Der neue Kia K4 kommt nach Deutschland – und bringt mit klassischem Verbrennerantrieb frischen Wind in die Kompaktklasse. Im Video zeigen wir das Modell in der auffälligen GT-Line mit der Lackierung Sparkling Yellow und werfen einen genauen Blick auf Technik, Ausstattung und Design.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: KIA ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-kia-k4-751126/
Der Kia K4 ist der offizielle Nachfolger des Ceed und bleibt – anders als viele neue Modelle – ein echter Verbrenner. Produziert in Mexiko, startet der Kompaktwagen Anfang 2026 auch in Deutschland durch. Unter der Haube gibt es drei Benziner zur Auswahl: ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 115 PS, ein 1,0-Liter-Mildhybrid mit DCT7 sowie ein 1,6-Liter-Vierzylinder mit wahlweise 150 oder 180 PS – stets mit Doppelkupplungsgetriebe. Ein Diesel wird nicht angeboten.
Optisch setzt der K4 auf eine sportliche Silhouette mit versenkten Türgriffen, moderner Lichtsignatur und einem klaren, aufgeräumten Heck. Die GT-Line bringt zusätzlich schwarze Anbauteile und die exklusive Farbe Sparkling Yellow mit. Mit 4,4 m Länge, knapp 1,9 m Breite und einem Radstand von 2,7 m bietet der K4 viel Platz – auch für größere Personen. Im Innenraum warten zwei 12,3-Zoll-Displays, ein Touchfeld für die Klimaeinheit, kabelloses Laden, Over-the-Air-Updates sowie Apple CarPlay und Android Auto.
Assistenzsysteme wie ein Totwinkelwarner, Querverkehrassistent mit Bremseingriff und ein Autobahnassistent sorgen für Sicherheit auf langen Strecken. Das Kofferraumvolumen liegt bei ca. 440 l, bei umgeklappter Rückbank bei über 1.200 l – der Mildhybrid bringt hier bauartbedingt rund 110 l weniger mit. Preislich dürfte der K4 bei ca. 30.000 Euro starten.
#KiaK4 #Kia2026 #Kompaktklasse #SparklingYellow #KiaGTLine #Autonews #Neuvorstellung #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar