BYD bringt mit dem Seal 6 DM-i eine spannende Limousinen-Alternative für Vielfahrer nach Europa. In diesem Video fassen wir zusammen, wie erste Nutzer das Plug-in-Hybrid-Modell im Alltag erleben – von Fahrkomfort bis Ladeverhalten.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: BYD ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/byd-seal-06-dm-i-736285/
Der BYD Seal 6 DM-i (Modelljahr 2025) ist eine Plug-in-Hybrid-Limousine, die sich durch hohe Effizienz, großzügiges Raumangebot und smarte Technik auszeichnet. Ausgestattet mit einem 1,5-Liter-Benziner, unterstützt von zwei Elektromotoren, bietet das Fahrzeug – je nach Ausführung – eine Systemleistung von 184 oder 218 PS sowie eine rein elektrische Reichweite von bis zu 100 km. Die Batteriegrößen liegen bei 10 oder 19 kWh, kombiniert mit einem 65-Liter-Tank ergibt sich eine Gesamtreichweite von bis zu 1.300 km.
Besonderheiten wie der Verzicht auf die rotierende Mittelkonsole, dafür aber ein robustes Infotainmentsystem mit bis zu 15,6 Zoll großem Touchscreen, zeigen die alltagstaugliche Ausrichtung. Nutzer loben vor allem die enorme Beinfreiheit im Fond, den flachen Fahrzeugboden ohne Mitteltunnel und das mit ca. 500 Litern großzügige Kofferraumvolumen. Kritisiert werden hingegen die leicht verzögerte Gasannahme sowie das teilweise unruhige Fahrwerk auf schlechten Straßen. Dennoch sehen viele Fahrer im Seal 6 DM-i eine interessante Alternative zu teureren PHEV-Limousinen von BMW oder Skoda – vor allem durch den attraktiven Einstiegspreis ab ca. 38.000 €.
#BYD #Seal6DMi #PlugInHybrid #Limousine #AutoTest #Fahrermeinung #Elektroauto #Langstrecke #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar