Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Von wegen Männersache: Wie Frauen das Oktoberfest stemmen
DW (Deutsch)
Folgen
vor 11 Monaten
Beim größten Volksfest der Welt setzen sich inzwischen auch Frauen in traditionellen Männerjobs durch. Womit haben Zeltchefin oder Rikschafahrerin zu kämpfen?
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Das Oktoberfest in München, das größte Volksfest der Welt,
00:04
war lange von Männern dominiert.
00:06
Doch inzwischen machen auch Frauen typische Männerjobs.
00:09
Als Zeltchefin oder Rikscha-Fahrerin.
00:14
Gelebte Gleichberechtigung oder purer Wahnsinn.
00:18
Rücksprung, der Tag der Eröffnung.
00:20
Celia Steinberg ist Chefin in einem der größten Festzelte
00:24
beim Oktoberfest und spät dran.
00:27
Gemeinsam mit den anderen Oktoberfestwirten
00:30
geht es mit Pferdekutschen zur Festwiese.
00:33
Die Festzeltchefs zählen zu den mächtigsten Unternehmern
00:36
des Volksfestes.
00:37
Lange waren es nur Männer.
00:40
Das hat vielleicht vor 30 Jahren noch keiner vorstellen können.
00:44
Die Wiesenwirtinnen, da hat es sich schon geändert.
00:48
Kurz vor knapp, geschafft.
00:50
10.000 Leute warten schon auf sie im Festzelt.
00:53
So, meine Lieben.
00:55
Herzlich willkommen zur Wiesn 2024 im wunderschönen Hofreizelt.
01:03
14 große Festzelte gibt es.
01:05
Nur wenige sind in der Hand von Frauen.
01:12
Das ist eine ganz andere Welt wie ein normales Lokal,
01:15
was man 365 Tage im Jahr bewirtet.
01:19
Es geht von 0 auf 100 in kürzester Zeit.
01:22
Dann geht es wieder auf 0 zurück.
01:24
Auf 0 geht es ja nie, aber vom Stresslevel.
01:29
Mehr als 6 Mio. Menschen feiern hier jedes Jahr.
01:32
Beim Oktoberfest leben Geschlechterklischees
01:35
in Dirndl und Lederhosen wieder auf.
01:37
Anwandeln und Flirten scheint dazu zu gehören.
01:40
Genau wie der Alkohol.
01:42
Aber manchmal wird beides zu viel.
01:45
Wenn du hier rumläufst, dann ist es eher so reiwildmäßig.
01:49
Da muss man schon ein bisschen aufpassen.
01:52
Du hast mal eine Hand am Hintern.
01:54
Alkohol und Männer ist immer das gleiche Ergebnis.
01:57
Es ist ein taffes Umfeld für die Frauen, die hier arbeiten.
02:01
Vor dem Festgelände bereitet sich Rikscha Rosi auf den Abend vor.
02:05
Geschätzt gut 200 Fahrradtaxis
02:07
sind während der Wiesn in München unterwegs.
02:10
Einige davon betrieben von Frauen.
02:13
Auch mit diesen besoffenen und manchmal unangenehmen Leuten
02:17
klar zu kommen und zu schauen,
02:19
dass man irgendwie nett und cool da rauskommt.
02:22
Das ist schon auch immer eine Herausforderung.
02:25
Rikscha Rosi arbeitet selbstständig.
02:27
Die Fahrrad-Rikscha gehört ihr.
02:29
So, gut, kann losgehen.
02:34
Schon vor Fahrtbeginn wird klar, diese Tour wird herausfordernd.
02:38
Du hast richtig tolle Beine.
02:40
Vorsicht, Beinchen hoch, Beine hoch.
02:43
Nicht die Hose runter, Beine hoch.
02:45
Kontrolle über die Fahrgäste, in diesem Fall nicht so einfach.
02:49
Los gehts.
02:51
Jetzt steigt er wieder aus.
02:53
Da hat er jetzt einen super Kandidaten.
02:56
Bist du brav?
02:58
Willst du noch weiter mitfahren?
03:00
Du musst jetzt aber einsteigen, ich muss jetzt los.
03:03
Endlich am Ziel.
03:05
Augustina mit Schlitzel.
03:07
Endlich.
03:09
Machts gut, du Schlitzohr.
03:11
War das jetzt normal, was gerade passiert ist?
03:14
Ja, so um die Uhrzeit, ja.
03:16
Das kommt schon vor.
03:18
Auch im Hof-Rollzelt geht es kurz vor Schluss hoch her.
03:22
Aber eine Frau zu sein, ist hier manchmal sogar von Vorteil,
03:26
meint zumindest Silja Steinberg.
03:28
Irgendwie ist es so,
03:30
wenn ich hier reinkomme und meine Security sagt,
03:33
oh, die Chefin, dann heben sie mich hoch.
03:36
Das würden sie wahrscheinlich mit einem Mann nicht machen.
03:40
Das ist schon so süß, wie sie dich behandeln
03:43
und dich wertschätzen als Frau.
03:45
Das übergriffige Verhalten,
03:47
das für manche Wiesn-Besucherinnen zum Problem wird,
03:50
kennt sie als Chefin von ihren Gästen nicht.
03:54
Das ist genau mein Job, der für mich wie geschaffen ist.
03:58
Ich liebe es mit den Gästen, ich liebe es mit den Mitarbeitern,
04:02
dieses Organisieren.
04:04
Und du machst Menschen glücklich.
04:06
Das merkt man, das ist schön.
04:08
Hinzu kommt, mit den Massen macht sie einen Millionen-Umsatz.
04:12
Und auch Rikscha-Rosi erarbeitet sich ein finanzielles Polster
04:16
für die Wiesn-Besucher.
04:18
Ich bin eh ein Nachtmensch, muss ich ehrlich sagen.
04:21
Deswegen macht mir das nichts aus,
04:23
dass ich da nachts noch unterwegs bin.
04:25
Du erlebst wirklich die schrägsten Geschichten nachts.
04:29
Das Glück der Gäste, das Geld, das Adrenalin,
04:32
all das wiegt für die Frauen der Wiesn die Schattenseiten auf.
04:36
Die Wiesn-Besucherin hat sich mit ihren Gästen
04:39
in der Wiesn-Besucherstattung verabredet.
04:42
Sie hat sich mit ihren Gästen in der Wiesn-Besucherstattung
04:46
die Schattenseiten auf.
Empfohlen
6:12
|
Als nächstes auf Sendung
Starke Frauen setzen sich beim Oktoberfest durch
DW (Deutsch)
vor 11 Monaten
1:27
Die Hälfte der Besucherinnen findet das Oktoberfest zu sexistisch
spot on news
vor 2 Jahren
2:54
Der neue Volkswagen T-Roc - Zweite Generation mit neuem Design
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
2:37
Der neue Audi Q3 - Dynamisches Design
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
1:09
Neuer Volvo XC70 - Der Plug-in-Hybrid für die Langstrecke
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
5:25
Neue Kräfteverhältnisse: Das große Fazit zum Hamburger Stadtderby
kicker.de
vor 9 Stunden
2:20
"Ein riesiges Feature": Die FC-26-Highlights der Entwickler
kicker.de
vor 19 Stunden
2:29
"Money": Kompanys Antwort zu Woltemade bringt den Raum zum Lachen
kicker.de
vor 23 Stunden
0:52
Tennisstar Naomi Osaka: Glitzer-Labubu stiehlt ihr die Show
spot on news
vor 2 Tagen
0:35
Bruchlandung: Heißluftballon geht in Wohngebiet nieder
spot on news
vor 2 Tagen
0:55
Nach Amoklauf in Minneapolis: Bürgermeister findet deutliche Worte
spot on news
vor 2 Tagen
12:35
Kann KI helfen, Tabus zu brechen?
DW (Deutsch)
vor 15 Stunden
7:13
Griechische Inseln auf neuer Fluchtroute
DW (Deutsch)
vor 20 Stunden
6:53
Schäfersee-Verfahren - wie verschmutzte Seen sauber werden
DW (Deutsch)
vor 22 Stunden
5:00
Journalisten im Westjordanland unter Beschuss
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
5:53
Hilfe, Hass, Haltung: Ungarn 10 Jahre nach der Flüchtlingskrise
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
5:03
Schweden: Kirchenumzug in Kiruna
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
4:09
Antisemitismus in Berlin: Jüdisches Leben unter Druck
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
10:33
Ecuador: Welche Rechte hat ein Fluss?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:46
USA: Ländliche Radiosender von Kürzungen schwer getroffen
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:17
Kameruner sterben für Russland im Krieg gegen die Ukraine
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:46
Glasfaser-Drohnen: Weiterer Gamechanger im Ukraine-Krieg?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
3:39
Konditorei statt Rente: Maria erfüllt sich ihren Lebenstraum
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
2:41
Wie wirken sich die US-Zölle auf das deutsche Lebkuchengeschäft aus?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
14:22
Wadephul: Zweifel an Putins Verhandlungsbereitschaft
DW (Deutsch)
vor 1 Woche