Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der brandneue SYM TTLBT 508 für das Modelljahr 2026 kombiniert sportliche Dynamik mit Tourenkomfort und fortschrittlicher Technik. In diesem Video zeigen wir euch alle Highlights des neuen Maxi-Scooters, inklusive Technik, Ausstattung und Design.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: EICMA/SYM
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/eicma-2025-757344/

Der SYM TTLBT 508 – intern auch „Tartaruga“ genannt – ist ein Premium-Sporttourer, der auf Langstreckentauglichkeit und High-End-Komfort ausgelegt ist. Ausgestattet mit einem 508-Kubikzentimeter großen, flüssigkeitsgekühlten Zweizylindermotor mit DOHC-Ventiltrieb, liefert der Roller 46 PS und 49,9 Newtonmeter Drehmoment. Ride-by-Wire-Technologie sorgt für exakte Gasannahme, und der Tempomat arbeitet bereits ab 50 Stundenkilometern. Drei Fahrmodi („Normal mit TCS“, „Normal“, „Rain“) sorgen für optimale Anpassung an jede Fahrsituation.

Komfort steht ebenfalls im Fokus: elektrisch verstellbares Windschild, vierstufige Heizgriffe und ein Stauraumkonzept mit 37 Litern unter der Sitzbank, 14 Litern in den Seitentaschen sowie zusätzlichem Frontfach mit USB-Anschluss. Das Smart-Key-System bietet automatische Lenkradentriegelung, Sitzöffnung und Näherungserkennung.

Für Sicherheit sorgt das BOSCH 9.3 MSC-System mit 6-Achsen-IMU, Traktionskontrolle, ABS und adaptiver Kurvenbeleuchtung. Das Fahrwerk mit Upside-Down-Gabel, Einarmschwinge und Multilink-Federbein rundet das Gesamtpaket ab. Optisch ist der TTLBT vom Schildkrötenpanzer inspiriert – robust, funktional und elegant zugleich.

#SYMTTLBT508 #MaxiScooter2026 #SYMNeuheit #Roller2026 #TourerScooter #MotorrollerTest #ScooterLifestyle #SYM #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Mit dem neuen TTL-BT508, intern Tataruga genannt, bringt Sim ab 2026 einen Maxi-Scooter auf den Markt,
00:08der sich durch eine außergewöhnliche Kombination aus Komfort, Technik und sportlicher Dynamik auszeichnen soll.
00:15Inspiriert vom Schildkrötenpanzer, vereint das Design technische Präzision mit einer natürlichen Formensprache,
00:21die sowohl Robustheit als auch Eleganz ausstrahlt.
00:24Entwickelt für lange Strecken, steht beim TTL-BT508 der Fahrkomfort im Mittelpunkt.
00:31Sim stattet den Roller mit einem elektrisch verstellbaren Windschild aus, das Winddruck reduziert und Ermüdung vorbeugt.
00:38Ergänzt wird dies durch vierstufige Heizgriffe und großzügige Stauraumlösungen.
00:42Unter der Sitzbank befinden sich 37 Liter, dazu kommen rund 14 Liter in den Seitentaschen,
00:49ein Träger für ein Topcase sowie ein Frontfash mit USB-Anschluss.
00:53Angetrieben wird der Scooter von einem neuen, flüssigkeitsgekühlten Zweizylinder mit 508 Kubikzentimetern und DOHC-Ventiltrieb.
01:03Die Leistung beträgt 46 PS bei knapp unter 7000 Umdrehungen pro Minute,
01:07während das Drehmoment mit 49,9 Newtonmetern bei gut 5000 Touren anliegt.
01:14Dank Ride-by-Wire-Technologie reagiert der Gasgriff präzise
01:17und der serienmäßige Tempomat wird ab 50 Stundenkilometern aktiv.
01:22Drei Fahrmodi, Normal mit Traktionskontrolle, Normal und Rain,
01:27ermöglichen eine an die Situation angepasste Leistungsentfaltung.
01:31Ein 7-Zoll-TFT-Touch-Display mit Nachtmodus, Apple CarPlay und drei Layouts sorgt für moderne Bedienung.
01:38Das Smart Key-System erkennt die Annäherung des Fahrers und erlaubt automatische Lenkrad- und Sitzentriegelung.
01:43Für Sicherheit sorgt das Bosch 9-Kon-3 MSC-System mit 6-Achsen-Imu, Traktionskontrolle, Kurven-ABS und adaptivem Kurvenlicht.
01:53Ergänzt wird die Technik durch eine Upside-Down-Gabel, eine Einarm-Schwinge mit Multi-Link-Federbein
01:58sowie großdimensionierte Scheibenbremsen vorne und hinten.
02:02Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen