In diesem Video stellen wir euch den frisch überarbeiteten 2026 Kia Sportage in der sportlichen GT-Line S Ausstattung vor – mit DCT, Frontantrieb und in der exklusiven Farbe Magma Red. Wir zeigen euch Design-Updates, neue Technikfeatures und verraten, was das Facelift des Kompakt-SUVs wirklich kann.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: KIA ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/kia-sportage-facelift-2026-733030/
Der Kia Sportage zählt seit Jahren zu den beliebtesten SUVs auf dem deutschen Markt. Im Modelljahr 2026 erhält er ein umfassendes Update – außen wie innen. Besonders die GT-Line S überzeugt mit sportlich-eleganter Optik, hochwertigen Materialien und einem klaren Fokus auf moderne Konnektivität. Unter der Haube arbeitet der 1.6 T-GDI-Benziner mit 150 PS in Kombination mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Frontantrieb. Die Fahrleistungen sind souverän, das Getriebe schaltet angenehm schnell und der Antrieb arbeitet spürbar leiser als bisher.
Zu den Ausstattungshighlights zählen unter anderem 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-„Star Map“-Tagfahrlicht, die neue zweifarbige Ledernachbildung im Innenraum, Sitzventilation vorn, Drei-Zonen-Klimaautomatik sowie das serienmäßige Panoramadisplay mit 2 x 12,3 Zoll. Das neue Infotainmentsystem „ccNC“ bietet Streaming, Gaming, In-Car-Payment und einen KI-Assistenten. Ebenfalls neu: der digitale Autoschlüssel, das Head-up-Display (optional) und erweiterte Assistenzsysteme wie der Autobahnassistent 2.0.
Mit sieben Jahren Garantie, verbesserter Geräuschdämmung und einem nochmals aufgewerteten Innenraum zeigt sich der Sportage GT-Line S als moderner, komfortabler und smarter Alltagsbegleiter – made in Europa.
#KiaSportage2026 #KiaGTLine #SportageFacelift #KiaSUV #KiaDeutschland #KiaSportage #SUV2026 #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog zum 2026 Kia Sportage GT-Line S mit DCT und Frontantrieb,
00:08vorgestellt in der eleganten neuen Lackierung Magmaray.
00:12Ein wahrer Hingucker auf jedem Parkplatz und in jeder Einfahrt.
00:15Der Sportage ist seit Jahren ein Erfolgsmodell für Kia und das zeigt sich eindrucksvoll in der fünften Modellgeneration,
00:22die seit Anfang 2022 mit einer speziell für den europäischen Markt konzipierten Variante auf dem Markt ist.
00:30Nun zum Modelljahr 2026 wurde das Fahrzeug umfassend überarbeitet, optisch, technisch und hinsichtlich Ausstattung und Antriebsvielfalt.
00:39Besonders die Top-Version GT-Line S hebt sich mit stilistischen Details und sportlicher Raffinesse deutlich von der Masse ab.
00:47Schon auf den ersten Blick wird klar, der neue Sportage ist mutiger, markanter und hochwertiger geworden.
00:53Die neue Front mit der LED-Tagfahrlicht-Grafik im sogenannten Star-Map-Design, das über die gesamte Breite des markanten Tigernase-Kühlergrills verläuft,
01:03sorgt für einen modernen und unverwechselbaren Auftritt.
01:07Die Hauptscheinwerfer, elegant zwischen Grill und Lichtleiste integriert, unterstreichen die Nähe zu größeren Kia SUVs wie Sorrento oder EV9.
01:16Auch am Heck wurde nachgeschärft. Ein kantigerer Stoßfänger, neue LED-Rückleuchten und neu gestaltete Leichtmetallfelgen in 19 Zoll in der GT-Line serienmäßig sorgen für ein stimmiges Gesamtbild, das sportliche Präsenz mit stilvoller Eleganz kombiniert.
01:33Die Lackierung Magma Red bringt die geschwungenen Linien und die kraftvoll modellierten Flächen besonders gut zur Geltung.
01:40Ein Ton, der je nach Lichteinfall zwischen tiefem Rot und feurigem Orange changiert und damit sowohl Dynamik als auch Exklusivität ausstrahlt.
01:50Das kontrastierende schwarze Dach unterstreicht die Coupé-artige Silhouette der GT-Line S und betont den sportlichen Anspruch dieser Variante.
01:58Auch im Innenraum hat sich einiges getan. Besonders die GT-Line S zeigt sich innen von ihrer besten Seite. Hochwertig, zweifarbig und durchdacht.
02:08Die neuen Sitzbezüge aus einer Kombination von Ledernachbildung und Veloursleder-Imitat mit Recycling-Anteil sowie das neue zweifarbige Lenkrad in Lederoptik setzen klare Design-Akzente.
02:19Das volldigitale Panoramadisplay mit zwei 12,3 Zoll Bildschirmen wirkt nicht nur modern, sondern ist auch hervorragend ablesbar und intuitiv bedienbar.
02:29Die optimierte Multi-Bedieneinheit unter dem Touchscreen erlaubt schnellen Zugriff auf Infotainment und Klimafunktionen und bringt analoge und digitale Bedienkonzepte in perfekter Balance zusammen.
02:41Der 2016-20 Kia Sportage GT-Line S mit Frontantrieb wird von einem 1,6 Liter Turbobenziner angetrieben, der in dieser Variante 150 PS leistet.
02:54Gekoppelt ist dieser Motor an ein 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe, DCT, das für schnelle Gangwechsel und ein harmonisches Fahrerlebnis sorgt.
03:02Das Fahrverhalten überzeugt mit hoher Laufruhe, direktem Ansprechverhalten und einem komfortabel abgestimmten Fahrwerk, das dank der elektronischen Dämpferkontrolle in der GT-Line-Variante zusätzlich an Komfort und Stabilität gewinnt.
03:17Die Geräuschdämmung wurde im Zuge der Modellüberarbeitung spürbar verbessert, besonders der Benziner fährt nun leiser und kultivierter als je zuvor.
03:25Im Punkto Infotainment und Konnektivität setzt der neue Sportage Maßstäbe in seiner Klasse.
03:32Das Connected Car Navigation Cockpit CCNC bietet neben einer Vielzahl an neuen Funktionen auch ein KI-gestütztes Sprachsystem, das deutlich über klassische Sprachsteuerung hinausgeht.
03:44Mit der Integration von Videostreaming, Gaming-Optionen und einem Wi-Fi-Hotspot zeigt sich der Sportage auf dem aktuellen Stand der digitalen Fahrzeugvernetzung.
03:54Auch das Bezahlen von Parkgebühren funktioniert jetzt direkt über das Fahrzeug, dank In-Car-Payment.
04:01So lassen sich beispielsweise Parkplätze über Parkopedia suchen und direkt buchen. Ein echter Komfortgewinn.
04:08Natürlich glänzt der Sportage GT-Line S auch mit einem beeindruckenden Paket an Assistenzsystemen.
04:13Neben Spurhalte- und Spurfolgeassistent, Müdigkeitswarner und Fernlichtautomatik gehören in dieser Ausstattungslinie auch der aktive Todwicklassistent mit Monitoranzeige und optional sogar ein Autobahnassistent 2.0 zum Angebot.
04:28Der digitale Autoschlüssel erlaubt es, das Fahrzeug über Smartphone oder Smartwatch zu entriegeln und zu starten.
04:36Auch das Teilen des digitalen Schlüssels ist möglich.
04:39Wer es ganz bequem mag, kann zudem einen Remote-Park-Assistenten ordern, der das Ein- und Ausparken per Fernbedienung übernimmt.
04:46Für Komfort sorgen serienmäßig unter anderem eine Drei-Zonen-Klima-Automatik, Sitzheizung vorn und hinten, Sitzventilation vorn, elektrisch einstellbare Vordersitze mit Memory-Funktion, ein hochwertiges Harman-Kardon-Soundsystem und die sensorgesteuerte elektrische Heckklappe.
05:05Auch der variable Gepäckraum mit einem Volumen von bis zu 1.751 Litern bei dachhoher Beladung überzeugt im Alltag, ebenso wie die dreigeteilte Rücksitzlehne und der höhenverstellbare Ladeboden.
05:18Ein echtes Highlight in dieser Klasse bleibt die Garantie.
05:22Wie bei allen Kia-Modellen gibt es auch beim neuen Sportage 7 Jahre Herstellergarantie und 7 Jahre Kartenupdates für das Navigationssystem, ein klarer Vertrauensbeweis in die Qualität des Fahrzeugs.
05:35Ergänzt wird das Ganze durch ein Jahr kostenfreie Over-the-Air-Updates für Software und Kartenmaterial.
05:41Alles in allem ist der Kia Sportage GT-Line S in Magma Red nicht nur ein technisches Update, sondern ein rundum weiterentwickelter Kompakt-SUV mit viel Stil, Substanz und smarter Technik.
05:54Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link zum ausführlichen Blogartikel in der Videobeschreibung.
06:04Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link zum nächsten Mal in Ruhe nachlesen möchte.
06:34Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link zum nächsten Mal in Ruhe nachlesen möchte.
07:04Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link zum nächsten Mal in Ruhe nachlesen möchte.
07:34Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link zum nächsten Mal in Ruhe nachlesen möchte.
Schreibe den ersten Kommentar