In dieser Videoanalyse werfen wir einen genauen Blick auf den Innenraum des neuen Renault Twingo (2026) und zeigen, wie viel Platz, Technik und Komfort der kleine elektrische Stadtflitzer bietet. Du erfährst, welche Highlights beim Cockpit, den Sitzen, dem Kofferraum sowie der Ausstattung auf dich warten.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Renault ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/renault-twingo-2026-757640/
Der neue Twingo setzt mit seinem modernen digitalen Cockpit und dem großzügigen Raumangebot Maßstäbe im A‑Segment. Technisch bietet er ein 7‑Zoll‑Instrumentenpanel sowie einen zentralen 10,1‑Zoll‑Touchscreen und verbindet damit Retro‑Charme mit vernetzter Mobilität. Hinter dem Lenkrad befinden sich Schaltwippen zur Einstellung der Rekuperation bis hin zum One‑Pedal‑Drive‑Modus, eine außergewöhnliche Ausstattung für einen Kleinstwagen. Farbige Einsätze im Armaturenbrett und an den Türverkleidungen orientieren sich an der Karosseriefarbe und bringen lebhafte Akzente in die Innenraumgestaltung.
Beim Raumangebot überrascht der Twingo mit hinten bequem sitzenden Personen über 1,80 m Körpergröße, dank fehlendem Mitteltunnel und längs verschiebbarer Rückbank. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 360 Litern bei verschobener Rückbank und über 1.000 Litern bei umgeklappten Rücksitzen – kombiniert mit cleveren Ablagemöglichkeiten wie einem doppelten Boden mit 50 Litern Fassungsvermögen. All diese Details machen den neuen Twingo nicht nur zu einem schicken Stadtflitzer, sondern zu einem durchdachten und alltagstauglichen Elektroauto im kompakten Format.
#Twingo #RenaultTwingo2026 #Innenraum #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Der neue Renault Twingo, der 2026 auf den Markt kommt, setzt ganz auf die Philosophie der 1990er Jahre
00:06und zitiert mit seinem Design und Konzept den legendären Ur-Twingo von 1993.
00:13Er wird in Slowenien gefertigt und bleibt mit einer Länge von rund 3,8 Metern im Segment der Kleinstwagen.
00:21Dabei überrascht er durch seine Geräumigkeit und durchdachten Details, die man in dieser Klasse kaum erwartet.
00:26Der Twingo wird rein elektrisch angetrieben und besitzt einen 60 Kilowatt starken Frontantrieb,
00:33der von einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie gespeist wird, deren Kapazität knapp unter 28 Kilowattstunden liegt.
00:41Damit erzielt das Fahrzeug eine Reichweite von etwas über 260 Kilometern nach dem WLTP-Zyklus.
00:48Die Preise sollen unter 20.000 Euro starten, mit dem Bestellstart im Januar und den ersten Auslieferungen im März 2026.
00:57Der Innenraum des Twingo Electric ist funktional und modern gestaltet.
01:02Das Armaturenbrett besticht durch eine horizontale Linienführung, die das Gefühl von Breite im kleinen Innenraum verstärkt.
01:08Serienmäßig verfügen alle Versionen über ein digitales Instrumentendisplay mit 7 Zoll Diagonale sowie einen 10,1 Zoll Touchscreen.
01:18Das ist im A-Segment durchaus ungewöhnlich.
01:20Das Multimedia-System basiert auf Android Automotive und integriert unter anderem Google Maps, den Sprachassistenten sowie einen intelligenten Routenplaner,
01:31der automatisch Ladestops entlang der geplanten Strecke vorschlägt.
01:35Selbstverständlich sind auch Smartphone-Konnektivität und drahtlose Software-Aktualisierungen mit an Bord.
01:42Hinter dem Lenkrad befinden sich Schaltwippen zur Einstellung der Bremsen-Agi-Rückgewinnung.
01:47Die Intensität kann auf mehreren Ebenen angepasst werden, bis hin zum One-Pedal-Drive-Modus, der das Fahren mit nur einem Pedal ermöglicht.
01:57Diese Funktion ist besonders im Stadtverkehr von Vorteil.
02:01Im Innenraum kommen größtenteils harte Kunststoffe zum Einsatz, was angesichts des angestrebten Einstiegspreises nachvollziehbar ist.
02:08Dennoch wirken die Materialien durch ihre matten Oberflächen hochwertig und farbige Einsätze an den Türverkleidungen und auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts sorgen für visuelle Auflockerung.
02:21Diese Einsätze orientieren sich an der jeweiligen Karosseriefarbe, was dem Fahrzeug einen verspielten, individuellen Charakter verleiht.
02:29Eine charmante Hommage an das Original von 1993 ist der runde Knopf für den Warnblinker, der als direktes Zitat dient.
02:38Der neue Twingo unterscheidet sich von seinem Vorgänger auch durch die Karosserieform.
02:44Er ist nun ein praktischer Fünftürer, bei dem alle Türen mit klassischen Bügeltürgriffen ausgestattet sind.
02:50Die hinteren Fenster lassen sich allerdings, wie schon beim direkten Vorgänger, lediglich ausstellen.
02:57Für ein Stadtauto bietet der Twingo ein beeindruckendes Platzangebot.
03:01Selbst Personen mit einer Körpergröße von über 1,80 Meter finden auf der Rückbank ausreichend Kopf- und Beinfreiheit.
03:09Das Fehlen eines Mitteltunnels auf dem Fahrzeugboden trägt zusätzlich zur Luftigkeit des Innenraums bei.
03:14Durch eine längst verschiebbare Rücksitzbank kann das Raumgefühl und die Funktionalität weiter optimiert werden.
03:22Auch beim Kofferraum überzeugt der neue Twingo.
03:26Mit einem Volumen von 360 Litern, vorausgesetzt die Rückbank ist vollständig nach vorne verschoben, zählt er zu den geräumigsten seiner Klasse.
03:37Werden die Rücksitze umgeklappt, entsteht ein Ladevolumen von über 1.000 Litern.
03:41Die Rückbank lässt sich um 17 Zentimeter verschieben und die Rückenlehnen sind in drei Positionen neigungsverstellbar.
03:50Für zusätzlichen Stauraum sorgt ein doppelter Ladeboden mit 50 Litern Volumen, der sich ideal für das Verstauen des Ladekabels oder kleinerer Gegenstände eignet.
04:01Zudem lässt sich der Beifahrersitz komplett umklappen, was den Transport von Gegenständen mit einer Länge von bis zu 2 Metern ermöglicht.
04:08Allerdings entsteht beim Umklappen der Rücksitze keine vollständig ebene Ladefläche.
04:15Mit seiner gelungenen Mischung aus nostalgischem Charme, moderner Technik und praktischen Raumlösungen,
04:21bietet der neue Renault Twingo E-Tec Electric ein durchdachtes Gesamtpaket für den urbanen Alltag.
04:27Und das zu einem Preis, der ihn für viele Menschen erschwinglich macht.
Schreibe den ersten Kommentar