Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der Hyundai Palisade 2026 in der Top‑Ausstattung Calligraphy und in der edlen Farbe Cast Iron Brown Pearl zeigt eindrucksvoll, wie Luxus‑SUV zum vergleichsweise günstigen Preis aussehen können. In diesem Video erhalten Sie alle Highlights von Design, Technik und Komfort dieser besonderen Variante.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Hyundai
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/hyundai-palisade-hybrid-727393/

Mit über 5 Metern Länge tritt der Hyundai Palisade 2026 als echtes Statement im Luxus-SUV-Segment auf. In der edlen Lackierung Cast Iron Brown Pearl präsentiert sich das Fahrzeug besonders elegant und betont seine Premium-Ausrichtung. Unter der Haube arbeitet entweder ein 3,5-Liter-V6 mit 287 PS oder – wie im Video gezeigt – ein neuer Hybridantrieb mit 2,5-Liter-Turbomotor, zwei E-Motoren und einer Systemleistung von 329 PS. Die Kraft wird wahlweise über Hinterrad- oder Allradantrieb verteilt, geschaltet wird über eine 6-Stufen-Automatik.

Im Innenraum punktet der Palisade mit üppigem Raumangebot für bis zu 9 Personen, hochwertigen Materialien und einer Ausstattung auf Top-Niveau: elektrisch verstellbare, beheizte und belüftete Sitze mit Massagefunktion in Reihe 1 und 2, volldigitales Cockpit, Wi-Fi-Hotspot, moderne Assistenzsysteme und sogar eine elektrisch verschiebbare dritte Sitzreihe. Trotz fehlender adaptiver Dämpfer überzeugt der Fahrkomfort auf ebenem Untergrund, auch wenn er mit Luftfederfahrwerken der Premiumkonkurrenz nicht ganz mithalten kann. Dafür punktet der Palisade mit einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis: In den USA startet das Modell ab etwa 32.000 Euro. Leider ist der Palisade offiziell (noch) nicht in Europa erhältlich – ein Umstand, der sich für Fans großer, komfortabler SUVs hoffentlich bald ändert.

#HyundaiPalisade #Hyundai2026 #LuxusSUV #SUVTest #HyundaiPalisade2026 #HybridSUV #tuningblog #CalligraphyTrim
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Diesmal geht es um den Hyundai Palisade in der Modellgeneration 226,
00:08vorgestellt im edlen Farbton Cast Iron Brown Pearl.
00:12Dieses sehr helle Braun gehört zu den beliebtesten Lackierungen für das große SUV
00:16und es unterstreicht die luxuriöse Ausstrahlung des Fahrzeugs auf besonders elegante Weise.
00:21Hyundai setzt mit dem neuen Palisade ein klares Statement.
00:25Mehr Luxus, mehr Platz, mehr Status.
00:28Und das zu einem Preis, der viele Mitbewerber alt aussehen lässt.
00:33Der neue Palisade ist kein Facelift, sondern eine umfassende Weiterentwicklung,
00:38die auf den ersten Blick deutlich macht, dass Hyundai bereit ist, in der Liga der Luxus-SUV mitzuspielen.
00:44In Südkorea, wo gesellschaftliches Ansehen und Statussymbole eine bedeutende Rolle spielen,
00:50trifft der Palisade genau ins Schwarze.
00:52Schon optisch macht das über 5 Meter lange SUV eine gewaltige Ansage.
00:56Die massive Frontpartie mit großem Kühlergrill und horizontalem Tagfahrlicht
01:01erinnert nicht zufällig an britische Vorbilder wie den Range Rover.
01:06Die Seitenlinien mit leicht abfallendem Dach, große Fensterflächen
01:11und ein eleganter Chromeinsatz an der C-Säule sorgen für ein eindrucksvolles Gesamtbild.
01:16Wer gerne auffällt und Wert auf ein prestigeträchtiges Auftreten legt, wird mit dem Palisade garantiert nicht enttäuscht.
01:24Der Innenraum folgt diesem Anspruch nahtlos.
01:27Schon beim Einsteigen in die Top-Version namens Calligraphy wird klar,
01:31dass Komfort und Ausstattung hier auf einem Niveau geboten werden, das man bei Hyundai so noch nicht kannte.
01:37Edle Materialien, durchdachtes Design und zahlreiche Komfortfunktionen
01:43machen aus dem Palisade mehr als nur ein praktisches Fortbewegungsmittel.
01:47Die elektrisch verstellbaren, beheizten, belüfteten und sogar massierenden Sitze in der ersten und zweiten Reihe sprechen für sich.
01:55Und selbst die dritte Sitzreihe lässt sich bequem per Knopfdruck verschieben oder umklappen.
02:01So entsteht ein riesiger Laderaum, der beinahe das Volumen eines Kleinwagens aufnehmen kann.
02:08Dabei bleibt alles benutzerfreundlich und übersichtlich.
02:11Klassische Schalter für die wichtigsten Funktionen ergänzen das kompakte Doppeldisplay am Fahrerplatz,
02:17das ganz bewusst nicht zu groß und überladen wirkt.
02:21Technologisch bleibt natürlich auch beim Palisade nichts dem Zufall überlassen.
02:25Hyundai hat eine Vielzahl von Assistenzsystemen integriert und bietet alles, was heute unter dem Begriff Smart fällt.
02:33Von einem Wi-Fi-Hotspot bis hin zu den neuesten Sicherheitsfeatures.
02:38Trotz aller digitalen Raffinessen bleibt die Bedienung intuitiv,
02:42was besonders jene Kunden freuen dürfte, die nicht alles über Touchscreens steuern wollen.
02:47Der Palisade setzt damit ein klares Zeichen gegen den Trend zur Reizüberflutung
02:52und punktet mit einem Bedienkonzept, das Vertrauen schafft und nicht überfordert.
02:58Unter der Haube gibt es zwei Antriebsvarianten, die den verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden sollen.
03:04In der Basisversion arbeitet ein 3,5 Liter V6 mit 287 PS,
03:11der sich besonders für Fahrer eignet, die klassische Motorentechnik mit ausreichend Kraftreserven schätzen.
03:17Deutlich spannender und im Video gezeigt ist jedoch die neue Hybrid-Variante.
03:23Hier kommt ein 2,5 Liter Turbo Vierzylinder mit 258 PS zum Einsatz,
03:29der gemeinsam mit zwei Elektromotoren eine Systemleistung von 329 PS liefert.
03:35Die elektrische Unterstützung ist in die Sechsstufenautomatik integriert
03:39und sorgt für ein weitgehend sanftes, leises Fahrerlebnis mit hohem elektrischen Fahranteil.
03:44Das Zusammenspiel von Verbrenner und Elektromotor erfolgt dabei beinahe unmerklich,
03:50was den Fahrkomfort deutlich steigert.
03:53Doch auch bei all dem Luxus offenbart der Palissade kleinere Schwächen,
03:57insbesondere im Bereich Fahrwerk und Geräuschkomfort.
04:01Zwar hat Hyundai große Anstrengungen unternommen,
04:04um die Kabine durch Doppelverglasung und Dämmmaterialien möglichst ruhig zu gestalten.
04:08Doch die Geräuschkulisse des Vierzylindermotors wirkt bei starker Beschleunigung nicht standesgemäß.
04:16Hier fehlt die souveräne Ruhe, wie man sie von deutschen Premium-Marken kennt.
04:21Ebenso merkt man dem Fahrwerk an,
04:23dass Hyundai aus Kostengründen auf adaptive Dämpfer und Luftfederung verzichtet hat.
04:28Die Stahlfedern geben sich zwar Mühe und bieten auf ebenen Straßen einen akzeptablen Komfort,
04:35doch bei Querfugen oder Schlaglöchern macht sich eine gewisse Härte bemerkbar,
04:39die nicht ganz zum Premium-Anspruch passt.
04:42Trotzdem, und das muss betont werden, bleibt der Palissade ein außergewöhnliches Angebot.
04:48In den USA startet das Modell bei rund 32.000 Euro, in Korea sogar noch günstiger.
04:54Damit bietet Hyundai ein Fahrzeug, das in puncto Ausstattung, Platzangebot und Prestige
05:00locker mit deutlich teureren Konkurrenten mithalten kann.
05:03In Europa ist das Modell allerdings noch nicht erhältlich,
05:07was angesichts der gebotenen Qualität und des attraktiven Preises durchaus schade ist.
05:12Der Palissade ist ein imposantes Fahrzeug für Menschen, die Luxus wollen,
05:16aber nicht bereit sind, dafür das dreifach zu bezahlen.
05:19Als Flaggschiff der Marke erfüllt der Hyundai Palissade eine klare Mission.
05:24Er will zeigen, dass südkoreanische Autos nicht nur praktisch und zuverlässig sein können,
05:30sondern auch luxuriös, modern und repräsentativ.
05:34Dass dies gelungen ist, beweist die zweite Generation eindrucksvoll.
05:38Besonders in der exklusiven Farbe Cast Iron Brown Pearl,
05:42die dem großen SUV einen zusätzlichen Hauch Noblesse verleiht.
05:46Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
05:54Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen