Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Hyundai
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/hyundai-kona-elektro-2025-696666/

Der Hyundai Kona Limited 2025 bringt moderne Technik und markantes Design in das Segment der kompakten SUVs. Mit einer Länge von 4,3 Metern, einer Breite von 1,8 Metern und einem Radstand von 2,6 Metern ist er kompakt genug für die Stadt, bietet aber zugleich großzügigen Innenraum. Der 1,6-Liter-Turbobenziner leistet 193 PS und stellt 264 Newtonmeter Drehmoment bereit. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 8-Gang-Automatik mit Lenkrad-Schaltwippen, optional steht Allradantrieb zur Verfügung.

Optisch beeindruckt der Kona mit durchgängigen LED-Tagfahrleuchten, LED-Scheinwerfern und einer Lichtleiste am Heck. Die Lackierung in Mirage Green sowie die 19-Zoll-Felgen unterstreichen den modernen Look. Innen erwarten Fahrer und Passagiere beheizbare und belüftete H-TEX-Sitze, ein beheizbares Lederlenkrad, ein digitales Cockpit sowie ein 12,3-Zoll-Touchscreen mit Navigation, kabellosem Apple CarPlay und Android Auto.

Weitere Highlights sind das Bose-Soundsystem, ein Surround View Monitor, ein WLAN-Hotspot, Hyundai Digital Key, vier USB-C-Anschlüsse und Over-the-Air-Updates. Auch die Sicherheitsausstattung überzeugt mit SmartSense, Totwinkelkamera, adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage, Autobahnassistent und Remote Smart Parking Assist.

Der Kofferraum ist flexibel dank zweistufigem Ladeboden, Handsfree-Heckklappe und serienmäßigem Ersatzrad. Der einzige Aufpreis betrifft Teppichfußmatten für rund zweihundert Euro. Der Gesamtpreis liegt bei circa dreißigtausend Euro.

#Hyundai, #Kona, #SUV, #Technik, #Fahrbericht, #Komfort, #Design #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen