Der BYD Seal 6 DM‑i Touring begeistert viele Nutzer durch seine Mischung aus Alltagstauglichkeit, Komfort und effizientem Plug-in-Hybridantrieb. In diesem Video fassen wir das Feedback von ersten Käufern zusammen – inklusive Vor- und Nachteile aus dem echten Alltag mit dem Kombi.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: BYD ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/byd-seal-06-dm-i-736285/
Technische Daten & Highlights: Der Seal 6 DM‑i Touring kombiniert einen 1,5‑Liter-Benziner mit 98 PS mit einem 197 PS starken Elektromotor. Die Systemleistung liegt bei 212 PS. Die rein elektrische Reichweite reicht je nach Akkuvariante zwischen 50 und 100 km. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 Stundenkilometer, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 8,5 Sekunden. Bei Bedarf ergibt sich eine kombinierte Reichweite von nahezu 1.400 km. Der WLTP-Verbrauch liegt laut Herstellerangaben bei 4,8 bzw. 1,7 Liter plus etwa 16,4 kWh Strom pro 100 km; im realen Alltag berichten Nutzer von etwa 5–6 Liter auf 100 km bei regelmäßigen Fahrten über 100 km.
Besonderheiten, Ausstattung und Design: Der Seal 6 Touring ist mit einem großzügigen Innenraum konzipiert, das Platzangebot im Fond wird vielfach als üppig beschrieben. Der Kofferraum bietet ein Volumen von ca. 700 bis über 1.500 Liter – ideal für Familien, Berufspendler oder Geschäftskunden. Die Ausstattung liegt bereits in der Basisversion sehr hoch: elektrisch einstellbare, beheizbare und belüftete Vordersitze, vegane Lederausstattung, kabelloses Apple CarPlay und Android Auto, elektrische Heckklappe sowie LED-Scheinwerfer. Touchscreens mit 12,8‑ oder 15,6‑Zoll ermöglichen intuitive Bedienung. Nutzer loben Verarbeitung und Komfortniveau – für den Preis ab rund 36.000 €.
Erfahrungen der Nutzer: Viele Besitzer berichten, dass sich der Seal 6 Touring im Alltag sehr rund anfühlt: Der Elektromotor sorgt für kraftvollen und zugleich leisen Antritt, der Benziner schaltet sich nur sporadisch dazu – was insgesamt für angenehmes Fahren sorgt. Besonders geschätzt wird der sanfte Übergang zwischen Elektro‑ und Hybridantrieb und die sparsame Verbrauchsleistung, wenn man regelmäßig elektrisch fährt. Einige Nutzer weisen darauf hin, dass bei sportlicher Kurvenfahrt mit voller Beschleunigung das kurveninnere Vorderrad gelegentlich durchdrehen kann – bei normaler Fahrweise tritt dieses Verhalten jedoch praktisch nie auf. Insgesamt erscheint der Seal 6 Touring vielen als ernsthafte Konkurrenz zu etablierten Kombis: Geräumig, effizient und gut ausgestattet.
Egal ob Familie, Pendler oder Flottenkunde – der Seal 6 DM‑i Touring zeigt laut bisherigen Nutzermeinungen großes Potenzial im Alltag und könnte für viele eine echte Alternative sein.
#BYD #Seal6 #PlugInHybrid #Kombi #Erfahrungsbericht #Hybridauto #Alltagstest #AutoReview #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar