In diesem Video zeigen wir euch den kontroversen BMW XM aus dem Modelljahr 2023 – das erste eigenständige M-Modell seit dem M1. Der gezeigte XM kommt in der auffälligen Farbkombination Blue-Silverstone-Gold und kombiniert elektrifizierte Power mit extrovertiertem Luxus.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: BMW ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/bmw-xm-426103/
Der BMW XM 2023 ist nicht nur ein technisches Statement, sondern auch ein Designobjekt mit klarer Botschaft. Als Plug-in-Hybrid bringt er 653 PS Systemleistung und 800 Newtonmeter Drehmoment auf die Straße. Der Antrieb besteht aus einem 4,4-Liter-V8-TwinTurbo mit 489 PS, kombiniert mit einem 197 PS starken Elektromotor.
Damit beschleunigt das 2,8 Tonnen schwere SUV in nur 4,3 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer. Die elektrische Reichweite liegt laut WLTP bei bis zu 88 Kilometern, möglich gemacht durch eine 26-kWh-Batterie. Das maximale Ladevolumen des Kofferraums beträgt 530 Liter, und optional ist eine Anhängelast von bis zu 2.700 kg möglich.
Optisch sorgt der XM in Blue-Silverstone-Gold mit goldenen Akzenten für einen imposanten Auftritt. Im Innenraum dominieren hellgraue Materialien, kombiniert mit einem rotbraunen Dachhimmel und hochwertigen Oberflächen. Das prismenartige Lichtdesign im Dachhimmel sowie die kuschelige Rückbank-Lounge mit Kissen setzen Maßstäbe im Segment. Die 23-Zoll-Räder und das adaptive M-Fahrwerk unterstreichen den sportlichen Anspruch, auch wenn Komforteinbußen auf schlechter Fahrbahn in Kauf genommen werden müssen. Technisch bietet der XM aktive Wankstabilisierung, ein M Sportdifferenzial und eine feinfühlige Allradlenkung – fahrdynamisch also klar ein M-Modell.
Dieses Fahrzeug polarisiert, aber es bleibt im Gedächtnis. Wer ihn fährt, setzt ein Zeichen – unabhängig davon, ob es um Leistung, Design oder Luxus geht.
#BMWXM #BMW2023 #LuxurySUV #PlugInHybrid #BMWM #AutoTest #MPerformance #SUVPower #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar