In diesem Video werfen wir einen ausführlichen Blick auf den BMW XM aus dem Modelljahr 2023 – ein Hybrid-SUV der Extraklasse, das mit seinem komplett schwarzen Look und seiner imposanten Präsenz für Aufsehen sorgt. Wir analysieren Design, Technik und Fahreindruck des umstrittenen M-Modells im Detail.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: BMW ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/bmw-xm-426103/
Der BMW XM 2023 ist das erste eigenständige Modell der M GmbH seit dem legendären M1 – und es ist in jeder Hinsicht ein Statement. Unter der Haube arbeitet ein 4,4-Liter-V8-Biturbo mit 489 PS, kombiniert mit einem 197 PS starken Elektromotor. Die Systemleistung beträgt satte 653 PS bei 800 Newtonmeter Drehmoment. Der Plug-in-Hybrid-Antrieb ermöglicht bis zu 88 km rein elektrisches Fahren (WLTP) – mit einer maximalen E-Geschwindigkeit von 140 Stundenkilometern. Die Batterie bietet rund 26 kWh Kapazität, geladen wird mit bis zu 7,4 kW.
Optisch überzeugt der gezeigte XM mit einer Komplett-Lackierung in Schwarz, passend zum "Darth-Vader"-Image. Auch im Innenraum geht es luxuriös und extravagant zu: beleuchteter Dachhimmel, Lounge-Sitze im Fond, hochwertige Materialien und ein Design, das polarisiert. Optional stehen 23-Zoll-Felgen zur Verfügung, die das kantige Design unterstreichen. Trotz seiner 5,11 m Länge und bis zu 2,8 Tonnen Leergewicht lässt sich der XM dank adaptivem M-Fahrwerk, Allradlenkung und aktivem M Sportdifferenzial überraschend dynamisch bewegen.
Der BMW XM ist kein SUV für Jedermann – sondern ein Auto, das gesehen werden will. Und wer das maximale Statement sucht, bekommt hier ein Fahrzeug, das keine Kompromisse eingeht.
#BMWXM #BMW2023 #DarthVaderLook #MPerformance #PlugInHybrid #LuxusSUV #BMWXMTest #AutoReview #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:24Heute geht es um ein ganz besonderes Exemplar, den BMW XM aus dem Modelljahr 2023 und zwar
00:31in einem Look, den man kaum übersehen kann, komplett in Schwarz, außen wie innen, im
00:36bitterbösen Darth Vader Stil.
00:38Dieses Fahrzeug ist nicht einfach nur ein weiteres SUV, es ist eine Ansage, eine Manifestation
00:44dessen, wofür die MGmbH in ihrer radikalsten Form stehen kann, nämlich für kompromisslosen
00:50Luxus, maximale Provokation und eine Präsenz, die alles andere als subtil ist.
00:56Der BMW XM ist das erste eigenständige Modell der MGmbH seit dem legendären M1 und damit
01:02weckt er natürlich Erwartungen, große Erwartungen.
01:06Was viele dabei aber übersehen, dieser Wagen wurde nicht für die breite Masse gebaut.
01:10Der XM will nicht jedem gefallen.
01:13Er will polarisieren, auffallen, provozieren.
01:15Und genau das tut er auch.
01:17Wer sich an seinem Design stört oder an seinem Auftreten, hat den Kern dieses Autos nicht
01:22verstanden.
01:23Denn der XM ist nicht hier, um es allen recht zu machen.
01:26Er ist hier, um Eindruck zu hinterlassen.
01:29Und das gelingt ihm bereits im Stand.
01:31Die martialische Front, das kantige Design, die schiere Größe.
01:36Hier rollt ein Auto heran, das keinen Platz für Diskussionen lässt.
01:39Mit einer Länge von über 5 Metern und einem Gewicht von fast 2,5 Tonnen ist der XM ein
01:45echtes Schlachtschiff.
01:47Doch trotz seines gewaltigen Auftretens versteht er es, Emotionen zu wecken.
01:52Ganz gleich, ob Bewunderung oder Ablehnung.
01:55Die Reaktionen auf der Straße sprechen Bände.
01:58Vom jüngeren Rap-Fan bis zum älteren Bustouristen jeder schaut hin.
02:01Und das ist auch Teil des Plans.
02:03Denn jedes verkaufte Exemplar bringt nicht nur Geld in die Kasse, sondern wirkt wie ein rollendes
02:08Werbeplakat für die Marke BMW.
02:10Aufmerksamkeit ist garantiert.
02:13Mehr als bei manch anderem Modell in der Geschichte der Münchner.
02:17Doch was steckt unter der Haube dieses Image-Monsters?
02:21Ein V8 mit 4,4 Litern Hubraum und Biturbo-Aufladung liefert stolze 489 PS.
02:29Hinzu kommt ein Elektromotor mit 197 PS, der in der Getriebeglocke sitzt.
02:34Zusammen ergibt das eine Systemleistung von bis zu 653 PS und ein Drehmoment von 800 Nm.
02:42Damit sprintet der XM in etwa 4,3 Sekunden von 0 auf 100 kmh.
02:49Beeindruckend?
02:50Auf dem Papier ja.
02:52Doch laut Nutzermeinungen fühlt sich dieser Schub nicht so brutal an, wie man es erwarten würde.
02:57Vielleicht liegt es an der trägen Reaktion des 8-Gang-Automatik-Getriebes im manuellen Modus
03:02oder an der schieren Größe des Fahrzeugs, die Geschwindigkeit einfach relativ erscheinen lässt.
03:09Immerhin gelingt der Wechsel zwischen Verbrennungs- und Elektrobetrieb so sanft, dass man ihn kaum bemerkt.
03:15Das Hybrid-System arbeitet unauffällig und effizient, soweit man das von einem fast 3 Tonnen schweren SUV behaupten kann.
03:24Der Akku hat eine Kapazität von rund 26 kWh und erlaubt laut WLTP-Norm bis zu 88 km rein elektrisches Fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 kmh.
03:37In der Realität bleibt davon laut Nutzermeinungen jedoch oft weniger übrig.
03:43Geladen wird mit lediglich 7,4 kW an der WALBOX, kein Glanzstück, aber ausreichend für das E-Kennzeichen und die damit verbundenen Privilegien in städtischen Zonen.
03:54Fahrdynamisch lässt sich der XM erstaunlich präzise bewegen, trotz seiner Masse.
03:59Die Allradlenkung, das M-Sport-Differenzial und die direkte Lenkung machen es möglich.
04:03Selbst mit deaktiviertem Stabilitätsprogramm lässt sich das SUV kontrolliert um enge Kurven manövrieren.
04:12Dennoch, das adaptive M-Fahrwerk, eine Luftfederung gibt es nicht, stößt bei schlechten Straßen schnell an seine Grenzen.
04:20Kopfsteinpflaster oder Frostaufbrüche werden laut Nutzermeinungen unangenehm hart an die Insassen weitergegeben.
04:26Besonders mit den optionalen 23 Zoll großen Rädern wirkt der Komfort limitiert.
04:31Die alternativ angebotenen 21 Zöller sehen laut vielen Meinungen schlicht zu verloren aus an diesem Giganten, selbst im Winter.
04:41Ein Highlight des XM ist unbestritten der Innenraum.
04:45Was BMW hier auf die Beine gestellt hat, sucht seinesgleichen, selbst im Vergleich zum neuen Siebener.
04:51Vorne gibt es komfortable Sportsitze, hinten eine Art Lounge-Bereich mit flauschigen Kissen für den unteren Rücken.
04:58Die Materialwahl, die Verarbeitung, die Lichtinszenierung.
05:01Hier zeigt BMW, was möglich ist.
05:05Der prismatisch gestaltete Dachhimmel mit LED-Beleuchtung kommt laut Nutzermeinungen besonders bei Kindern gut an.
05:11Ein echtes Show-Element.
05:12Vergleichbar ist das nur noch mit dem Sternenhimmel eines Rolls-Royce, der bekanntlich ebenfalls zum Konzern gehört.
05:20Platz ist reichlich vorhanden, sowohl vorne als auch hinten.
05:24Nur der Kofferraum fällt mit seinen 530 Litern etwas kleiner aus, als man es bei einem Fahrzeug dieser Dimension erwarten würde.
05:32Dafür ist der XM ein vollwertiges Zugfahrzeug.
05:35Mit der optionalen Anhängerkupplung lassen sich bis zu 2,7 Tonnen ziehen.
05:40Für einen Plug-in-Hybriden eine respektable Leistung.
05:44Dass der XM trotzdem nicht jedem gefällt, liegt auf der Hand.
05:48Manche empfinden laut Nutzermeinungen den Innenraum als überladen, das Design als zu extrem, den Hybridantrieb als inkonsequent.
05:56Doch genau das macht ihn aus.
05:58Der XM ist nicht glatt, nicht angepasst. Er ist kantig, laut, kompromisslos.
06:03Wer einen BMW M haben will, der brav alles richtig macht, greift zum M5 oder M3.
06:10Wer aber auffallen will, der Statement fahren will, der greift zum XM.
06:14Der Rockstar aus Garching ist mehr als nur ein weiteres SUV. Er ist eine Bühne auf Rädern.
06:20Man muss ihn nicht mögen, aber man kann ihm seinen Auftritt nicht absprechen.
06:24Und wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
Schreibe den ersten Kommentar