Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video stellen wir euch die brandneue Honda CB1000GT des Modelljahres 2026 vor. Ihr erfahrt alles Wichtige zu Technik, Ausstattung, Design und den Touring-Qualitäten dieses leistungsstarken Sporttourers auf Basis der Hornet 1000.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Honda
➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu

Die Honda CB1000GT 2026 ist Hondas Antwort auf den Wunsch nach einem Sporttourer, der Performance, Komfort und Ausstattung auf Premium-Niveau vereint. Der 1000 cm³ große Vierzylindermotor stammt ursprünglich aus der Fireblade und wurde für den Touring-Einsatz überarbeitet. Mit 150 PS Leistung bei 11.000 Umdrehungen pro Minute und 102 Newtonmetern Drehmoment bei 8.750 Umdrehungen bietet das Triebwerk kräftigen Durchzug und entspannte Langstreckenleistung. Das Leergewicht vollgetankt liegt bei 229 Kilogramm – daraus ergibt sich ein hervorragendes Leistungsgewicht.

Zur Ausstattung gehören ein elektronisch gesteuertes Showa-EERA™-Fahrwerk, Kurven-ABS, dreistufige Traktionskontrolle, ein Quickshifter, Heizgriffe, Tempomat, ein 5 Zoll großes TFT-Display mit Honda RoadSync-Konnektivität, Hauptständer, Seitenkoffer und eine fünffach verstellbare Windscheibe. Die Aerodynamik wurde per CFD entwickelt, die Sitzposition ist komfortabel und auch auf langen Etappen für Fahrer und Sozius angenehm. Der Stahlrahmen mit verlängerter Heckpartie sorgt für Stabilität bei voller Beladung. Auch in Sachen Design setzt Honda auf moderne, sportlich-kantige Linien – in Kombination mit nachhaltigen Materialien wie der aus Biomasse gefertigten Windscheibe. Mit 21 Litern Tankvolumen und einem Verbrauch von 6,0 Litern pro 100 Kilometer ergibt sich eine Reichweite von über 340 Kilometern. Farblich stehen Grand Prix Red, Pearl Deep Mud Gray und Graphite Black zur Auswahl.

#HondaCB1000GT #Sporttourer2026 #HondaMotorrad #Motorradneuheiten
#CB1000GT2026 #TouringBike #VierzylinderHonda #MotorradTest
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen