Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid startet ins Modelljahr 2026 mit mehr Leistung und bleibt dabei preislich stabil. In diesem Video zeigen wir dir alle Highlights zum Technik- und Design-Update der beliebten SUV-Baureihe.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Hyundai
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/hyundai-tucson-plug-in-hybrid-758397/

Mit dem Facelift fĂŒr das Modelljahr 2026 bekommt der Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid nicht nur ein krĂ€ftiges Leistungsplus auf 288 PS, sondern auch eine ĂŒberarbeitete Ausstattung und neue Design-Elemente, insbesondere bei der sportlichen N Line. Trotz der 36 PS Mehrleistung bleibt der Einstiegspreis stabil: Die Basisversion Select startet weiterhin bei unter 45.000 €, die N Line liegt bei rund 49.000 €. Die Beschleunigung verbessert sich auf 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 206 km/h. Der Plug-in-Hybrid kommt auf eine elektrische Reichweite von ca. 70 km und verbraucht laut WLTP unter 4 l/100 km sowie rund 11 kWh/100 km Strom.

Neu ist die EinfĂŒhrung der zweistufigen N-Line-Ausstattung mit N Line und N Line X. Letztere bringt Highlights wie belĂŒftete, elektrisch verstellbare Sitze mit Memory-Funktion, Sitzheizung hinten und den digitalen FahrzeugschlĂŒssel 2.0 mit. Auch das Assistenzsystem zur Verkehrszeichenerkennung wurde ĂŒberarbeitet – die akustische Warnung ist nun dezenter und abschaltbar. Der Tucson bleibt weiterhin mit Front- oder Allradantrieb erhĂ€ltlich, inklusive 6-Gang-Automatik.

#HyundaiTucson #PlugInHybrid #Tucson2026 #SUVUpdate #HyundaiNLine #HyundaiSUV #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Hyundai hat den Tucson Plug-in-Hybrid ĂŒberarbeitet und ihn kĂŒnftig deutlich potenter gemacht.
00:06Und das bei gleichbleibendem Preis.
00:08Nach der Aktualisierung von Benziner und Vollhybrid folgt nun die Überarbeitung der Diesel- und Plug-in-Hybrid-Versionen,
00:16womit die gesamte Modellreihe mit modernisierten Antrieben ausgestattet ist.
00:21Besonders erfreulich fĂŒr Interessenten der sportlichen N-Line-Ausstattung.
00:25Der Einstieg in diese Variante ist nun erschwinglicher geworden und beginnt bei etwas ĂŒber 49.000 Euro.
00:32ZusÀtzlich bietet Hyundai die N-Line ab sofort auch mit Diesel-Motor an,
00:36sodass Kunden unabhĂ€ngig vom gewĂ€hlten Antrieb ein sportliches Design genießen können.
00:41Die Systemleistung des Tucson Plug-in-Hybrid steigt um beachtliche 36 PS auf nun 288 PS.
00:48Dadurch verbessert sich die Höchstgeschwindigkeit um 20 Stundenkilometer auf 206 Stundenkilometer.
00:56Die Beschleunigung von 0 auf 100 gelingt nun in 7,5 Sekunden.
01:01Trotz dieser Leistungssteigerung bleibt das Preisniveau unverÀndert.
01:05Die Einstiegsversion Select bleibt weiterhin knapp unter 45.000 Euro erhÀltlich.
01:11Auch die Effizienz kann sich sehen lassen.
01:13Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt laut WLTP-Norm bei deutlich unter 4 Litern je 100 Kilometer.
01:21Der Stromverbrauch bei rund 11 Kilowattstunden auf derselben Strecke.
01:25Die CO2-Emissionen bewegen sich zwischen 63 und 73 Gramm pro Kilometer.
01:31Im rein elektrischen Betrieb sind bis zu 70 Kilometer Reichweite möglich.
01:35Technisch bleibt es beim bewĂ€hrten Konzept, der Tucson Plug-in-Hybrid ist weiterhin mit Front- oder Allradantrieb erhĂ€ltlich und serienmĂ€ĂŸig mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet.
01:48Neu ist die EinfĂŒhrung einer zweistufigen N-Line-Ausstattungsstruktur, wie sie bereits bei den Benziner- und Hybrid-Varianten besteht.
01:56Auf die Grundversion Select folgt zunÀchst die Ausstattungslinie Trend.
02:01DarĂŒber hinaus bietet Hyundai die beiden Top-Varianten an, die komfortorientierte Linie Prime sowie die sportlich geprĂ€gte N-Line und die besonders umfangreich ausgestattete N-Line X.
02:13Die N-Line setzt Ă€ußerlich auf ein sportliches Erscheinungsbild mit speziellen Leichtmetallfelgen und schwarzen Außenspiegeln.
02:20Im Innenraum sorgt eine exklusive Stoff-Leder-Kombination mit roten ZiernĂ€hten und roten Akzenten fĂŒr ein dynamisches Ambiente.
02:29Die N-Line X geht noch einen Schritt weiter und wartet mit serienmĂ€ĂŸigen Komfortmerkmalen auf, zu denen unter anderem elektrisch einstellbare und belĂŒftete Sitze fĂŒr Fahrer und Beifahrer gehören.
02:41Der Fahrersitz ist mit einer Memory-Funktion ausgestattet.
02:44Sitzheizungen auf den Ă€ußeren PlĂ€tzen der zweiten Sitzreihe sowie der digitale FahrzeugschlĂŒssel der zweiten Generation mit Ultra-Breitband-Technologie gehören ebenfalls zur Serienausstattung.
02:56Ein weiteres Detail betrifft die intelligente Verkehrszeichenerkennung, die Hyundai zum Modelljahr 26 in allen Tucson-Varianten ĂŒberarbeitet hat.
03:07Insbesondere der Geschwindigkeitswarner wurde anhand von Kundenfeedback angepasst.
03:11Statt wie bisher vier Warntöne ertönen nun drei dezentere akustische Signale.
03:17Wer die akustische Warnung deaktivieren möchte, kann dies durch lĂ€ngeres DrĂŒcken einer Taste am Lenkrad tun.
03:24Die visuelle Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung bleibt dabei weiterhin aktiv.
03:31FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen