Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Digitale Glaubenshelfer mit KI und Jesus
DW (Deutsch)
Folgen
7.2.2025
Apps und KI-Programme können den religiösen Alltag erleichtern: Sie erinnern an Gebetszeiten, bieten Bibel- und Koran-Studien. Es gibt virtuelle Gottesdienste. Und ein KI-Jesus beantwortet sogar Fragen!
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Wenn es um Religion geht, gibt es viele Apps und Programme, die den religiösen Alltag erleichtern können.
00:06
Sie erinnern zum Beispiel an Gebetszeiten oder schicken dir inspirierende Koranverse.
00:14
Oder sie helfen dir, unterwegs die Tora oder die Bibel zu studieren.
00:18
Mit nur einem Klick können Informationen zu religiösen Schriften abgerufen werden.
00:23
Zum Beispiel mit dem AI-Rabi.
00:26
Das AI-Modell funktioniert ähnlich wie ChattyPitty. Man kann den virtuellen Rabi alles fragen.
00:31
Der Vorteil, er ist zu jeder Zeit bereit zu antworten. Er weiß allerdings nicht alles und macht Fehler.
00:38
Aber da ist Potenzial für mehr, zum Beispiel für virtuelle Gottesdienste.
00:43
Und sogar ein direkter Draht nach oben ist möglich. Wie wäre es mit dem Sohn Gottes?
00:49
Dieser KI-Jesus wurde von der Hochschule in Luzern entwickelt und dort in der Peterskapelle getestet.
00:56
Letztendlich antwortet aber natürlich nicht Jesus auf Fragen, sondern Chat-GPT.
01:02
In einem Testlauf konnten sich Freiwillige in den Beichtstuhl setzen und den KI-Jesus ausfragen.
01:07
Die Resonanz war nicht schlecht.
01:10
Er hat mich bestätigen können, wie ich unterwegs bin und auch weitergeholfen mit den Fragen, die ich hatte.
01:24
Ich habe es als Spieler gesungen, ganz klar.
01:27
In zwei Monaten hat der KI-Jesus um die 900 Gespräche geführt. Viele haben positive Erfahrungen gemacht.
01:33
Manche beklagten aber auch ausweichende Antworten.
01:37
Ein Mehrwert allerdings, im Gegensatz zum echten Jesus antwortet er direkt auf alle Fragen und kann Seelsorgeaufgaben übernehmen.
01:45
Zu gut, um wahr zu sein?
01:48
KI schafft immersive Erfahrungen, die wir mit Gefühlen der Transzendenz und Religion verbinden.
02:00
Aber hier lautet die große Frage, ist das authentisch?
02:07
Also, für viele Religionswissenschaftler ist es das nicht unbedingt.
02:14
Es lenkt uns von der Entwicklung ab, dass die KI selbst zu einer Religion wird.
02:19
Und es macht Religionen wichtiger und religiöse Menschen sind daran interessiert, sich selbst wichtiger zu machen.
Empfohlen
2:54
|
Als nächstes auf Sendung
Der neue Škoda Elroq RS - 84-kWh-Batterie, elektrische Reichweite von über 540 Kilometern, Schnellladung mit bis zu 185 kW
Automotions Deutschland
heute
2:37
Das CONCEPT AMG GT XX – Revolutionärer Antriebsstrang - performanter Axial-Fluss-Motor und neuartige Batterietechnologie
Automotions Deutschland
heute
0:33
Pilot meistert Extremlandung: Flugzeug landet auf einem Rad
spot on news
gestern
0:51
Spektakuläre Aufnahmen von Tornado-Serie in den USA
spot on news
gestern
4:01
50 Jahre Volkswagen Polo - Demokratisierung von Innovationen
Automotions Deutschland
gestern
2:29
U-21-EM: Holt Deutschland gegen England den Titel?
kicker.de
vor 4 Tagen
3:48
Mit den Adlern im Höhenflug: Benfica Lissabon in FC 25
kicker.de
vor 4 Tagen
4:28
Früher Dreierregen, dann dominiert Meesseman: DBB-Frauen scheitern
kicker.de
vor 5 Tagen
4:28
Schottland: Warum Porridge so gesund und beliebt ist
DW (Deutsch)
gestern
4:49
Retrofit: Alte deutsche Maschinen für den Weltmarkt
DW (Deutsch)
gestern
3:20
Exil-Iraner hoffen auf Regimewechsel im eigenen Land
DW (Deutsch)
gestern
5:01
Georgien: Wie die Clubszene für Freiheit kämpft
DW (Deutsch)
vorgestern
4:58
Leben im Kloster - Traum oder Albtraum?
DW (Deutsch)
vorgestern
12:35
Softball gegen Sexismus - Mexikos starke Frauen
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:16
Frankreich: Aus Kajaks werden Möbel
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:50
Ukraine setzt auf neue Starlink-Drohne "Nemesis"
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
7:18
Wie Pakistans Textilindustrie ums Überleben kämpft
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:53
Hat Indien Rohingya-Flüchtlinge illegal abgeschoben?
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
4:52
Kaffeehandel: mit dem Segelschiff nach Hamburg
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:08
Cornwall – im Land der Riesen und Legenden
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:35
Pakistans Frauen kämpfen um Zugang zum Arbeitsmarkt
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:53
Thailand schließt Grenzübergänge nach Kambodscha
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:06
Biennale: Carlo Ratti und die Architektur der Anpassung
DW (Deutsch)
23.6.2025
4:09
Pumpernickel – eine westfälische Brot-Spezialität
DW (Deutsch)
23.6.2025
3:55
Tiere: Ein Mann aus Italien kämpft für Europas Igel
DW (Deutsch)
23.6.2025