đ Dein Abo hilft uns
â Source: Volkswagen
âĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/?s=VW+IAA
Die IAA Mobility 2025 in MĂŒnchen ist der Treffpunkt fĂŒr die neuesten Fahrzeugpremieren und Zukunftstechnologien der Volkswagen Group. Mit dem 360° Magazin Spezial Episode 2 bekommst du hautnahe EindrĂŒcke von den innovativsten Modellen und den spannendsten Projekten.
Top-Manager der Volkswagen Group geben in exklusiven Interviews Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Zukunftsstrategien und die Transformation der MobilitÀt. ElektromobilitÀt, Nachhaltigkeit und digitale Lösungen stehen dabei im Mittelpunkt.
Neben den Interviews zeigt das Video eindrucksvolle Fahrzeugaufnahmen direkt vom Messestand und aus dem Open Space in MĂŒnchen. Die Vielfalt an Marken, Modellen und Innovationen macht deutlich, wie stark die Volkswagen Group die MobilitĂ€t von morgen prĂ€gt.
#Volkswagen, #IAA, #MĂŒnchen, #Auto, #Innovation, #Elektroauto, #MobilitĂ€t
#tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!
â Source: Volkswagen
âĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/?s=VW+IAA
Die IAA Mobility 2025 in MĂŒnchen ist der Treffpunkt fĂŒr die neuesten Fahrzeugpremieren und Zukunftstechnologien der Volkswagen Group. Mit dem 360° Magazin Spezial Episode 2 bekommst du hautnahe EindrĂŒcke von den innovativsten Modellen und den spannendsten Projekten.
Top-Manager der Volkswagen Group geben in exklusiven Interviews Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Zukunftsstrategien und die Transformation der MobilitÀt. ElektromobilitÀt, Nachhaltigkeit und digitale Lösungen stehen dabei im Mittelpunkt.
Neben den Interviews zeigt das Video eindrucksvolle Fahrzeugaufnahmen direkt vom Messestand und aus dem Open Space in MĂŒnchen. Die Vielfalt an Marken, Modellen und Innovationen macht deutlich, wie stark die Volkswagen Group die MobilitĂ€t von morgen prĂ€gt.
#Volkswagen, #IAA, #MĂŒnchen, #Auto, #Innovation, #Elektroauto, #MobilitĂ€t
#tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!
Kategorie
đ
MotorTranskript
00:00Musik
00:00Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe unseres Videomagazins 360 Grad IAA Spezial.
00:22Ich bin Nadine SchÀfer.
00:23Und ich bin Viola Petrasch.
00:25Liebe Kolleginnen und Kollegen, gestern war ein ziemlich turbulenter Tag hier auf dem Messestand der Volkswagen Group.
00:31Es war wirklich schön, so viele GĂ€ste zu begrĂŒĂen, denn das Team hat diesen Stand mit Herzblut in den letzten Wochen aufgebaut.
00:39Traditionell sind am Montag die Medien zu Gast.
00:42Den Journalistinnen und Journalisten aus aller Welt haben Konzernchef Oliver Blume und Thomas SchÀfer, CEO der Marke Volkswagen, die Electric Urban Car Family vorgestellt.
00:52Beide waren gestern in unserer Sendung hier im Studio.
00:55Wenn ihr die noch nicht gesehen habt, findet ihr sie im Intranet.
00:58Ein groĂer Tag war gestern auch fĂŒr die Kolleginnen und Kollegen der Group Tech.
01:02CEO Thomas Schmall hat unter anderem die neue Einheitszelle und eine Ducati mit Feststoffbatterie vorgestellt.
01:09Mehr dazu gibt's gleich.
01:11Den ganzen Tag ĂŒber waren unglaublich viele Leute auf dem Konzernstand unterwegs.
01:15Was die Volkswagen Group hier alles prÀsentiert, zeigen wir euch jetzt.
01:19Und bei unserem Rundgang haben wir auch Daniela Cavallo getroffen.
01:22Hallo Daniela, wie schön dich hier auf unserem Konzernstand zu treffen, auf der IAA Mobility.
01:28Es ist ein totales Gewusel und ich hoffe, du konntest schon ein bisschen was sehen.
01:32Wie gefÀllt's dir?
01:33Mir gefÀllt's hier an unserem Stand des gesamten Konzerns total klasse, weil die AtmosphÀre ist erstmal super.
01:40Es ist richtig viel los.
01:41Ich bin auch schon an anderen StĂ€nden gewesen von vielen anderen Herstellern und ich muss sagen, unsere Produkte sind natĂŒrlich mega und geben auch viel Zuversicht fĂŒr die Zukunft.
01:52Hier hinter uns steht sie, unsere Electric Urban Car Family.
01:56Du hast gerade gesagt, wir haben tolle Produkte, aber jetzt nochmal ganz konkret.
01:59Wie gefÀllt dir die Kleinwagenfamilie?
02:01Also ich glaube, es ist höchste Zeit, dass wir die jetzt auch bringen.
02:05Wir haben uns als Betriebsrater so stark gemacht fĂŒr.
02:08Der ID.Polo ist total klasse, aber auch die anderen Konzernfahrzeuge auf dieser Plattform.
02:14Und ich finde, jedes der Fahrzeuge von den unterschiedlichen Marken ist auch wirklich individuell
02:19und kann dann jeweils die richtige Kundengruppe dann auch ansprechen.
02:23Und besonders gefĂ€llt mir natĂŒrlich der ID.Polo GTI.
02:28Sag mal, glaubst du, das ist wirklich jetzt unser guter Plan fĂŒr die Zukunft von Volkswagen?
02:33Ja, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch an euch.
02:37Ich weiĂ, dass das Thema ElektromobilitĂ€t wirklich noch fĂŒr viele gar nicht greifbar ist.
02:42Aber ich glaube, dass die Zukunft elektrisch ist, auch wenn wir es vielleicht noch nicht im Alltag ĂŒberall spĂŒren.
02:49Und von daher brauchen wir auch die kleinen Fahrzeuge.
02:53Und jetzt nochmal abschlieĂend.
02:54Wie wichtig findest du, dass sich die Volkswagen Group hier auf der IAA prÀsentiert?
03:00Immens wichtig, weil ich sehe die vielen Wettbewerber, die hier auch prÀsent sind.
03:05Es sind natĂŒrlich andere deutsche Hersteller da, aber auch chinesische Hersteller.
03:09Und die zeigen uns, was sie bringen werden.
03:12Und wir mĂŒssen einfach davon ausgehen, dass der Wettbewerb eben nicht nachlĂ€sst.
03:16Und deswegen mĂŒssen wir prĂ€sent sein.
03:18Wir mĂŒssen unsere Produkte zeigen.
03:20Aber letztendlich ist mir auch wichtig zu sagen, hinter den Produkten stehen natĂŒrlich auch ganz viele Menschen,
03:25die mit Herzblut jeden Tag dafĂŒr sorgen, von der Entwicklung bis zur Produktion, ĂŒber den Vertrieb,
03:31dass die Autos dann auch an unsere Kunden kommen.
03:34Und von daher mĂŒssen wir hier prĂ€sent sein.
03:35Liebe Daniela, ganz vielen Dank fĂŒr deine Zeit und noch ganz viel SpaĂ fĂŒr dich auf der IAA Mobility.
03:42Dankeschön.
03:43Und was es sonst noch auf dem Stand der Volkswagen Group zu sehen gibt, das zeigen wir euch jetzt.
03:47So here we're really highlighting the joint venture between Rivian and Volkswagen.
04:05Essentially, what you're seeing is how over time vehicle architecture has got very complicated.
04:12There's new features are added, new ECUs are added, more wiring is added.
04:15And this really highlights how the joint venture is able to simplify that.
04:19Move to a zonal architecture, which removes lots of ECUs, removes lots of cabling,
04:24makes the cars updateable over the air, so that customers can really get more features as the months roll by,
04:30so the car gets better with age and doesn't age.
04:33This also achieves the manufacturer because there's less components needed from suppliers, etc.
04:38So yeah, really just highlighting all the advantages that the joint venture is going to bring to both companies.
04:42Wir sehen heute Porsche Wireless Charging, das ist quasi die Innovation, die wir bringen mit dem neuen Cayenne.
04:53Kontaktloses Aufladen, das heiĂt, man fĂ€hrt drĂŒber.
04:56Mega Convenience, wir laden drĂŒber, laden LFW und es lĂ€dt wie vom Geisterhand.
05:02Also wir fangen jetzt an mit dem Mini 4, das sind weitere Fahrzeuge in der Planung,
05:06sind auf einem Zettel oben drauf, aber lassen Sie uns gespannt sein, was das nÀchstes kommt.
05:09So we want to highlight the use of AI for a mobility sector, basically.
05:16That's what Cariad wants to show that where AI can be used in the future of mobility by using like vision language models
05:22to make the mobility safer, so that AI can help to secure or make safer the driving
05:29and then take the responsibility away from the driver.
05:31Wir sehen hier die neue MEG Plus Plattform mit dem Frontantrieb und unserer neuen Zelt-to-Pack-Batterie
05:40mit den neuen Batteriezellen von der Powerco drinne.
05:44Und das ist im Prinzip die Basis, die in etwas abgewandelter Art und Weise auch in den ID Everyone reinkommt.
05:50Wir zeigen hier auf dem Stand das bidirektionale Laden.
05:55Einmal mit unserer Hardware, die wir ausgestellt haben und einmal in der virtuellen Welt, in der 3D-Welt.
06:00Somit kann der Kunde sich einmal in die Brille aussetzen und wird geschwindet direkt in der virtuellen Welt
06:05und kann sehen, wie Vehicle-to-Home, Vehicle-to-Brit funktioniert.
06:09Und das ist die Main-Aussage aus diesem ganzen Stand hier, dass wir zeigen wollen, wie wir als Ali das Ăkosystem zu Hause
06:19integrieren wollen mit dem Car-Tax zusammen in eine App, um das alles vollkenswertig mit den höchsten Postleinsparungen
06:26und den höchsten Authentik zu erreichen.
06:30Wir haben heute den Audi Q3 Sportback Engelbrett mitgebracht.
06:34Er hat 200 kW und bis zu 50 kW DC-Laden, 118 km elektrische Reichweite.
06:41Und worauf wir besonders stolz sind, sind die digitalen Matrix-LED-Scheinwerfer,
06:45die wir jetzt hier bei Audi das erste Mal in die Kompaktklasse gebracht haben.
06:48Die leuchten die StraĂe viel besser aus, sorgt fĂŒr Sicherheit und mehr Komfort von dem Fahrrad.
06:58Dicht umladet von den Journalisten war der ID Cross Concept.
07:01Das Konzeptfahrzeug folgt einer neuen Design-Sprache, die Andreas Mind,
07:06Chefdesigner der Marke Volkswagen, mit seinem Team entwickelt hat.
07:10WofĂŒr das neue Design steht, hat er uns erklĂ€rt.
07:19Willkommen in MĂŒnchen auf der IAA Mobility.
07:22Wir haben hier zum ersten Mal das Audi Cross Concept.
07:25Hier haben wir das Auto. Das ist der groĂe Bruder vom Audi Polo.
07:31Wir haben hier eine neue Plattformbarriere, das ist die MIB Plus.
07:37Das ist also eine Emolutionsstufe, der nÀchste Schritt.
07:40Und das Tolle ist, wir haben einen sehr langen Radstand und ganz kurze ĂberhĂ€nge.
07:44Das macht das Auto wirklich knackig und richtig kompakt.
07:47Und ich bin total begeistert von der Proportion.
07:49Das sieht wirklich toll aus.
07:50Also was wir ĂŒber die letzten zwei Jahre entwickelt haben in Design, ist eine neue Design-Sprache.
07:59Wir nennen die Pure Positive.
08:01Und das Tolle daran ist, es beschreibt erstens die Form, also es ist sehr positiv, die Linien sind alle ĂŒberspannt.
08:06Wenn man sich die TĂŒr anguckt, dann ist sie sehr ĂŒberspannt.
08:09Sie ist aber auch sehr pur, also sehr reduziert.
08:11Wir haben keine Dekorationen, wir haben keine ĂŒberflĂŒssigen Teile an dem Auto.
08:16Also es ist alles pure positive.
08:18Und das Schöne ist, es ist nicht nur eine Formbeschreibung, sondern es ist auch eine Grundeinstellung, die wir haben.
08:24Es ist positiv, es ist optimistisch, so soll ein Volkswagen sein.
08:30Also wir haben hier eine sehr schöne olivgrĂŒne Farbe.
08:34Die nennen wir Urban Jungle, das ist der Name.
08:36Und sie sieht wirklich sehr edel aus, sehr hochwertig.
08:41Das gehört ja auch zur Secret Source, dass wir sehr hochwertige Erwartungen erfĂŒllen von den Kunden.
08:46Und hier haben wir das.
08:47Und es sieht wirklich sehr edel aus.
08:49Das finde ich wirklich toll.
08:50Und das ist der erste Schritt.
08:51Und jetzt mache ich gleich weiter mit den Felgen.
08:53Die Felgen haben wir abgestimmt dazu.
08:55Wir haben hier so einen Magnesiumton, der wirklich toll passt zu dem GrĂŒn, geht toll zusammen.
08:59Hier ist aber ein Teil, das werden wir spÀter in Serie leider nicht haben.
09:03Das ist die Verbindung der Felge mit den Reifen.
09:05Hier sieht man also, wie die Muster zusammenlaufen.
09:08Und das ergibt ein schönes, groĂes Design der Felge.
09:10Da ist es.
09:13Also im Innenraum wollten wir eine WohnzimmeratmosphÀre schaffen.
09:17Wir haben statt schwarzer Plastikteile haben wir jetzt angenehme, moderne Stoffe, die sich um den Kunden rumziehen.
09:24Das ist also von der TĂŒr, zieht sich das Innenschalltafel rein.
09:28Es sieht sehr wohnlich aus, wie ein modernes Wohnzimmer.
09:31Die Bildschirme sind richtig angeordnet, damit ich die einfach bedienen kann.
09:34Wir haben hier das neue Lenkrad.
09:36Das Lenkrad ist wirklich das, was wir spÀter in Serie haben.
09:40Da haben wir auch eine Zweitfarbgestaltung.
09:42Die Schalter, die man sieht, sind auch schon die richtigen, die wir spÀter haben werden.
09:46Und ich freue mich richtig drauf.
09:47Das ist ein ganz tolles Modul.
09:49Damit möchte ich weitermachen mit der Schalterleiste.
09:52Die Schalterleiste, die wir hier sehen, die wird auch in Serie so kommen.
09:55Und das ist die gute Nachricht dabei, wir werden das bei allen anderen Derivaten auch benutzen.
10:01Das heiĂt, man findet sich sofort in einem Volkswagen zurecht.
10:04Das Bedienkonzept wird sehr, sehr vereinfacht, dass man sofort erkennt und versteht, wie das funktioniert.
10:09Mein absolutes Lieblingsdetail ist, wie das Auto auf den RĂ€dern steht.
10:15Das ist die Grundarchitektur des Fahrzeuges.
10:18Wir haben hier einen schlanken Körper, eine breite Spur.
10:20Und das sieht man im Heck besonders gut an diesen breiten RadlÀufen, die wir jetzt haben.
10:24Das Auto steht super sportlich und knackig auf den RĂ€dern.
10:27Und das ist wirklich toll, wenn man hier hinterher fÀhrt, wie krÀftig der Aldi-Kurs dann aussieht.
10:35Neben tollen Fahrzeugen standen gestern Batterie- und Technologiethemen im Mittelpunkt.
10:40DarĂŒber spreche ich jetzt mit Thomas Schmall, Konzernvorstand fĂŒr Technik.
10:44Hallo Herr Schmall.
10:45Hallo Frau SchÀfer.
10:47Gestern auf der Pressekonferenz der Group Technology haben Sie ein besonderes technologisches Highlight prÀsentiert.
10:53Bevor wir darĂŒber sprechen, schauen wir uns ein kurzes Video dazu an.
10:57Reden wir ĂŒber Innovation.
11:00Jede Innovation beginnt mit einer Idee.
11:03Doch das ist erst der Anfang.
11:05Eine Idee in die Tat umzusetzen, erfordert Arbeit.
11:08Und nicht alles klappt auf Anhieb.
11:11Dann heiĂt es dranbleiben, verfeinern, perfektionieren.
11:16Das ist der SchlĂŒssel zum Erfolg.
11:19Wie beim Auto, so auch bei der Feststoffzelle.
11:23Schritt fĂŒr Schritt, zielstrebig.
11:27Manchmal lohnt es sich klein anzufangen.
11:30Zuerst haben wir Feststoffzellen und Knopfzellen getestet.
11:33Und dann die nÀchste Stufe zu erreichen.
11:37Schritt fĂŒr Schritt.
11:39Dann haben wir es auf die nÀchste Stufe gebracht.
11:42Wer groĂe Ziele hat, ist gut beraten, die richtigen Partner an Bord zu haben.
11:47Mit Perfektion, Leidenschaft und der richtigen Einstellung.
11:53Der nÀchste Meilenstein vom Labor in den Markt.
11:57Angetrieben von einer Feststoffzelle.
11:59Herr Schmal, wie ordnen Sie diesen Meilenstein auf dem Weg zur Feststoffbatteriezelle im Auto ein?
12:12Es gibt ja heute zwei Hauptströmungen in der Batteriezelltechnologie.
12:16Die eine, die am unteren Segment den Kosten erarbeitet mit LFP und Sodium.
12:20Die andere, die nach oben geht, um die Wattstunden pro Liter zu erhöhen.
12:23Eine Feststoffzelle ist unschlagbar. Sie kommt so auf 1000 Wattstunden pro Liter.
12:27Wir haben es jetzt geschafft, ĂŒber Jahre uns aus einer Knopfzelle in Scooterbatterien, jetzt in ein Zweirad reinzuarbeiten.
12:33Und wir werden Ende des Jahrzehnts zum ersten Mal dann auch im Konzern Fahrzeuge sehen, die mit einer Feststoffzelle fahren.
12:39Und das wird ein Game Changer.
12:41Bereits serienreif ist ja schon die Einheitszelle.
12:44Warum ist die technologisch auch so ein groĂer Sprung nach vorn?
12:47Ja, die Einheitszelle ist ein groĂer Sprung, weil sie uns groĂe Skaleneffekte ermöglicht.
12:53Wir haben in China, in Europa, in Nordamerika Lieferanten, die dieses Format fĂŒr uns herstellen.
12:59Das gibt uns FlexibilitĂ€t zwischen den Kontinenten, gerade geopolitisch wichtig fĂŒr uns.
13:03Und aber auch innerhalb der Fahrzeugsegmente.
13:06Wir können zwischen ID.1 und ID.2 Batteriesysteme alternativ verwenden.
13:10Und genau das ist die FlexibilitÀt, die wir brauchen, um wettbewerbsfÀhig auf die Kostenpunkte zu kommen.
13:14Morgen findet ja hier auf dem Konzernstand der Group Technology Tag statt.
13:20Und ein Teil davon, und zwar die Power Hour, wird ja auch live als Livestream im Konzern-Internet ĂŒbertragen.
13:27Herr Schmal, warum lohnt es sich da reinzuschalten?
13:29Das ist natĂŒrlich mega, weil uns das nochmal die volle Breite gibt, wie Volkswagen TechnologiefĂŒhrer wird und was wir in Zukunft alles leisten.
13:36Die Power Hour stellt am Anfang praktisch nochmal den Rahmen dar und zeigt, an welchen Arbeitsfeldern wir ĂŒberall aktiv sind.
13:42Und danach geht es in die Deep Dice, in die Sessions rein der einzelnen Text-Text und da freue ich mich schon richtig drauf.
13:48Herr Schmal, vielen Dank.
13:49Ich bedanke mich.
13:49Und einen kleinen Fokus-Mark auf morgen gibt es jetzt im Video.
13:52Es geht's weiter.
13:53Wie ein RĂ€tscher ist, wie ein RĂ€tschern-Internet ist.
13:57Wie man sich jetzt auf den RĂ€tschern-Internet fĂŒhlt, ist, dass das RĂ€tschern-Internet fĂŒhlt.
14:02Die RĂ€tschern-Internet fĂŒhlt sich um den RĂ€tschern-Internet fĂŒhlt.
14:05Was du jetzt fĂŒhlst, als du ein bisschen schneller fĂŒhlst, ist, dass der Momentum der Steering, der Torque, höher ist.
14:20Es hilft mir viel, weil ich viel weniger Steering-Angle brauche, als ein Standard-Steering-Rack.
14:26Sehr precise, sehr gut.
14:28Wenn ich nicht wusste, wĂŒrde ich definitiv sagen, dass mein Steering-Rack ist mit der Torque, weil man schon in der Seat, in der Bump, im Körper fĂŒhlt man auch in der Steering.
14:48Morgen nehmen wir euch mit in die MĂŒnchner Innenstadt. Es geht auf die Open Spaces unserer Marken.
14:53Die haben bis Sonntag fĂŒr alle Besucher geöffnet.
14:56Wir zeigen euch die EventflÀchen mit den coolen Autos aus dem Konzern.
15:00AuĂerdem geht es um die autonom fahrende Flotte von Moja und um das Thema kĂŒnstliche Intelligenz.
15:07Und wie immer bekommt ihr aktuelle Informationen auf den Social-Media-KanÀlen der Volkswagen Group und auch auf der Konzern-Website.
15:14Berichte, Hintergrundinfos und alles zum Thema Livestreaming hier aus MĂŒnchen findet ihr natĂŒrlich bei uns im 360-Grad-Volkswagen.net.
15:22Und das war's fĂŒr heute. Wir sagen euch TschĂŒss und freuen uns auf morgen.
15:26FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Empfohlen
18:56
|
Als nÀchstes auf Sendung
2:46
14:43
Schreibe den ersten Kommentar