Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue Toyota RAV4 HEV 2026 ist da – mit frischem Design, komplett elektrifizierter Antriebspalette und modernster Technik. In diesem Video zeigen wir euch alle Details zum Hybrid-Kompakt-SUV, inklusive Ausstattung, Fahreindruck und Innenraum.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Toyota
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/toyota-rav4-2026-755818/

Der 2026er Toyota RAV4 präsentiert sich rundum überarbeitet und setzt ausschließlich auf elektrifizierte Antriebe. Alle Varianten – vom Basis-LE bis hin zum sportlichen GR Sport – sind jetzt serienmäßig als Hybrid oder Plug-in-Hybrid erhältlich. Unter der Haube arbeitet ein bewährter 2,5-Liter-Atkinson-Vierzylinder in Kombination mit Toyotas neuester Hybridtechnik. Der Standard-Hybrid leistet 229 PS (Frontantrieb) bzw. 239 PS (Allrad), während der Plug-in-Hybrid mit bis zu 324 PS punktet und bis zu 84 km rein elektrisch fährt.

Im Video zu sehen ist der RAV4 HEV in der Lackierung „Storm Cloud“ – ein stylischer Blauton, der den überarbeiteten Look besonders gut zur Geltung bringt. Auffällig sind die neuen Boomerang-LED-Scheinwerfer, das markante Heck mit vertikalen Rückleuchten sowie die hochwertigen Materialien im Innenraum. Je nach Ausstattung bietet der RAV4 z. B. ein 10,5- oder 12,9-Zoll-Touchscreen, digitale Instrumente, neue Assistenzsysteme und clevere Ablageflächen. Auch in Sachen Fahrkomfort und Handling zeigt der RAV4 deutliche Fortschritte, bleibt dabei aber dem bekannten Toyota-Charakter treu: solide, effizient und praktisch.

Mit ca. 4,6 m Länge, 1,9 m Breite und 1,7 m Höhe bietet der RAV4 viel Platz für Alltag und Familie. Ob auf der Langstrecke oder im Stadtverkehr – das Kompakt-SUV ist ein echter Allrounder mit modernem Hybridantrieb.

#ToyotaRAV4 #RAV42026 #HybridSUV #ToyotaHybrid #KompaktSUV #Autotest #tuningblog #RAV4HEV #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Diesmal dreht sich alles um den brandneuen Toyota RAV4 HV des Modelljahres 2026,
00:09der sich in einem auffällig coolen Blauton präsentiert, der auf den Namen Storm Cloud hört.
00:15Das beliebte Kompakt-SUV wurde grundlegend überarbeitet und wartet nicht nur mit frischem Design,
00:21sondern auch mit einer komplett elektrifizierten Antriebspalette auf.
00:25Eine echte Ansage in seiner Klasse.
00:27Die sechste Generation des RAV4 tritt ein schweres Erbe an.
00:32Seit Jahren zählt das Modell weltweit zu den meistverkauften Fahrzeugen überhaupt.
00:37Allein im Jahr 2024 belegte der RAV4 den dritten Platz auf dem US-Markt
00:42und wurde global sogar häufiger verkauft als das Tesla Model Y.
00:47Toyota setzt nun alles daran, diese Erfolgsgeschichte vorzuschreiben
00:50und setzt dafür auf behutsame, aber durchdachte Weiterentwicklungen statt radikaler Umbrüche.
00:57Optisch bleibt der neue RAV4 seiner bekannten Grundform treu,
01:01wirkt durch gezielte Designanpassungen jedoch deutlich moderner.
01:06Die neuen Boomerang-förmigen Scheinwerfer sorgen für einen markanten Auftritt an der Front
01:11und je nach Ausstattung variiert auch der Look des Kühlergrills.
01:15Beim XSE Unlimited ist er zum Beispiel farblich angepasst,
01:19was ihm einen fast elektrischen, futuristischen Touch verleiht.
01:23Am Heck fallen die neu gestalteten Rückleuchten ins Auge,
01:27deren vertikale LED-Stapel bis in die Kofferraumklappe hineinragen.
01:31Der in kräftigen Buchstaben angebrachte RAV4-Schriftzug auf der Heckklappe
01:35lässt keinen Zweifel daran, welches Erfolgsmodell hier vorfährt.
01:39Doch der wahre Fortschritt steckt unter der Haube.
01:44Jeder RAV4, auch in der Basisversion, kommt nun serienmäßig mit Hybridantrieb.
01:49Das herkömmliche Hybridmodell wird von einem Vierzylinder-Atkinson-Motor
01:53mit zwei Elektromotoren unterstützt.
01:55Eine Konfiguration, die viele bereits aus dem neuen Camry oder dem Prius kennen.
02:00In der Frontantriebsversion liefert das System ca. 230 PS,
02:05in der Allrad-Variante sind es etwa 240 PS.
02:09Wer mehr Power möchte, greift zum Plug-in-Hybrid,
02:13der mit rund 324 PS deutlich kraftvoller auftritt.
02:17Je nach Ausstattungsvariante erlaubt dieser sogar rein elektrisches Fahren über etwa 84 Kilometer.
02:24Ein echter Vorteil im urbanen Alltag.
02:26Gerade der Plug-in-Hybrid bietet auch in puncto Fahrspaß deutlich mehr Dynamik.
02:32Der spontane Antritt des Elektromotors sorgt für kräftige Beschleunigung
02:36und zusammen mit dem Benziner steht auch bei höheren Geschwindigkeiten
02:40noch ausreichend Leistung zur Verfügung.
02:43Selbst im reinen Elektrobetrieb fühlt sich der RAV4 keineswegs träge an.
02:48Wer also eine sportlichere Gangart bevorzugt,
02:51dürfte mit dieser Variante bestens bedient sein.
02:53Für die meisten Kunden dürfte jedoch der klassische Hybridantrieb die erste Wahl bleiben.
02:59Und das aus gutem Grund.
03:01Neben dem attraktiveren Einstiegspreis
03:03überzeugt er mit bewährter Effizienz und ausreichender Leistung für den Alltag.
03:09Die elektronische CVT-Automatik arbeitet unauffällig im Hintergrund
03:13und sorgt für ein geschmeidiges Fahrerlebnis.
03:14Zwar wirkt der Motor bei starker Beschleunigung
03:18oder auf steileren Strecken etwas rau und laut,
03:22doch dafür punktet der Hybrid mit einem harmonischen Antriebskonzept,
03:26das sparsames Fahren zum Kinderspiel macht.
03:29Beim Fahrverhalten zeigt sich der neue RAV4 in gewohnter Manier komfortabel,
03:34aber auch ausreichend direkt.
03:36Besonders auf kurvigen Landstraßen rund um Phoenix
03:39beweist das SUV eine überraschend gute Straßenlage.
03:41Kein Sportwagen natürlich, aber für seine Klasse angenehm agil.
03:47Die Federung ist ausgewogen, weder zu straff noch zu weich
03:51und sorgt so auch auf längeren Strecken für entspanntes Reisen.
03:55Der größte Wermutstropfen bleibt das Geräuschniveau.
03:59Der Motor dröhnt bei hoher Last
04:00und auch die Abrollgeräusche der Reifen sind je nach Ausführung deutlich hörbar.
04:05Besonders die Woodland-Variante mit ihren grobstolligen Offroad-Reifen fällt hier negativ auf.
04:10Die Lenkung präsentiert sich modellabhängig mal mehr, mal weniger direkt.
04:16In den meisten Ausführungen ist sie leichtgängig und vermittelt ein solides Fahrgefühl.
04:21Wer mehr Präzision sucht, ist mit dem GR Sport besser beraten.
04:26Dieses sportlich orientierte Modell profitiert von einem speziell abgestimmten Fahrwerk,
04:31einer etwas tieferen Straßenlage, mit einer Bodenfreiheit von etwa 19 cm
04:36und einer direkteren Lenkübersetzung.
04:38Das Resultat ist ein deutlich knackigeres Fahrverhalten,
04:42das vor allem in Kurven mehr Spaß macht.
04:45Auch das Gaspedal spricht in dieser Variante lebendiger an,
04:49was den sportlichen Anspruch unterstreicht.
04:51Im Innenraum zeigt sich der neue RAV4 von einer durchweg modernen Seite.
04:56Je nach Ausstattung variiert das Ambiente stark.
04:59Während die XSE-Version mit samtähnlichem Bezug und hochwertiger Haptik überzeugt,
05:04richtet sich die Woodland-Variante eher an Outdoor-Fans.
05:08Mit robusten Materialien und Akzenten in Bronze.
05:12Der Limited setzt auf edle Kunstlederbezüge, die angenehm weich wirken,
05:16während der GR Sport mit einer Kombination aus Kunstleder und Wildleder
05:20sowie stark konturierten Sportsitzen aufwartet.
05:24Trotz dieser Unterschiede bleibt die grundsätzliche Qualität durchgehend hoch
05:28und die Verarbeitung wirkt solide.
05:30Die Innenraumaufteilung wurde noch einmal verbessert.
05:34Mehrere Ablagefächer rund um die Mittelkonsole,
05:37ein großes Fach unterhalb des Touchscreens
05:39sowie ein weiteres kleines Fach auf der Beifahrerseite
05:42sorgen für hervorragende Alltagstauglichkeit.
05:46Das neue Infotainment-System kommt je nach Ausstattung
05:49mit einem 10,5 Zoll oder einem 12,9 Zoll großen Touchscreen.
05:54Ergänzt wird dies durch ein digitales Kombi-Instrument mit einer Diagonale von 12,3 Zoll,
06:00das in allen Varianten serienmäßig enthalten ist.
06:04Besonders erfreulich, die neue Benutzeroberfläche wurde deutlich benutzerfreundlicher gestaltet.
06:10Die Navigation ist intuitiver, das Layout der Startseite übersichtlicher
06:15und endlich gibt es auch eine dedizierte Home-Taste.
06:19Ein kleiner Rückschritt.
06:21Einige Funktionen wie die Gebläsesteuerung wurden nun ins Display verlagert,
06:26was die Bedienung während der Fahrt etwas umständlicher macht.
06:29Immerhin bleiben die Drehregler für Temperatur und Lautstärke erhalten.
06:33Abmessungen und Raumangebot bleiben auf gewohnt gutem Niveau.
06:38Der neue RAV4 misst rund 4,6 Meter in der Länge,
06:41etwa 1,9 Meter in der Breite
06:43und ungefähr 1,7 Meter in der Höhe.
06:46Der Radstand beträgt rund 2,7 Meter.
06:49Das schafft ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck gleichermaßen.
06:53Auch die Rückbank bietet viel Bein- und Kopffreiheit,
06:56was den RAV4 zu einem idealen Begleiter für Familien oder Vielfahrer macht.
07:01Ein interessantes Detail.
07:03Während die genauen Preise zum Zeitpunkt des Videos noch nicht offiziell feststehen,
07:08geht Toyota derzeit von einem Einstiegspreis im Bereich von etwa 26.000 Euro aus.
07:13Höher ausgestattete Varianten wie der Woodland oder der JR Sport dürften bei etwa 35.000 bis 38.000 Euro liegen.
07:23Eine faire Einordnung, wenn man die gebotene Technik und Ausstattung berücksichtigt.
07:29Und auch beim Thema Batterie gibt es klare Fakten.
07:32Die Hybrid-Variante setzt auf ein kompaktes System ohne externe Ladefunktion,
07:37während der Plug-in-Hybrid auf einen größeren Energiespeicher mit mehreren Kilowattstunden setzt.
07:43Genauere Werte liegen zwar noch nicht vor,
07:45jedoch darf man mit einer Kapazität im Bereich von etwa 13 bis 17 Kilowattstunden rechnen,
07:51was auch die genannten Reichweiten im EV-Modus erklärt.
07:54Unterm Strich bleibt festzuhalten,
07:57der neue Toyota RAV4 H-EV hat sich nicht neu erfunden,
08:02aber er wurde an den richtigen Stellen weiterentwickelt.
08:06Die Hybridisierung über die gesamte Modellpalette hinweg,
08:09das moderne Interieur mit cleverem Infotainment
08:12und die verbesserten Fahreigenschaften
08:14machen ihn erneut zu einem der attraktivsten Kompakt-SUVs am Markt.
08:18Wer ein zuverlässiges, durchdachtes und nun auch durchgehend elektrifiziertes Fahrzeug sucht,
08:25ist hier genau richtig.
08:27Und wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
08:30der findet den entsprechenden Link zum Artikel in der Videobeschreibung.
08:34Und wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
09:04und wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
09:34in Ruhe nachlesen möchte,
10:04Untertitelung des ZDF, 2020
10:34Untertitelung des ZDF, 2020
11:04Untertitelung des ZDF, 2020
11:34Für mehr Videos einfach abonnieren!
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen