Ob Hausmüll oder Elektroschrott, auch Indien hat ein wachsendes Müllproblem. Elektro-Teile werden von Müllsammlern, den so genannten "Rag Pickern", in Garagen und Hinterhöfen recycelt, in reinsten Giftküchen. Die Prozedur ist nicht nur für die Sammler gefährlich, auch die Umwelt nimmt Schaden durch die entstehenden Gifte und Dämpfe. Ein deutsch-indisches Projekt soll nun Abhilfe schaffen und den Recycling-Prozess effektiver und umweltfreundlicher machen. Mehr Informationen http://www.dw.de/programm/global-3000/s-11486-9800
Kategorie
🗞
News