Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Jahr
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Präsident der Ukraine hat den Anruf von Kanzler Scholz bei Präsident Putin scharf kritisiert.
00:11Elgor ruft zur Reform des UN-Klimagipfels auf.
00:21Der ukrainische Präsident hat das Telefongespräch des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz
00:26mit Russlands Präsident Wladimir Putin scharf kritisiert.
00:31Volodymyr Zelensky sagte wörtlich, dass Olaf die Büchse der Pandora geöffnet habe.
00:37Scholz habe mit dem Telefonat einen lang gehegten Wunsch Putins erfüllt, der sich nun weniger isoliert fühle.
00:46Der Anruf von Scholz bei Putin sei lange vorbereitet und mit den Partnern abgesprochen gewesen, heißt es aus Berlin.
00:53Das Ergebnis der 60 Minuten gilt jedoch als ernüchternd.
00:58Aus dem Kreml verlautete zwar, Moskau sei offen für weitere Gespräche.
01:04Allerdings hatte Putin gefordert, Friedensverhandlungen müssten die aktuellen territorialen Realitäten widerspiegeln.
01:12Als Hauptgrund für den Krieg in der Ukraine bezeichnete Putin die aggressive Politik der NATO.
01:19Der niederländische Ministerpräsident Dikshoff hat bestätigt, dass die Regierungskoalition nach dem Rücktritt der Finanzministerin vor dem Zusammenbruch bewahrt wurde.
01:28Finanzministerin Nora Achaba erklärte am Freitag ihren Rücktritt.
01:32Sie begründete den Rückzug mit rassistischen Äußerungen einiger Minister,
01:36die über die Zusammenstöße zwischen israelischen Fußballfans und pro-palästinensischen Anhängern in Amsterdam diskutierten.
01:42Nora Achaba ist eine polarisierende Sprache dafür verantwortlich, dass sie ihr Amt nicht weiter ausüben konnte.
01:49Dikshoff sagte nach ihrem Rücktritt, dass die vier Koalitionsparteien weitermachen wollen.
01:54Es kam rund um das Fußballspiel zwischen Ajax und Maccabi Tel Aviv in der vergangenen Woche zu Gewaltausbrüchen in Amsterdam.
02:02Einige Maccabi-Fans skandierten rassistische, anti-arabische Parolen, rissen einige palästinensische Flaggen von Gebäuden nieder und attackierten Einheimische.
02:09Daraufhin kam es zu gegenseitigen Angriffen zwischen Maccabi und Ajax-Fans sowie anderen Personen, da die Kämpfe eskalierten.
02:20Der Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen ist für die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius unerlässlich.
02:26Doch paradoxerweise findet die UN-Klimakonferenz schon das zweite Jahr in Folge in einem Land statt, das von fossilen Brennstoffen abhängig ist.
02:34Um den Klimaschutz zu beschleunigen, muss der UN-Klimagipfel reformiert werden.
02:39Sagt Al Gore, ehemaliger US-Vizepräsident und Gründer des Projekts Climate Reality, im Exklusivinterview mit Euronews.
03:10Al Gore sieht, dass die Menschen zunehmend wegen der Klimakrise besorgt sind.
03:15Gleichzeitig hat die fossile Brennstoffindustrie keine Kosten und Mühen gescheut, Unwahrheiten über die Klimakrise zu verbreiten.
03:39Die fossile Brennstoffindustrie hat Interesse daran, die Klimakrise zu unterdrücken.
03:48Denn sie will nicht die Menge an fossilen Brennstoffen reduzieren, die sie brennt.
03:53Sie ist sehr aktiv, um die Maßnahmen zurückzuhalten, die vorgenommen werden müssen, um das zu lösen.
04:03Der ehemalige US-Vizepräsident sieht, dass die Industrie für fossile Brennstoffe einige ihrer wichtigsten Märkte verliere.
04:10Etwa durch den Vormarsch der erneuerbaren Energien und die steigende Popularität von Elektrofahrzeugen.
04:16Al Gore glaubt daran, dass die jüngere Generation viel stärkere Ansichten zur Lösung der Klimakrise hat.
04:33Al Gore gibt sich hoffnungsvoll und sagt, er glaube an die Fähigkeit der Menschheit, die Herausforderung zu meistern.
04:39Aber es besteht dringender Handlungsbedarf.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen