Auf seiner ersten apostolischen Reise seit seiner Wahl im Mai besucht Papst Leo XVI. ab heute die Türkei und den Libanon. Das Oberhaupt der Katholischen Kirche will dort zum Frieden im Nahen Osten aufrufen und für den Dialog zwischen den Religionen werben.
Credit: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Die historische Wiege des Christentums hat Papst Leo XVI. als Ziel für seine erste Auslandsreise ausgewählt.
00:08Das Oberhaupt der katholischen Kirche besucht die Türkei und im Anschluss den Libanon.
00:13Auf seiner ersten apostolischen Reise seit seiner Wahl im Mai will der Papst zum Frieden im Nahen Osten aufrufen.
00:20Zudem will er für die Einheit der Christen und den Dialog zwischen den Religionen werben.
00:25Am Donnerstag trifft der aus den USA stammende Robert Francis Prevost in Ankara mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zusammen.
00:34Am Samstag besucht er die Blaue Moschee in Istanbul.
00:37In der Türkei sind heute nur noch etwa 100.000 der 86 Millionen Einwohner Christen.
00:43Historisch war das Gebiet jedoch ein wichtiges Zentrum des frühen Christentums.
00:48Zum Besuch von Leo XVI. jährt sich das erste Konzil von Nicea zum 1700. Mal.
00:55Im Jahr 325 versammelten sich im heutigen Isnik etwa 300 Bischöfe des Römischen Reiches und legten die Grundlage der christlichen Lehre fest,
01:04darunter das bis heute gültige Glaubensbekenntnis.
01:08Die symbolträchtige Gedenkfeier, bei der der Papst am Freitag zur Einheit der Christen aufrufen will,
01:13ist auch eine heikle diplomatische Aufgabe.
01:16Die orthodoxe Kirche ist gespalten und der Krieg in der Ukraine hat den Graben zwischen den Patriarchen von Moskau und Konstantinopel weiter vertieft.
01:26Anders als in der Türkei wird der Besuch des Papstes im Libanon mit großer Vorfreude erwartet.
01:31Dort bekennt sich mehr als ein Drittel der Bevölkerung zum christlichen Glauben.
01:35Das Land galt lange als Vorbild für das Zusammenleben verschiedener Religionen.
01:40Der Libanon steckt jedoch in einer verheerenden Krise.
01:44Die Menschen verarmen, Kritiker sehen ein Staatsversagen.
01:472020 verwüstete eine Explosion im Hafen weite Teile der Hauptstadt Beirut.
01:53Zudem kommt es immer wieder zu tödlichen Kampfhandlungen,
01:55trotz eines Waffenstillstands zwischen Israel und der vom Iran unterstützten schiitischen Hezbollah-Miliz.
Schreibe den ersten Kommentar