell anpassbares digitales Kombi-Instrument mit 12,3 Zoll.
03:33Besonders in der GR Sport Version wird der sportliche Anspruch unterstrichen
03:38mit speziellen Sitzen, roten Nähten und sportlichen Plaketten
03:42ergänzt durch ein kontrastierendes schwarzes Dach.
03:44Auch akustisch wurde aufgewertet.
03:48Schalldämm-Materialien sorgen für ein deutlich leiseres Innenraumambiente.
03:53Beim Kofferraum liegt der Corolla Cross mit mindestens etwa 430 Litern
03:57beziehungsweise 390 Litern jedoch spürbar hinter dem Kia.
04:03In Sachen Antrieb verfolgt Kia eine klare Vielseitigkeitsstrategie.
04:07Das Angebot reicht vom klassischen 1,6 Liter Benziner mit entweder 150 oder 180 PS in Kombination
04:15mit einem 48 Volt Mild-Hybrid-System über einen Mild-Hybrid-Diesel mit 136 PS
04:22bis hin zum Vollhybrid mit einer Systemleistung von 239 PS.
04:28Alle Varianten sind je nach Modell mit Front- oder Allradantrieb erhältlich.
04:32Geschaltet wird über ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder eine 6- bzw. 7-Gang-Automatik.
04:39Ein Plug-in-Hybrid befindet sich ebenfalls in Vorbereitung, soll jedoch erst später erscheinen.
04:45Der Kia überzeugt somit durch seine Bandbreite.
04:48Für jeden Bedarf findet sich die passende Konfiguration.
04:51Toyota bleibt beim Corolla Cross konsequent auf der Hybrid-Linie.
04:56Hier stehen zwei Vollhybrid-Varianten der neuesten Generation zur Verfügung.
05:01Einmal mit 140 PS, einmal mit 180 PS.
05:06Beide Modelle arbeiten mit einem stufenlosen Automatikgetriebe und sind ebenfalls mit Front- oder Allradantrieb, AWDI, erhältlich.
05:14Das Fahrwerk wurde überarbeitet, was sich positiv auf Fahrkomfort und Handling auswirkt.
05:20Zudem sorgt der neue Snow-Extra-Modus für verbesserte Traktion bei winterlichen Bedingungen.
05:25Ein echtes Plus für den europäischen Markt.
05:28Preislich ordnen sich beide Fahrzeuge in einem ähnlichen Rahmen ein, wobei der Kia leicht günstiger einsteigt.
05:34Der überarbeitete Sport-A startet in Deutschland bei etwa 35.000 Euro für die Basismotorisierung.
05:42Wer sich für den Mild-Hybrid-Diesel entscheidet, muss mit rund 37.400 Euro rechnen.
05:48Für den Vollhybrid werden ca. 39.000 Euro fällig.
05:53Der Toyota Corolla Cross beginnt in seiner 140 PS starken Vollhybrid-Version mit Frontantrieb bei etwa 37.000 Euro.
06:02Die stärkere Variante mit Allradantrieb wird entsprechend höher angesiedelt sein, bewegt sich aber in vergleichbarem Preisrahmen.
06:11Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link zum vollständigen Bericht, wie immer, in der Videobeschreibung.
06:21Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen