Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns
✅ Source: Mercedes-Benz
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/mercedes-benz-eintouro-750936/

Der vollelektrische Mercedes-Benz eIntouro hat seinen Sommer-HĂ€rtetest in SĂŒdspanien erfolgreich abgeschlossen! Bei bis zu 45 °C wurde der E-Bus in der Sierra Nevada auf Herz und Nieren getestet – mit beeindruckenden Ergebnissen. Über 5 Wochen hinweg legten die beiden Prototypen tĂ€glich 300 bis 500 km zurĂŒck. Getestet wurden dabei das Thermomanagement der Hochvoltbatterien, die Rekuperationsleistung bei langen Bergabfahrten, das Ladeverhalten an SchnellladesĂ€ulen und die volle Funktion der Klimaanlage unter Extrembedingungen.

Doch damit nicht genug: Die Testfahrt begann nicht erst in Spanien, sondern schon in Mannheim. Der eIntouro fuhr die rund 4.000 km lange Strecke nach Granada und zurĂŒck komplett eigenstĂ€ndig – ein echter Beweis fĂŒr seine Langstreckentauglichkeit. Die Ladeinfrastruktur in Deutschland, Frankreich und Spanien wurde dabei praxisnah erprobt.

Der eIntouro basiert auf dem bekannten Intouro mit Dieselantrieb, wurde jedoch komplett auf E-Antrieb umgestellt. Mit LĂ€ngen von ĂŒber 12 m (eIntouro) und 13 m (eIntouro M) sowie bis zu 63 SitzplĂ€tzen eignet er sich ideal fĂŒr Überlandlinien, Schulfahrten und AusflĂŒge. Ein echtes Highlight: Software-Updates können erstmals bei einem europĂ€ischen Omnibus „Over the Air“ eingespielt werden – ganz ohne Werkstattbesuch.

Die Reichweite liegt bei bis zu 500 km pro Ladung. Bestellbar ist der eIntouro bereits jetzt. Der Preis liegt bei etwa 600.000 € – je nach Ausstattung.

Alle weiteren Details, technische Fakten und spannende EindrĂŒcke vom Extremtest gibt's im Video. Jetzt anschauen und mehr erfahren!

#MercedesBenz #eIntouro #Elektrobus #DaimlerBuses #Busworld2025 #EAntrieb #SierraNevada #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Diesmal geht es um den Mercedes-Benz E-Inturo,
00:06der kĂŒrzlich seine intensive Sommererprobung in Andalusien, SĂŒdspanien abgeschlossen hat.
00:12Daimler Booses hat den vollelektrischen Überlandboost bei extremen Außentemperaturen
00:17von bis zu 45 Grad Celsius fĂŒnf Wochen lang auf Herz und Nieren getestet,
00:22um dessen Alltagstauglichkeit unter hĂ€rtesten klimatischen Bedingungen zu prĂŒfen.
00:26Die Testreihe war Ă€ußerst umfangreich.
00:30und deckte zahlreiche technische Bereiche ab.
00:33Im Fokus standen unter anderem die Leistung des elektrischen Antriebsstrangs,
00:37das Energiemanagement, das Thermomanagement der Hochvoltbatterien,
00:42das Verhalten der Ladeinfrastruktur bei SchnellladevorgÀngen,
00:46sowie die FunktionsfĂ€higkeit der Klimaanlage bei großer Hitze.
00:50Um ein möglichst realistisches Bild vom Betrieb unter realen Einsatzbedingungen zu bekommen,
00:55wurden auch extreme Topografien ins Testprogramm integriert.
00:58So fuhren die Prototypen des E-Inturo mit voller Beladung durch die Sierra Nevada,
01:05inklusive steiler Anstiege auf bis zu 2500 Meter Höhe,
01:09sowie langer Abfahrten, bei denen durch Rekuperation elektrische Energie zurĂŒckgewonnen wurde.
01:15Dabei legten die beiden Erprobungsfahrzeuge tĂ€glich zwischen 300 und 500 Kilometer zurĂŒck.
01:21Ein beachtlicher Wert fĂŒr einen vollelektrischen Bus dieser GrĂ¶ĂŸe.
01:26Das Testteam nutzte diese Extrembedingungen nicht nur zur Überflugung,
01:30sondern auch zur Feinjustierung der Steuerungs- und Regelungssysteme.
01:34Sowohl Klima- als auch Antriebskomponenten wurden weiter optimiert,
01:39ebenso wie die Systeme zur Schnellladung und BatteriekĂŒhlung.
01:43Besonders spannend ist auch der Weg,
01:45den die beiden Testfahrzeuge zur Testregion und wieder zurĂŒckgenommen haben.
01:50Die rund 4000 Kilometer lange Reise von Mannheim nach Granada und zurĂŒck
01:54wurde komplett auf eigener Achse bewÀltigt.
01:58Geladen wurde dabei an öffentlichen SchnellladesÀulen
02:01in Deutschland, Frankreich und Spanien.
02:04Ein echtes Praxisexperiment,
02:06das die Langstreckentauglichkeit des E-Inturo unter Beweis stellte.
02:09Bereits im vergangenen Winter hatten zwei Prototypen
02:14erfolgreiche Erprobungen bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad
02:18in Rovaniemi, Finnland, bestanden.
02:21Damit zeigt Daimler Bußes,
02:22dass der E-Inturo fĂŒr einen ganzjĂ€hrigen Einsatz
02:25unter verschiedensten klimatischen Bedingungen gewappnet ist,
02:28von klirrender KĂ€lte bis zu sengender Hitze.
02:31Der Mercedes-Benz E-Inturo
02:33basiert auf dem konventionellen Dieselmodell in Turo,
02:36wurde jedoch vollstÀndig auf einen batterieelektrischen Antrieb umgestellt.
02:41Ziel ist es, die Elektrifizierung auch im Überlandverkehr,
02:45bei Schulbuslinien sowie bei kĂŒrzeren Ausflugsfahrten voranzutreiben.
02:50Die normale AusfĂŒhrung des E-Inturo misst knapp ĂŒber 12 Meter,
02:54wÀhrend die Variante E-Inturo M mit rund 13 Meter noch mehr Platz bietet.
02:59Je nach Konfiguration lassen sich damit zwischen 50 und 63 SitzplÀtze realisieren.
03:05Ein echtes Novum im europÀischen Busbau stellt die Möglichkeit dar,
03:10Software-Updates beim E-Inturo over the air zu installieren.
03:14Ganz ohne Werkstattaufenthalt.
03:16Ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung und Wartungsfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen.
03:22Mit einer Reichweite von offiziell bis zu 500 Kilometer pro Ladung
03:26positioniert sich der E-Inturo als echte Alternative im Linienverkehr jenseits urbaner RĂ€ume.
03:32Die Bestellungen sind bereits möglich und die Weltpremiere wird im Oktober auf der
03:37Busworld Europe in BrĂŒssel gefeiert.
03:40Preislich ist der E-Inturo in einer Region angesiedelt, die laut Expertenmeinung bei etwa
03:45600.000 Euro liegt, abhÀngig von Konfiguration und Ausstattung.
03:51Das entspricht einem Preisniveau, das dem technologischen Anspruch und dem geplanten
03:56Einsatzzweck gerecht wird.
03:57Wer alle Details und technischen HintergrĂŒnde zum E-Inturo noch einmal in Ruhe nachlesen
04:03möchte, der findet den entsprechenden Link wie immer in der Videobeschreibung.
04:27Bis zum nÀchsten Mal.
04:33Bis zum nÀchsten Mal.
04:35Bis zum nÀchsten Mal.
05:05Bis zum nÀchsten Mal.
05:35Bis zum nÀchsten Mal.
06:05Bis zum nÀchsten Mal.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen