Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: EU4Regions-Team
âžĄïž Mehr Infos: www.tuningblog.eu

Wie sieht die Paketzustellung der Zukunft aus? Das EU-geförderte Projekt Citylogistic 2.0 liefert Antworten auf diese Frage. Gemeinsam entwickeln deutsche und niederlĂ€ndische Partner ein innovatives Konzept fĂŒr eine emissionsfreie und effiziente Stadtlogistik.

Im Mittelpunkt stehen modulare Mini-Hubs und elektrisch betriebene LastenrĂ€der (E-Cargobikes). Die Hubs dienen als zentrale UmschlagplĂ€tze in der Stadt, an denen Pakete zwischengelagert und anschließend leise, klimafreundlich und effizient verteilt werden. Diese Lösung reduziert den Energiebedarf, optimiert VerkehrsflĂŒsse und verbessert die LuftqualitĂ€t in urbanen RĂ€umen.

Ein intelligentes Energiemanagementsystem sorgt dafĂŒr, dass die Hubs autark betrieben und die E-Cargobikes direkt vor Ort geladen werden können. Durch die technische Vernetzung und digitale Simulationen in einer virtuellen Umgebung (VR) werden AblĂ€ufe optimiert und Innovationen greifbar gemacht.

Citylogistic 2.0 ist ein Beispiel dafĂŒr, wie europĂ€ische Zusammenarbeit und regionale Innovationskraft zusammenwirken, um StĂ€dte lebenswerter, sauberer und flexibler zu gestalten – fĂŒr die Stadt von morgen.

Gefördert durch das Interreg-Programm der EuropÀischen Union im Rahmen der EU-KohÀsionspolitik.

#Citylogistic, #Nachhaltigkeit, #ECargobike, #Interreg, #SmartCity, #ElektromobilitĂ€t, #Umweltfreundlich #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt zwischen deutschen und niederlÀndischen Partnern,
00:14zehn Partnern, in dem wir ein Cargo-Bike koppeln an einen Mini-Hub und sorgen dafĂŒr,
00:22dass Pakete und Post auf eine CO2-neutrale Art verteilt werden.
00:27In dem Projekt City Logistik arbeiten wir an einem unabhÀngigen Logistiksystem,
00:34was in einem Wohngebiet implementiert werden soll.
00:38Immer mehr Dieselautos fahren wie in den StÀdten.
00:41Das heißt, wir wollen ganz gerne die Verkehrsbewegung reduzieren,
00:46den Energieverbrauch reduzieren und damit auch Kosten reduzieren.
00:50Durch ein Mini-Hub-GebÀude, was hier in unseren Produktionshallen erstellt wird,
00:56und dementsprechend auch versorgt wird.
00:58Das heißt, in diesem Mini-Hub werden Pakete zwischengelagert, eingelagert.
01:04Wir möchten gerne das so entwickeln, dass diese Cargo-Bikes auch aufgeladen werden können am Hub
01:11und dann als Elektrofahrzeuge in eine Stadt fahren können.
01:16Hier sehen wir das Energiemanagement-System, was dann die ganze Energiesteuerung regelt in die Hub.
01:22Dieses Hub ist ein modulares GebÀude, was man auch versetzen kann.
01:48An der grenzĂŒberschreitenden Zusammenarbeit ist es wirklich sehr interessant,
01:56die verschiedenen Herangehensweisen kennenzulernen.
02:00Zusammenfassend machen wir uns stÀrker.
02:02Ich mag das wirklich.
02:03FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen

3:08
Als nÀchstes auf Sendung