Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die Suzuki Hayabusa 2026 ist da – mit feinen Elektronik-Updates, neuen Farben und einer stylischen Special Edition. In diesem Video zeigen wir euch alle Highlights des überarbeiteten Speedbikes inklusive technischer Daten, Design-Details und Ausstattung.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Suzuki u.a.
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/2026-suzuki-hayabusa-759813/

Die Suzuki Hayabusa geht 2026 in eine neue Runde. Mit dabei: der legendäre Reihenvierzylinder mit 1.340 cm³, 190 PS und 150 Nm Drehmoment. Das Top-Speed liegt weiterhin bei 300 km/h. Neu ist die überarbeitete Elektronik – mehr Punch aus dem Drehzahlkeller, ein smarterer Tempomat, optimierte Launch Control und ein deutlich leichterer Lithium-Ionen-Akku.

Zwei neue Lackierungen – Schwarz mit Rot sowie Weiß mit Blau – bringen frischen Look. Die Special Edition "Pearl Vigor Blue" sticht mit blauer Lackierung, weißem Dekor und schwarzen Abgasanlagen-Details heraus. Das fahrbereite Gewicht bleibt mit 264 kg gleich, der Tank fasst weiterhin 20 l.

Wer auf Highspeed, Technik-Feinschliff und exklusives Design steht, kommt mit der 2026er Hayabusa voll auf seine Kosten.

#SuzukiHayabusa2026 #HayabusaSpecialEdition #SuzukiBikes #MotorradNeuheiten #Supersportbike #HayabusaUpdate #MotorcycleLive #Speedbike #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um die brandneue Suzuki Hayabusa des Modelljahres 2026,
00:09inklusive einer aufregenden Special Edition.
00:12Das legendäre Speedbike, berühmt für seinen Top Speed von rund 300 Stundenkilometern,
00:17bekommt im kommenden Jahr ein technisches Update sowie frische Farben spendiert.
00:22Die ersten Informationen zur überarbeiteten Hayabusa wurden bereits Mitte November 2025
00:28auf der Messe Motorcycle Life in Birmingham vorgestellt,
00:32noch vor der offiziellen Präsentation auf dem europäischen Festland.
00:36Die technischen Eckdaten bleiben dabei unangetastet.
00:40Der reinen Vierzylinder-Motor mit 1340 Kubikzentimetern
00:44liefert weiterhin ein maximales Drehmoment von 150 Newtonmeter
00:48sowie eine Spitzenleistung von 190 PS.
00:52Suzuki konzentriert sich 2026 vor allem auf Feinschliff im Bereich Elektronik.
00:58So wurde laut Suzuki England die Drehmomententfaltung in allen Fahrmodus-Einstellungen optimiert,
01:04insbesondere aus niedrigen Drehzahlen heraus.
01:07Auch der Tempomat wurde überarbeitet.
01:09Seine Funktion bleibt nun selbst beim Gangwechsel über den Quickshifter aktiv.
01:14Zusätzlich wurde die Launch Control weiter verbessert,
01:18was vor allem ambitionierte Fahrer freuen dürfte.
01:21Ein weiterer technischer Fortschritt betrifft die Batterie.
01:24Ab 2026 kommt ein neuer, deutlich leichterer Lithium-Ionen-Akku zum Einsatz.
01:30Dennoch bleibt das Gesamtgewicht der Hayabusa bei fahrbereiten 264 Kilogramm
01:35inklusive voll im 20-Liter-Tank.
01:38Optisch hebt sich die neue Modellgeneration ebenfalls ab.
01:42Zwei neue Farbvarianten, schwarz mit dunkelroten Akzenten und weiß mit blauen Akzenten,
01:47bringen frischen Wind ins Design.
01:49Das Highlight ist jedoch die neue Special Edition, die ab Dezember 2025 erhältlich sein wird.
01:56Sie trägt den Namen Pearl Vigor Blue und kombiniert ein sattes Blau mit weißen Dekorelementen,
02:02die sich über Tank, Heckwürzel und die Soziusabdeckung erstrecken.
02:06Kenner werden zudem die schwarz lackierten Teile an der 4-in-2-Abgasanlage der Special Edition zu schätzen wissen,
02:13die sich klar von den sonst silberfarbenen Komponenten abheben.
02:18In Großbritannien startet die 2026er Hayabusa bei umgerechnet rund 21.000 Euro,
02:25während die Special Edition bei etwa 21.500 Euro liegt.
02:30Für Deutschland gibt es bislang keine offiziellen Preisangaben von Suzuki.
02:35Allerdings lag das Modell 2025 hierzulande bei knapp unter 19.000 Euro.
02:40Wer alle Details zur neuen Hayabusa in Ruhe nachlesen möchte,
02:45findet den Link dazu wie immer in der Videobeschreibung.
02:51Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen