Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Arbeitnehmer müssen sich auf einen Schock einstellen: Bis 2040 könnten die Sozialabgaben auf das 50 Prozent des Bruttolohns explodieren. Ursache soll eine beispiellose Stagnation des Wirtschaftswachstums sein.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/wirtschaft/859099601/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #deutschland #wirtschaft

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ein Lohnschock droht bis 2040. Arbeitnehmer in Deutschland könnten bald fast die Hälfte
00:11ihres Bruttolohns für Sozialabgaben abgeben müssen. Das zeigt eine aktuelle Studie des
00:16Kieler Instituts für Weltwirtschaft. Die Analyse warnt vor einer historischen Phase
00:20wirtschaftlicher Stagnation. Besonders betroffen sind die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.
00:25Die Beiträge steigen laut Prognose deutlich an. Bei der Rente von 18,6 auf 22,3 Prozent,
00:32bei der Krankenversicherung von 17,1 auf 18,6 Prozent und auch die Pflegeversicherung wird teurer.
00:39Gleichzeitig sinkt die Kaufkraft, denn das Einkommen wächst kaum noch. Im schlechtesten
00:43Szenario steigen die Nettolöhne bis 2040 nur um knapp 4 Prozent. Grund dafür ist auch die
00:49Alterung der Gesellschaft. Immer mehr Menschen gehen in Rente, während weniger einzahlen. Um
00:55die Belastung zu senken, fordert die Studie schnelle Reformen, weniger Bürokratie und mehr
01:00Investitionen in Bildung und Forschung. Sonst droht eine massive Mehrbelastung für alle Beschäftigten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen