Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Oft brauchen wir erstmal eine gute Weile, um am Morgen aus dem Bett zu kommen. Manche unserer Gewohnheiten sind dabei eher weniger vorteilhaft - das lässt sich durch Studien belegen. Was Sie morgens vermeiden sollten.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/859067024/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#aufstehen #ratgeber #tipsandtricks

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Viele Menschen haben morgens Schwierigkeiten aus dem Bett zu kommen. Besonders Nachteulen
00:09kennen das Problem. Doch wussten sie, dass bestimmte Gewohnheiten das Aufwachen noch
00:13schwerer machen können? Direkt nach dem Aufwachen zum Smartphone zu greifen,
00:18sorgt für unnötigen Stress und kann die Aufmerksamkeit am Tag verringern. Auch das
00:22Handy in Sichtweite auf dem Nachttisch wirkt sich negativ aus. Ein weiterer Fehler. Im Dunkeln
00:28bleiben. Wer morgens kein Licht ins Schlafzimmer lässt, bleibt oft länger müde. Natürliches
00:33Sonnenlicht hilft, den Kreislauf in Schwung zu bringen und macht wacher. Außerdem sollten
00:38sie wichtige Entscheidungen nicht direkt nach dem Aufstehen treffen. In den ersten 30 Minuten ist
00:44unser Gehirn noch nicht voll leistungsfähig. Fehler passieren schneller und vermeiden sie
00:49schnelle ruckartige Bewegungen. Nach dem Schlaf sind die Bandscheiben empfindlich, die Wirbelsäule
00:54steif. Besser ist es, sich langsam zu strecken und sanft zu bewegen. So starten sie entspannter
01:00und fitter in den Tag.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen