- vor 2 Tagen
Oberinspektor Derrick - Horst Tappert /
Drehbuch - Herbert Reinecker /
Regie - Alfred Weidenmann
Drehbuch - Herbert Reinecker /
Regie - Alfred Weidenmann
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:30Was denn, Hugo?
00:31Der weiß doch gar nicht, was er mit Frauen anfangen soll
00:34Er weiß doch gar nicht, was da vorne und hinten ist
00:36Wie heißt sie denn eigentlich, Hugo?
00:39Die heißt, äh, sag ich nicht
00:42Du kannst uns doch wenigstens sagen, was sie macht?
00:46Irgendetwas
00:46Eine Nutte wahrscheinlich, das ist doch die einzige, die Hugo mal ranlässt
00:50Ich bin auch unter der Dusche, Hugo
00:58Was ist denn?
01:00Sieht doch mal in seinen Klamotten nach
01:01Hat er was drin?
01:05Echt süß drin, bloß ein bisschen Geld
01:06Ja, da kann er sich keine Nutte leisten
01:08Ich tritt ihm in den Arsch, wenn er mit sowas anfängt
01:09Was ist denn das hier?
01:12Hat er wohl spiel, was an Illustrierten außen steht?
01:13Das ist ein richtiges Foto, ein Privatfoto
01:15Hey, wo hast denn das Foto her, was in deiner Tasche ist, Hugo?
01:19Das ist ein Typ, Hugo
01:20Gebt das Bild her, du, das
01:22Das ist mein Bild
01:23Gebt das her
01:23Gebt das Bild her
01:25Gebt das Bild her
01:26Gebt das Bild her
01:26Ich will das haben
01:27Gebt das Bild her
01:28Gebt das Bild her
01:29Gebt das Bild her
01:30Gebt das Bild her
01:31Gebt das Bild her
01:31Gebt das Bild her
01:32Gebt das Bild her
01:33Gebt das Bild her
01:34Gebt das Bild her
01:34Gebt das Bild her
01:35Gebt das Bild her
01:35Gebt das Bild her
01:36Gebt das Bild her
01:36Gebt das Bild her
01:37Mehr aus könnt ihr sagen.
01:40Danke, Hugo.
01:41Habe ich auch was für meinen Schrank?
01:46Lass dich mal angucken, Hugo.
01:50Mensch, du siehst aus.
01:52So von Winzer könnte nicht besser aussehen.
01:54Was sagst du, Korkus?
01:55Ich weiß nicht.
01:56Irgendwas fehlt.
01:58Aber was fehlt?
02:00Ein Tuch in der Tasche hier.
02:02Weiß und rausgucken muss es.
02:03Hast du ein weißes Taschentuch?
02:04Ich gebe dir eins von mir.
02:07So meine ich das.
02:15Nun, was sagst du nun?
02:16Du hast recht gehabt.
02:17Jetzt sieht er noch was aus.
02:18Babelhaft, Hugo.
02:19Was meinst du, was ich die Bücken jetzt an ihm anspreche?
02:22Geh doch mal zum Spiegel und guck dich an.
02:29Na, wie gefühlst du dir jetzt?
02:37Ja, wie gefühlst du jetzt?
02:57Das muss man können. Fix muss man sein.
03:25Aber nicht mit ihm.
03:27Bist du so ein Könner? Wollen wir mal zusammen?
03:36Ich spiel nicht mit Frauen.
03:38Wollen wir nicht? Hast du Angst?
03:41Vor der Angst? Ich spiel nicht mit Frauen.
03:44Wieso denn nicht?
03:57Ich spiel nicht mit Frauen.
04:10Ich spiel nicht mit Frauen.
04:11Ich spiel nicht mit Frauen.
04:13Ich spiel nicht mit Frauen.
04:14Ich spiel nicht mit Frauen.
04:16Ich spiel nicht mit Frauen.
04:18Ich spiel nicht mit Frauen.
04:19Der Knox muss sein.
04:22Uhm.
04:24Ja, du willst doch. Das sehe ich dir doch an.
04:38Aber verdammte Uhr, oder? Ich gebe dir einen Tritt in einem dreckigen...
04:41Hey, was ist denn los mit dir?
04:52Vorsicht, die Tieren werden geschlossen.
04:54Waren Sie auch in der Stadt?
05:22Und fahren Sie jetzt nach Hause?
05:26Ja.
05:28Ich fahre auch nach Hause. Ich fahre jeden Abend nach München. Aber es gefällt mir da nicht.
05:35Am nächsten Abend, da fahre ich trotzdem wieder hin. Das ist ja komisch. Finden Sie nicht auch?
05:47Müssen Sie jetzt aussteigen?
05:54Ich habe Sie doch was gefragt. Ich frage Sie doch ganz höflich.
06:02Ja, ich steige jetzt aus.
06:06Warum drehen Sie mir denn den Rücken zu?
06:08Ich spreche doch ganz höflich, Medina.
06:12Haben Sie was auszusetzen?
06:13Nein, nein.
06:15Drehen Sie sich doch um.
06:17Lassen Sie mich gefälligst in Ruhe.
06:18Was ist die Frage, schon?
06:19Ja, ich bin.
06:20Was ist die Frage, schon?
06:21Ja, ich bin.
06:21Was ist die Frage, schon?
06:23Was ist die Regisseur?
06:53Das war's für heute.
07:23Jetzt hab ich Sie aber erschreckt, Ress.
07:27Was Sie jetzt denken, das weiß ich.
07:31Wo kommt der denn her?
07:34Sie haben gar nicht gesehen, dass ich ausgestiegen bin, Ress.
07:38Weil ich auf der anderen Seite rausgegangen bin.
07:41Das konnten Sie auch gar nicht sehen.
07:44Nein, das hab ich nicht gesehen.
07:46Sind Sie hier zu Hause?
07:50Wohnen Sie hier irgendwo?
07:51Ja, mein Mann.
07:53Er muss jeden Moment kommen.
07:56Das ist ja gut.
07:58Dann wach ich mit Ihnen.
07:59Das brauchen Sie nicht.
08:00Vielen Dank, aber das ist wirklich nicht nötig.
08:02Das macht mir doch nichts aus.
08:05Ich hab doch Zeit.
08:07Ich will Ihre Zeit nicht in Anspruch nehmen.
08:09Vielen Dank.
08:13Warum laufen Sie denn?
08:14Laufen Sie etwa von mir weg.
08:16Bleiben Sie da stehen.
08:18Bleiben Sie da stehen.
08:18Sie sollen doch stehen bleiben.
08:47Warum laufen Sie denn weg?
08:50Sie brauchen doch von mir nicht wegzulaufen.
08:52Wenn Sie.
08:58Wir sind nicht wegzulaufen.
08:58Das ist es nicht wegzulaufen.
09:00Verzeihen Sie bitte.
09:26Haben Sie zufälligerweise eine Frau gesehen?
09:28Ich bin etwas zu spät gekommen, um meine Frau von der Bahn abzuholen.
09:34Na, ist gut. Danke.
09:47Bitte dasselbe. Die Frau ist erwürgt, aber der Mord ist nicht hier passiert.
09:51Der Täter hat die Frau hierher gebracht, hingelegt, abgelegt.
09:54Fußspuren, kaum zu gebrauchen.
09:56Na komm, wir gehen. Hier haben wir weiter nichts zu suchen.
09:58Dass der Anblick Frau hierher ist, wissen wir.
10:08Schon der dritte Mord. Immer die gleichen Merkmale.
10:11Da unten sind Frauen, junge, hübsche Frauen. Er wirkt, aber nicht missbraucht.
10:15Blusen sind offen. Und dann schleppt er sie zum Bahngleisen runter.
10:18Ja, ja.
10:19Warum macht er das?
10:20Das ist immer an der Strecke des 1, immer in der Nähe der Bahnhöfen.
10:23Ja. Vermutlich sitzt der Täter im Zug und sucht sich da seine Opfer aus.
10:25Ja, ja. Das kann sein. Muss aber nicht sein.
10:27Läuft ihn hinterher, bringt sie um und schleppt sie zum Gleisen.
10:29Ich meine, das ist ohne Sinn verstanden.
10:31Verlangst du es auch noch?
10:34Kriminalpolizei. Wir würden gerne mit Ihnen sprechen.
10:36Gerne.
10:44Das ist das, was wir bei Ihrer Frau gefunden haben. Die Tasche.
10:48Und neben der Toten haben wir dieses Taschentuch gefunden.
10:51Das gehört hier nicht.
10:52Sind Sie sicher?
10:54Ganz sicher.
10:56So spät nachts steigen nur wenig Leute aus dem Zug. Die meisten kenne ich sogar.
11:00Aber ich muss sagen, dass mir nichts Besonderes aufgefallen ist.
11:02Kennen Sie auch Frau Heller?
11:04Nicht den Namen nach. Nur, ich habe sie heute Morgen liegen gesehen.
11:07Ach Gott, dachte ich mir. Wie ist das?
11:10Gestern Abend haben Sie sie nicht gesehen?
11:12Nein. Oder sagen wir es so. Sie ist mir nicht aufgefallen.
11:15Mir ist überhaupt nichts Besonderes aufgefallen.
11:18Der Mann der Toten ist da.
11:20Weil ich drei Minuten zu spät gekommen bin.
11:22Nicht mehr als drei Minuten, eher weniger.
11:24Und es waren keine Leute mehr da.
11:26Da bin ich nochmal zurückgefahren. Ich dachte, ich habe sie übersehen.
11:29Aber ich habe sie nicht gefunden.
11:31Sie war auch nicht zu Hause. Da bin ich nochmal zum Bahnhof gefahren.
11:35Aber da war kein Mensch mehr.
11:37Weil es war ja der letzte Zug aus München.
11:39Nur ein Mann war da noch.
11:41Mann? Was für ein Mann?
11:43Er ist auf den Bahnhof zugegangen und ich habe ihn gefragt...
11:45Moment, Moment. Warten Sie mal.
11:47Ich denke, da ging kein Zug mehr.
11:49Ja, richtig.
11:51Der ging auf den Bahnhof zu?
11:53Ja.
11:54War da noch eine Kneipe offen oder was?
11:56Nein, gewöhnlich hat die Bahnhofskneipe noch offen.
11:58Aber die war auch schon zu.
11:59Was haben Sie den Mann gefragt?
12:00Ob eine Frau gesehen hat.
12:02Aber er hat nicht geantwortet.
12:04Wieso nicht? Wieso hat er nicht geantwortet?
12:06Ja, ich glaube, der Mann war betrunken.
12:08Warum, warum glauben Sie das?
12:09Er hat nichts gesagt. Er sah mich nur an völlig abwesend.
12:14Es wäre gut, wenn Sie uns den Mann beschreiben könnten.
12:18Was meinen Sie?
12:20Wie glauben Sie denn...
12:21Es könnte durchaus sein, dass Sie mit dem Mörder Ihrer Frau gesprungen haben.
12:25Es wäre gut, dass es jetzt erstmal...
12:28...eine oder der der Sterne rausgelassen würde.
12:30Aber wenn Sie mit dem Mörder sagen könnten,
12:32dann müsste ich zum Problem kommen.
12:33Und dann können Sie die anderen NRW nach vorne achten,
12:34da müssen Sie, die Wissen nicht kommen.
12:35Dann lernen wir den Jungs zu machen.
12:36Wenn Sie da nach vorne gehen.
12:37Nice!
12:38Wenn Sie mal mit dem Mörder zur Oslo gehen.
12:40Hier machen Sie, der Rühme an den Rühmen,
12:42der Rühmen und der Rühmen an.
12:43Gehst du nach Hause?
12:44Ja, zu meiner Schwester nach Garmisch.
12:46Ich bleibe in München.
12:48Ich möchte wieder ins Kino.
12:50Scharfe Sachen abholen.
12:51Mir reicht, was ich zu Hause habe.
12:53Hey, Hugo, ich hab dir da ein Taschentuch geliebt.
13:12Was? Ein Taschentuch?
13:13Sag los, jetzt hast du verloren.
13:17Tja, tut mir leid.
13:18Ich hab's nicht.
13:19Was hast du denn gemacht gestern?
13:21Irgendwo die Jacke ausgezogen?
13:22Und die Ose auch?
13:23Du erzähl doch mal, Hugo.
13:25Du warst doch in München, oder warst du nicht da?
13:26Ich habe doch gesagt, dass ich nach München fahre.
13:28Ja, und wir wollen wissen, was du da getrinken hast.
13:30So schnieke, wie du gestern ausgesehen hast.
13:32Und überhaupt, du hast den ganzen Tag noch nichts erzählt.
13:34Hast du dich gefallen?
13:35Haben sie dich fertig gemacht?
13:37Lass doch den Hugo endlich mal in Ruhe.
13:39Wir sind denn immer auf den Abend.
13:41Das sieht doch.
13:42Für mich doch nicht.
13:45Können mich doch mal.
13:49Du, Hannelore?
13:50Tag, Vater.
13:50Ich wollte nur sagen, dass alle schon vorausgefahren sind.
14:01Hallo, Hugo.
14:04Was machst du denn, Hugo?
14:07Hast du nichts vor?
14:11Nein, nein, ich habe nichts vor.
14:16Vielleicht fahre ich nach München.
14:18Wenn du nichts vor hast, kannst du mit uns kommen.
14:20Was meinst du mit euch?
14:22Mein Schwager hat Geburtstag.
14:23Das feiert er.
14:24Ich kann dich mitbringen.
14:25Kannst du mich mitbringen?
14:28Ja, wenn Sie wollen, gerne.
14:31Geburtstag?
14:33Ich habe doch gar kein Geschenk.
14:35Kann man denn da ohne Geschenk?
14:37Von mir kriegt er auch nichts.
14:39Das ist ja gut, dann.
14:40Du kennst doch, Hugo.
14:43Natürlich.
14:45Geburtstag.
14:47Damit habe ich ja gar nicht gerechnet.
14:49Ja, warum nicht?
14:52Also gut, dann komm.
14:53Ja, so in etwa, meint Herr Heller.
15:01Stefan, schaust du mal.
15:03Wissen Sie, es ist ja dunkel gewesen und so genau habe ich mir den Mann auch nicht angesehen.
15:07Bestand ja kein Grund.
15:08Ist die Zeichnung nun brauchbar oder nicht, darum geht's.
15:12Ungefähr sieht er so aus, glaube ich.
15:14Ja, durch den Hut war das Gesicht im Schatten.
15:16Ja, es ist gut, danke.
15:18Ja, ich komme.
15:18Das Alte so 30 Jahre, sagten Sie, nicht?
15:21Ja, höchstens 35.
15:23Kräftig war er.
15:25Wissen Sie, das ist etwas, was man nicht zeichnen kann, das Gefühl von, ja, wie kräftig der Mann ist.
15:30Muskulös, meine ich.
15:31Ja, könnte es sein, dass er körperlich arbeitet.
15:34Möglich.
15:35Aber so sicher kann ich das auch wieder nicht sein.
15:37Wenn Sie seinen Beruf erraten sollten, dann würden Sie also auf Handwerker tippen.
15:40Bauarbeiter oder sowas wie das.
15:43Vielleicht.
15:45Ganz normales Taschentur.
15:47Nichts, was uns weiterbringt.
15:48Nur eins ist sicher, dass es den Mörder gehört.
15:50Herr Kriminalrat.
15:51Ja, Rick, können wir?
15:52Ja, es ist alles vorbereitet.
15:54Komm, bitte.
15:55Das ist Maria Heller.
15:58Sie liegt neben den Schienen, auf dem Rücken, quer zur Schienenrichtung, Todesursache erwürgen.
16:04Ich zeige Ihnen jetzt noch einmal die Fotos der anderen Mordopfer.
16:07Die Tatzeit liegt nur drei, beziehungsweise vier Wochen zurück.
16:12Das ist Ursula Hanke.
16:13Das ist Barbara Kirschek.
16:18Sie liegen alle in der gleichen Weise.
16:19Wie aufgebaut.
16:20Ja, kann man sagen.
16:22Auch Frau Heller ist nicht missbraucht worden?
16:23Nein, auch Frau Heller nicht.
16:24Die Kleidung ist nicht zerrissen, die Bluse ist geöffnet.
16:26Das ist alles.
16:28Der Täter ist fast sanft mit ihm umgegangen.
16:31Mein Eindruck ist, dass er seine Opfer auf den Armen den Bahndarm hinaufgetragen hat.
16:36Gibt es denn dafür eine Erklärung?
16:37Vermutungen, Spekulationen, sehr mit Vorsicht zu genießen.
16:43Das sind die Fundorte der Toten.
16:45Ein, Ottobrunn, Perlach.
16:48Kein System erkennbar, warum gerade an diesen Orten, warum an anderen nicht.
16:52Nur eines ist sicher, die Ermordeten kamen immer aus München und waren auf dem Weg nach Hause.
16:56Es war immer einer der letzten Züge, den die Frauen benutzten.
16:59Wie weit gingen die Fundorte von den Bahnhöfen weg?
17:01Ganz verschieden, 200 Meter, 400, 300.
17:04Der Täter muss seinen Opfern nachgegangen sein.
17:06Ja, die Frage ist, ob er den Frauen jeweils vor den Bahnhöfen aufgelauert hat oder ob er schon mit ihnen im gleichen Zug war.
17:12Ich möchte eigentlich letztes annehmen.
17:13Gründe dafür?
17:14Das sind Vermutungen. Ich komme dem Fall nicht aus ohne Vermutungen.
17:17Und die Einzeichnungen neben der Strecke und das da unten rechts?
17:20Das sind Objekte, die sich laufend verändern.
17:22Hier, das ist ein Zirkus, der gestern Richtung Nürnberg abgezogen ist.
17:27Und das sind Baubaracken für Streckenarbeiter.
17:29Eine bei Perlach und eine in der Nähe von Hohenbrunn.
17:32Die letzten Züge und die Bahnhöfe werden überwacht.
17:36Verstärkt seit dem neuen Mord.
17:38Mach mal ein, dass es Licht an.
17:39Sie haben alle Vollmachten direkt. Sie müssen den Täter finden.
17:42Ich werde über jeder Gleisschwelle nachsehen. Die Gründe stecken aber im Heuhofen.
17:45Ich weiß ja, aber die Öffentlichkeit...
17:46Zerreißen wir uns, wenn wir nicht bald was vorweisen.
17:49Den Eindruck kann man fast haben bei dem, was heute über uns in die Zeitung steht.
17:52Sie müssen aber auch nicht alles glauben, was in die Zeitung steht.
17:56Ich hab dir alles gebracht.
17:58Was denn?
17:59Du wolltest doch Kopien haben von allen Anzeigen über Belästigungen von Frauen.
18:02Richtig.
18:03Es sind nicht viele, aber sie sind noch nicht alle da.
18:05Da krieg ich die anderen heute noch.
18:07Ich kann nur sagen, schick sie her.
18:08Es ist Samstag.
18:10Ich bin eigentlich gar nicht mehr da.
18:13Das wird dich nicht viel.
18:15Drei Ausländer in Gauting und ein Mann, der eine Frau verfolgt im Baden.
18:19Wo?
18:20Klinik.
18:20Vergiss es.
18:22Ruf nachher mal Dr. Zimmermann an, ob er die Verabredung vergessen hat.
18:25Und dann die da.
18:27Frau Kaul von dem Schallplattenladen.
18:35Vergiss es.
18:38Guten Tag, Herr Derrick.
18:40Guten Tag, Dr. Zimmermann. Danke, dass Sie gekommen sind.
18:43Ich hab ein paar Fotos vom letzten Mord da.
18:45Schauen Sie sich die einmal an.
18:47Vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
18:50Bitte.
18:52Danke.
18:56Ist ja fast dasselbe Bild wie in den beiden anderen Fällen.
19:00Ja.
19:00Mhm.
19:01Ist die...
19:02Die Bluse ist offen.
19:04Wieder aufgeknüpft?
19:05Aufgeknüpft.
19:05Ist kein Knopfloch ausgerissen.
19:07Ja.
19:10Was ist mit dem Mann los, Doktor?
19:13Ein Geisteskranke?
19:15Nein, das muss nicht sein.
19:18Aber zweifellos ein Mann, der ein gestörtes Verhältnis zu Frauen hat.
19:22Nicht ein Typ, der Gewalt anwendet, wie man sich das gewöhnlich vorstellt.
19:26Sonst Frauen gegenüber vielleicht ganz unauffällig, wie er höflich zuvorkommt.
19:32Erlebnisse in der Jugend können schuld sein.
19:34Oder seine Mutterbindung ist gestört.
19:37Diese Fälle sind gar nicht selten.
19:39Er könnte seine Mutter sehr geliebt haben.
19:41Aber sie hat dieses Gefühl nicht erwidert.
19:43Sowas kann umschlagen in einen Hass gegen die Mutter.
19:47Gegen Frauen überhaupt.
19:48Und dann kommt es zum Übersprung, wie wir sagen.
19:51Zu solchen Auslösungen.
19:56Tja, Sie werden nicht viel damit anfangen können.
20:01Die Tatsache, dass er die Toten immer auf den Bahndamm legt,
20:05könnte es darauf schließen lassen, dass er vielleicht dort zu Hause ist.
20:08Ich meine, könnte es ein Bahnbehandel sein, ein Angestellter, Streckenwärter oder sowas.
20:16Nein, nein, also das muss durchaus nicht sein.
20:18Wissen Sie, zu Eisenbahnschienen, zu Bahnkörpern haben die verschiedensten Menschen
20:23eine fast mystische Beziehung.
20:27Dass die Toten immer dort gefunden wurden, sagt gar nichts.
20:38Ich habe ja gar nicht gewusst, dass es so gut gehegegangen ist.
20:49Ja, das kann ich.
20:50Das habe ich im Griff.
20:52Fick sein muss man.
20:53Man muss irgendwie fix sein.
20:55Da macht mir keiner etwas vor.
20:58Was haben wir denn jetzt?
21:00Wir haben gewonnen.
21:01Gewonnen!
21:01Ja!
21:05Gratuliere!
21:06Ich wollte ihn spielen, macht mir keiner was vor.
21:15Davon verstehe ich, was du versprachst!
21:19Kommst du wieder mit nächstes Mal?
21:21Ja, das mache ich.
21:22Dann spielen wir wieder zusammen.
21:24Ich habe heute das erste Mal gewonnen.
21:26Ja, das machen wir.
21:27Ich spiele sehr gern mit Ihnen.
21:28Wir können dich ja und Hannelore mit dem Wagen mitnehmen.
21:31Was mache ich denn mit dem Fahrrad?
21:32Das kann ich doch nehmen.
21:34Kannst du überhaupt Fahrrad fahren?
21:35Ob ich Fahrrad fahren kann?
21:37Ich zeig dir es.
21:38Komm!
21:39Klär das Rad!
21:40Glaubst du ihm ja?
21:42Fix muss man sein!
21:43Auge haben!
21:44Hast du es doch noch geschafft?
21:57Hast du es doch noch geschafft?
22:11Ich habe mich irrsinnig beeilt.
22:12Wenigstens, dass ich dich abhole.
22:14Was mache ich denn mit dem Rad?
22:15Aber Hugo sagt doch, dass er es nimmt.
22:18Hugo!
22:18Du nimmst doch das Rad!
22:19Du nimmst doch das Rad!
22:19Du nimmst doch das Rad!
22:21Ich frage mich!
22:22Musik
22:52Was willst du denn hier unten?
23:21Ich fahr mal die Strecke an
23:22Sage mal, das hat doch überhaupt keinen Sinn, was willst du denn feststellen?
23:26Das weiß ich doch nicht, ich will mal sehen wie viele Leute um diese Zeit fahren, wie viele im Wagen sind
23:29Ist doch ungefähr die Zeit
23:31Ja
23:31Vielleicht kommt mir eine großartige Idee
23:33Willst du, dass ich mitkomme?
23:40Nö, du holst mich an der Endstation mit dem Auto ab, da fährt ja kein Zug mehr zurück
23:44Das ist vielleicht eine scheiß Wochenende
23:46Ari, Endstation
23:51Auch wenn ich die Anlass für mich
23:57Voum mich an, du hast siehst
23:58und du hast siehst
24:00Wie viel ich das heißt
24:01Ich hatte einen Blick auf dir
24:02Zu diesem Schnellen
24:03Ich bin wunderschön
24:03Ich bin wunderschön
24:04Und dann, du hast du dich
24:05Ich habe es denn jetzt
24:06Ich habe es dir
24:08Ich bin wunderschön
24:08Ich habe es dir
24:09Ich habe es dir
24:10Ich habe es dir
24:11Ich habe es dir
24:14Ich wille
24:16Ich sage sie
24:18Woran ich denke, wenn ich küsse, was ich fühle, wenn ich liebe, das ist top secret.
24:41Was ich verspreche, ob ich's halte, ob ich spreche und erkalte, das ist top 7.
25:11Sie sind doch der Kriminalbeamte von heute Morgen.
25:33Wir haben doch miteinander gesprochen. Gut, dass ich Sie treffe. Da drüben wohnt jemand.
25:40Sehen Sie die Häuser da? Da hat gestern Nacht einer einen Mann gesehen, der ist auf der falschen Seite am Zug ausgestiegen.
25:47Ich wollte Sie schon anrufen. Vielleicht ist es wichtig.
25:50Ja, und ob das wichtig ist.
25:51Ja, so, genau so, den Weg hat der Mann genommen. Ich dachte, Nanu, warum macht der Mann das, wenn er keine Fahrkarte hat?
26:10Es gibt doch gar keine Sperre hier. Erst als ich von der Toten hörte, da habe ich das in einem ganz anderen Licht gesehen.
26:17Können Sie mir den Mann beschreiben?
26:19Beschreiben? Gerne, das will ich gerne tun. Aber sehen Sie sich das mal an. Was kann man denn erkennen?
26:26Und da hinten her, nicht mehr, nicht mehr als ein Schatten. Gerade, dass man sieht, dass es ein Mann ist.
26:33Was hat er denn an? Mantel, Hut?
26:36Ja, Mantel, Hut, ja. Er sah also, soweit ich das erkennen konnte, sah der ganz ordentlich aus.
26:47Wer ist denn da?
26:59Ich bin's, Mutter.
27:01Du? Wo kommst du denn her?
27:04Ich habe den letzten Zug nicht erwischt.
27:07Kann ich bei dir schlafen?
27:08Das geht jetzt nicht.
27:10Wieso geht das nicht?
27:13Mach doch auf.
27:14Ich kann jetzt mich aufmachen.
27:16Mach auf.
27:20Ich habe doch gesagt, es geht nicht. Ich lasse dich nicht heilen.
27:23Geh irgendwo hin. Hast du kein Geld? Ich kann dir Geld geben.
27:26Ich habe Geld.
27:27Was willst du dann bei mir? Nimm dir doch ein Hotel.
27:29Ich habe mich auf.
27:43Ich habe mich auf.
27:43Wo musst du gehen?
27:44Mensch, das Kind ist auch mein Sohn.
27:46Warum bleibst du nicht hier?
27:4713 spätes.
27:49Und überhaupt, das Geld liegt auf dem Tisch.
27:53Dann auch ab, du Idiot.
27:55Siehst du, was wollen Sie von mir?
28:09Ich tue Ihnen doch nichts.
28:11Warum soll ich Ihnen etwas tun?
28:13Lassen Sie mich in Ruhe.
28:14Dann laufen Sie dann weg.
28:17Sie haben mit meiner Mutter geschlafen.
28:18Deswegen brauchen Sie doch nicht wegzulaufen.
28:22Wir gehen jetzt ein Bier trinken zusammen.
28:24Ich muss nach Hause, weil es schon spät ist.
28:26Und außerdem ist alles zu.
28:28Wo wir noch ein Bier kriegen, das weiß ich.
28:30Komm.
28:31Wir trinken jetzt ein Bier zusammen.
28:32Ich habe nämlich meinen Zug nicht erwischt, wissen Sie.
28:43Sonst wäre ich gar nicht hier.
28:46Obwohl ich...
28:48Ich bin jeden Abend in München.
28:51Aber nicht so spät.
28:57Wissen Sie, ich muss den letzten Zug erwischen.
29:00Bei meiner Mutter, da kann ich ja nicht übernachten, war ich das.
29:07Naja, Sie wissen ja warum.
29:12Warum trinken Sie nicht?
29:13Ich zahle doch ihr Bier.
29:15Das müssen Sie doch nicht stehen lassen.
29:16Nein, nein.
29:17Ich habe Sie doch eingeladen.
29:19Ich habe doch gesagt, dass ich Sie eingeladen habe.
29:21Ja, ja.
29:22Also, dann, geh wohl.
29:24Geh wohl.
29:24Ja, nein.
29:32Naja.
29:34Ich finde das letzte Fall der letzten.
29:35Ich finde das leider.
29:36Ja.
29:37Ja.
29:37Ja.
29:37Das Telefon hat sich's angehört, als ob Sie was zu sagen hätten.
29:54Ja, nur sehr.
29:55Guten Tag, von der Döcke.
30:03Hier sind die Herren von der Kriminalpolizei in München.
30:05Das ist die Frau, die war schuldig.
30:06Guten Tag.
30:07Kleinen Moment, bitte.
30:08Ja, bitte.
30:09Wenn Sie damit bitte zur Kasse gehen, bitte.
30:10Ja.
30:10Er hat mich angesprochen für den Zug.
30:21Zuerst habe ich mir nichts dabei gedacht, weil, naja, sowas passiert ja öfter.
30:24Die versuchen es eben.
30:26Irgendwie habe ich auch gar nichts dagegen.
30:27Es gibt ja auch Leute, die einem gefallen.
30:29Und natürlich ist es einem dann leid, wenn die einen nicht ansprechen würden.
30:31Ja, das verstehe ich.
30:33Aber bei dem war das komisch.
30:34Er hat Sie also angesprochen.
30:36Was hat er gesagt?
30:37Ob ich nach Hause fahre.
30:38Ja, sagte ich, ich fahre nach Hause.
30:41Er wirkte ein bisschen einfältig.
30:44Er sagte, waren Sie auch in München?
30:46Ja, sagte ich, ich war auch in München.
30:48Na, dachte ich, haben Sie dich auch schon gescheiter angequatscht als der?
30:51Hat er gesagt, dass er beruflich nach München fährt?
30:55Nein, er sagte, er ging in Kinos oder Spielsalons.
30:58Beruflich bestimmt nicht.
31:00Ja, was wollte der nun wirklich von Ihnen?
31:03Eigentlich gar nichts.
31:04Er hat mich nur angestarrt.
31:07Und später dann vor dem Bahnhof war er plötzlich irgendwie hinter mir.
31:10Und hat abgewartet, bis ich allein war.
31:12Und dann sagte er plötzlich, hallo, bleiben Sie doch mal stehen.
31:15Da sind Sie stehen geblieben?
31:16Nein, ich habe gesagt, Menschenskind hauen Sie ab.
31:19So amüsant sind Sie auch wieder nicht, verschwinden Sie.
31:22Daraufhin sagte er, was ist denn los?
31:24Und war auf einmal völlig verändert.
31:26Und da bin ich losgerannt.
31:28Und der Kerl lief hinter mir her.
31:30Und mit einmal hatte ich das Gefühl, wenn der dich erwischt, dann bringt er dich um.
31:35Er lief ihn also hinterher und...
31:37So schnell wie möglich.
31:38Aber offensichtlich hat er Sie nicht erwischt.
31:40Nein.
31:41Und wissen Sie, was mich gerettet hat?
31:42Ich bin im Sportverein.
31:44Ich laufe 100 Meter in 12,0, da ist er nicht mitgekommen.
31:46Respekt.
31:4712,0.
31:49Hat er so etwa ausgesehen?
31:52Nein, nicht ganz.
31:53Das Kinn war anders und auch der Mund.
31:56Ja, ich meine, Sie könnten uns helfen, das Bild zu verbessern.
31:58Seine Hände sind mir aufgefallen.
32:01Die waren ganz rissig und voll schwielen.
32:03Der arbeitet bestimmt körperlich.
32:05Und noch was ist mir aufgefallen.
32:07Der Mann hatte alle Züge im Kopf.
32:10Was heißt das?
32:11Er hat mich gefragt, wann ich nach Hause fahre.
32:13Ob mit dem 22.50 Uhr Zug oder dem 23.10 Uhr oder dem 23.00 Uhr sowieso.
32:20Der wusste alle Abfahrtszeiten auswendig.
32:21Da braucht man nicht hingehen, oder?
32:26Angst, kannst du.
32:27Tag zusammen.
32:28Tag.
32:29Tag.
32:29Na, was trinkt ihr denn heute wieder?
32:31So müsst ihr auch noch verwöhnen werden.
32:32Bist du zu Fuß gekommen?
32:33Mach doch nichts.
32:34Kann ja gleich das Fahrrad mitnehmen.
32:35Das hätte ich dir doch gebracht.
32:36Kannst du auch holen.
32:37Wo ist es denn?
32:38Hugo!
32:41Wo hast du denn das Fahrrad, Hugo?
32:44Tag?
32:45Kannst du ruhig guten Tag sagen, Hugo.
32:47Habst du gehört, dass du ein fabelhafter Kegler bist?
32:49Der hat gestern Abend alles gewonnen, was man nur gewinnen kann.
32:54Ja, wir haben alles zusammen gewonnen.
32:56Kannst du dir das Fahrrad mitnehmen, Hugo?
33:01Hoffentlich war es keine Belästigung für Sie.
33:04Na, nein.
33:05Wieso denn?
33:09War keine Belästigung.
33:15Danke vielmals.
33:19Sie sind nicht verheiratet, hm?
33:24Nein.
33:25Aber über 21 sind Sie schon.
33:2822?
33:29Warum fragen Sie?
33:30Ja, wir müssen annehmen, dass der Mann jeden Abend oder zumindest sehr oft von München aus
33:35die S1 benutzt.
33:37Wir würden gerne abends die Strecke mal abfahren.
33:39Die Frage ist, ob Sie uns begleiten würden.
33:41Ich verstehe, Sie glauben, der Mann ist vielleicht im Zug und ich könnte ihn wiedererkennen.
33:45Ja.
33:46Ja, das mache ich.
33:47Das mache ich gern.
33:47Das versteht sich doch von selbst.
33:50Ich würde ihn bestimmt wiedererkennen.
33:51Ich würde ihn nicht verheiratet, aber ich würde ihn nicht verheiratet.
34:21Ich wollte dich mal was fragen, Hugo.
34:29Fährst du wieder nach München heute Abend?
34:31Nein.
34:32Schade.
34:34Weil Hannelore fährt nach München und fährt erst so um 11 Uhr abends zurück.
34:38Fährtst du wieder den Zug?
34:40Ja.
34:40Wieso?
34:41Ja, da war doch hier was.
34:42Mit dem Volkswagen.
34:43Ach, du meinst nach dem Kegeln?
34:44Ja, das ist ein Freund von dir.
34:47Der studiert in Erlangen.
34:48Der kommt zum Wochenende immer rüber.
34:50Nein, so fährt mit der S-Bahn.
34:52Du fährst doch jeden Abend sonst.
34:55Weißt du, ich frage, weil da doch jetzt schon dreimal was passiert ist.
35:00Na nein.
35:01Ich fahre heute nicht nach München.
35:02Hey, Hugo, was ist denn los?
35:13Müde?
35:14Sonst wirst du doch erst immer munter um diese Zeit.
35:15Ich weiß, was der am Sonntag getrieben hat.
35:18Was meinst du denn?
35:19Was kann er denn am Sonntag getrieben haben?
35:20Vielleicht war er in der Kirche.
35:22Hey, Hugo, gehst du eigentlich in die Kirche?
35:24Aber das haut er noch nicht gleich so um.
35:27Er sagt nichts.
35:29Hey, Hugo, fällt dir nichts mehr ein?
35:30Hey, Hugo, ich weiß nicht mehr.
36:00Die entsprechenden Bahnhöfe werden überwacht, bisher ohne Erfolg.
36:16Wir sind allen Anzeigen nachgegangen.
36:18In drei Fällen ist es zweifelsfrei, dass es sich um unseren Mann handelt.
36:21Die Verdumzeichnung stimmt jetzt in etwa.
36:23Wir müssen uns die Gestalt gedrungen vorstellen.
36:25Seine Sprechweise wird von allen Zeuginnen als Schleppen bezeichnet.
36:28Das Bild ist bei allen Polizeistellen und Zeitungen.
36:31Übrigens hat er Schwielen an den Händen, also jemand, der körperlich arbeitet.
36:34Und wie kriegt man das Spiel?
36:35Ja, durch Geräte, nicht?
36:37Und den Arbeiten, Hackenschaufen, Äxte, Sägen und so.
36:40Nichts, um Hurra zu schreiben.
36:42Nein, aber ich bin nicht unzufrieden.
36:44Immerhin zwei der Frauen würden den Mann wiedererkennen, sie sind ganz sicher.
36:46Aber dazu müssten wir Ihnen einen Mann zeigen können.
36:48Wir haben doch nichts in der Hand da recht.
36:50Die eine Zeugin sagt, dass er in Spielsalons verkehrt.
36:52Na, wie gibt's denn da Spielsalons?
36:54Müssen wir in ganz München suchen.
36:56Da weiß man, wie viel es gibt.
36:57Ja, das wird gerade festgestellt.
36:59Muss natürlich jemand Tag und Nacht da sein.
37:00Ja, so viele Leute haben wir ja gar nicht.
37:03Aber wenn die Zeichnung stimmt, irgendwie ist es doch was.
37:06Im Grunde haben wir gar nichts.
37:18Also, Schröder und ich ziehen jetzt los, wir klappen die Spielsalons ab.
37:21Das Mädchen habe ich angekommen.
37:23Kommt ihr her.
37:23Sie sollten einfach für Sie schon hier sein.
37:28Derrick, wenn Fräulein Docke kommt, schicken Sie sie bitte gleich rauf zu mir.
37:33Danke.
37:33Danke.
37:34Danke.
37:35Danke.
37:36Danke.
37:37Danke.
37:38Danke.
37:42Spielst du mir zu gut?
38:06Warum bist du so schnell?
38:12Lassen Sie mich mal.
38:14Willen Sie Geld reinwerfen?
38:16Pass auf, der kann's.
38:18Wollen wir mal sehen.
38:24Gut. Das geht ja gut.
38:26Er kann wirklich.
38:32Er ist ja ganz sprachlos.
38:34Hey, aufwachen! Weiter!
38:36Ich hab keine Lust.
38:38Was hat denn der?
38:42Du hast ja fast im Freien gestanden.
38:44Aber davon ist bis jetzt noch keiner weggelaufen.
38:46Was ist denn das für ein Spiel?
38:48Das kenn ich ja gar nicht.
38:50Na, dann versuchen Sie mal.
38:52Aber glauben Sie nicht, dass es so einfach ist.
38:54Ich lerne das immer schlecht.
38:56Man muss gute Reaktionen haben.
38:58Haben Sie die?
39:00Ja, ja, ja.
39:02Ja, ja, ja.
39:04Ja, ja, ja.
39:06Ja, ja, ja.
39:08Ja, ja, ja.
39:10Ich lerne das nicht mehr.
39:12Ich nicht.
39:13Man muss gute Reaktionen haben.
39:14Haben Sie die?
39:16Wollen wir mal sehen.
39:18Teste mal.
39:20Also, auf los geht's los, oder wie war das?
39:22Los.
39:24Was haben Sie denn da für ein Bild?
39:26Kennen Sie den Mann?
39:28Da war grad jemand hier.
39:30Hat hier gespielt.
39:32Der so aussah?
39:33Ja, so.
39:34Ungefähr so.
39:35Was sagen Sie, wann war der hier?
39:37Gerade eben.
39:38Komm doch mal her.
39:39Das ist doch der Mann, der gerade mit dir gespielt hat.
39:41Wo ist denn der Mann hin?
39:42Ja, da raus.
39:43Kommen Sie, Sie bitte auch.
39:49Harry, sei mal bereit.
39:51Ja.
39:52Stell dir vor, Stefan, wir hätten ihn beinahe gehabt.
39:54Ja.
39:55Jetzt haben wir 15 Läden abgeklappert
39:57und im 16. damit zwei junge Leute nach der Zeichnung erkannt.
39:59Aber da ist er gerade raus.
40:01Nee, wir haben ihn nicht mehr gefunden.
40:03Na, wichtig ist, dass wir wissen, was der Mann jetzt in München ist
40:06und heute Abend irgendwann mit der Espan nach Hause fährt.
40:07Wir treffen uns am Bahnhof.
40:08Komm.
40:09Zurück, Vater.
40:10Ja.
40:11Okay.
40:12Hallo.
40:14Ich mache es.
40:15Ich nehme noch für mich raus.
40:20Allein MinderAP.
40:21Keine Tufel.
40:22Also da, ich켓 verwende ich.
40:24filling.
40:26Man update.
40:30зад
40:32Tag.
40:33Lang grey zu��게 ز Salada.
40:36Ichrage Sharing.
40:38Zähne
41:08Bei dir ist weg.
41:10Er ist sowieso zu früh.
41:12Unser Mann nimmt immer den Letzten und den Vorletzten.
41:14Okay.
41:38Dr Eingli
41:46Einwohner
41:48K Никau
42:00Bleiben Sie da stehen.
42:30Warum laufen Sie denn weg von mir?
42:45Oh mein Gott, habe ich Angst gehabt. Ich habe Ihre Stimme gar nicht erkannt.
42:50Ich höre nur gerade, dass jemand hinter mir herläuft.
42:53Warum sind Sie denn gelaufen?
42:56Sie sind gut. Jetzt bin ich aber froh, dass Sie da sind.
43:00Hugo!
43:01Wo kommst du denn her? Ich dachte, du fährst nicht nach München.
43:04Bist du nun doch gefahren? Bin ich froh, dass du da bist.
43:06Du hast doch gesagt, sie fährt gegen Elf von München weg.
43:09Ach, Sie waren im gleichen Zug? Wo waren Sie denn? Ich habe sie ja gar nicht gesehen.
43:13Stell dir vor, da höre ich plötzlich, wie jemand hinter mir herrennt. Die Angst, die ich hatte.
43:17Und dann war es Hugo.
43:18Ja, er rief immer. Laufen Sie doch nicht.
43:20Das kann ich mir vorstellen, dass du einen Schrecken gekriegt hast.
43:22Ja, habe ich.
43:23Darauf trinken wir aber noch einen. Komm, Hugo.
43:25Was ist denn hier los?
43:39Keine Umzeit. Wer kommt, ist eingeladen.
43:41Bier und Schnaps können wir ja trinken.
43:43Dann kommen wir doch mit in den Festleute ab.
43:45Wo ist Hugo?
43:57Ich ziehe noch mal einen Vater.
43:58Kann man damit tanzen?
43:59Kann man nicht mit mir. Ich tanze mit Hugo.
44:01Nein, ich kann nicht.
44:04Haben Sie noch nie getanzt? Das gibt es doch gar nicht. Kommen Sie, ich bring Sie ein Bein.
44:06Wenn dir einer das beibringen kann, dann Handlung.
44:08Na los jetzt.
44:09Ich kann nicht.
44:15Sie müssen dich fester halten. Ich spüre den Griff ja gar nicht.
44:18Wer sie beträgeln kann, der kann auch tanzen.
44:21Haben Sie es wirklich noch nie probiert?
44:23Na, es geht auch schon. Hören Sie auf die Musik.
44:28Ich merke schon, Sie haben mich beschwindet.
44:30Es geht wirklich schon.
44:32Sie können es ja. Sie machen es sehr gut.
44:34Jetzt halten Sie mich aber zu fest.
44:36Mensch, Hugo.
44:42Du riechst die anderen auch ja ganz außer Atem.
44:44Was kann man gut sagen?
44:45Mensch, schnapp, Hugo.
44:46Ja, trinke es ja.
44:48Mensch, bist du ne Marke, Hugo.
44:49Habe ich ja gar nicht gewusst, was mir die lose ist.
44:51Bei der Arbeit, da sagt er keinen Ton.
44:53Da ist er so stuppelnd Fisch.
44:54Was bin ich? Ich bin doch kein Fisch.
44:56Kann ein Fisch tanzen?
44:57Komm, noch einmal.
45:00Da hast du einen Löwen geweckt.
45:02Na gut, dann kann ich sagen, dass es nicht gekonnt hat.
45:06Da hast du einen Löwen gezeigt.
45:36Hey, Hugo, was ist denn los?
45:46Er ist ja betrunken. Er ist ja völlig blau.
45:48Hey, Hugo, so betrunken hab ich den noch nie gesehen.
45:51Was hast du denn erlebt, Hugo?
45:52Er wird sich wieder mit irgendeiner Nutter rumgetrieben haben.
45:56Schreien doch die Freunden, Stich!
45:58Darf er schreien!
46:00Hey, Hugo, was ist los?
46:02Du bist doch verrückt. Hey, hilf mir!
46:03Alter!
46:05Halt!
46:06Was ist denn los mit dem? Der hat mich gerade umgebracht.
46:23Der ist ja total verrückt geworden.
46:24Und sagt den beiden Bescheid, die werden in einer Stunde abgelöst.
46:46Wenigstens kein neuer Mord.
46:51Sonst was für uns?
46:53Gar nichts.
46:56Was studierst du denn da?
46:58Diese Baracken. Wir sind doch mal an einer Arbeiterkolonne vorbeigefahren.
47:02Wo war das noch? Hast du eine Ahnung?
47:04Das war doch auf dem Wege zu dieser...
47:06Hier war das.
47:07Ja.
47:08Gleisarbeiter?
47:09Warum nicht?
47:10Dr. Zimmermann muss ja nicht unbedingt recht haben.
47:13Da war auch neulich nachts eine Kolonne am Bahnhof in Eing.
47:16Sieh mal, der Mann weiß alle Abfahrtszeiten auswendig.
47:20Die Leichen legt er immer an den Gleisen ab.
47:23Der muss doch was mit der Bahn zu tun haben.
47:25Ich fress mich ein bisschen, wenn der nicht was mit der Bahn zu tun hat.
47:27Morgen, Dirk. Morgen, Herr Harder.
47:29Guten Morgen, Herr Harder.
47:30Was ist passiert?
47:31Nein, Gott sei Dank nicht.
47:33Aber der Mann wurde in einem Spielsalon erkannt?
47:35Ja.
47:35Ja.
47:36Der wird seit heute früh überwacht.
47:38Ihre Fahrt gestern Abend?
47:40Nichts.
47:49Äh, guten Tag.
47:52Wo arbeitet denn die Baukolonne, die hier wohnt?
47:54Da wohnt dann niemand mehr hier.
47:56Aha.
47:56Ja. Äh, Moment mal.
47:59Es könnte ja sein, dass Sie den Mann hier kennen.
48:01Nie gesehen.
48:02Auch nicht.
48:03Gut, danke.
48:06Hast du wieder was vor heute, Hugo?
48:08Es ist heute wieder klasse aus, Hugo.
48:10Willst du nicht ein bisschen Königwasser?
48:13Du kommst raus.
48:14Kreuzolo.
48:16Ich komme mir schon vor, als gehöre ich zur Kriminalpolizei.
48:19Wo ist denn der Oberinspektor?
48:20Ja, der hat plötzlich ne Schwäche für Bahnarbeiter bekommen.
48:23Der sucht zusammen mit unseren Leuten die Strecke nach Bautrupps ab.
48:26Die Strecke nach Bautrupps.
48:28Ich gehe nicht zum Beispiel, bitte.
48:28Aber hier ist vieles zu sein.
48:29Ja, das ist eine Art von Bautrupps.
48:30Schau!
48:54... 10?
48:55runway ...
48:56... 2 ...
48:57... 9?
48:588?
48:59Guten Tag.
49:01Haben Sie sich verlaufen?
49:02Ja, wahrscheinlich. Ich bin von der Kriminalpolizei.
49:04Also was spielen denn?
49:06Herz.
49:07Was wollen Sie denn?
49:09Kennt jemand den Mann hier auf der Zeichnung?
49:12Wer soll denn das sein? Könnte ich nicht.
49:15Kennt denn jemand von euch?
49:16Wird der gesucht?
49:17Was ist denn mit dem?
49:19Irgendwie kommt er mir bekannt vor.
49:21Aber ich weiß nicht, wo er ihn hin tun soll.
49:22Lassen Sie sich Zeit.
49:24Tut mir leid, fällt mir nicht ein. Wer ist denn das?
49:26So soll der Mann aussehen, der die drei Frauen umgewacht hat.
49:31So soll er aussehen?
49:33Der Bandar, haben Sie denn schon eine Spur?
49:35Warum fragen Sie denn da uns?
49:37Haben Sie ihn extra hierher?
49:39Die Mühe haben Sie sich wohl umsonst gemacht.
49:41Sieht so aus. Den kennt also niemand.
49:43In Ordnung. Jedenfalls besten Dank.
49:46Wir hätten Ihnen ja gern geholfen.
49:56Die Frau auf dem Foto ist Ursula Hanke. Das erste Mordopfer.
50:00Wie kommen Sie an dieses Foto?
50:02Die Frau auf dem Foto ist Ursula Hanke. Das erste Mordopfer.
50:03Wie kommen Sie an dieses Foto?
50:04Die Frau auf dem Foto ist Ursula Hanke. Das erste Mordopfer.
50:05Wie kommen Sie an dieses Foto?
50:06Die Frau auf dem Foto ist Ursula Hanke. Das erste Mordopfer.
50:12Wie kommen Sie an dieses Foto?
50:14Wie kommen Sie an dieses Foto?
50:36Hugo, was machen Sie denn da?
50:39Haben Sie die Haustür nicht gefunden?
50:40Ich wollte nur fragen, ob Sie nicht mit mir nach München fahren wollen.
50:47Nach München?
50:49Wir könnten doch da ausgehen.
50:51Da geht etwas trinken, tanzen. Das könnten wir doch.
50:57Jetzt? Heute geht das nicht, weil ich bin eingeladen. Ich will mich gerade umziehen.
51:01Gehen Sie da eben nicht hin?
51:03Aber Sie frieren ja. Kommen Sie zur Haustür. Ich mache Ihnen auf.
51:10Was ist denn los?
51:19Weißt du, wo Hugo ist?
51:20Hugo?
51:21Die Polizei sucht ihn nämlich. Die Kriminalpolizei. Und weißt du warum?
51:24Jetzt halte ich mal fest.
51:25Er ist der Frauenhörer.
51:26Er hat die Frauenhörer.
51:27Na, was sagst du?
51:28Huch, mit sowas gehst du okay.
51:29Wo ist der Mann jetzt?
51:31Die Kriminalpolizei, hallo. Sie suchen Hugo Hase.
51:33Wer soll dieser Frauenhörer da sein?
51:35Er steht bei mir am Fenster, ob ich mit nach München fahre.
51:38Das was so schön.
51:40Da hinten ist.
51:41Gehe.
51:42Das ist doch schön.
51:43Wer sieht hier aus.
51:44Doe sind schlicht.
51:45Das ist schlicht.
51:46Ziel ist das.
51:47Wer geht.
51:48Das ist doch schön.
51:49Sie hat dich zu sehen.
51:50Die Kriminalpolizei.
51:52Ja, das ist doch schön.
51:53Ich bin jetzt der Mann.
51:54Ja, was ist das gleich.
51:55Was ist er, das ist doch schön.
51:56Oh, oh, oh, oh, oh.
52:26Oh, oh, oh.
52:56Oh, oh, oh, oh.
53:26Oh, oh, oh, oh, oh.
53:28Oh, oh, oh, oh.
53:30Was? Das soll ich auch noch buchstabieren?
53:32Er soll notfalls auch unter den abgelegten Akten nachsehen.
53:35Schaut notfalls auch unter den abgelegten Akten nach. Es eilt.
53:37Haltet die Leitung für den Rückruf frei.
53:42Also bis jetzt nichts. Völlige Fehlanzeige.
53:47Dann ist er nicht mit der Bahn gefahren, aber nach München fährt er.
53:50Ja. Ja, ihr seid aber flugs heute.
53:56Ja, das kann ich mir merken.
53:58Gut, danke euch.
53:59War bis vor einem Jahr in München gemeldet bei seiner Mutter.
54:02So, jetzt aber ganz mit der Ruhe.
54:04Wir brauchen zwei Streifen.
54:20Ausgang sichern.
54:21, was?
54:22...
54:23...
54:37...
54:39Vielen Dank.
55:09Vielen Dank.
55:39Vielen Dank.
56:09Vielen Dank.
56:39Vielen Dank.
Empfohlen
25:01
|
Als nächstes auf Sendung
25:12
25:53
58:45
58:53
58:01
58:43
59:05
1:25:53
1:24:19
1:28:05
1:22:36
1:29:49
1:27:54
57:47
1:28:49
1:25:23
12:45
1:27:40
1:28:48
1:27:13
1:27:44
Schreibe den ersten Kommentar