Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue Hyundai Ioniq 9 überzeugt im aktualisierten Seitenaufpralltest des IIHS und erreicht die Bestnote. In diesem Video siehst du die wichtigsten Details zum Crashtest und warum der vollelektrische SUV beim Thema Sicherheit neue Maßstäbe setzt.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: IIHS
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/?s=IIHS

Der 2026 Hyundai Ioniq 9 ist ein vollelektrischer, mittelgroßer SUV mit vier Türen und modernem Design. Besonders im Fokus: der überarbeitete Seitenaufpralltest des IIHS, der deutlich realistischere Belastungen simuliert als bisherige Verfahren. Getestet wurde der baugleiche Kia EV9, dessen Ergebnisse offiziell auf den Ioniq 9 übertragen wurden. Die Karosseriestruktur des Fahrzeugs zeigte sich stabil, alle relevanten Körperbereiche – Kopf, Nacken, Brustkorb und Becken – blieben bei Fahrer und Fondpassagier optimal geschützt. Seitenairbags und Rückhaltesysteme funktionierten fehlerfrei, der Überlebensraum wurde in vollem Umfang erhalten.

Der Ioniq 9 punktet darüber hinaus mit einem klaren, modernen Design, hochwertiger LED-Beleuchtung, serienmäßigem Frontkollisionswarner inklusive Fußgängererkennung sowie einem großzügigen Innenraum. Als vollelektrisches Modell ist er zudem Teil der neuen Elektromobilitäts-Offensive von Hyundai. Der Seitencrashtest wurde bei einer Geschwindigkeit von rund 60 Stundenkilometern durchgeführt – ein realistisches Szenario für städtische Kollisionen.

#HyundaiIoniq9 #Crashtest #IIHS #ElektroSUV
#Hyundai2026 #SideImpactTest #Elektroauto #SUVSafety
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen