Die Honda CB750 Hornet erhält 2026 eine wertvolle Verbesserung: Die optionale E-Clutch macht das Schalten noch angenehmer. Wir stellen die technischen Daten und die besonderen Highlights des Naked-Bikes vor.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Honda ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Mit der neuen E-Clutch für das Modelljahr 2026 wird die CB750 Hornet noch komfortabler und agiler. Das 192 kg leichte Bike kommt mit einem 92 PS starken 8-Ventil-Parallel-Zweizylinder-Motor, der mit 75 Nm Drehmoment für beeindruckende Fahrdynamik sorgt. Die neue E-Clutch ermöglicht flüssigere Gangwechsel und trägt so zu einem noch besseren Fahrgefühl bei. Das moderne Elektronikpaket mit Fahrmodi wie Standard, Sport und Rain bietet eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Bedingungen. Der Brücken-Rohrrahmen, die Showa Upside-Down-Gabel und die Pro-Link-Schwinge garantieren zudem präzises Handling und Stabilität.
Ein weiteres Highlight ist das 5-Zoll-TFT-Farbdisplay, das eine klare Anzeige bietet, während die RoadSync-Konnektivität für eine einfache Verbindung mit deinem Smartphone sorgt. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die ESS-Notstopsignal-Funktion, die bei einer starken Bremsung automatisch ein Warnsignal setzt. Die Doppelscheibenbremse mit radialen Vierkolbenzangen stellt sicher, dass die Hornet auch in kritischen Situationen zuverlässig verzögert. Für Fahranfänger gibt es zudem eine A2-Version mit 48 PS. Das Design des 2026er Modells erhält mit vier neuen Farben eine frische, moderne Optik.
Mit dieser verbesserten CB750 Hornet bietet Honda ein leistungsstarkes Naked-Bike, das sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit und Komfort vereint.
#HondaCB750Hornet #NakedBike2026 #MotorradTest #EClutch #Fahrspaß #ShowaGabel #MotorradInnovation #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar