Bevor am Donnerstag die - bisher erfolglosen - Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft fortgesetzt werden, will die Arbeitnehmerseite den Druck erhöhen: Mit einem "Protesttag" in Wien samt Kundgebung von GPA und vida will man den Forderungen nach vier Prozent Lohnerhöhung Nachdruck verleihen. Die Arbeitgeberseite bot den rund 130.000 Beschäftigten im privaten Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich bisher 2,5 Prozent.
Credits: APA/bes; Thumbnail: APA/Georg Hochmuth
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:30Die Verhandlungen wurden daher am 13. Oktober in der zweiten Runde von Seiten der Gewerkschaft unterbrochen und es wurden Betriebsversammlungen, vorsorgliche Streikbeschlüsse und eben Kundgebungen angekündigt.
00:50Am Donnerstagvormittag werden die Verhandlungen fortgesetzt, mit einem Abschluss darf man dann aber wohl nicht rechnen.
Schreibe den ersten Kommentar