Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue Renault Twingo E-Tech Electric kommt 2026 auf den Markt – vollelektrisch, vernetzt und in auffälligem Techno Rouge. In diesem Video zeigen wir euch alle Highlights, technischen Daten und Besonderheiten des charmanten City-Stromers.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Renault
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/renault-twingo-2026-757640/

Mit dem Twingo E-Tech Electric bringt Renault einen modernen Elektro-Kleinwagen im Retro-Design auf die Straße – und das zu einem Startpreis von unter 20.000 Euro. Optisch greift der kleine Franzose viele Elemente des kultigen Originals aus den 90er-Jahren auf, modern interpretiert und ergänzt um ein digitales Cockpit, clevere Assistenzsysteme und praktische Funktionen wie One-Pedal-Driving. Die Lackierung in "Techno Rouge Absolu", einem kräftigen Rot, sorgt zusammen mit passenden Akzenten im Innenraum für einen sportlich-frischen Auftritt.

Angetrieben wird der 3,80 m kurze Viersitzer von einem 82 PS starken Elektromotor, der den Twingo in 12 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h – ideal für den urbanen Alltag. Die LFP-Batterie mit 28 kWh Kapazität erlaubt eine WLTP-Reichweite von bis zu 263 km. Serienmäßig lädt der Twingo mit 11 kW AC, optional mit bis zu 50 kW DC – in Deutschland ist die Schnellladefunktion sogar serienmäßig verbaut. Der Kofferraum bietet 360 Liter Volumen, bei umgelegten Sitzen sind bis zu 1.000 Liter möglich.

Zur Ausstattung gehören unter anderem ein 10-Zoll-Touchscreen mit kabellosem Apple CarPlay/Android Auto, Google Maps (in der Topausstattung), Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Einparkhilfe und ein adaptiver Tempomat mit Stop&Go. Auch technisch überzeugt der neue Twingo mit überraschend viel Komfort und moderner Konnektivität – ein echtes Statement im A-Segment.

#RenaultTwingo #Elektroauto2026 #TwingoElectric #TechnoRouge
#KleinwagenElektro #DCLaden #TwingoEtech #Renault2026 #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den brandneuen Renault Twingo E-Tag Electric,
00:08der sich im feurigen Techno Rouge absolut präsentiert.
00:12Dieses knallige Rot zieht sich nicht nur über die Karosserie,
00:15sondern findet sich auch im Interieur wieder
00:17und verleiht dem kleinen Franzosen einen durch und durch sportlich lebendigen Auftritt.
00:23Mit dem neuen Twingo bringt Renault ein weiteres Stück Retro-Charme auf die Straße.
00:27Doch natürlich im modernen Gewand.
00:31Nach der gelungenen Rückkehr von R5 und R4 in elektrischer Form folgt nun ein A-Segment Stromer,
00:37der nicht nur optisch an den kultigen Twingo der 90er Jahre erinnert,
00:41sondern auch mit einem cleveren Konzept überzeugt.
00:44Unter der Haube werkelt eine Permanent-Magnetmaschine mit 82 PS,
00:50die den rund 1,2 Tonnen leichten Twingo in etwa 12 Sekunden auf 100 Stundenkilometer beschleunigt.
00:56Schluss ist bei 130 Stundenkilometern.
01:00Mehr braucht es für den städtischen Alltag auch nicht.
01:03Besonders flink zeigt er sich auf den ersten Metern.
01:06Von 0 auf 50 Stundenkilometer geht es in 3,8 Sekunden.
01:11Was den Akku betrifft, setzt Renault auf eine robuste LFP-Batterie
01:14mit einer nutzbaren Kapazität von knapp 28 Kilowattstunden.
01:18Das reicht laut WLTP-Norm für eine Reichweite von bis zu 2,63 Kilometern.
01:24Geladen wird serienmäßig einphasig mit 11 Kilowatt an der heimischen Wallbox.
01:30Das dauert von 10 auf 100 Prozent rund 160 Minuten.
01:35Wer sich für das Advanced Charge Paket entscheidet,
01:38kann auch mit Gleichstrom bis zu 50 Kilowatt laden.
01:41Dann sind in nur 30 Minuten wieder 80 Prozent drin.
01:44Besonders erfreulich für Kundinnen und Kunden in Deutschland?
01:48Hier ist das DC-Laden serienmäßig in allen Ausstattungsvarianten mit an Bord.
01:53Innen zeigt sich der Twingo ebenso durchdacht wie charmant.
01:57Mit einer Länge von nur 3,8 Metern bleibt er extrem wendig,
02:01bietet aber dank cleverer Raumnutzung Platz für vier Erwachsene
02:05und bis zu 1000 Liter Gepäck, wenn die Rücksitze umgelegt sind.
02:08Sogar sperrige Gegenstände mit bis zu 2 Meter Länge finden Platz,
02:13dank umklappbarem Beifahrersitz.
02:16Der Kofferraum fasst standardmäßig 360 Liter,
02:20wovon 50 Liter in einem praktischen Staufach unter dem Ladeboden stecken.
02:25Das Cockpit des neuen Twingo zeigt sich digital und vernetzt.
02:28Zwei Displays, 7 Zoll für die Instrumente und 10 Zoll in der Mitte, bilden die Zentrale.
02:34Mit Apple CarPlay und Android Auto, beides kabellos,
02:38sowie Google Maps und dem Google Assistant in der Top-Version,
02:42ist der kleine Stromer technisch festens gerüstet.
02:45Praktisch, Ladeplanung und Innenraumvorkonditionierung lassen sich bequem per App steuern.
02:52Auch bei den Assistenzsystemen punktet der Twingo mit erstaunlich viel Ausstattung für ein Fahrzeug seiner Klasse.
02:57Ein Spurhalteassistent, Notbremsassistent, Verkehrszeichenerkennung,
03:01Totwinkelwarner und sogar eine automatische Einparkhilfe sind mit an Bord.
03:07In der Techno-Variante kommen dann noch adaptive ATC mit Stop & Go,
03:12Rückfahrkamera und Querverkehrswarner dazu.
03:14Eine Ausstattung, die sonst eher in höheren Fahrzeugklassen zu finden ist.
03:19Wer sich für den neuen Twingo interessiert, kann zwischen zwei Ausstattungen wählen.
03:23Evolution als Basis und Techno als Topmodell.
03:27Letzteres bringt zusätzlich One-Pedal-Driving,
03:31ein hochwertiges Soundsystem, Klimaautomatik und stylische Design-Details mit.
03:36Die Preise starten bei unter 20.000 Euro.
03:39Eine klare Kampfansage im Segment der städtischen Elektroautos.
03:43Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
03:45der findet den Link zum Artikel wie immer in der Videobeschreibung.
03:54Für mehr Videos einfach abonnieren.
03:57Wer das alles echte Ehe hochwertige Covid.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen