Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Stunden

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00Untertitelung im Auftrag des ZDF, 2020
00:00:30Ach, ich dachte, Sie seien vorne, vielleicht zu dich dran.
00:00:37Ja, sie bewegt sich nicht.
00:00:46Also, ich glaube, Sie müssen vorne mehr Abstand lassen.
00:00:50Aber dann müssen Sie auch losgehen.
00:00:53Ja.
00:01:00Lena, geh jetzt auch ein bisschen, ein bisschen leiser.
00:01:06Ja.
00:01:09Ich weiß, dass dich das ärgert.
00:01:11Lena, wir können das gern nachher ausdiskutieren, aber jetzt habe ich keine Zeit.
00:01:15Schrei mich doch nicht immer so an.
00:01:17Nein, ich möchte das später mit dir besprechen.
00:01:20Pass auf, ich lege jetzt auf.
00:01:21Ich lege jetzt auf. Wir sehen uns später, ja?
00:01:24Tschüss.
00:01:25Bist du nett.
00:01:26Ihr macht ja eh viel zu viel Lärm um eure Kinder.
00:01:28Ja, du hast recht. Das eben war wieder zu unentschlossen.
00:01:34Guten Morgen.
00:01:36Ah, guten Morgen.
00:01:37Frau Eickhoff?
00:01:38Stich. F&S-Marketing werden telefoniert.
00:01:41Frau Hellbeck, richtig?
00:01:42Schön.
00:01:42Auf der linken Rasenfläche habe ich mit Farbe die 100 100 ist die bepflanzende Fläche aufsprühen lassen.
00:01:47Dann müssen die Hecken noch gestutzt und die Kallenstellen im Rasen neu ausgesät werden.
00:01:51Da, wo der Stab steht, kommt das neue Bäumchen hin und der Wasseranschluss ist hier um die Ecke.
00:01:57Das Jubiläum ist in vier Wochen.
00:01:58Ich weiß, es ist wahnsinnig knapp, aber sie hat mir versichert, dass sie das schaffen, richtig?
00:02:02Ja.
00:02:07Ist es so knapp, oder?
00:02:08Nein.
00:02:09Na ja, es ist schon knapp.
00:02:12Also wenn etwas passiert, dann ist der Aufwand natürlich höher.
00:02:15Personell und auch zeitlich.
00:02:17Nein, dann machen Sie sich mal keine Sorgen.
00:02:18Wir schaffen das alles in der verabredeten Zeit.
00:02:21Wenn Sie absehen können, dass es Probleme gibt, dann...
00:02:23Melden wir uns.
00:02:24Melden Sie sich.
00:02:26Ja gut, dann bis später.
00:02:29Hör mal, wir hätten da viel mehr rausschlagen können.
00:02:43Soll ich rangehen?
00:02:44Dann ist Ruhe für heute.
00:02:45Nein.
00:02:51So, haben alle einen Keks?
00:02:53Und auf meinem Zeichen beißen alle ab.
00:03:08Moment.
00:03:13Sie müssten schon noch abbeißen, Herr Dinkler, ja?
00:03:15Wie oft machen wir das denn jetzt noch?
00:03:19Ich meine, ich esse schon den ganzen Tag Kekse.
00:03:22Sieht man das denn auf dem Foto?
00:03:24Ich beiße ja quasi optisch ab.
00:03:32Okay.
00:03:33Gut.
00:03:34Wenn niemand kommt zur Seite, alle hier in die Kamera, ja?
00:03:37Und auf mein Zeichen.
00:03:38Und?
00:03:40Sie sind bereit?
00:03:41Ich bin bereit.
00:03:42Bis.
00:03:44Ja, genau.
00:03:45Und noch einmal bis.
00:03:48Ich glaube, wir haben es.
00:03:49Bravo, Herr Dinkler.
00:04:06Ah.
00:04:06Frau Eckhoff.
00:04:11Herr Dinkler.
00:04:13Ich suche, ich suche den Wasseranschluss.
00:04:16Ah, da ist er schon.
00:04:18Und Sie bringen jetzt hier den Garten auf Vordermann.
00:04:22Und pflanzen da vorne die 100, ja?
00:04:25Ja.
00:04:27Frau Stich hat uns engagiert.
00:04:31Und?
00:04:33Erscheint Ihnen das machbar?
00:04:34Sie meinen jetzt die 100 als Zahl, oder?
00:04:37Das Pflanzen an sich.
00:04:44Ihre Hose brummt.
00:04:45Meine Tochter.
00:04:4715, Pubertät.
00:04:49Telefonterror.
00:04:49Ich weiß ja nicht, wie das bei Ihnen ist.
00:04:52Aber ich bin zur Zeit eigentlich eine Art Versorgungsstation, die alles erledigen, aber möglichst nicht sprechen soll.
00:04:58Ja.
00:04:59Nein, also Charlotte verhält sich eigentlich normal.
00:05:02Und ehrlich gesagt, ich halte das Ganze für etwas überbewertet.
00:05:05Ich glaube nicht, dass meine Großmutter eine Pubertät hatte.
00:05:09Früher schickte man Mädchen zum Kühe und Gänsemelken.
00:05:12Äh, Hüten.
00:05:14Und das hat prima geklappt.
00:05:15Tatsächlich?
00:05:18Ja.
00:05:18Gut, ich will sie jetzt nicht länger aufhalten.
00:05:22Erfolg hat drei Buchstaben.
00:05:24T-U-N, hat mein Großvater gesagt.
00:05:32Tun.
00:05:33Ah, also.
00:05:39Um konkurrenzfähig zu sein gegenüber diesen großen, diesen Keksgewerb, ist ein Betrieb einfach zu klein.
00:05:50Und im Vergleich zu diesen kleinen, elenden Manufakturen bist du zu groß.
00:05:54Also ich finde, dieses Übernahmeangebot kommt wie gerufen.
00:05:56Ich habe aber nicht gerufen.
00:05:58Und wenn ich noch mehr Aufträge als Subunternehmer annehme, kommen wir auch auf gute Zahlen.
00:06:02Dinkler Kekse bleibt in der Familie.
00:06:06Ich zeige dir das Angebot.
00:06:07Du verstehst das nicht.
00:06:09So eine Familientradition, das ist eine Verantwortung, das bedeutet mir etwas.
00:06:14Und nach Luisas Tod möchte ich den Kindern unbedingt wenigstens diese Zukunftsperspektive erhalten.
00:06:20Du bist jetzt seit drei Jahren mit den beiden allein.
00:06:23In der ganzen Zeit musst du sich alles in die Fabrik unterordnen.
00:06:26Weil du nennst das Perspektive.
00:06:28Ja, ich nenne das Druck.
00:06:31So eine Fabrik bedeutet Verantwortung.
00:06:33Und Verantwortung erzeugt Druck.
00:06:34Das ist doch versehentlich Schlimmes.
00:06:35Worauf willst du denn eigentlich hinaus?
00:06:37Sag mal, ist dir aufgefallen?
00:06:38Dass die beiden schon längst keine Kekse mehr essen?
00:06:58Hat Karl angeschafft.
00:06:59Ich habe mal sicherheitshalber alles gewässert vorm Haus.
00:07:02Bei dir auch.
00:07:04Inzwischen habe ich es halbwegs im Griff.
00:07:06Super.
00:07:10Bei dir sieht ja immer alles tippitoppi aus.
00:07:13Wie schaffst du das eigentlich?
00:07:14Ich habe keine Ahnung.
00:07:15Ach, ohne Mann ist insgesamt weniger Arbeit.
00:07:17Hat alles seine Vor- und Nachteile.
00:07:21Bis dann.
00:07:21Lena?
00:07:24Lena?
00:07:27Lena?
00:07:28Hier ist die Hölle los.
00:07:31Hallo mein Schatz.
00:07:32Wie geht's dir?
00:07:34Ich brauche noch die Entschuldigung.
00:07:36Ja gut, aber darüber müssen wir noch mal reden.
00:07:38Ich sehe keinen Grund, warum du plötzlich nicht mehr zum Sport gehen solltest.
00:07:42Ich will vor allem nicht zum Bundesjugend spielen.
00:07:45Warum denn nicht?
00:07:46Weil.
00:07:50Weil.
00:07:55Weil die anderen lachen.
00:07:59Die lachen über dich?
00:08:01Du, das geht aber nicht.
00:08:03Das muss ich im Elternbeirat ansprechen.
00:08:06Wenn du das tust.
00:08:08Das muss ich tun.
00:08:09Das ist ja schon fast Mobbing.
00:08:11Wenn du nicht mehr zum Sport gehst, ist das auf Dauer ja auch keine Lösung.
00:08:14Du machst alles nur noch schlimmer.
00:08:16Ich mache ja noch gar nichts, aber ich muss mich doch orientieren, wie die anderen das sehen.
00:08:20Deine Tochter möchte einmal was von dir.
00:08:23Und du musst dich irgendwie orientieren?
00:08:25Sei mir im Ernst, Mama.
00:08:35Dann bleiben Jogginghosen als Schulkleidung zugelassen.
00:08:38Gut?
00:08:40Ja.
00:08:41Dann sind wir fertig.
00:08:43Entschuldigung.
00:08:44Stichwort Jogginghosen noch mal.
00:08:46Meine Tochter Lena hadert gerade mit dem Sportunterricht und das in diesem schwierigen Alter.
00:08:52Und jetzt hat sie auch beschlossen, die Bundesjugendspiele dieses Jahr ausfallen zu lassen.
00:08:57Wohl auch, weil Mitschüler über sie lachen.
00:09:00Und jetzt hat sich bei mir die Frage aufgetan, ist das eigentlich alles noch zeitgemäß?
00:09:08Das ist ja nun eine uralte Diskussion.
00:09:11Vor einigen Jahren gab es sogar eine Petition dagegen, aber auch die ist gescheitert.
00:09:16Ich würde mir einfach wünschen, dass sich manche Schüler für eine Fünfermatte genauso schämen, wie für einen schlechten Weitsch.
00:09:21Die Jugendlichen lachen nun mal gern übereinander und es ist nicht immer gleich Psychoterror, wenn man sich über den anderen amüsiert.
00:09:29Vielleicht haben Sie ja früher manchmal auch gelacht.
00:09:31Herr Dingler, worüber Sie lachen, geht mich nichts an. Und Sie sind bestimmt ein großer Sportler.
00:09:38Aber nicht jeder hat diese Begabung und ich persönlich habe dafür Verständnis.
00:09:41Manches im Leben macht aber nun mal keinen Spaß und muss trotzdem getan werden.
00:09:46Jeder Anfang braucht Begeisterung und jedes Ende Disziplin.
00:09:50Und die schwierigste Disziplin ist der Sprung über den eigenen Schatten.
00:09:56Haben Sie das denn jemals geschafft?
00:09:59Also, die beiden sollten mal auf den Sportplatz. Von wegen Fairness und wohlwollendes Miteinander.
00:10:06Nein, für mich stehen diese beiden Dinge wirklich ganz oben im Leben.
00:10:10Und wenn Herr Dingler mit mir um die Wette rennen will, dann mache ich da gerne mit.
00:10:15Ich war lange im Hockeyverein. Da ist Fairness das A und O.
00:10:21Also, wenn Frau Eckhoff sich mit mir auf dem Platz messen möchte, ich bin gut im Training.
00:10:27Ja, dann haben wir es doch. Sie machen eine Sportabzeige.
00:10:31Das sind ja sozusagen die Jugendspiele für Erwachsene. Als Vorbild für die Schüler.
00:10:37Genau. Und das Ganze unter dem Motto, fairer Umgang, nicht jeder kann alles.
00:10:41Super. Und Sie beide haben doch allein durch Ihr Alter schon eine Einschränkung, hä?
00:10:47Da kann man wirklich nicht mehr alles.
00:10:48Wunderbar. Wir kommen zum Anfeuern.
00:10:51Gut.
00:10:52Dann haben wir es.
00:10:55So, also, toi, toi, toi, hä?
00:10:57Sie schaffen das.
00:11:00Ich bin gut im Training. Ganz toll, Herr Dingler. Dann holen Sie uns da mal wieder raus.
00:11:04Sie haben gesagt, dass Sie mit mir um die Wette laufen wollen. Das war der Umfangsfehler.
00:11:10Jetzt löffeln Sie die Suppe auch wieder aus.
00:11:18Sag mal, willst du denn nach wie vor dieses Economics-Studium machen?
00:11:22Dann solltest du dich, glaube ich, jetzt bewerben.
00:11:25Ja. Ich mache jetzt erst mal Work and Travel nach Neuseeland. Und dann habe ich einen Studiengang gefunden in Amerika.
00:11:35Der dauert so ein bisschen länger, aber der deckt mehr Bereiche ab.
00:11:40Das wäre doch okay, oder?
00:11:44Wir können über alles reden. Aber direkt nach dem Abitur kommst du zuerst mal in den Betrieb und machst da ein Praktikum.
00:11:51Genau wie du später auch.
00:11:55Du, Papa, ich muss dir noch was beichten.
00:11:58Ich habe jetzt eine 5 in Deutsch und eine 4 in Englisch zurückbekommen.
00:12:02Aber in Kunst und Musik bin ich immer noch auf einer 1.
00:12:06Warum hast du denn Nachhilfe in Mathe und Geschichte, wenn du Probleme in Deutsch und Englisch hast?
00:12:11In den beiden war ich ja vorher auf einer 5. Ada bin ich ja jetzt auf einer 3.
00:12:14Also vier Problemfächer, ja? Mathe, Geschichte, Deutsch und Englisch.
00:12:20Charlotte, Mensch, wie kann denn das sein? So kannst du doch keine Firma leiten.
00:12:25Papa...
00:12:25Ich weiß, wir haben immer gesagt, dass wir bis zum Schulabschluss nicht darüber reden.
00:12:30Und dass ihr frei entscheiden sollt, was ihr mal tun wollt.
00:12:33Ist auch richtig.
00:12:34Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit ja hoch, dass irgendwann einer von euch mal in den Betrieb einsteigt.
00:12:42Womöglich sogar beide. Zusammen.
00:12:44Papa...
00:12:45Also falls, dann wäre es ja zumindest klug, wenn wir uns frühzeitig über die Voraussetzungen informieren und uns darum kümmern.
00:12:54Das wird ja wohl erlaubt sein, oder nicht?
00:12:55Papa...
00:12:56Also ich denke...
00:12:56Wir haben doch gar nichts gesagt.
00:13:00Mann, ich fass es nicht.
00:13:01Ich bin immer noch im Rennen für die Firmenleitung, trotz der ganzen Fünfen.
00:13:04Weißt du eigentlich, wie anstrengend das ist, die ganze Zeit schlechte Arbeiten zu schreiben, obwohl ich eigentlich alles kann?
00:13:12Und dann bringt es mir nicht mal was.
00:13:13Ja, aber ich meine, wenigsten Zweifel erschmerkt meiner Tauglichkeit.
00:13:17Ich meine, mein Versuch mit den ganzen Auslandsjahren hat ja mal so neu geklappt.
00:13:22Komm erst mal in den Betrieb und mach dein Praktikum.
00:13:25Wirklich.
00:13:26Das hilft nichts. Wir müssen irgendwann mal mit ihm reden.
00:13:33Ich hab mal nachgeguckt. Es gibt vier Disziplinen. Eine davon Ausdauer. Da kann man walken oder joggen.
00:13:42Und ansonsten Hochsprung, Weitsprung, Schleuderwall, Kugelstoßen. Im Prinzip der Albtraum meiner Jugend.
00:13:49Was genau haben jetzt die Kinder davon, wenn ihr euch zum Affen macht?
00:13:55Die bieten dir ein Übergangsjahr in eine Beraterfunktion an.
00:13:58Und eines deiner Produkte soll für mindestens zehn Jahre weiter unter dem Namen Dinkler laufen.
00:14:04Also ich zitiere, dies steht unter der Voraussetzung einer angemessenen Steuerung der jährlichen Ergebnissituation.
00:14:10Naja gut, wie auch immer.
00:14:12Ich rede hier von einem wirklich guten Angebot.
00:14:15Das gäbe dir eine Chance, deinem Leben nochmal eine völlig neue Wendung zu geben.
00:14:19Eine Wendung? Wohin?
00:14:24Natürlich kann ich verkaufen. Und ja, es ist wahrscheinlich ein tolles Angebot.
00:14:30Und was mach ich dann?
00:14:32Eine Lehre als Steinbildhauer, wie ich es ursprünglich mal wollte?
00:14:35Ich werde 60!
00:14:38Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorbei, in der man kann.
00:14:43Orientierungsstunde im Sportstadion.
00:14:45Samstag, 14 Uhr. Herzlich, Ingrid Baumann.
00:14:49Eine sehr attraktive Frau, deine Gärtnerin.
00:15:03Frau Eckhoff ist mit mir im Elternbeirat.
00:15:06Nervige Person und attraktiv, naja, Geschmackssache.
00:15:09Wegen Ihres Geredes müssen wir jetzt das Sportabzeichen machen.
00:15:13Man hat ja sonst nichts zu tun.
00:15:14Sag's einfach ab. Du hast jetzt wirklich wichtigere Dinge zu tun.
00:15:18Wie sagt man so schön? Man muss nicht über jedes Stück Holz springen, das einem jemand hinhält.
00:15:22Die Tochter der Alleinerziehenden, Frau Eckhoff, hat Probleme mit sich und mit dem Sport.
00:15:30Und jetzt möchte die Frau Eckhoff selbst auch nicht mehr mitmachen. Das kommt nicht gut.
00:15:36Okay. Aber was genau ist peinlicher? Mitmachen oder absagen?
00:15:39Ich war mal sehr gut im Sport. Früher. Das kann ja jetzt nicht auf einmal alles weg sein.
00:15:49Der Dinkler freut sich tot, wenn ich absage. Das kommt gar nicht in Frage.
00:15:52Er ist schlau, wenn er absagt.
00:15:55Wenn sie klug ist, zieht sie zurück.
00:15:57Und wenn nicht?
00:15:59Dann wird es eben gemacht.
00:16:00Es ist nicht dein Ernst. Man muss das Leben nicht schön finden, ja? Aber man kann, wenn man will.
00:16:05Das tue ich. Nur du und dein Investor. Ihr macht es für mich gerade weniger schön.
00:16:11Frau Stich, bitte. Kommen Sie doch rein.
00:16:13Das ist Henning Will, mein Anwalt und langjähriger Vertrauter.
00:16:18Frau Stich, macht für uns das Marketing rund ums Juwelium.
00:16:23Freut mich. Will, hallo.
00:16:26Herr Dinkler wird die nächste Zeit anderweitig sehr angespannt sein.
00:16:31Er macht nämlich das Sportabzeichen als Vorbild für die Jugend.
00:16:35Oh.
00:16:37Oh, ja, das ist genau richtig.
00:16:39Also ich müsste fragen, ob wir das offizielle Logo benutzen dürfen, das Sportabzeichen in Gold.
00:16:44Oder ist jetzt natürlich wahnsinnig kurzfristig.
00:16:46Also gleich in Gold, Sie sind ja mutig.
00:16:49Was ist, wenn Herr Dinkler mit der Teilnahmeurkunde zurückkommt?
00:16:56Es ist insgesamt eher eine private Sache.
00:16:59Eine private Sache.
00:17:00Aber man wird sie dabei sehen. Es wird Kommentare geben, Bildmateriale.
00:17:04Natürlich wird der Dinkler da gut abschneiden, sonst würde er sowas ja gar nicht machen, oder?
00:17:13Gut, ich wollte auch nur an einen Termin für das Foto mit den Kindern erinnern.
00:17:16Danke.
00:17:17Noch mal wegen des Sportabzeichens.
00:17:21Gebe ich Ihnen Bescheid.
00:17:23Geben.
00:17:23Also wenn du ohne Medaille zurückkommst, leg die die Arbeit nieder.
00:17:37Sie schätzt die ganze Sache völlig falsch ein.
00:17:39Nein, du schätzt die Sache völlig falsch ein.
00:17:43So, ich mache jetzt einen Termin mit der Firma.
00:17:45Die schauen sich die Sache hier an und dann entscheidest du, wie es weitergehen soll.
00:17:49Ich mache jetzt einen Termin mit der Firma.
00:18:19Sie hatten doch gesagt, bei den Äpfeln.
00:18:30Ja, da ist es zu hell und beidräumig.
00:18:34Hier finde ich es jetzt besser.
00:18:36Ich habe noch mal nachgedacht.
00:18:39Sie waren ja auch nicht so begeistert von dieser Sportsache.
00:18:43Ist ja vielleicht auch etwas übertrieben.
00:18:46Jedenfalls, Sie haben viel zu tun, ich habe viel zu tun.
00:18:48Und ob Ihre Tochter nun wirklich etwas davon hat, weiß man nicht.
00:18:53Also, wenn Sie jetzt sagen würden, wir machen das nicht, dann würde ich Ihnen da zustimmen.
00:19:00Okay.
00:19:03Sie haben viel zu tun und sind auch nicht so erbicht darauf, dieses Abzeichen zu machen, das verstehe ich.
00:19:10Wenn Sie also absagen wollen, dann würde ich Sie natürlich unterstützen.
00:19:12Wollen wir das jetzt absagen oder nicht?
00:19:16Wir.
00:19:17Okay.
00:19:19Aber mit welcher Begründung?
00:19:22Warum brauchen wir dafür eine Begründung?
00:19:23Wir reden mit dem Sportlehrer und dieser Frau Baumann.
00:19:30Das reicht doch.
00:19:32Vielleicht erfahren das dann ein paar Eltern und machen sich lustig.
00:19:35Okay.
00:19:36Damit kann ich leben.
00:19:38Sie haben recht.
00:19:41Gut.
00:19:41Dann rufen Sie diesen Sportlehrer an.
00:19:44Ich sage der Frau Baumann Bescheid.
00:19:48Erwischt!
00:19:48Unser neues Sportpapern Gemüse kauft.
00:19:51Sie bereiten sich schon vor.
00:19:53Toll!
00:19:54Anne-Marie, Anne-Marie, komm mal.
00:19:56Hier, Herr Dinkler und Frau Eckhoff machen das Sportanzeichen.
00:19:59Wegen der Bundesjugendspiele.
00:20:01Als Vorbild für die Schüler.
00:20:04Moment, dass Sie sich das zutrauen.
00:20:07Wissen Sie was?
00:20:09Wir machen eine Fangruppe für Sie auf, ja?
00:20:12Super!
00:20:13Wann ist denn die Prüfung?
00:20:16Wenn du das machst, dann gehe ich gar nicht mehr zur Schule.
00:20:18Das ist sowas von peinlich, auch noch mit Fanklub.
00:20:21Die werden sich alle totlachen über euch.
00:20:24Also so unsportlich bin ich ja jetzt auch nicht.
00:20:26Du hast noch nicht mal Sportzeug.
00:20:28Natürlich habe ich Sportzeug.
00:20:30Und warum kenne ich das dann nicht?
00:20:32Du blamierst mich.
00:20:33Also so optimal ist das für mich auch nicht.
00:20:36Und hättest du mich nicht gebeten, dir diese Entschuldigung zu schreiben,
00:20:38dann wäre ich jetzt nicht in dieser blöden Situation, in der ich lieber nicht wäre.
00:20:41Warum hast du dann nicht einfach Nein gesagt?
00:20:44Wir wollten Nein sagen.
00:20:45Und dann kam, dann kam diese Frau, äh, äh, Dings und...
00:20:49Wow, schön wie immer.
00:21:07Wie konnte ich dich nur verlassen?
00:21:09Du kannst es herausfinden, indem du gleich wieder gehst.
00:21:12Ich liebe deinen Humor, neben vielem anderen.
00:21:15Hat dich deine Freundin verlassen?
00:21:16Ja, sagen wir mal so, die letzte ist schon etwas länger weg und die neue ist gar nicht erst gekommen.
00:21:23Nein, ich sehne mich nach Ruhe und Geborgenheit.
00:21:28Und natürlich auch nach meiner Tochter.
00:21:29Und außerdem ist das ja hier irgendwie auch mein Zuhause, meine Vergangenheit.
00:21:35Ich habe mir ein paar Tage Urlaub genommen.
00:21:37Also was ist?
00:21:39Lässt du mich rein?
00:21:40Oh, wie schön, dass du da bist.
00:21:43Nee, oder?
00:21:49So will die ins Sportstadion.
00:21:51Ich bin nicht die.
00:21:53Da müsste sich deine Mutter aber schon sehr verändert haben, weil sie so vor die Tür geht.
00:21:59Vielleicht gar nicht so schlecht, dass ich wieder da bin.
00:22:03Haben die Nachbarn wenigstens was zu reden?
00:22:05Papa, ich freue mich so.
00:22:10Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie sowas erzählen würde.
00:22:13Ja, hat sie aber.
00:22:15Jeder spricht mich drauf an und fragt mich, was ich für Probleme beim Sport habe.
00:22:19Jetzt werden alle sehen, wie sie komplett verkackt.
00:22:22Es ist sowas von peinlich.
00:22:24Ja, wenn sie was in der Öffentlichkeit macht, macht sie es perfekt.
00:22:27Das weiß.
00:22:27Soll sie jetzt ein paar Brote machen?
00:22:31Oder wie habt ihr euch das gedacht?
00:22:32Ja, das wäre toll.
00:22:34Danke.
00:22:34So, hier haben wir jetzt das längere Funktionsshirt mit passenden Leggings dazu.
00:22:41Und hier nochmal das normalerweise ertragende, bauchfreie Top.
00:22:45Nee?
00:22:47Nein.
00:22:48Ist das nicht so ihrs?
00:22:51Judy, na dann, ähm, vielleicht ein Sprinteranzug.
00:22:57Der geht auch ganz toll zum Hochsprung.
00:22:58Haben wir auch noch in anderen Farben.
00:23:01Und auf jeden Fall würde ich kurz Arm empfehlen und ein schicke Jackchen dazu.
00:23:04So, probieren Sie doch schon mal an.
00:23:05Ich bring Ihnen gleich was rein, ja?
00:23:19Ah.
00:23:21Hallo, Frau Eckhoff.
00:23:23Ja.
00:23:25Ja.
00:23:27Wobei, es erinnert mich ein bisschen an die Olympischen Spiele.
00:23:31Sie haben ja auch ein paar Großes vor.
00:23:32Bin ich gespannt.
00:23:34Ihr Neonwellenprint ist auch totschick.
00:23:37Danke.
00:23:38Arbeiten Sie auf der Autobahn.
00:23:40Ja, da haben Sie hinten auch so ein Netzteil zur Belüftung.
00:23:44Was denn für ein Netzteil?
00:23:46Na, sie meint den Mesh-Einsatz hinten.
00:23:48Vielleicht ein bisschen weniger Farbe, so wie das hier?
00:23:54Nee, das ist ein Wandert-T-Shirt.
00:23:57Ich stehe.
00:23:57Ah, jetzt weiß ich.
00:24:00Sie sind die beiden, die das Sportabzeichen machen.
00:24:02Ja, ja.
00:24:04Geil.
00:24:14Thomas, was machst du denn hier?
00:24:15Ja, ich wollte mal sehen, was meine Frau so macht.
00:24:19Hallo.
00:24:20Thomas Eckhoff gehöre zu Stephanie.
00:24:23Oh, und Sie sind?
00:24:25Stich.
00:24:27F&S-Marketing.
00:24:28Ich gehöre zu Herrn Dinkler.
00:24:30Ah.
00:24:32Will.
00:24:33Und Sie?
00:24:35Zu Besuch?
00:24:36Na ja, zu Besuch bei mir zu Hause.
00:24:38Lena und Stephanie haben gerade eine schwierige Phase.
00:24:41Da fehlte, glaube ich, der Vater.
00:24:43Aber der ist ja jetzt da.
00:24:44Und, fit für den Kampf?
00:24:49An, weg, packe.
00:24:50Hey, hey, hey.
00:24:51Da war doch einiges los hier.
00:24:54Vielleicht sollten wir für die Prüfung doch über eine frühere Uhrzeit nachdenken.
00:24:58Weiter, weiter, schnell runter da.
00:25:01Meine Güte, wann waren Sie zuletzt auf dem Sportplatz?
00:25:04Ingrid Baumann, hallo.
00:25:05Frau Eckhoff, Herr Dinkler, richtig?
00:25:08Ist nicht schlimm.
00:25:10Passiert am Anfang schon mal.
00:25:11Sie können sich gerne erst mal ein bisschen umschauen und eingewöhnen.
00:25:15Wollen wir ein bisschen auf den Platz hin und her gehen?
00:25:17Nö.
00:25:19Von mir aus können wir gleich anfangen.
00:25:21Schön.
00:25:22Also, heute probieren wir erst einmal gemeinsam ein paar Disziplinen aus.
00:25:28Und Sie entscheiden dann in aller Ruhe, welche Sie trainieren möchten, um am Ende die Prüfung abzulegen.
00:25:34Ja?
00:25:34Ja, ja, ja.
00:25:35Mhm.
00:25:41Schauen wir mal, dass wir das Ganze jetzt hier mit Anstand über die Bühne bringen.
00:25:48Und kein Risiko.
00:25:49Soll ja auch Spaß machen.
00:25:54Bereit?
00:25:55Ja.
00:25:56Achtung.
00:25:57Fertig.
00:25:59Los.
00:25:59Hey, Frühstart.
00:26:02Frühstart.
00:26:02Das ist für den Anfang schon ganz, ganz toll.
00:26:20Damit hätten Sie bereits Bronze erreicht, Frau Eckhoff.
00:26:23Bravo.
00:26:24Bei Ihnen, Herr Dinkler, hat es leider ganz, ganz knapp nicht gereicht.
00:26:29Was?
00:26:29Wieso?
00:26:30Naja, als Mann müssen Sie eh schneller laufen.
00:26:32Sind Sie ja auch.
00:26:33Aber eben nicht schnell genug.
00:26:35Wenn Sie ein Jahr älter wären, da geht der Wert nochmal runter.
00:26:38Da hätten Sie es geschafft.
00:26:42Ich habe die zwei alten Deppen dahinter gesehen.
00:26:44Oh Mann.
00:26:45Warum?
00:26:46Nein, nein, nein.
00:26:46Also, ernsthaft.
00:26:47Fächerlich.
00:26:48So peinlich.
00:26:48Fächerlich.
00:27:18Fächerlich.
00:27:18Fächerlich.
00:27:19Ganz, ganz toll, Herr Dinkler.
00:27:22Nur bei Ihnen muss ich leider die Latte noch etwas höher legen.
00:27:26Wie viel etwas?
00:27:2715 Zentimeter.
00:27:30Das sind fast 20 Prozent.
00:27:32Von wegen, Frauen werden benachteiligt.
00:27:34Wir können ja auch warten, bis Sie noch ein Jahr älter sind.
00:27:36Dann wird sicher weniger.
00:27:45Herr Dinkler, darf ich mal?
00:27:47Herr Dinkler.
00:27:56Rückwärts?
00:27:57Ja.
00:27:58Wieso das denn?
00:28:00Das ist ja Schikane.
00:28:01Wo steht das denn?
00:28:01In den Prüfungsunterlagen.
00:28:13Bitte, versuchen Sie es.
00:28:17Frau Eckhoff.
00:28:32Rekt hier drüber nach, wie erstens der Nummer wieder rauskommt.
00:28:34Das ist eine gute Idee.
00:28:36Also, ich finde, meine Frau hat sehr gut ausgesehen.
00:28:39Machen Sie eigentlich gar keinen Sport?
00:28:45Ich verstehe jetzt nicht, was Sie meinen.
00:28:47Ja, Fitness, Boxen, Krafttraining, gar nichts.
00:28:51Das müssen Sie machen.
00:28:52Das ist wichtig fürs Alter.
00:28:53Das heißt, Sie bleiben dabei. Sie wollen das wirklich machen, ja?
00:29:02Natürlich. Warum fragen Sie?
00:29:04Ich habe eine Anfrage von der lokalen Zeitungsredaktion.
00:29:06In einer guten Woche gibt es einen 10-Kilometer-Prüfungslauftermin.
00:29:09Die wollen wissen, ob Sie da mitmachen.
00:29:10Dann schicken wir nämlich einen Fotografen.
00:29:12Also, pressetechnisch natürlich perfekt für uns, aber dann können Sie nicht mehr zurück.
00:29:15Schaffen Sie das denn so kurzfristig?
00:29:20Konditionell.
00:29:22Um meine Kondition machen Sie sich mal keine Sorgen.
00:29:24Aber bestimmt mache ich keine Presse für Ihre Dinklerkekse.
00:29:27Das hier ist nämlich privat.
00:29:28Wenn Sie das nicht trennen können, dann müssen Sie Ihr Sportabzeichen mit Ihren Mitarbeitern machen.
00:29:33Und laufen wollte ich sowieso nicht.
00:29:34Ich wollte walken.
00:29:36Ganz bestimmt nicht werde ich walken.
00:29:38Wir müssen ja nicht die 10.000 Meter laufen.
00:29:40Aber 3.000, das wird ja wohl machbar sein.
00:29:43Ich gehe jedenfalls nicht 7,5 Kilometer am Stock.
00:29:48Äh, mit Stöcken.
00:29:49Wir haben die Mail auch bekommen.
00:29:50Und hier steht, man kann auch ohne gehen.
00:29:52Ich laufe.
00:29:54Aber Sie wollen das schon gemeinsam machen, oder?
00:29:56Ja.
00:29:57Wie wäre es mit Schnick, Schnack, Schnuck?
00:29:59Das entspreche ungefähr euren Geisteszustand.
00:30:04Es ist doch jetzt wirklich albern.
00:30:10Schnick, Schnack, Schnack.
00:30:13Sehr gut.
00:30:19Ja, so.
00:30:25Sehr schön.
00:30:26Danke, ihr zwei.
00:30:27Das habt ihr sehr gut gemacht.
00:30:29Wollt ihr vielleicht noch ein bisschen Backstubenluft schnuppern?
00:30:31Ich muss jetzt gleich wieder gehen.
00:30:32Bis Abi.
00:30:33Gut.
00:30:34Kommt, aber nehmt die Kekse.
00:30:36Die könnt ihr mitnehmen.
00:30:38Tschüss.
00:30:39Danke.
00:30:39Danke.
00:30:40Äh, Frau Stich, ich gehe dann auch.
00:30:47Hier, die habe ich Ihnen besorgt.
00:30:49Und es wäre wirklich wichtig, dass Sie sich das mal genau schütteln.
00:30:54Das haben Sie mal her.
00:30:55Das geht ganz schön auf die Arme.
00:31:01Nur wenn Sie es falsch machen, nach hinten durchziehen.
00:31:04Weißt du, einerseits finde ich es ja total praktisch, wenn er sich ab und zu um Lena kümmert.
00:31:09Aber andererseits arbeitet er mit diesem, ich komme dann und wann vorbei und bringe Spaß.
00:31:13Das Modell auch total gegen mich.
00:31:17Geh mal langsamer.
00:31:18Das hältst du nicht durch.
00:31:19Wir sind gerade erst losgegangen und du bist schon am Hecheln.
00:31:24Oh nein.
00:31:26Ach du Scheiße.
00:31:29Ah, hallo.
00:31:31Hallo.
00:31:32Hallo.
00:31:33Sie sehen ja schon richtig nach körperlicher Leistung aus.
00:31:37Haben Sie schon die volle Strecke hinter sich?
00:31:39Ja, fast.
00:31:41Und Sie ist ja auch.
00:31:41Ja.
00:31:41Ich musste überhaupt erst mal lernen, langsam zu gehen.
00:31:50Immer einen Fuß, meistens sogar zwei auf dem Boden.
00:31:53Ungewohnt.
00:31:54Ich nehme an, wir werden uns ja gleich wieder begegnen.
00:31:57Warum?
00:32:00Also wenn ich hier nicht länger stehen bleibe, werde ich die Strecke ja einmal in der Zeit gegangen sein.
00:32:03Das reicht ja wohl.
00:32:05Da haben Sie recht.
00:32:06Also, tschüss.
00:32:07Tschüss.
00:32:08Wenn Sie wirklich schon die vollen sieben Kilometer hinter sich hat und wir gerade erst losgelaufen sind.
00:32:15Da sahen Sie nach sieben Kilometern noch total fit aus.
00:32:19Dann hätte ich bloß die 3000 Meter Runde genommen.
00:32:21Ich brauche professionelles Training.
00:32:23Mhm.
00:32:23Ich kann nicht mehr.
00:32:28Sind die schon weg?
00:32:29Was?
00:32:36So, Heinz darf auf keinen Fall passieren, dass der mich beim Borken schlägt.
00:32:42Und auf geht's.
00:32:43Ja, komm.
00:32:44Und schön.
00:32:44Guck mal noch.
00:32:45Und abtauchen.
00:32:45Abtauchen.
00:32:46Sehr gut.
00:32:46Wunderbar.
00:32:47Und die Gableck.
00:32:48Die Gableck.
00:32:49Ja, komm mal.
00:32:49Und wir schön in den Augen.
00:32:50Schön in den Augen gucken.
00:32:52Genau.
00:32:53Oh.
00:32:54Drei, zwei, eins.
00:32:58Super.
00:32:59Du machst alles genauso, wie ich es dir vormache.
00:33:00Okay?
00:33:02Eins, zwei, drei.
00:33:04Und nochmal.
00:33:05Eins, zwei, drei.
00:33:07Und los.
00:33:19Jasmin?
00:33:24Jasmin?
00:33:27Also, der Typ, der meint es echt ernst.
00:33:34Ihr habt ja überhaupt noch nicht die Kekse probiert.
00:33:37Die sind leider nicht glutenfrei.
00:33:39Seit wann verträgst du denn jetzt kein Gluten mehr?
00:33:41Schon lange.
00:33:44Und außerdem ist ja zu viel Zucker drin.
00:33:46Ich esse jetzt Low Carb und High Protein.
00:33:47Wegen Sport.
00:33:54Low Carb, High Protein?
00:33:55Mhm.
00:33:58Und dann würdest du es essen?
00:34:00Ja.
00:34:02Das ist ja viel besser als eine Sportmischung.
00:34:05Du, wir machen spezielle Sportkekse.
00:34:08Low Carb, High Protein.
00:34:10Du bist der geborene Kekseentwickler.
00:34:12Papa, wegen Samstag.
00:34:13Also von mir aus auch glutenfrei.
00:34:16Wobei, nee, das wird kompliziert.
00:34:17Ja, die müssen extra.
00:34:21Nochmal wegen Samstag, wegen der Radtour.
00:34:23Ja, das ist ganz wichtig.
00:34:24Da müssen wir etwas früher los, weil gegen Abend soll es regnen.
00:34:28Du hast doch jetzt so viel um die Ohren.
00:34:30Und Mama ist jetzt schon drei Jahre tot.
00:34:32Wir müssen das nicht mehr machen.
00:34:35Ja, also, das ist unsere Radtour.
00:34:46Papa, das ist ja auch schön, wie ich dafür so einsetze.
00:34:49Aber wir brauchen das nicht mehr.
00:34:52Wir können damit aufhören.
00:34:56Also, das haben wir jedes Jahr gemacht.
00:34:57Und dieses Jahr auch.
00:34:58Bitte, geben Sie Platz.
00:35:08Also, die Produktionsstätten, die sehen wirklich toll aus.
00:35:11Das kann man sagen.
00:35:12Der Großvater, ja?
00:35:20Das war ein mutiger Mann.
00:35:22Ja, zu der Zeit so ein Geschäft hochzuziehen, das war schon was.
00:35:26Mann, der Familienname wird natürlich in unserer Produktpalette später auch irgendwo zu finden sein.
00:35:30Würde.
00:35:32Nicht wird.
00:35:33Ich bin ja noch nicht so ganz überzeugt von dieser Idee.
00:35:37Wissen Sie, wir erschließen uns gerade neue Kundengruppen.
00:35:41Ich mache demnächst das Sportabzeichen.
00:35:43Und das verbinden wir dann mit der Werbekampagne rund ums Jubiläum.
00:35:47Low Carb, High Protein, etc.
00:35:50Bio.
00:35:51Klar.
00:35:52Und das Ganze in alter Bäckertradition.
00:35:54Für mich ist es natürlich wichtig, dass Dinklerkekse so wie es ist, erhalten bleibt.
00:36:04Ja, natürlich.
00:36:05Ich meine, wenn Sie das mit dem Erhalt schaffen, dann haben Sie alles richtig gemacht.
00:36:10Und wenn nicht, ist alles weg.
00:36:14Hören Sie, wenn Sie jetzt an uns verkaufen, dann können Sie zumindest sicher sein,
00:36:17dass es noch weiterhin Produkte gibt, die den Namen Dinkler tragen.
00:36:19Denken Sie in Ruhe drüber nach.
00:36:26Feilen Sie Ihr Jubiläum und einen Tag danach rufe ich Sie an.
00:36:30Bis dahin steht unser Angebot.
00:36:39Sag mal, Bio, Low Carb, High Protein, Sportkekse in alter Bäckertradition?
00:36:44Du meine Güte.
00:36:46Wofür?
00:36:46Wofür?
00:36:47Musik
00:37:17UNTERTITELUNG
00:37:47Ihr könnt schon mal beginnen zu verteilen, ja? Ich will hier jeden mit einem Keks sehen.
00:38:02Und?
00:38:03Alles gut. Wir haben gesagt, wie wichtig es uns ist, ein gutes Vorbild zu sein.
00:38:09Und dass wir uns sehr über das große Interesse und den Rückhalt freuen.
00:38:12Also dafür, dass das hier privat ist, finde ich dieses Banner ziemlich groß.
00:38:18Entschuldigung, aber Sie haben hier mindestens fünf dynamische Jugendliche im Einsatz.
00:38:22Ich bin sowieso erstaunt, dass Sie Ihre Kinder nicht einbestellt haben. Das wären doch bestimmt superschöne Fotos geworden.
00:38:28Meine Kinder setze ich bei so etwas grundsätzlich nicht ein.
00:38:32Aber ich sehe Ihren Mann gar nicht. Unterstützt er Sie nicht?
00:38:39Ex-Mann.
00:38:39Ganz wichtig. Der Fotograf von der Zeitung wird sich ein Stück weiter entlang der Strecke aufstellen.
00:38:47Bitte achten Sie auf ihn, dass wir gute Fotos bekommen, ja?
00:38:49Also an der Seite, irgendwo auf der Strecke.
00:38:51Hier, schau mal, schau mal.
00:39:07Ja, hier.
00:39:10Hey, was soll denn das?
00:39:12Also das sollte man nicht veröffentlichen.
00:39:39Ja, also wenn das erscheinen würde, das ist ja auch, das wäre ja auch geschäftsschädigend.
00:39:45Ja.
00:39:45Das muss man ja irgendwie untersagen können.
00:39:47Ja, ja.
00:39:48Wie soll ich das denn untersagen?
00:39:51Das sind ja keine Fake News. Das sind Sie.
00:39:56Das bin ich nicht. So bin ich nicht. Sie haben mich provoziert.
00:40:01Moment mal. Also jetzt mal ganz langsam. Sie sind in Rückstand geraten und das hat Ihnen gereicht, um mich mit Ihrem Stock zu blockieren und eine Verletzung zu riskieren.
00:40:09Von wegen Fairness first. Und Ihretwegen stehe ich jetzt nämlich schlecht da. Sie haben sich nicht im Griff. So ist das.
00:40:15Wenn sich hier jemand im Griff hat, dann ja wohl ich. Und anders als Sie habe ich es zum Beispiel nicht nötig, mit unfairen Praktiken zu arbeiten, um hier zu gewinnen.
00:40:22Ich dachte, es geht hier gar nicht ums Gewinnen.
00:40:25Als ob es Ihnen jemals um was anderes gegangen wäre. Sie sind doch der klassische Unternehmer.
00:40:29Sie müssen doch immer ans Gewinnen denken. Das haben Sie doch in Ihrer DNA.
00:40:33Nur bei Ihnen ist das leider auch privat durchgeschlagen.
00:40:35Wie viele Unternehmer kennen Sie denn?
00:40:37Ich schlage vor, Sie konzentrieren sich mal auf Ihr Spaß miteinander und heile Welt Lebensmodell.
00:40:46Kann man irgendwas gegen diese Fotos machen?
00:40:50Ich kenne da jemanden und ich werde natürlich versuchen, das zu verhindern.
00:40:55Trotzdem!
00:40:58Das geht so nicht!
00:41:00Das geht wirklich nicht.
00:41:03Okay.
00:41:07Ich bin richtig froh, dass wir es gemacht haben.
00:41:22Natürlich ist es nicht mehr so schön wie früher.
00:41:25Trotzdem, ich habe hier immer das Gefühl, als wäre Mama irgendwie da.
00:41:32Wisst ihr, in der Firma ist gerade sehr viel los.
00:41:36Weil wir wollen ein Low-Carb-High-Protein-Cakes machen für das Sportabzeichen.
00:41:41Das ist ja quasi deine Entwicklung.
00:41:43Wenn du willst, nennen wir deinen Namen.
00:41:47Man muss ja ständig etwas Neues erfinden.
00:41:50Es ist heutzutage gar nicht mehr so leicht, so einen Laden am Laufen zu halten.
00:41:53Da macht man sogar mit knapp 60 noch das Sportabzeichen.
00:41:56Ich dachte, du machst es für die Kinder ganz privat.
00:42:00Ja, das ist ja auch so.
00:42:01Aber alles, was ich öffentlich mache, ist natürlich nie ganz privat.
00:42:06Und dann kann ich es auch nutzen.
00:42:07Dann muss ich es sogar nutzen.
00:42:11Aber mach doch mal was nur für dich, jetzt ohne irgendeinen Nutzen.
00:42:15Höre ich da zunehmend so etwas wie Kritik heraus, ohne dass mir klar wäre, woher du das eigentlich nimmst?
00:42:25Vielleicht solltest du dich mal mehr mit der Sache beschäftigen.
00:42:28Dann wären deine Einlassungen etwas qualifizierter.
00:42:30Ich stand schon mit zehn in der Fabrik, regelmäßig.
00:42:34Und habe Kekse getestet.
00:42:35Und hat dir das Spaß gemacht?
00:42:36In letzter Zeit scheint der Begriff Spaß ganz allgemein einen sehr hohen Stellenwert bekommen zu haben.
00:42:47Ich kann euch nur sagen, wenn ich das hier alles nicht gemacht hätte, dann könntet ihr nicht so rosig in die Zukunft schauen.
00:42:52Dann wäre nichts mit Uni in Amerika.
00:42:54Es war so klar, dass es hier schief geht.
00:42:58Papa, wir müssen mal über alles reden.
00:43:00Wir reden doch.
00:43:01Du redest.
00:43:04Ausgerechnet heute muss es Krach geben, ja?
00:43:06An so einem besonderen Tag.
00:43:08Es war ein besonderer Tag, als Mama noch da war.
00:43:12Mama hat diese Tour geplant und du bist nur mitgekommen, weil du die ganze Woche nicht da warst.
00:43:16Aber dich interessiert ja nicht viel mehr als eine scheiß Firma.
00:43:18Wirklich, mir reicht's.
00:43:20Ich hab doch oft keinen Bock mehr.
00:43:22Papa, vielleicht sollten wir einfach gemeinsam nach Hause fahren.
00:43:25Das bringt doch nichts.
00:43:33Wart auf mich.
00:43:36Hallo, Herr Dinkler.
00:44:02Hallo.
00:44:04Alles okay?
00:44:06Ja, vielen Dank.
00:44:07Willst du mitnehmen?
00:44:09Nein, das ist nett, aber die paar Meter...
00:44:11Das ist doch albern.
00:44:12Es soll gleich regnen.
00:44:13Moment mal.
00:44:14Herr Kopf.
00:44:16Ich hab's.
00:44:19Oh, äh, passt das denn da rein?
00:44:21Na klar.
00:44:22Ich kann das allein.
00:44:26Ja, das glaube ich Ihnen.
00:44:27Aber es ist doch schöner, wenn einer hilft.
00:44:29Vorsicht.
00:44:31So.
00:44:41Ja, vielen Dank fürs Mitnehmen.
00:44:44Warten Sie, das hört gleich wieder auf.
00:44:45Ach, das ist nett.
00:44:53Haben Sie das mit Ihrer Tochter auch?
00:44:55Dass man manchmal einfach keine Verbindung herstellen kann?
00:44:59Dass man immer das Falsche sagt?
00:45:01Das hat jeder, der Kinder hat.
00:45:04Machen Sie sich mal keine Sorgen.
00:45:07Wenn's gut läuft, dann ist der Partner gerade in der Gunst weit vorn.
00:45:11Der kann sich dann um den normalen Tagesablauf kümmern.
00:45:14Aber das fehlt bei uns natürlich.
00:45:17Ja.
00:45:18Das fehlt bei uns.
00:45:20Na ja, es ist schon.
00:45:27Wir freuen uns jetzt wieder hell.
00:45:31Lena?
00:45:34Oh, nee.
00:45:38Oh, hey.
00:45:39Da bist du ja.
00:45:42Was war denn das vorhin am Telefon?
00:45:44Lena hat gesagt, du hast sie angeschrien.
00:45:46Und hast sie gesagt, sie soll sich an mich wenden.
00:45:49Nein, ich hab...
00:45:52Ja, wir wollten ins Kino.
00:45:55Willst du mitgehen?
00:45:57Bitte nicht.
00:45:58Die macht uns mit ihrer Laune den ganzen Abend kaputt.
00:46:01Ja, ja, jetzt beruhig dich mal und hör mal auf mit diesem Ständigen.
00:46:05Also, willst du mitgehen?
00:46:07Oder ich würde mich freuen.
00:46:09Nee, ich bin total geschafft.
00:46:13Na gut, dann...
00:46:15Hab mal schon.
00:46:19Na?
00:46:27Soll ich dir helfen?
00:46:29Nee.
00:46:30Ich...
00:46:31Ich frag mich nur gerade...
00:46:34...ob das hier alles so richtig läuft.
00:46:38Hier in der Straße?
00:46:40Du, man soll die Dinge nicht immer so hinterfragen.
00:46:42Das hab ich gestern auch schon zu Karl gesagt.
00:46:44Früher hatte jeder seinen Lebensentwurf und hat den irgendwie gelebt.
00:46:47Und alles war schön.
00:46:48Und heute muss sich ja alle Welt wieder neu erfinden.
00:46:52Das macht auf Dauer nicht glücklich.
00:46:54Und heute muss ich.
00:46:54Das macht mich nicht glücklich.
00:46:54Das macht mich nicht glücklich.
00:47:01Und jetzt mach.
00:47:23Appetitmanager, Diätpillen.
00:47:53Lina nimmt Diätpillen.
00:48:11Meine Ärztin behauptet zwar, die seien nicht gefährlich, aber es gibt auch andere und wir wissen nicht, was sie als nächstes probiert.
00:48:18Und jetzt?
00:48:21Red du mal mit ihr.
00:48:23Ich?
00:48:24Ihr versteht euch doch gerade so gut.
00:48:26Ja, und es wäre doch schön, wenn es so bleibt.
00:48:29Also, es ist doch gut, wenn einer von uns beiden den Zugang zu ihr behält.
00:48:34Außerdem, ich muss jetzt hier erst mal wieder weg.
00:48:42Okay, also, wenn du unbedingt willst, dann können wir das natürlich auch zu dritt machen.
00:48:47Wir gehen am Freitag in den Gasthof. Was hältst du da von so guter alter Tradition?
00:48:52Ja, du kannst ja mal Lena fragen, ob sie Lust dazu hat und dann reden wir drüber.
00:48:57Oh, ey, ich muss jetzt los. Schade.
00:49:00Schade.
00:49:01Schade.
00:49:02Schade.
00:49:03Schade.
00:49:04Schade.
00:49:05Schade.
00:49:06Schade.
00:49:07Schade.
00:49:12Schade.
00:49:13Halt, Halt, Halt, Halt!
00:49:25Colin Ekov, wollen wir da mal starten?
00:49:27Los jetzt, mach mal hinne.
00:49:30Komm.
00:49:35Okay, gleich nochmal.
00:49:39Ich will nicht.
00:49:41Los jetzt!
00:49:42Guck einfach, dass du aber nicht abspringst, das muss doch gar nicht weit sein.
00:49:45Ihr könnt doch schon mal gehen, ihr müsst doch nicht warten.
00:49:47Doch, müssen wir, also los.
00:49:50Und nicht so viel denken.
00:49:53Ich kann mal drauf, ich kann von der anderen Seite.
00:49:55Ja.
00:50:01Und drehen.
00:50:05Das wird schon los.
00:50:06Scheiße, ich kann das nicht.
00:50:08Gut, wir gehen jetzt mal alle rüber zu.
00:50:10Guten Abend.
00:50:13Ach, hallo, Herr Dinckler.
00:50:22Ah, die Fretanzen.
00:50:24Schön wie immer.
00:50:26Der Herr Eckhoff ist wieder mal da.
00:50:28Nehmen Sie das Schnitzel.
00:50:30Ja, gut, wenn Sie das so sagen, dann mache ich das ein kleines Bier dazu.
00:50:37Hast du gerade bestellt?
00:50:38Ja, scheint so.
00:50:41Ich wollte das eigentlich nur reservieren.
00:50:43Ich kann Sie ja noch mal rufen.
00:50:44Frau Hansen.
00:50:45Papa, nein, bitte lass das.
00:50:48Ich dachte, ihr wolltet auch was bestellen.
00:50:50Ja, wie denn?
00:50:51Wir haben ja noch nicht mal in die Karte geguckt.
00:50:52Heißt, mal bist du echt bescheuert, ne?
00:50:54Sag mal, nicht in dem Ton, ja?
00:50:57Schrei doch bitte nicht so.
00:50:58Was soll ich denn machen, wenn ich hier so kritisiert werde?
00:51:01Ja, sie hat ja recht.
00:51:02Dann kann das Ganze ich auch abbrechen.
00:51:05Komm doch mal wieder runter.
00:51:06Und wie geht's mit der Englisch-Nachhilfe?
00:51:11Gut.
00:51:14Und bei dir?
00:51:14Was macht der Sport?
00:51:16Alles gut.
00:51:17Und ich weiß, dass du immer denkst, dass alle über dich lachen, aber das stimmt gar nicht.
00:51:21Was du alles weißt.
00:51:23Na, ich war ja da, ich hab's gesehen.
00:51:25Ja, was machst du an einem Wochentag auf dem Sportplatz?
00:51:27Ich denke, du musst arbeiten, damit wir was zu essen haben.
00:51:33Ich war deinetwegen da.
00:51:34Und ich hatte anfangs auch den Eindruck, den du hattest, aber der war falsch.
00:51:40Die lachen überhaupt nicht über dich.
00:51:41Die lachen über ein ganz anderes Mädchen.
00:51:43Du hast mit Charlotte Dinkler geredet.
00:51:50Nein, das würde ich doch niemals tun.
00:51:52Ich hab ein ganz anderes Mädchen gefragt.
00:51:55Ist die verrückt?
00:51:56Sag mal, hakt's?
00:51:57Ja, wir können das ja ganz in Ruhe analysieren.
00:52:00Guck mal, deine Mutter hat's doch gar nicht.
00:52:02Kümmer dich um dein eigenes Scheißleben, okay?
00:52:04Und halt dich auf meinem Haus.
00:52:07Mann!
00:52:08Ups, da ist wohl was schiefgelaufen.
00:52:14Immerhin ist da was los.
00:52:16Ist das jetzt Kritik an mir?
00:52:18Nein!
00:52:19Also, ich geh da jetzt hinterher.
00:52:22Das bringt doch nichts.
00:52:26Wir müssen los.
00:52:27Achso, ja.
00:52:29Wie geht's?
00:52:30Wir müssen den Bus bekommen.
00:52:32Wir gehen ins Kino.
00:52:33Sie essen jetzt erst mal.
00:52:37Glas Wein dazu?
00:52:38Nein.
00:52:38Danke.
00:52:39Aber ich würde gern noch eins nehmen.
00:52:40Bring ich hin.
00:52:42Meine Kinder hatten auch keine Lust mehr.
00:52:46Darf ich?
00:52:47Ja, gerne.
00:52:50Mein Trainer hat es zwar verboten, also den Wein meine ich, aber ich finde das etwas übertrieben.
00:52:55Wenn ich Ärger habe und Alkohol trinke, potenziert sich die Wirkung ins Unermessliche.
00:52:59Ah ja, das hätte ich jetzt interessant gefunden.
00:53:02Nein, hätten Sie nicht.
00:53:05Bei Ihnen ist es immer so schön ruhig.
00:53:07Dafür ist es bei Ihnen lebendiger.
00:53:09Danke.
00:53:11Das war furchtbar.
00:53:12Das war furchtbar.
00:53:13Oh Gott, ich habe das gehasst.
00:53:16Und alle hier haben ja immer alles mitbekommen.
00:53:19Da versucht man den ganzen Tag ein gutes Bild abzugeben.
00:53:22Dann kommt die Familie und reißt alles in einem Schwung wieder ein.
00:53:26Also.
00:53:29Meine Tochter hat übrigens gerade verkündet, dass sie findet, dass ich ein scheiß Leben führe.
00:53:33Oh.
00:53:33Oh, Entschuldigung.
00:53:35Das macht doch überhaupt nichts, bitte.
00:53:37Also sowas.
00:53:38Also ich kenne Ihr Leben ja nicht bis ins Detail, aber ich finde das sehr in Ordnung.
00:53:44Ihr Mann muss einfach mal mit Ihrer Tochter reden.
00:53:46Er ist ja nun wieder da.
00:53:49Nein, der ist nicht wieder da.
00:53:51Nein, der kommt nur ab und zu vorbei, wenn Lina ihn braucht oder wenn es ihm schlecht geht.
00:53:56Ich kann ihn ja nicht draußen stehen lassen.
00:53:58Nein?
00:53:58Nein, nein, so bin ich nicht strukturiert.
00:54:07Ja, so.
00:54:14Ihre Tochter ist mit 15 auch in einem sehr schwierigen Alter.
00:54:18Ihre Tochter ist auch 15.
00:54:21Und die wirkt irgendwie freundlicher.
00:54:23Aber gut, Sie sind ja auch keksfabrikant.
00:54:25Da sind Sie für Kinder sowieso der Hit.
00:54:27Ich kann ja nicht mal backen.
00:54:29Obwohl ich die Idee des Backens an sich sehr romantisch finde.
00:54:34Ja, also wir machen die Kekse jetzt auch nicht mehr per Hand.
00:54:37Ah.
00:54:38Aber ein bisschen romantisch ist es schon.
00:54:40Wollen Sie es mal sehen?
00:54:41Ja, wie habe ich mir gedacht.
00:55:01Nein, kippe, kippe, kippe, kippe.
00:55:04Kannst du das mal ganz schnell aufmachen?
00:55:05Ja, schön.
00:55:06Ja, schön.
00:55:07Nee, zieh.
00:55:07Zieh, zieh.
00:55:15Mh.
00:55:16Schmeckt nach nichts.
00:55:17Und da ist er seit 100 Jahren in Familienbesitz.
00:55:35Die Bruchkante ist gerade.
00:55:37Er krümelt nur wenig.
00:55:38Und wenn Sie jetzt abbeißen, dann gibt es dieses kleine Krachen.
00:55:42Krachen.
00:55:43Ja, das Geräusch ist sehr wichtig.
00:55:46Das hier ist unser Grundkeks.
00:55:48Wir haben auch einen Sportkeks.
00:55:52Und ich hätte ja eigentlich gerne eine Low Carb High Protein Variante dazu entwickelt.
00:55:57Aber das bekommen wir in der kurzen Zeit einfach nicht mehr hin.
00:55:59Bitte, bitte.
00:56:09Haben Sie gehört?
00:56:10Mh.
00:56:11Nicht gut.
00:56:12Ja, der kann was.
00:56:17Bitte, warten Sie.
00:56:19Wir gehen, glaube ich, einfach woanders raus.
00:56:21Kommen Sie, kommen Sie, kommen Sie.
00:56:26Kommen Sie, gehen Sie.
00:56:29Oh Gott.
00:56:37Es kommt Ihnen wahrscheinlich etwas seltsam vor, dass ich aus meiner eigenen Fabrik fliehe.
00:56:41Das hätte ich genauso gemacht.
00:56:43Na ja.
00:56:48Dinkler.
00:56:51Ja?
00:56:52Ich habe einen Mitarbeiter gebeten, noch eine Charge dran zu hängen.
00:56:56Morgen früh um 6 Uhr ist die erste Schicht.
00:57:00Dann schauen wir uns das mal in Ruhe an.
00:57:02Ja.
00:57:02Ja, ja.
00:57:03Prima.
00:57:04Dann lasse ich Sie jetzt wieder schlafen.
00:57:06Danke.
00:57:11Und wünsche Ihnen beiden noch einen schönen Abend.
00:57:17Der Wagen kommt gleich.
00:57:18Also, zwei Minuten.
00:57:19Mh.
00:57:23War ein schöner Abend.
00:57:25Ja, ne?
00:57:25War richtig schön.
00:57:27Aber jetzt freue ich mich doch aufs Wochenende.
00:57:30Unser Sportprogramm schafft mich doch ziemlich.
00:57:33Mich auch.
00:57:34Wir könnten ja einfach ein paar Tage Pause machen.
00:57:42Keine große Sache, nur so zwischen uns vereinbart.
00:57:44Vielleicht eine Woche.
00:57:47Ich könnte wirklich auch gut ein bisschen Ruhe gebrauchen.
00:57:50Eine Woche?
00:57:52Kommen wir da nicht völlig raus?
00:57:53Vielleicht.
00:57:55Dann kommen wir eben raus.
00:57:56Und danach kommen wir wieder rein.
00:58:00Okay?
00:58:01Okay.
00:58:13Danke.
00:58:22Der war ganz reizend.
00:58:23Irgendwie so unkompliziert und beinahe humorvoll.
00:58:27Ja, ich weiß nicht.
00:58:28Ich hätte diese Begriffe jetzt auch nicht ohne weiteres mit ihm in Verbindung gebracht.
00:58:30Aber es war so.
00:58:32Und dann der ganze Ärger, den er hatte, weil er mir seine Firma gezeigt hat.
00:58:36Ach so, und dann haben wir eine Trainingspause verabredet.
00:58:38Deswegen rufe ich ja eigentlich an.
00:58:40Eine Woche.
00:58:41Also, du hast jetzt eine Woche trainingsfrei.
00:58:43Trainingspause?
00:58:44Sicher?
00:58:44Sicher.
00:58:45Das ist super.
00:58:46Meine Schwester muss nämlich zu einer Fortbildung und dann kann ich ihre Kinder nehmen.
00:58:48Ja, ist doch schön.
00:58:50Und ich erhole mich ein bisschen.
00:58:51Aber ein bisschen?
00:58:52Was musst du doch alleine machen?
00:58:53Sonst startest du wieder bei null.
00:58:55Und starte ich eben bei null.
00:58:56Er ja auch.
00:58:57Alles andere wäre unfair.
00:58:58Und das möchte ich nicht.
00:59:00Wir sehen uns morgen, ja?
00:59:03Okay, ciao.
00:59:05Wie gesagt, es war anders vereinbart, aber wo Sie nun schon mal da sind, machen wir vielleicht
00:59:10ein paar Dehnungsübungen?
00:59:12Mehr so Richtung Gesundheit.
00:59:14Ja, bevor man dient, muss man warm sein.
00:59:28Box-Profi.
00:59:30Personal Training und Equipment.
00:59:31Was ist los ist timeout?
00:59:45지금 Mailater, dass sich das so ist.
00:59:472 helles.
00:59:49Oder bestimmt coach.
00:59:491, 2.
00:59:501, 2.
00:59:514 Mal.
00:59:51Alter Major.
00:59:52separat.
00:59:53timeout.
00:59:53Ich habe wirklich gedacht, das wäre zumindest so etwas wie eine nette Bekanntschaft, aber weit gefehlt.
01:00:09Der wollte mich bescheißen. Der will um jeden Preis gewinnen, wahrscheinlich wegen seiner Keksfabrik.
01:00:14Und ich lache den noch an und freue mich. Und das war ein professioneller Boxtrainer.
01:00:20Ich meine, härter kannst du nicht trainieren. Und was hast du jetzt vor?
01:00:24Das weiß ich noch nicht. Darüber muss ich erst mal nachdenken.
01:00:27Während die Weisen grübeln, erobern die Dummen die Festung.
01:00:30Ah.
01:00:32Hä?
01:00:34Der Boxtrainer hat mich angerufen.
01:00:36Warum ruft er Sie an?
01:00:37Weil ich ihn gebucht habe. Und Herr Dinkler hat ihn wieder abgestellt.
01:00:41Was ich sehr gut finde. Da kann Herr Dinkler sich vorübergehend um sich selber kümmern.
01:00:44Ich soll hier ein Jubiläum vorbereiten. Und Herr Dinkler plant gerade etwas, das dem ganz und gar entgegenläuft.
01:00:52Und ich dachte, Sie als Anwalt der Firma haben die Aufgabe, Dinkler-Kekse zu schützen.
01:00:56Ja, absolut. Aber als Herrn Freund habe ich die Aufgabe, Herr Dinkler zu schützen und nicht seine Kekse.
01:01:00Ist das nicht dasselbe?
01:01:01Das ist eine sehr gute Frage. Ich denke, nein.
01:01:04Mal unabhängig von dem ganzen Marketing und dem Jubiläum.
01:01:09Es geht hier um den Ruf eines Traditionsbetriebs, der von Kunden abhängig ist.
01:01:13Hier leben 48 Angestellte davon. Das ist eine Verantwortung. Und zwar vor allem die von Herrn Dinkler.
01:01:17Wenn hier was schief läuft, hat Herr Dinkler auch als Mensch ein Problem.
01:01:20Ja, da bin ich ganz auf Ihrer Seite.
01:01:22Aber wegen dieses Sportprogramms kann Herr Dinkler im Moment nicht so richtig mitziehen.
01:01:26Also bin ich für diese Pause.
01:01:31Das geht nicht.
01:01:32Aber es ist nun mal mit Frau Eckhoff so verabredet.
01:01:35Frau Eckhoff ist seine Konkurrentin. Die wird nicht nichts tun.
01:01:38Und das Schlimmste, das passieren kann, ist, dass Frau Eckhoff Gold erhält, während Herr Dinkler ohne was dasteht.
01:01:46Frau Stich, ich freue mich, dass Sie so engagiert sind.
01:01:51Aber die Frage Pause oder nicht, die steht gar nicht zur Diskussion.
01:01:56Pause.
01:02:02Ach, Pa, sag mal, hast du heute Abend Zeit?
01:02:18Ich werde das mit dir besprechen.
01:02:20Ich glaube nicht.
01:02:21Es geht um Diätpillen.
01:02:25Was ist damit?
01:02:27Nimmst du welche?
01:02:28Hier kommst du drauf.
01:02:30Nur so wird man inzwischen häufig.
01:02:33Nee, nehme ich nicht.
01:02:35Und du?
01:02:37Versuchst du deine mangelnde sportliche Leistung mit Tabletten aufzubessern?
01:02:40Ob du das Zeug hier nimmst oder nicht?
01:02:42Nichts kann machen, dass du gut aussiehst beim Sport.
01:02:45Vielen Dank für das Gespräch.
01:02:48Also, die ist in die Knie, dann Arme von hinten nach vorne schwingen, okay?
01:02:54Ja.
01:02:54Mach mal.
01:02:55In die Knie, Arme von hinten.
01:02:59Ja, aber als du wirklich ganz nach vorne schwingst.
01:03:01Mach ich doch.
01:03:02Ja, dann machst du einfach noch ein bisschen.
01:03:05Arme von hinten und nach vorne.
01:03:15Woher haben Sie die?
01:03:24Ich habe sie.
01:03:25Das ist die Hauptsache.
01:03:28Herr Dinkler, glauben Sie mir, diese Fotos sind echt.
01:03:32Und Tatsache ist, sie wurden betrugen.
01:03:35Tja.
01:03:37Das muss ich dann wohl zur Kenntnis nehmen.
01:03:41Danke, Frau Stich.
01:03:45Hallo?
01:03:53Und dann bei Person noch das Minus-Über.
01:03:56Wenn das Minus-Über, wenn das Minus-Über werden soll, dann kommt immer Plus raus.
01:04:00Also die Antwort ist dann immer positiv.
01:04:02Ist das nicht A Quadrat plus B Quadrat?
01:04:05Naja, A plus B ist eine Strecke.
01:04:09Sag mal, kann das sein, dass Charlotte dort oben Nachhilfe gibt in einem Fach,
01:04:13für das ich einen Nachhilfelehrer bezahle, der ihr das alles erklären soll?
01:04:17Ja.
01:04:18Ja, lügen mich denn jetzt hier alle einfach nur an?
01:04:21Das ist ja nicht zu fassen.
01:04:22Warum?
01:04:23Und warum so?
01:04:24Ich meine, andere fälschen eine Fünf zu einer Zwei.
01:04:26Bei denen fällt das auch eher auf.
01:04:27Aber so herum?
01:04:28Wie soll man denn da drauf kommen?
01:04:29Charlotte war immer die Beste in der Schule.
01:04:31Was denkst du eigentlich, was plötzlich mit dem Gehirn passiert ist?
01:04:36Pubertät?
01:04:36Ich habe ihr jedenfalls geglaubt.
01:04:40Wir haben ja eher den Eindruck, dass dich das alles nicht wirklich interessiert.
01:04:43Dass wir dich nicht interessieren.
01:04:45Ich meine, Papa, du kennst uns doch gar nicht.
01:04:47Ich weiß nicht, vielleicht war es schon immer so, aber da lebte Mama noch.
01:04:51Aber seitdem Mama nicht mehr da ist, geht es auch nur noch in den Betrieb.
01:04:54Und dass wir den so bald wie möglich mal übernehmen.
01:04:56Das wollen wir aber nicht.
01:04:58Offenbar finden die beiden mein Leben so schrecklich, dass sie auf jeden Fall was anderes machen wollen.
01:05:07Was auch immer das dann ist.
01:05:08Hast du sie nicht gefragt?
01:05:12Charlotte hat sich einen Nachhilfe ihrerer gesucht, dessen Frau Reitunterricht gibt.
01:05:16Statt Mathe ist sie also geritten.
01:05:18Obwohl wir das eigentlich wegen der schlechten Noten gestrichen haben.
01:05:25Weißt du, ich habe das Gefühl,
01:05:28irgendwo in meinem Leben falsch abgewogen zu sein.
01:05:32Ich weiß nur nicht wann.
01:05:35Jetzt machst du mal dieses Sportding hier.
01:05:37Dann übrigens für in aller Ruhe, wohin die Reise gehen soll.
01:05:47Die linke Schulter zeigt in Stoßrichtung.
01:05:50Jetzt Gewichtsverlagerung auf rechts.
01:05:52Leichtes Anheben des linken Beins und Ausstoß nach vorne oben
01:05:55mit einem nacheinander von Fuß, Knie, Hüftgelenk, Rumpf, Schulter, Ellbogen und Handstreckung.
01:05:59Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk, Hüftgelenk.
01:06:09Untertitelung des ZDF, 2020
01:06:39Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:09Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:39Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:41Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:43Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:45Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:47Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:49Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:51Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:53Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:55Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:57Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:59Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:01Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:03Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:05Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:09Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:11Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:13Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:15Weder Kugelstoßen und das Seil als erste Wahl oder Standweitsprung und Stauderwahl.
01:08:20Ja, oder umgekehrt.
01:08:22Ja, genau. Was von beiden wollen Sie?
01:08:26Was würden Sie lieber machen? Vielleicht das, was Frau Stich zuerst gesagt hat?
01:08:30Okay. Kugelstoßen und Seil.
01:08:37Gut.
01:08:39Haben wir sonst nichts mehr zu besprechen?
01:08:41Keine Ahnung. Was denn?
01:08:42Oder wollten Sie eine Fahrgemeinschaft bilden?
01:08:47Nein. Gut. Dann bis Samstag.
01:08:51Nur wieder bessere Gewinn.
01:08:52Bis Samstag.
01:08:53Ja, naja, wir machen das ja gemeinsam. Miteinander nicht gegeneinander.
01:08:57Oder? Ja, dann bis Samstag.
01:08:58Fairness first.
01:09:00Ich plane Gold.
01:09:12Guten Morgen. Ich hoffe, Sie haben gut geschlafen.
01:09:21Wir legen auch gleich los, bevor es jetzt so voll wird.
01:09:24Und nehmen Sie bitte immer Ihre Taschen mit, ja?
01:09:25good, guten Morgen.
01:09:261, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10.
01:09:561, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10.
01:10:261, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10.
01:10:56Wir würden dann jetzt anfangen, ja?
01:11:05Was ist das?
01:11:06Das sind Gelchips.
01:11:08Entschuldigen Sie, Frau Eckhoff, aber das ist ein bisschen übertrieben.
01:11:11Man könnte ja meinen, Sie möchten den Herrn Dinkler ablenken.
01:11:15Das ist doch nicht erlaubt, oder?
01:11:17Naja, es ist auch nicht verboten.
01:11:19Herr Dinkler, fangen Sie doch einfach an.
01:11:21Sie müssen ja nicht hinsehen.
01:11:23Und Sie, Frau Eckhoff, können Sie sich vielleicht umdrehen?
01:11:26Vorne bei der Bank.
01:11:29Das ist ja kindisch.
01:11:30Gerade, wo das hier so eine ernste Sache ist.
01:11:33Ja.
01:11:337,60 Meter.
01:11:57Fantastisch.
01:11:58Fantastisch.
01:11:58Herr Dinkler, das ist Gold.
01:11:59Mensch, toll.
01:12:05Das ist die 3-Kilo-Kugel.
01:12:09Da haben Sie sich wohl aus Versehen vergriffen, Herr Dinkler.
01:12:12Für Sie liegen da die 6-Kilo-Kugeln.
01:12:14Sie erinnern sich?
01:12:15Hier kann man sich aber auch wirklich ganz schlecht konzentrieren.
01:12:17Beim nächsten Mal klappt es.
01:12:47Ganz bestimmt.
01:12:49Frau Eckhoff.
01:13:066,10 Meter.
01:13:08Fantastisch.
01:13:08Das ist selber, Frau Eckhoff.
01:13:10Gratuliere.
01:13:10Ja.
01:13:11Ja.
01:13:11Ja.
01:13:11Ja.
01:13:11Ja.
01:13:11Ja.
01:13:12Ja.
01:13:12Ja.
01:13:12Ja.
01:13:13Ja.
01:13:13Ja.
01:13:13Ja.
01:13:13Ja.
01:13:14Ja.
01:13:14Ja.
01:13:15Ja.
01:13:15Ja.
01:13:16Ja.
01:13:16Ja.
01:13:17Das hat jetzt nicht gereicht.
01:13:26Haben Sie eine Alternative?
01:13:30Standweitsprung.
01:13:31Gut.
01:13:32Jetzt gehen wir erst mal zum 50-Meter-Lauf, ja?
01:13:35Das muss klappen, sonst kann ich dran denken.
01:13:39So, jetzt beruhigen wir uns aber mal.
01:13:41Bitte?
01:13:42Okay.
01:13:43Ich fang ein bisschen weiter vorne an.
01:13:45Ich bin Henni.
01:13:46Sie sind vor allem ganz schön selbstherrlich.
01:13:48Ja.
01:13:49Das kann schon sein.
01:13:50Und Sie sind eher gewissenhaft.
01:13:53Franziska.
01:13:54Ja.
01:13:55Ja.
01:13:56Das freut mich.
01:13:57Standklar!
01:13:58Achtung!
01:13:59Fertig!
01:14:00Fertig!
01:14:05Ja!
01:14:05Ja!
01:14:06Ja!
01:14:07Achtung!
01:14:10Fertig!
01:14:22Ja!
01:14:25Herr Dinkler, das ist Silber!
01:14:29Frau Eckhoff, ganz knapp Bronze.
01:14:33Wollen Sie beides noch mal versuchen, um sich zu verbessern?
01:14:37Gut, dann gehen wir gleich zum Seilsprengen.
01:14:43Also, irgendwas stimmt hier nicht.
01:14:46Wenn's zu lang ist, Sie können's kürzer machen.
01:14:53Darf ich mir bitte mal Ihres ausleihen?
01:14:57Selbstverständlich.
01:14:59Danke.
01:15:05Was ist das denn?
01:15:06Wenn Sie möchten, verzichten wir gern auf die nächsten beiden Versuche und machen mit dem Schleuderball weiter.
01:15:12Gut, dann jetzt aber los!
01:15:14Ich hol schon mal die Welle.
01:15:15Ich hol schon mal die Welle.
01:15:16Ich hol es.
01:15:17Ich hol es doch noch mal die Welle.
01:15:18Ich hol es doch noch mal die Worte!
01:15:19Ich hol es doch noch mal!
01:15:24Oh Mensch, das sieht aber schlimm aus.
01:15:48Sind Sie allergisch?
01:15:49Juckwulver.
01:15:51Das ist sowas von...
01:15:53Gemein.
01:15:54Das ist sowas von...
01:16:07Alles in Ordnung, Frau Eckhoff.
01:16:18Was ist der denn drauf?
01:16:19Ja!
01:16:2923,6!
01:16:31Fantastisch!
01:16:33Das ist Gold!
01:16:35Ich gratuliere!
01:16:37Damit haben Sie Sportabzeichen!
01:16:43Toi, toi, toi!
01:16:49Auch 23,6!
01:16:59Aber bei mir ist das natürlich nicht Gold!
01:17:01Nein!
01:17:03Ich verbranze!
01:17:05Das ist doch völlig in Ordnung, Herr Dinkler!
01:17:07Und nun freuen Sie sich doch mal mit der Frau Eckhoff über Ihren Erfolg!
01:17:11Genau!
01:17:13Freuen Sie sich doch mal mit mir!
01:17:15Kann ich mal dazwischen?
01:17:17Das ist nicht!
01:17:19Das ist nicht!
01:17:21Das ist nicht!
01:17:23Das ist nicht!
01:17:25Das ist nicht!
01:17:27Das ist nicht!
01:17:29Das ist nicht!
01:17:31Also, so geht das nicht!
01:17:35Herr Dinkler!
01:17:37Alles in Ordnung?
01:17:391,95!
01:17:41Können wir Ihnen helfen?
01:17:43Wir sehen uns noch!
01:17:45Na, das hoffe ich doch!
01:17:47Das war Gold!
01:17:49Ich gratuliere!
01:17:51Wann dachte ich Sie aufgeschafft?
01:17:53Ja!
01:17:54Das war Gold!
01:17:55Ich gratuliere!
01:17:56Wann dachte ich Sie aufgeschafft?
01:17:57Ja!
01:18:03Hat Ihnen was jedenfalls gezeigt!
01:18:05Wir können Sie anzeigen!
01:18:17Körperverletzung!
01:18:18Komm jetzt ja auf!
01:18:20Vielleicht hat sie mitbekommen, dass du trotz Pause weitertrainiert hast!
01:18:24Vielleicht kennt die ja Ex-Mann den Boxtrainer!
01:18:26Was weiß man schon!
01:18:27Die war sauer!
01:18:28Genau wie du, als Franziska dir die Bilder gezeigt hat!
01:18:32Franziska?
01:18:34Weiter sind wir noch nicht!
01:18:37Ihr passt ja nun wirklich gar nicht zusammen!
01:18:40Ja, ihr auch nicht!
01:18:42Also bitte!
01:18:43Pass auf!
01:18:44Ruf sie an!
01:18:45Stell sie zur Rede!
01:18:46Beschimpf sie!
01:18:47Aber schlauer wärst!
01:18:48Du denkst mal über dein Leben nach!
01:18:50Und überlegst, was du ändern kannst!
01:18:53Wahrscheinlich ist das alles wieder nur freundschaftlich gemeint von dir!
01:18:58Richtig?
01:18:59Ich meine das vor allem ernst!
01:19:00Ich meine das vor allem ernst!
01:19:02Ja!
01:19:03Na?
01:19:04Der Teilnehmer ist bezeichnend.
01:19:15Der Teilnehmer ist bezeichnend.
01:19:23Na?
01:19:28Hey, da bist du ja. Wo warst du denn so lange?
01:19:32Zuerst mal herzlichen Glückwunsch von uns beiden.
01:19:36Oh.
01:19:40Auf dein Wohl.
01:19:42Herzlichen Glückwunsch.
01:19:44Naja, ich weiß schon.
01:19:46Ich hab dazu gesagt, weil ich keinen schlechten Eindruck machen wollte.
01:19:49Ja, tut mir leid. Sorry.
01:19:52Wichtig ist, dass man weiß, was man kann, was man nicht kann.
01:19:55Was wichtig ist, was nicht wichtig ist.
01:19:57Das nennt man übrigens Selbstbewusstsein.
01:20:02Du bist bestimmt nicht die Beste im Sport, Lena.
01:20:04Aber du bist auch nicht die Schlechteste.
01:20:05Und glaub mir, es interessiert niemanden, was du da gerade machst.
01:20:09Und deswegen will ich, dass du diese Bundesjugendspiele mitmachst.
01:20:13Hey, dieses Mal kann sie doch aussetzen.
01:20:16Nächstes Jahr ist sie dann wieder dabei.
01:20:18Du hast ihr ne Entschuldigung geschrieben.
01:20:21Und dir ist egal, wie ich das finde?
01:20:23Was ist denn das für ne Haltung?
01:20:24Das ist ne Haltung. Nur eben nicht deine.
01:20:27Jetzt ist es wie früher.
01:20:29Ich möchte nicht mehr, dass du immer hier bist.
01:20:31Ja, ich... aber... wieso? Ich...
01:20:34Wenn ihr euch sehen wollt, dann könnt ihr euch ja woanders treffen.
01:20:37Ich will aber nicht, dass Papa nicht mehr kommen kann.
01:20:39Ich hab mir das auch alles ganz anders vorgestellt, Lena.
01:20:42Aber irgendwann muss man der Realität auch mal in die Augen blicken.
01:20:45Das gilt auch für dich.
01:20:47Und deswegen machst du jetzt diese verdammten Bundesjugendspiele
01:20:49oder du kannst gleich zu deinem Vater ziehen.
01:20:52Und bitte nicht in die... das ist jetzt bitte, das ist wichtig.
01:21:03Nicht in die Blumen trinken.
01:21:05Ja.
01:21:06Hier ist es schon passiert.
01:21:22Henning!
01:21:35Wo ist der, Dinkler?
01:21:37Er hat fest zugesagt, heute Vormittag herzukommen. Weißt du, wo er ist?
01:21:40Jetzt bin ich ja da.
01:21:41Es gibt noch eine ganze Reihe ungeklärter Fragen.
01:21:43Wenn ich darauf keine Antworten bekomme, dann wird diese ganze 100-Jahr-Feier auch nur Bronze.
01:21:47Kann ich was tun?
01:21:48Nein.
01:21:49Schade.
01:21:50Oder kannst du vielleicht einfach hierbleiben?
01:21:57Genau hier?
01:21:59Oder...
01:22:00hier?
01:22:01Hier?
01:22:02Hier ist schon gut.
01:22:10Ich habe heute die Firma verkauft.
01:22:16Ihr müsst jetzt vor allem sehen, dass ihr euer Leben so
01:22:20lebt, dass ihr den Spaß nicht verliert.
01:22:23Wenn ihr nicht mehr weiter wisst, fragt mich.
01:22:26Aber wenn ich euch irgendwo hindränge, lasst es.
01:22:29Ist ja egal, was andere sagen.
01:22:31Was ich sage.
01:22:33Es ist euer Leben.
01:22:37Es tut mir leid.
01:22:39Ja, es ist schon gut.
01:22:42Ihr seid ja gut geraten.
01:22:45Und ihr seid noch viel klüger als ich damals.
01:22:50Ihr wart ja immer Freigeister.
01:22:52Und das nicht so sehr wegen, sondern trotz eures Vaters.
01:22:57Ja.
01:22:58Während ich euch so die ganze Zeit mit dem Betriebspraktikum genervt habe, da habt ihr doch bestimmt schon eigene Pläne gemacht, hm?
01:23:10Erzähl doch mal.
01:23:11Ist ja egal.
01:23:12Ja.
01:23:13Also auch wenn ich das schrecklich finde, ich sag nichts.
01:23:15Glaubst du mir nicht?
01:23:16Lassen?
01:23:17Na ja.
01:23:18Doch.
01:23:19Schon.
01:23:20Aber ich will ja eigentlich gar nicht mehr studieren.
01:23:21Ich will ja jetzt Kampfpilot werden.
01:23:22Ah.
01:23:23Interessant.
01:23:24Ist doch so.
01:23:25Ich meine, willst du vielleicht noch mal darüber reden?
01:23:28Nee, eigentlich nicht.
01:23:29Später?
01:23:30Vielleicht?
01:23:31Nee.
01:23:32Diese Sportsache.
01:23:33Vielleicht solltest du da doch mitmachen.
01:23:34Deine Mutter hat da nicht ganz so Unrecht.
01:23:35Und ja, vielleicht bist du auch besser bei ihr aufgehoben.
01:23:38Sogar ich wäre besser bei ihr aufgehoben.
01:23:39Sogar ich wäre besser bei ihr aufgehoben.
01:23:40Vielleicht auch nicht.
01:23:41Jedenfalls.
01:23:42Schatz, ich, äh.
01:23:43Ich glaube, es ist besser, wenn du bei ihr wohnst.
01:23:44Was denn?
01:23:45Warum?
01:23:46Warum?
01:23:47Ich wollte einfach mal eine klare Haltung von dir hören.
01:23:50Okay.
01:23:51Okay.
01:23:52Ja, okay, bitte.
01:23:53Aber wenn du da sagst.
01:23:54Ich bin dann doch mitmachen.
01:23:55Ich bin dann doch mitmachen, ja.
01:23:56Aber vielleicht solltest du da doch mitmachen, ja.
01:23:58Deine Mutter hat da nicht ganz so Unrecht.
01:24:00Und ja, vielleicht bist du auch besser bei ihr aufgehoben.
01:24:02Sogar ich wäre besser bei ihr aufgehoben.
01:24:03Vielleicht auch nicht.
01:24:05Jedenfalls.
01:24:06Schatz, ich, äh.
01:24:09Ich glaube, es ist besser, wenn du bei ihr wohnst.
01:24:11Was denn?
01:24:12Warum?
01:24:13Ich wollte einfach mal eine klare Haltung von dir hören.
01:24:15Und jetzt?
01:24:25Jetzt mache ich alles weg.
01:24:29Wer von uns hat eigentlich mit diesem hysterischen Gartenbauwettbewerb angefangen?
01:24:34Als wir hierher gezogen sind, waren wir doch anders.
01:24:36Waren wir? Weiß ich nicht.
01:24:39Ich habe mich immer an den anderen orientiert.
01:24:41Ja, ich auch.
01:24:44Jetzt anscheinend nicht mehr.
01:24:45Nee, jetzt nicht mehr.
01:24:47Ja.
01:24:49Ja.
01:24:51Ja.
01:24:52Ja.
01:24:53Ja.
01:24:54Ja.
01:24:55Ja.
01:24:57Ja.
01:24:58Ja.
01:24:59Ja.
01:25:00Hallo.
01:25:21Hallo. Wie schön.
01:25:25Dürfte ich reinkommen? Das ist schwer.
01:25:29Ja, gern.
01:25:36Ja, ich wollte Ihnen das bringen, um das Ganze so irgendwie positiv abzuschließen.
01:25:43Vielleicht erkennen Sie es nicht gleich, aber das sind Sie.
01:25:50Oh, toll. Und das haben Sie ganz allein gemacht?
01:25:58Ich habe gedacht, das erste Stück, das ich in meiner Ausbildung mache, das bekommen Sie, weil unsere gemeinsame Aktion, die hat ja auch einen gewissen Anteil an der Veränderung.
01:26:12Danke.
01:26:15Haben Sie was im Ofen?
01:26:26Ach, natürlich. Ja, ich wollte das ja gewissermaßen auch positiv abschließen. Und deswegen habe ich einen Sportkeks Low Carb für Sie gebacken.
01:26:36Aha.
01:26:37Den wollten Sie doch so gern. Beißen Sie einfach mal ab und machen Sie begeisterte Geräusche.
01:26:43Das ist ja verrückt.
01:26:44Was?
01:26:45Der schmeckt mir.
01:26:46Ach, das freut mich aber.
01:26:47Ja, und mich erst. Sie müssen wissen, also tatsächlich mag ich gar keine Keksimten.
01:26:48Ich habe zwanzig Jahre keine gegessen. Mir wird nämlich übel sein.
01:26:49Das ist ja verrückt.
01:26:50Was?
01:26:51Der schmeckt mir.
01:26:52Ach, das freut mich aber.
01:26:53Und mich erst. Sie müssen wissen, also tatsächlich mag ich gar keine Keksimten.
01:26:55Ich habe zwanzig Jahre keine gegessen. Mir wird nämlich übel, wenn ich einen in den Mund nehme.
01:26:56Oh, dann geben Sie lieber her.
01:26:57Nein, das ist es ja. Mir wird nicht übel.
01:26:58Nein, das ist es ja. Mir wird nicht übel.
01:27:00Hm.
01:27:01Hm.
01:27:02Hm.
01:27:03Das ist ja verrückt.
01:27:05Was?
01:27:06Der schmeckt mir.
01:27:07Ach, das freut mich aber.
01:27:10Ja, und mich erst. Sie müssen wissen, also tatsächlich mag ich gar keine Keksimten.
01:27:15Ich habe zwanzig Jahre keine gegessen. Mir wird nämlich übel, wenn ich einen in den Mund nehme.
01:27:19Oh, dann geben Sie lieber her.
01:27:20Nein, das ist es ja. Mir wird nicht übel.
01:27:25Hübsches Haus.
01:27:32Soll ich es Ihnen mal zeigen?
01:27:36Ja.
01:27:38Das...
01:27:40Das wäre schön.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen