Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Einfache Verknüpfungen von Mengen
Mathematik - EducaNova
Folgen
vor 2 Monaten
Einfache Verknüpfungen von Mengen
Willkommen auf dem Kanal von EducaNova. Hier findet ihr viele Lernvideos zu Themen aus der Mathematik und der Physik auf der Sekundarstufe 2.
Kategorie
📚
Lernen
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Mengenverknüpfungen lassen sich auf ein paar elementare Verknüpfungen zurückführen.
00:05
In diesem Video schauen wir uns diese einfachen Verknüpfungen an.
00:12
Wir haben hier eine allgemeine Darstellung von den zwei Mengen A und B in einer Grundmenge G.
00:20
Wir wollen die Bezeichnungen der einzelnen Bereiche vervollständigen.
00:23
Der Bereich, in dem sich die beiden Mengen schneiden, ist die Schnittmenge von A und B, also A, geschnitten B.
00:33
Das Feld links davon ist A ohne B.
00:36
Also schreiben wir A, Backslash B.
00:40
Beim Feld rechts davon ist es gerade umgekehrt, also ist es B ohne A.
00:44
Der Bereich, der diese drei Bereiche zusammenfasst, ist die Vereinigungsmenge von A und B, also A, vereint B.
00:54
Und außerhalb ist die Komplementärmenge, also ist es A, vereint B, überstrichen.
01:01
Mit diesem Video geht es weiter, und in dieser Playlist findet ihr alle Videos zu diesem Thema.
01:07
Mit diesem Video geht es weiter, und in diesem Video geht es weiter, und in diesem Video geht es weiter.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
2:02
|
Als nächstes auf Sendung
Mengenverknüpfungen schraffieren
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
7:06
Mengenverknüpfungen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
4:17
Mengen verknüpfen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
3:28
Mengenverknüpfungen in aufzählender Form
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
2:04
Mehrfach verschachtelte Wurzeln
Mathematik - EducaNova
vor 6 Wochen
1:50
Proportionen
Mathematik - EducaNova
vor 6 Wochen
2:46
Betrag einer Zahl
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
1:42
Verschachtelte Wurzeln
Mathematik - EducaNova
vor 6 Wochen
3:49
Doppeltes Ausklammern | Zweifaches Faktorisieren
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
1:30
Betrag in einer Gleichung
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
1:09
Rationalisierung des Nenners
Mathematik - EducaNova
vor 6 Wochen
3:36
Summenzeichen
Mathematik - EducaNova
vor 6 Wochen
1:47
Doppelbruch mit konventioneller Methode vereinfachen
Mathematik - EducaNova
vor 7 Wochen
1:32
Wurzeln dividieren
Mathematik - EducaNova
vor 6 Wochen
1:39
Vollständig faktorisieren
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
1:59
Wurzeln Schritt für Schritt vereinfachen
Mathematik - EducaNova
vor 6 Wochen
6:17
Klassenbildung
Mathematik - EducaNova
vor 6 Wochen
2:49
Doppelbrüche mit konventioneller Methode vereinfachen
Mathematik - EducaNova
vor 7 Wochen
3:05
Brüche addieren und subtrahieren
Mathematik - EducaNova
vor 7 Wochen
3:17
Faktorisieren | Einfaches Ausklammern
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
1:42
TI-30 ECO RS | Mittelwert und Standardabweichung berechnen
Mathematik - EducaNova
vor 1 Woche
2:53
TI-30 ECO RS | Bruchrechnen
Mathematik - EducaNova
vor 1 Woche
5:37
Partielles Radizieren | teilweises Wurzelziehen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Wochen
2:31
Bruchterme mit Summen kürzen
Mathematik - EducaNova
vor 3 Wochen
7:42
Transportproblem | lineare Optimierung: Braunkohle
Mathematik - EducaNova
vor 3 Wochen
Schreibe den ersten Kommentar