- vor 3 Tagen
Über die Gründung einer libertären Kirche in Deutschland.
#Vreiheit #PdV #Dexit #EndGov #Freiheit #SteuernSindRaub #FreiWilligkeit
Abonnieren Sie uns auf Telegram:
https://t.me/parteidervernunft_bundesverband
Werden Sie Mitglied unter:
https://parteidervernunft.de/mitglied-werden/
Facebook:
https://www.facebook.com/Parteidervernunft
X (Twitter):
https://twitter.com/PDV_Bund
YouTube:
https://www.youtube.com/@parteidervernunft
Dailymotion:
https://www.dailymotion.com/parteidervernunft
Spotify:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft1
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft2
TikTok:
https://www.tiktok.com/@partei_der_vernunft
Telegram:
https://t.me/parteidervernunft_bundesverband
https://t.me/+gCUtI5jlwXFiZWNi
#Vreiheit #PdV #Dexit #EndGov #Freiheit #SteuernSindRaub #FreiWilligkeit
Abonnieren Sie uns auf Telegram:
https://t.me/parteidervernunft_bundesverband
Werden Sie Mitglied unter:
https://parteidervernunft.de/mitglied-werden/
Facebook:
https://www.facebook.com/Parteidervernunft
X (Twitter):
https://twitter.com/PDV_Bund
YouTube:
https://www.youtube.com/@parteidervernunft
Dailymotion:
https://www.dailymotion.com/parteidervernunft
Spotify:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft1
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft2
TikTok:
https://www.tiktok.com/@partei_der_vernunft
Telegram:
https://t.me/parteidervernunft_bundesverband
https://t.me/+gCUtI5jlwXFiZWNi
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00:00Ich denke, es ist soweit.
00:00:08Bist du, Marc?
00:00:10Ja, liebe Zuschauer, willkommen zum Dienstag-Zoom der PDV.
00:00:18Der Irakli und ich in meiner jüngsten Eigenschaft als Priester einer geobischen Kirche
00:00:24werden euch heute einige interessante Sachen erzählen.
00:00:30Welche Möglichkeiten man so ganz elegant als möglicher Wehrpflichtiger haben kann
00:00:38und was eine Kirche damit zu tun hat?
00:00:44Moment mal, also primär, es geht nicht um die Kirche, sondern um unseren Glauben, oder?
00:00:53Also nicht um Wehrpflicht, sondern um...
00:00:54Ja, es ist ein großes Thema.
00:00:56Genau.
00:00:56Also wir hatten letzte Woche extrem technisch sehr, sehr anspruchsvollen Stream,
00:01:05wo kaum jemand bis zum Ende durchgehalten hat das Ganze.
00:01:09Heute ist es extrem spirituelles, extrem geistiges etwas.
00:01:15Ja, wir wollen eine Kirche gründen.
00:01:18Oder den Ableger der bereits existierenden Kirche.
00:01:25Ich muss ganz kurz den Stream einrichten.
00:01:31Dauert ein bisschen, tut mir leid, Leute.
00:01:34Vielleicht zeigst du den Zertifikat oder irgendwie unterhältst du den Menschen,
00:01:39bis ich das mache.
00:01:40Das können wir machen, ja.
00:01:43Also wie bin ich dazu gekommen?
00:01:46Irakli hatte das freundlicherweise in Berlin für mich eingefädelt.
00:01:50Da ergab sich die Gelegenheit, Priester zu werden.
00:01:53Und das habe ich dann auch wahrgenommen.
00:01:55Und dann bekommt man sowas hier in fünf oder zehn Minuten,
00:02:00hat es gedauert, auf einem Parkplatz.
00:02:01Und dann ist man auf einmal Priester einer georgischen Kirche.
00:02:09Also eine Blockstantische.
00:02:10Warum nicht, wie man sich das anbietet.
00:02:16Und da muss man nicht Theologiestudium für haben?
00:02:21Das ist nicht nötig.
00:02:23Und soweit ich weiß, hat diese georgische Kirche tatsächlich mehr Mitglieder
00:02:30als die gesamte orthodoxe Kirche in dem Land.
00:02:3350.000, soweit ich weiß.
00:02:35So, genau.
00:02:37Also es werden von Jahr zu Jahr mehr.
00:02:40So über 40 müssen sie,
00:02:43nee, das war ein halbes Jahr, vor einem halben Jahr.
00:02:46Ist derweil wahrscheinlich auch um die 50.000 Priester.
00:02:52Nicht Anhänger, sondern einfach Priester.
00:02:56Exakt.
00:02:57Also die Kirche besteht im Großen und Ganzen nur aus.
00:03:05Hallo?
00:03:07Nur aus.
00:03:07Die Kirche besteht zum Großen Teil nur aus was?
00:03:19Aus Bischöfen und Priestern.
00:03:22Soweit ich weiß.
00:03:23Vielleicht kann Iraki noch was.
00:03:25Ich kann ihn nicht hören.
00:03:28Ja, gleich.
00:03:32Das sind ein paar Einstellungen, die ich hier einrichten muss.
00:03:36So.
00:03:37Ich glaube, das ist alles an die Leute auf YouTube.
00:03:46Ihr könnt Fragen stellen oder gleich mitmachen im Zoom.
00:03:51Ja, wir wollen einen Ableger, wahrscheinlich einen Ableger der georgischen Kirche hier gründen.
00:03:59Sie heißt Kirche der biblischen Freiheit, also protestantisch, wie hieß sie?
00:04:07Die evangelische, ja.
00:04:09Moment, ich muss selbst manchmal nachsehen.
00:04:11Es ist die christlich-evangelisch-protestantische Kirche.
00:04:18Also man kann sich aussuchen.
00:04:22Schön wäre ja eigentlich einfach nur Freikirche zu sagen.
00:04:25Ja, Kirche der biblischen Freiheit, so heißt sie.
00:04:34So nennen sie abgekürzt, biblische Freiheit.
00:04:38Warum biblische Freiheit?
00:04:39Zeige ich gleich den Manifest, ja, denke ich.
00:04:44Ja.
00:04:44Also sie haben mir uns Manifest geschickt, was ich dann übersetzt habe.
00:04:50Und lesen wir uns das erst mal.
00:05:00Wo ist das Ding hier?
00:05:06Man sieht hier die Notizen, also das Manifest.
00:05:10Oh, ganz klein.
00:05:13Ganz klein?
00:05:14Ganz klein.
00:05:16Ah, das ist nicht gut.
00:05:20Probieren wir so.
00:05:21Besser?
00:05:24Ich glaube für YouTube noch immer zu klein.
00:05:27Viel zu klein.
00:05:29Viel zu klein.
00:05:30Also noch kleiner.
00:05:43Besser so?
00:05:46Etwas, ja.
00:05:47Könnte noch größer werden.
00:05:50So langsam geht's.
00:05:54So?
00:05:54Ja.
00:05:59So.
00:05:59Manifest.
00:06:01Der große Geschenk, das der Herr dem Menschen gegeben hat, ist der freie Wille.
00:06:09Nirgendwo, weder im Alten noch im Neuen Testament, findet man eine Stelle, an der Gott uns dieses Geschenk verweigert
00:06:18und unseren freien Willen seinem eigenen Unterworfen hätte.
00:06:24Der freie Wille bringt uns dem Ebenbild Gottes näher.
00:06:31Er ist das Wesentliche, durch das wir ihm ähnlich werden.
00:06:36Also das ist dieser Funken Gott, das der Heilige Geist dem Adam eingehaucht hat.
00:06:47Das ist der freie Wille.
00:06:48Und ich habe ein Video dazu aufgenommen, über den freien Willen, etwas längeres.
00:06:57Guckt euch das an.
00:06:59Im Libertarismus geht es, eigentlich im klassischen Liberalismus noch mehr, geht es um den freien Willen.
00:07:08Ja, dass der Gott uns dieses Geschenk gemacht hat.
00:07:12Dadurch unterscheiden wir uns von den Tieren, von allen anderen Sachen.
00:07:18Auch, ich glaube, von den Engeln, bin ich jetzt nicht sicher.
00:07:20Ja, aber jedenfalls von den Tieren unterscheiden wir uns durch den freien Willen.
00:07:27Und wenn der Gott uns den Willen nicht eingeschränkt hat, also das Recht auf Fehler, Fehler zu machen,
00:07:41wie kommt der Mensch auf die Idee, er dürfte so etwas machen bei anderen Menschen.
00:07:51Also, das ist die Liberty.
00:07:54Der uneingeschränkte freie Wille ist die Liberty.
00:08:02Ja, Bettina?
00:08:04Ich möchte hier ganz kurz noch erwähnen, ne?
00:08:06Also das ist jetzt eine Auslegung von dir.
00:08:09Das mit dem freien Willen ist nicht geklärt nach Christen.
00:08:12Also zum Beispiel Katholiken sehen das nicht so wie Lutheraner, was den freien Willen betrifft.
00:08:17Und selbst bei Lutheranern hast du zwischen den protestantischen Strömungen Unterschiede,
00:08:22wie viel die dem freien Willen zumessen oder ob er überhaupt frei ist oder so.
00:08:26Das wollte ich jetzt noch mal gesagt haben.
00:08:27Also es ist nicht automatisch, dass du sagst,
00:08:29freier Wille ist jetzt von dir die Auslegung.
00:08:34Das ist auch der Grund, warum wir die Kirche gründen.
00:08:37Weil wir halt die Heilige Schrift auf diese Weise interpretieren, auslegen.
00:08:43Richtig?
00:08:44Haben wir Recht dazu?
00:08:49Paragraph 4?
00:08:51Artikel 4 Grundgesetz?
00:08:53Freie Glaube?
00:08:55Glaubensfreiheit?
00:08:58Ja.
00:08:58Ein rechtschaffener Weg hat nur dann Sinn und Wert, wenn er die freie Wahl des Menschen ist
00:09:09und nicht das Ergebnis aufgezwungener oder erzwungener Entscheidungen.
00:09:17Also, ich habe auch dazu ein Video aufgenommen.
00:09:28Erinnert ihr euch über den Film Konstantin, wo der Held immer viel Gutes tut,
00:09:36aber ihm wird die Gnade Gottes nicht zuteil.
00:09:39Und weil er nur das tut, was er tun muss und nichts mehr.
00:09:47Und am Ende des Films, ja, er entscheidet sich freiwillig etwas zu machen, was er nicht machen müsste.
00:09:56Und dadurch wird er errettet.
00:10:00Wenn du, sagen wir, einem kranken Menschen Geld unfreiwillig gibst,
00:10:12dann ist es nicht deine Entscheidung gewesen.
00:10:16Und dann ist auch die Gnade Gottes, kann dir dadurch nicht zuteil werden.
00:10:24Das ist nicht eine gute Tat, die du vollbracht hast.
00:10:32Das ist auch der Grund, warum, das erzähle ich auch in diesem Video,
00:10:39warum die staatlichen sozialen Maßnahmen so gottlos sind.
00:10:46Weil sie nicht freiwillig von Menschen getroffen werden.
00:10:50Das heißt, sie haben diese guten Taten genommen und da den Gott entfernt.
00:10:57Den freien Willen.
00:10:59Und unfreiwillig wird es zu etwas Bösem.
00:11:05Deswegen, das Ergebnis dieser ganzen sozialen Programme ist etwas Böses.
00:11:13Man tut damit den Menschen Böses, weil man diese Freiwilligkeit aus der ganzen Prozedur entfernt hat.
00:11:23Das Gute ist nur dann gut, wenn es aus freiem Willen geschieht.
00:11:28Natürlich, wenn du etwas Gutes unfreiwillig tust, wenn du gezwungen wirst, etwas zu tun,
00:11:35das war nicht dein Wille.
00:11:38Deswegen schuldet dir derjenige, der Empfänger, sagen wir, keinen Dank.
00:11:47Weil du es selbst nicht entschieden hast.
00:11:50Aber er schuldet auch nicht denjenigen, der es befolgen hat, der dich gezwungen hat,
00:11:57weil er nicht über sein eigenes Geld verfügte, sondern über Fremdes.
00:12:04Das ist das Problem.
00:12:06Weil der Gott, ich meine, das absolute Gute.
00:12:13Und dieser Gott wurde aus dieser Handlung entfernt.
00:12:16Ja, und wo das Licht nicht da ist, da ist die Dunkelheit.
00:12:25Das Böse ist nur dann Böse, wenn der Mensch diesen Weg aus freiem Willen wählt.
00:12:33Auch da.
00:12:34Genau die gleiche Logik.
00:12:36Wenn ein Diktator Menschen zu etwas Schlechtem zwingt.
00:12:41Diktator ist ja per Definition derjenige, der den Willen der Menschen durch seinen eigenen Willen überdeckt.
00:12:48Der den Willen der Menschen unterdrückt.
00:12:51Sonst ist er kein Diktator.
00:12:53Und wenn er die Menschen zu etwas Schlechtem gezwungen hat,
00:12:57dann verahmt können diese Menschen diese Tat nicht mehr verantworten.
00:13:06Der freie Wille und die Freiwilligkeit verändern den Inhalt von Ereignissen.
00:13:18Dasselbe Ereignis trägt unterschiedliche Namen, je nachdem, ob es freiwillig oder unter Zwang geschieht.
00:13:25Also, nochmal, stellt euch vor, Erschießungskommando.
00:13:30Ja, und den Menschen wird es befohlen, jemanden, einen Unschuldigen zu erschießen.
00:13:40Wenn es befohlen würde, also wenn sie keine andere Wahl hatten, dann ist es kein Mord.
00:13:46Nicht kein Mord, was sie begehen, sondern derjenige, der sie dazu zwingt.
00:13:52Wenn sie aber aus freiem Willen jemanden erschießen, einen Unschuldigen, dann ist es natürlich Mord.
00:13:57Also, das ist also zur Erklärung, warum, also das gleiche Ereignis, aber unterschiedliche Namen, unterschiedliche Bedeutung.
00:14:16Ist das Marc? Kann jemand reinlassen, bitte? Und gleich die Admin-Rechte geben?
00:14:20Oh, Admin-Rechte.
00:14:29Ich mache das.
00:14:33So, ich wusste, sein Handy überschießt irgendwann.
00:14:36Wir, die wir dieses heilige Geschenk Gottes schätzen, versammeln uns, predigen und verbreiten das Wort über die Bedeutung dieses Geschenks.
00:14:50Und im Grunde, das, was wir alle Libertären machen, das ist die Aufklärung.
00:14:58Und in der Aufklärung erzählen wir den Menschen, wie wichtig es ist, die Liberti.
00:15:03Also Libertarismus, Liberalismus kommt ja vom Wort Liberti.
00:15:06Und Liberti ist genau das, der freie Wille.
00:15:10Ohne freien Willen verlieren Gut und Böse ihren Sinn.
00:15:18Was ich jetzt mehrmals gesagt habe, ja.
00:15:20Ohne freien Willen wird der Unterschied zwischen dem Weg Gottes und dem Weg der Verdammnis unmerklich.
00:15:44Nochmal, das ist vielleicht wichtig.
00:15:54Ich sitze an einem Tisch, ja.
00:15:56Dieser Tisch ist weder gut noch böse.
00:16:00Ja, er ist für mich jetzt gut, weil er nützlich ist für mich.
00:16:04Das ist nicht seine Entscheidung.
00:16:06Ich könnte jetzt diesen Tisch jemandem aus dem Fenster schmeißen und wenn er jemandem auf dem Kopf fällt, dann ist nicht der Tisch böse.
00:16:14Ja, der Tisch hat keinen freien Willen, sondern ich, derjenige, der mir ihn unterworfen habe.
00:16:26Meiner Gewalt, meinem Willen.
00:16:29Ich verantworte diese Tat.
00:16:31Genauso sind die Waffen nicht böse.
00:16:34Das, was die Linken ständig erzählen den Menschen, die Waffen wären böse.
00:16:39Ja, nein, Waffe ist nur ein Ding.
00:16:43Sie hat keinen freien Willen.
00:16:46Sie ist weder gut noch böse.
00:16:48Böse ist derjenige oder gut, der hinter der Waffe steht und halt zu etwas Gutem oder zu etwas Schlechtem diese Waffe benutzt.
00:16:58Ohne freien Willen gibt es keine moralischen oder unmoralischen Entscheidungen.
00:17:07Selbstverständlich, weil, wie gesagt, ein Ding, eine Sache kennt keine Moral.
00:17:14Eine Waffe ist eine Sache.
00:17:16Sie kennt keine Moral.
00:17:19Sie kann weder gut noch böse sein.
00:17:20Ohne Freiheit verschwinden Gesellschaften und machen Platz für andere, freie Gesellschaften.
00:17:29Ja, das ist in der Geschichte immer und immer wieder passiert.
00:17:35Der freie Wille ist die Grundlage für alles Richtige, alles Gute, alles Gerechte.
00:17:41Natürlich, ein Vulkan mag viele Menschen getötet haben, aber der ist nicht böse dadurch, auch nicht gut.
00:17:53Er kennt keine Moral.
00:17:57Ohne freien Willen wäre Dunkelheit um uns herum, okay, das ist jetzt poetisch, aber ja.
00:18:05Ohne freien Willen kann der Mensch nicht existieren und wird es nicht können.
00:18:11Ja gut, das ist physiologisch eigentlich so.
00:18:17Naja, gut, existieren.
00:18:20Ihr kennt wahrscheinlich das Buch Einablauf über Kuckucksnest oder Film,
00:18:26wo sie dem McMurphy am Ende den Gehirn wegamputiert haben
00:18:32und er dann ohne, wiederum, er hat den freien Willen verloren.
00:18:38Er wurde zu einer Sache.
00:18:40Er existierte zwar, aber als eine Pflanze ist dahin vegetiert,
00:18:45wo dann der Häuptling ihn am Ende umbringt.
00:18:50Sehr guter Film und sehr gutes Buch.
00:18:53Sehr empfehlenswert.
00:18:53Auf dieser Wahrheit basierend glauben wir, dass der Körper, das Leben und die Freiheit des Menschen ein und dasselbe sind.
00:19:09Ist jemand reingekommen?
00:19:11Warum Körper, Leben und Freiheit?
00:19:16Gut, ich glaube, es bedarf keiner Erklärung, weiß ich jetzt nicht.
00:19:31Du hast nur ein Leben und es gehört allein dir.
00:19:36Ja, wir haben ja nur ein Leben.
00:19:38Und es gibt niemanden, der Anspruch darauf erheben dürfte.
00:19:45Eigentum ist das Leben eines Menschen eingebettet in die geleistete Arbeit.
00:19:53Respektiere das Eigentum anderer.
00:19:56Also alles, was ich erschaffe, erschließe oder durch Handel irgendwie,
00:20:02durch freien Austausch erwerbe, ist mein Eigentum.
00:20:14Ist das nicht auch der erste Satz im deutschen Steuerrecht?
00:20:18Du sollst nicht stehlen?
00:20:20Nee, war?
00:20:20Dein Körper ist dein wichtigstes Eigentum.
00:20:32Er gehört zu 100% dir.
00:20:37Ich glaube auch, klar, wenn es dir nicht gehört, dann bist du ein Sklave.
00:20:43Das ist Definitionssache.
00:20:44Entweder bist du ein freier Mensch, dann ist dein Körper deins, dein Eigentum,
00:20:51oder du bist es nicht, dann bist du ein, also solche Menschen nennt man Sklaven.
00:20:57Personal heißt das heute.
00:20:59Bin ich nachgewiesenermaßen, ich habe sogar einen Personalausweis.
00:21:02Ja, der Staat erhebt Anspruch darauf, steht sogar leider in unserem Grundgesetz,
00:21:15im Unterschied zu dem Amerikanischen, das sehr viel besser ist.
00:21:20Also wenn man jetzt tatsächlich versteht, was im Grundgesetz steht,
00:21:26dann ist genau das aufgekommen.
00:21:28Wir sind alle Eigentum des Staates, des deutschen Staates.
00:21:34Das ist nicht gut.
00:21:35Ja, Mord, Diebstahl und Versklavung sind ihrem Wesen nach dasselbe.
00:21:41Das Entziehen des Lebens eines Menschen, das haben wir immer und immer wieder gesagt.
00:21:48Also der Rechner, mit dem ich jetzt am Zoom teilnehme,
00:21:54Ushmu, das war ein teurer Rechner, also ein Macbook.
00:21:57Und ich habe also mehrere Jahre meiner Arbeit investiert.
00:22:03Ich habe mehrere Jahre gearbeitet, um das Ding erwerben zu können.
00:22:09Wenn mir jetzt jemand das weggenommen hätte,
00:22:15ja, dass wir dann während dieser mehrere Jahre meines Lebens weg wären,
00:22:19damit futsch.
00:22:20Das ist halt, also Diebstahl, Mord und Versklavung, das ist alles genau das Gleiche.
00:22:30Man entzieht dem Menschen sein Leben, nur in unterschiedlicher Masse.
00:22:35Bei Mord ist das komplett alles zu, bei Diebstahl nur ein Teil des Lebens wird weggenommen
00:22:41und bei Versklavung auch ein Teil eigentlich, aber ein sehr großer Teil.
00:22:49Ich möchte hier noch was Wichtiges ergänzen, weil mir das immer so am Herzen liegt.
00:22:54Auch jemandem die Zeit zu stehlen, ist in gewisser Weise Mord.
00:22:58Wenn es mit Gewalt geschieht, ja.
00:23:06Wenn einer gezwungen wird.
00:23:09Also stehlen, stehlen.
00:23:10Ja klar, stehlen ist ja unausweichlich.
00:23:13Also das ist keine Verhandlungsbasis, wenn was gestohlen wird.
00:23:16Also wenn du meinst, jetzt da gibt es einen langweiligen Vortrag und der Mensch hat keine Wahl zu gehen,
00:23:26dann ja, wenn er die Möglichkeit hätte zu gehen, dann ist es nicht mehr stellen,
00:23:32dann ist es eine freiwillige Entscheidung zu bleiben.
00:23:35Warum auch immer.
00:23:39Das heißt, die Vorteile zu bleiben, für ihn überwiegen, den Nachteil, die Zeit zu verschwenden.
00:23:44Das Entziehen von Eigentum ist das Entziehen von Leben, egal aus welchem Grund oder durch wessen Hand es geschieht.
00:23:59Also spielt keine Rolle, ob es ein Bandit auf der Straße oder ein legaler Bandit ist.
00:24:07Also der Staat.
00:24:10Kämpfe für die Freiheit anderer, um deine eigene zu gewinnen.
00:24:14Diesen Satz habe ich auf irgendeinem Video von BDV gehört, noch bevor ich Mitglied wurde.
00:24:26Hat mir sehr gefallen.
00:24:28Habe ich das den Georgischen Libertären erzählt.
00:24:31Oder halt gepostet dort, denen hat es aufgefallen.
00:24:37Und jetzt finde ich diesen Satz auch hier in diesem Manifest.
00:24:45Ja, natürlich müssen wir für die Freiheit anderer Menschen kämpfen.
00:24:49Denn wir kämpfen für das Recht.
00:24:52Und Recht gilt für alle.
00:24:54Wenn wir also nur für uns die Freiheit bekommen würden, dann wäre es kein Recht, sondern per Definition Privileg.
00:25:02Ich habe natürlich auch nichts dagegen, wenn die Sozialisten einen Gulag aufbauen wollen.
00:25:13Aber das muss ihre freiwillige Entscheidung sein.
00:25:16Und sie dürfen in diesem Gulag niemanden mit Gewalt festhalten.
00:25:22Also die Tür darf nicht geschlossen werden.
00:25:25Von ihnen zumindest.
00:25:27Von außen, ja.
00:25:30Ja.
00:25:31Mögen deine Worte und Taten eins sein.
00:25:35Das ist eigentlich ein sehr guter Satz.
00:25:40Schlusssatz.
00:25:41Das fehlt sehr vielen weltweit eigentlich Menschen.
00:25:53Gibt es Fragen?
00:25:57Was ist das Ziel?
00:25:59Was ist das Ziel der Kirche?
00:26:03Naja, das was wir tun, ist im Grunde Aufklärung.
00:26:09Also über Moral erzählen und über die Wichtigkeit der Liberty, der Selbstbestimmung.
00:26:20Also der freien Entfaltung des Geistes.
00:26:30Hier kommt gerade der Vorschlag.
00:26:32Stell das Manifest doch mal unter das YouTube-Video hinterher.
00:26:37Ja, mache ich.
00:26:39Kann sein, dass ich was verpasst habe, aber dann heißt das, es ist einfach ein Debattierclub.
00:26:45Also freie Entfaltung des Geistes klingt für mich eher nach einem Debattierclub.
00:26:49Nun ja, also das was der Priester macht, er predigt sein Glaube.
00:26:56Und das ist sein Glaube.
00:26:57Also Libertarismus, das was wir kennen, kommt aus jüdisch-christlichen Moral, aus der Bibel.
00:27:04Es ist so, damals, als die Bibel geschrieben wurde, kannte man natürlich noch nicht Eigentumsrecht, so wie wir es jetzt kennen.
00:27:14Aber man hat verstanden, dass es etwas Wichtiges ist, auf diese Weise Konflikte zu lösen.
00:27:21Und dann hat man halt im Laufe der Zeit, hat sich herausgestellt, dass bestimmte Verhalten gut ist.
00:27:29Also bestimmte Regeln haben Zeitprüfung bestanden.
00:27:35So wie in diesem Manifest steht, einige Gesellschaften hielten sich nicht dran,
00:27:43die sind untergegangen und wurden durch andere, die sich eher dran gehalten haben, ersetzt.
00:27:49Überrannt eigentlich eher.
00:27:56Später, also in der Bibel hat man das als zehn Gebote verfasst, niedergeschrieben.
00:28:04So steht, du sollst nicht töten, du sollst nicht stellen, das ist Schutz des Eigentums.
00:28:11Später haben natürlich irgendwie liberale Philosophen Bücher dazu, Bänder dazu verfasst,
00:28:21das alles natürlich viel verfeinert.
00:28:24Aber das ist alles, im Grunde bleibt immer noch diese christliche Moral.
00:28:30Und keine andere Religion kennt so etwas, nicht in dem Umfang.
00:28:37Also das gibt es nicht im Islam, das gibt es nicht im großen Buddhismus, im Hinduismus.
00:28:46Liberalismus ist in der christlichen, abendländischen Kultur entstanden.
00:28:56Genau.
00:28:59Du sagtest noch der Zweck.
00:29:03Der Zweck, natürlich predigen wir, das tun wir jeden Tag so etwas, ständig.
00:29:10Aber Kirche wollen wir gründen.
00:29:15Wir wollen jetzt einen Stempel von dem Staat haben.
00:29:21Also die Gründung der Kirche ist nur da, um staatliches Zeugnis zu bekommen,
00:29:29für die Interaktion mit dem Staat.
00:29:32Denn für das Predigen brauchen wir nicht staatliches Zertifikat.
00:29:39Also um unsere Werte zu zementieren, beziehungsweise um da auf dieser Grundlage argumentieren zu können.
00:29:45Richtig.
00:29:46Also wir wollen vom Staat ein Zeugnis haben, dass wir tatsächlich das predigen,
00:29:54dass er das akzeptiert.
00:29:56Akzeptiert, so umgekehrt, ja.
00:29:59Nicht, dass wir etwas machen, sondern er soll sich da raushalten, aus dem, was wir tun.
00:30:05Und dann ergeben sich halt daraus einige Vorteile, wenn man das gegründet hat.
00:30:20Also wenn der Staat sich da raushalten muss.
00:30:23Als Kirche hast du bestimmte Vorteile dann, die du nutzen kannst, um noch besser zu predigen.
00:30:31Was uns aktuell dann fehlt.
00:30:34Wir dürfen Kirchensteuer einnehmen.
00:30:37Das bezweifle ich.
00:30:39Ich glaube auch nicht.
00:30:40Also Freikirchen sind da nicht dabei, glaube ich.
00:30:42Genau.
00:30:43Das wird wahrscheinlich nicht der Fall sein.
00:30:46Ich habe nichts.
00:30:47Das macht nichts.
00:30:49Also wir machen es nicht wegen des Geldes.
00:30:52Aber eines der Vorteile, die Priester müssen nicht eingezogen werden.
00:31:00Also sie müssen nicht, wie heißt das, bei Kriegsdienst, bei Militärdienst mitmachen.
00:31:05Und selbst sollte es Krieg ausbrechen und dann, wie in den letzten Tagen des Krieges, so die Kinder und die ganz alten Invaliden irgendwie doch an die Front müssen, um den großen Führer zu schützen.
00:31:24Dann werden wahrscheinlich die Geistigen nicht als Ersten an die Ostfront oder als Kanonnenfutter verarbeitet.
00:31:36Dann gäbe es vielleicht zusätzlich noch steuerliche Vorteile, wer weiß.
00:31:45Und vielleicht ein bisschen mehr Freiraum beim Predigen, als wir jetzt das haben.
00:31:54Weil wir dann durch Glaubensfreiheit geschützt werden.
00:32:00Also ihr wisst, Glaubensfreiheit ist der einzige, Artikel 4 ist der einzige Artikel, wo kein Aber steht.
00:32:08Bei allen anderen steht, der Staat darf das nicht, es sei denn, der Staat hat es verboten.
00:32:17Also der Staat hat es erlaubt für sich.
00:32:20Ja, und es ist ja auch richtig, wenn man sich mal zurück an die Corona-Zeit erinnert, gerade das, wo der Staat teilweise sehr stark zurückgeschreckt ist, war bei den Kirchen.
00:32:30Insbesondere natürlich bei den Moslems.
00:32:32Also ich glaube, bei den Moscheen gab es wenige, die irgendwie Masken getragen hatten.
00:32:36Das hat natürlich auch mit der Masse der Leute zu tun und mit der Sprache.
00:32:39Und dass die Polizisten die nicht gut ansprechen konnten und dann einfach die Regeln nicht durchgesetzt haben.
00:32:44Aber trotzdem steht ja auch erst mal im Raum, du hast eine religiöse Gemeinschaft, die nach anderen Regeln handelt.
00:32:52Und diese Regeln sind uns garantiert.
00:32:54Und das macht es schon an sich, finde ich, sehr attraktiv als extra Hürde, dass man den Staat raushält.
00:33:00Genau.
00:33:01Also wie gesagt, Gründung der Kirche ist nur, um den Staat aus unserem Leben ein bisschen abzudrängen.
00:33:08Und später müssen wir dann auch mal in den Religionsunterricht der Schulen uns drängen, damit diese Botschaft des Liberalismus auch mal in die Erziehung mit einfließt.
00:33:22Das wäre als einer der nächsten Projekte tatsächlich, Dirk, angedacht.
00:33:31Ich habe ja mehrere Artikel, mehrere Posts übersetzt auf Twitter, auf X bei uns.
00:33:39Guckt euch das an, was die Libertären dort jetzt angefangen haben.
00:33:43Fantastisches Projekt, die Schule, Libertäre Schule.
00:33:47Unglaublich gut.
00:33:48Und schon nach zwei Wochen haben sie die Ergebnisse.
00:33:53Guckt euch das an, liest euch einfach.
00:33:55Also es macht wirklich Spaß.
00:33:57Wobei ich natürlich aus libertärer Sicht sagen muss, Religionsunterricht für alle in den Schulen hatte eigentlich nichts zu suchen.
00:34:05Das sollen die Religionsgemeinschaften selber machen.
00:34:09Ich bin dafür eigentlich für eine sehr strikte Trennung von Staat und Kirche.
00:34:13Moment, Moment, Dirk.
00:34:15Oh, da können wir uns streiten, Dirk.
00:34:16Nein, nein.
00:34:17Es darf gerne ein Schulfach geben, was die Religion und das, woran sie glauben, darstellt.
00:34:24Aber einen konfessionellen Religionsunterricht als Pflichtveranstaltung würde ich ablehnen.
00:34:30Ja, als Pflichtveranstaltung natürlich.
00:34:33Aber der Staat soll gar keine Schulen unterhalten,
00:34:37sondern es sollen die Älteren entscheiden, ob sie ihrem Kind Religion beibringen und wenn dann welche.
00:34:44Und ich würde hier auch nochmal einhaken, ich finde selbst den konfessionellen Unterricht, selbst wenn es jetzt auf Privatschulen wäre, nicht schlimm,
00:34:51weil der konfessionelle Religionsunterricht wirklich was anderes ist als Anbetung.
00:34:56Das, was ihr jetzt denkt, wenn ihr denkt, wir haben jetzt Religionsunterricht, ist, dass dort Meditationen durchgeführt werden, gebetet wird und so weiter.
00:35:04Das ist aber nicht so. Das ist Informationsvermittlung.
00:35:07Und das finde ich eigentlich gut.
00:35:09In unserem Religionsunterricht damals hatten wir auch, was ist der Islam?
00:35:13Das finde ich sehr wichtig, dass man das lernt.
00:35:15An was glauben Buddhisten, an was glauben Hinduisten, was sind die Fünf-Welt-Religionen, was unterscheidet die im Glauben an Gott?
00:35:22Das hat für mich die Grundlage gelegt, dass ich überhaupt wusste, was eine Ideologie ist und was eine Religion ist.
00:35:28Also das ist extrem wichtig zu lernen, meiner Meinung nach.
00:35:32Man kann es aber gerne noch ergänzen, um zum Beispiel sozialistische Religionen, um Faschismus etc.
00:35:39Und das alles gemeinsam betrachten. Das fände ich gut.
00:35:42Also Libertarismus an sich ist auch Religion und auch die ganzen Wissenschaften.
00:35:48Ja klar.
00:35:50Scientismus.
00:35:51Gesicherte Wissen, das ist alles Religion. Komplett alles.
00:35:56Weil jedes Wissen passiert irgendwann, also wenn du ganz, ganz nach unten gehst, dann findest du irgendwo Glauben, auf dem du den Rest aufbaust.
00:36:09Deswegen, es ist gut, sich damit auseinanderzusetzen.
00:36:11Also meiner Meinung nach, du musst es nicht einseitig machen, da bin ich wahrscheinlich bei Dirk.
00:36:15Also man muss das jetzt nicht komplett christlich aufhängen, aber der Sinn hinter so einer Religionsstunde und dass man wirklich auch verstehen lernt, was Religion ist, der ist schon gegeben, meiner Meinung nach.
00:36:25Ich hatte auch in der Schule das, nach der Wende im Gymnasium, das war so eine ganz besondere Schule, wollten sie nach neuen Regeln aufsetzen.
00:36:37Und da haben sie sowas eingeführt, Religionsunterricht, wo natürlich nicht gebetet wurde, sondern einfach über Religion erzählt.
00:36:46Genau, ja, ja.
00:36:47Und wisst ihr, ich war tatsächlich, wie Dirk jetzt eigentlich und wie eigentlich viele andere Libertären, früher sehr, sehr anti- oder religionsskeptisch, sagen wir so.
00:37:02Jetzt bin ich es nicht mehr, jetzt, weißt du, wenn man, wenn man den Gott nicht als Santa Claus, der im Himmel lebt, so einen alten Mann und Geschenke verteilt, sich vorstellt, sondern als absolutes Gute.
00:37:18Ich habe dazu ein Video aufgenommen, vor kurzem, also wenn ich sowas als mathematisch, den mathematischen Himmel mir vorstelle, den logischen Himmel, dann ist alles da.
00:37:33Muss nur hinschauen.
00:37:36Und noch etwas ganz Wichtiges, noch etwas, Leute, ganz Wichtiges.
00:37:45Und das ist, es gibt ein Buch, habe ich den Namen vergessen, das das beschreibt, die, unsere Gesellschaft basiert auf bestimmter Moral, auf Vorstellung, was ist gut und was ist schlecht, was tun wir, was tun wir nicht.
00:38:04Und es gab diese biblische, also jüdisch-christliche Moral, die die Zeitprüfung bestanden hat.
00:38:19Wir wissen, dass Gesellschaften, die sich daran gehalten haben, haben überlebt.
00:38:24Haben sogar nicht nur überlebt, sondern wurden viel weiterentwickelt, ja, als alle anderen Gesellschaften.
00:38:34Im 19. Jahrhundert war Europa und Amerika allen anderen weit überlegen.
00:38:41Und das ist das Problem, das ist eine große Vorlesung wert.
00:38:54Irgendwann, also die, das schreibt auch Hoppe, es gab Könige und die herrschten durch Gottes Gnade.
00:39:07Ja, da gab es Priester, der sagte, der ist der Auserwählte, dem müsst ihr, wie heißt das?
00:39:17Gehorchen.
00:39:18Gehorchen, genau, dem müsst ihr gehorchen.
00:39:22Und wenn er etwas Schlimmes tat, dann gab es Aufstand, weil der kann nicht auserwählt sein, wenn er schlecht handelt.
00:39:31Und dann hat man dann losgeworden, es gab deswegen permanent diese Aufstände.
00:39:35Irgendwann hat man dann die Kirche rausgenommen aus menschlichem Leben.
00:39:41Das, was Dirk jetzt gemeint hat, die Kirche und den Staat getrennt.
00:39:46Das heißt, die neuen Herrscher wurden nicht mehr durch Kirche, durch die alte Moral an der Macht gehalten,
00:39:55sondern, jetzt hat man gesagt, Demokratie, das Volk.
00:40:01Und das führte erst einmal zu mehr Freiheit im 19. Jahrhundert.
00:40:11Und gleichzeitig gab es da die alte Moral noch in den Menschen, war drinnen, diese christliche,
00:40:16die christliche Vorstellung, was ist gut und was ist schlecht, dass man den Menschen nicht ausrauben,
00:40:22nicht töten darf.
00:40:24Und auf der anderen Seite die Einschränkung, die dann durch die kirchliche Nomenklatura,
00:40:29die alte Nomenklatura da war.
00:40:31Das ist weggefallen und man hat unglaublichen Aufschwung erlebt im 19. Jahrhundert.
00:40:37Und dann, im 20. Jahrhundert, diese alte Moral verschwindet langsam und es kommt die Morallosigkeit eigentlich,
00:40:50das, was wir jetzt erleben.
00:40:52Und das führte zu millionenfachen Morden.
00:40:57Ganz, ganz brutal wurden die Menschen abgeschlachtet.
00:41:02Und daher, ich finde schon, dass diese alte Moral doch in unser Leben zurückkehren sollte.
00:41:11Es ist wichtig.
00:41:14Auch ein Grund, warum wir die Kirche bräuchten.
00:41:21Jetzt die Probleme.
00:41:25Das, was jetzt Marc gezeigt hat, dieses Zertifikat,
00:41:28Er ist zwar ein Priester, aber er ist ein georgischer Priester.
00:41:35Also hier gilt es zwar eine Zeit lang und dann wird der Staat es nicht mehr akzeptieren.
00:41:42Das heißt, wir bräuchten etwas, wo längerfristig, also eigentlich permanent gültig wäre in Deutschland.
00:41:55Das ist so, wie ich verstehe.
00:41:56Das ist so, wie beim Führerschein.
00:41:57Wenn du mit ausländischem Führerschein ins Urlaub fährst, nach Deutschland, dann gilt es.
00:42:05Das dauert, ich glaube, ein halbes Jahr.
00:42:07Und nach halbem Jahr musst du die Prüfung nochmal machen und einen neuen deutschen Führerschein dieses Mal bekommen.
00:42:15So ähnlich ist es auch bei diesen Zertifikaten.
00:42:19Die Georgier haben uns versprochen, sie würden einen Bischof hierher schicken, der die neue Kirche einweihen wird.
00:42:28Aber wir müssen das alles hier halt selbst regeln.
00:42:32einen Anwalt oder Anwalt, weiß ich jetzt nicht wer, einen Juristen haben wir gefunden.
00:42:41Ist nicht so einfach, einen finden, der sich mit Kirchenrecht auskennt und vor allem Kirchengründung,
00:42:46weil es nicht so viele gegründet werden und extrem kompliziertes Recht ist.
00:42:49Aber da der Markt halt so unterbesetzt ist dadurch, der hat alleine schon über 7.000 verlangt.
00:43:01Nur in Autarkosten.
00:43:02Also schätzungsweise werden wir um die 10.000 brauchen, um das Ding zu gründen.
00:43:11Wir würden dann natürlich, also diese Priesterweihe, also wenn der Mensch sagt,
00:43:17ja, ich stimme dem zu, was diesem Manifest, was drin steht,
00:43:21also wenn der also Glaubensbekenntnis, sagt man so, oder?
00:43:28Bekenntnis ablegt, dann kriegt er dieses Zertifikat von uns ausgestellt.
00:43:34Kann sich hochwürdiger Herr nennen oder Hochwürden, kann auch Frau sein,
00:43:40also einer der Unterzeichner auf dem Zertifikat ist Mutter Ruska, heißt sie so, nennen wir sie so,
00:43:48junges Mädel, Bearbeitungsgebühr wird anfallen, etwas Symbolisches, also nicht viel,
00:43:58ich schätze so um die 50 Euro wahrscheinlich, dort nehmen sie um die 50 Lari oder 100 Lari,
00:44:05das weiß ich nicht, so ungefähr 100 Lari, wir können auch hier dann 100 Euro nehmen.
00:44:10Das ist nur mein letzter Stand, das schwankt auch immer mal, je nach Andrang.
00:44:15Okay, ja gut, der macht Angebot-Nachfrage.
00:44:22Das sind die unteren Ebenen, wenn man halt mehr bekommen will, also Bischofssitz,
00:44:30und zwar egal wo, in Timbuktu, könnt ihr machen, also könnt ihr es reinschreiben,
00:44:36bis Bischof von Timbuktu, kostet dann ein bisschen mehr entsprechend.
00:44:41Aber es ist auch immer noch symbolisch, das alles.
00:44:47Ja, und dann muss er zusehen, wie er selbst das Wort Gottes, also die Bibel, die predigt.
00:44:57Muss dem Gott natürlich nicht den Menschen gegenüber das verantworten, nicht uns gegenüber.
00:45:03Wer sind wir, um über ihn zu urteilen, liest Bibel, sondern nur der Gott darf das entscheiden,
00:45:13wer recht hat und wer nicht.
00:45:16Ja, also ich meine, wer heute jung ist, und auf mich trifft das nicht mehr so unbedingt zu,
00:45:23aber wer jung ist, wer liberal ist, wer libertär ist und bei all diesen Kriegsvorbereitungen
00:45:31nicht zum Wehrdienst eingezogen werden möchte, dem sollte das eigentlich schon fast ein paar tausend Euro wert sein.
00:45:37Genau, also wie gesagt, die Georgier haben so über 40.000, also mittlerweile wahrscheinlich um die 50.000 geweiht,
00:45:55Priester, ist eine ganze Menge.
00:45:59Okay, das heißt, verstehst du, diese 50.000 Menschen haben von dir erfahren, haben das Manifest gelesen.
00:46:07Ist toll, was wollt ihr noch mehr?
00:46:10Ich meine, wir haben im ganzen unserem Wahlkampf nicht so viel geschafft, nicht so viele Menschen erreicht.
00:46:17Wirklich.
00:46:18Du sagtest, du hättest einen Notar.
00:46:23Wie bewertet der Notar denn die Chancen auf eine Anerkennung?
00:46:27Gibt es da Risiken?
00:46:30Fragezeichen.
00:46:30Und wer entscheidet das?
00:46:33Ich habe keine Ahnung.
00:46:33Oder macht das der Notar?
00:46:35Macht er seinen Stempel drauf und fertig ist die Kirche?
00:46:38Ich weiß es nicht.
00:46:39Tatsächlich, rechtlich wissen wir nicht viel darüber.
00:46:43Marc hat ein bisschen was gelesen.
00:46:44Problem, ich habe den Notar angeschrieben, ein paar Notare, einige haben gleich Nein gesagt
00:46:52und der eine hat gleich die Rechnung geschickt.
00:46:58Weißt du, da habe ich geschrieben, ja, wir müssen erstmal das Geld zusammenkriegen irgendwie
00:47:06und deswegen veranstalten wir diese Sendung.
00:47:10Noch zur Info, es ist neue BZB, neue Version der BZB jetzt fertig.
00:47:20Ich schätze in zwei Wochen, wenn wir einen neuen Admin haben, wenn Lugas da Zugang bekommen hat,
00:47:26werden wir die ausrollen.
00:47:28Da werden wir halt auch dieses Projekt, werde ich als erstes anlegen, wo die Menschen dann
00:47:35ihre Kommentare hinschreiben könnten, dass sie da mitmachen wollen.
00:47:40Also wir müssen 10.000 Euro irgendwie zusammenkriegen.
00:47:49Wenn es 10 Leute sein werden, die 1.000 Euro bezahlen, dann brauchen wir nur 10 Leute.
00:47:57Die kriegen alle Bischofssitz, wo auch immer sie wollen.
00:48:00Wenn es, wenn wir das nicht zusammenkriegen, dann müssen, weißt du, was?
00:48:07Wenn es da nicht schon einen gibt, das ist zu beachten.
00:48:12Ja, also kannst du nicht einfach mal so Bischof von Brandenburg werden.
00:48:16Ich glaube, der letzte war 1500 irgendwas.
00:48:19Das wäre vielleicht vakant, aber ansonsten muss man schon gucken,
00:48:23nicht, dass es in der Stadt, wo man da nur lebt, schon einen Bischof gibt.
00:48:26Das kann auch Probleme geben, auch was die Anerkennung angeht.
00:48:30Du meinst wahrscheinlich innerhalb unserer Kirche.
00:48:35Genau.
00:48:36Weil was die Katholiken oder sonst noch jemand macht, interessiert uns ja nicht.
00:48:41Das ist ja unsere Kirche.
00:48:43Das ist dann immer die Sache, was bei der Eintragung so auch geprüft wird.
00:48:48Weil da werden ja bestimmt auch Mitglieder schon sozusagen ordiniert sein,
00:48:54die dann da drin sind und wenn da einer dabei ist, der jetzt Bischof von sonst wo ist
00:48:59und da gibt es schon einen offiziellen von der anderen, sagen wir mal,
00:49:04ja, üblichen Kirche, die so oder so immer anerkannt ist,
00:49:09dann kann das schon Schwierigkeiten geben, das Ganze überhaupt anerkannt zu bekommen.
00:49:15Okay, gut, habe ich nicht gewusst.
00:49:16Ja, also es muss schon eine gewisse Ernsthaftigkeit auf jeden Fall dahinter sein.
00:49:23Also das ist uns sehr ernst.
00:49:25Die Sache ist uns sehr ernst.
00:49:27Das ist halt Libertarismus pur.
00:49:30Und ja, dafür haben wir jetzt mehrere Jahre unseres Lebens investiert,
00:49:34in diese ganze Sache.
00:49:36Also noch ernster kann kaum was sein, oder?
00:49:41Wohl wahr.
00:49:41Apropos Jahre, wie lange geht es denn, also so wie ich es denn richtig verstanden habe,
00:49:47dann hat es ja in Georgien angefangen mit dieser Kirche.
00:49:50Ja.
00:49:50Wie lange geht es denn dort schon und was haben denn die dort so veranstaltet alles?
00:49:54Ich erzähle mal, wie das angefangen hat.
00:49:59Sie hatten Wehrpflicht.
00:50:01Und wer pflicht, ist natürlich gegen das, was wir glauben.
00:50:08Mein Körper ist mein Eigentum und nicht Staatseigentum.
00:50:13Nicht das, was in der Verfassung steht.
00:50:17Wie macht man das?
00:50:18Also sie haben da Gesetzeslücke gefunden.
00:50:23Steht, die Priester werden nicht eingezogen.
00:50:26Haben gesagt, okay, wir machen so alte, georgische, heidnische Tempel auf.
00:50:37Diese Armasi-Kult.
00:50:43Kennt ihr vielleicht Achura Mazda?
00:50:46Das ist so eine georgische Abwandlung davon.
00:50:51Also die Mazda.
00:50:52Mazda kennt ihr.
00:50:54Die Automarke.
00:50:55Egal.
00:50:57Mazda.
00:50:58Okay, ja.
00:50:59Doch, ja.
00:51:01Das war ein Gott.
00:51:04Persisches Gott.
00:51:05Jedenfalls.
00:51:06Sollte ich eigentlich?
00:51:07Okay, gut.
00:51:09Sie haben sich zusammengesetzt.
00:51:15Zusammengetan.
00:51:16Gehen hin zum Staat und sagen,
00:51:18hier, wir sind die Anhänger dieses Kultes.
00:51:22Hier wollen wir ein Zertifikat haben.
00:51:26Der Beamte sagt, nö.
00:51:28Warum nicht?
00:51:29Das ist ausgestorben.
00:51:31Geht's nicht.
00:51:32Was heißt, dir geht's nicht?
00:51:34Hier stehen wir.
00:51:35Vor dir.
00:51:36Die Anhänger dieses Kultes.
00:51:38Glaube ich nicht.
00:51:40Ja, aber was sollen wir tun, damit du uns glaubst?
00:51:44Sollen wir hier gleich einen Opfer bringen?
00:51:47Von deinen Augen?
00:51:47Jedenfalls hat er das nicht unterschrieben, dieser Mistgerl.
00:51:53Und dann sind sie, haben dann weitergesucht und eine Kirche gefunden, protestantische Kirche der biblischen Freiheit.
00:52:04Also biblische Freiheit, das ist genau das, was wir predigen.
00:52:11Also christliche Lehre klingt gut.
00:52:15Und das ist so eine europäische Kirche, die schon existiert.
00:52:21Also nehmen sie noch ein anderes Papier, gehen hin und sagen, hier, das ist das, woran wir glauben, das, was wir predigen.
00:52:29Wir wollen jetzt Kirche sein.
00:52:32Der Notar würde dann wahrscheinlich, also wenn das jetzt ein oft kirchenrechtsspezialisierter Notar ist, der würde dann fragen, ja, wie sieht denn ihr Katechismus aus?
00:52:43Ja, und da würde das dann kommen.
00:52:46Und dann prüft er, ob das, ja, ob das irgendwie eine Weltanschauung ist oder tatsächlich eine Art von Religion und dann wägt er ab, ob das eingetragen werden kann.
00:52:57Das ist eigentlich eine relativ simple Sache.
00:53:01Weißt du, wie sich Weltanschauung und Religion unterscheiden?
00:53:05Man sagt ja beim Buddhismus immer, es wäre eine Weltanschauung und keine Religion.
00:53:09Das ist eine schwierige Frage.
00:53:12Da müsste ich nochmal mich kundig machen.
00:53:15Also rein rechtlich gesehen, ja, wo genau der Notar dann nachschaut, der wird wahrscheinlich das kanonische Recht über Jahrhunderte anschauen.
00:53:31und da irgendwie festmachen, ob das jetzt Religion oder Weltanschauung sein kann, was da quasi beantragt wird,
00:53:39dass es eingetragen wird als eigenständige Religion.
00:53:46Also ich wette, das hat aber auch was mit dem Glaubensbekenntnis zu tun.
00:53:50Also dass du dich eben wirklich dann zu dem Club exklusiv bekennst.
00:53:53Ich glaube, das ist bei den Buddhisten ja nicht so.
00:53:55Also der Vorteil ist, diese Kirche existiert bereits.
00:54:01Die hat schon einen Staat, der hat einen Staat zugestimmt.
00:54:06Und wir wollen nur einen Ableger der existierenden Kirche,
00:54:11die schon auch sogar in Europa existiert, hier gründen.
00:54:16Da kommt wirklich ein Bischof, offiziell, staatlich anerkannte Bischof mit diesem Zettelchen
00:54:23und wird uns halt offiziell einweihen.
00:54:28Also das ist dann schwierig, da Nein zu sagen.
00:54:32Natürlich können wir nicht immer sagen, der Staat ist willkürlich Gewalt.
00:54:37Der muss sich nicht an eigene Gesetze halten, aber...
00:54:40Deine Kirche bekommt am Ende eine Registraturnummer.
00:54:44Ja.
00:54:44Nichts anderes.
00:54:47Also das haben ja die Georgier auch, ja.
00:54:49ID sowieso, Bibliothek, Freedom.
00:54:53Kann das sagen, das wird europaweit überall dasselbe sein, ja.
00:54:58Wer weiß, ja.
00:55:00Also es ist kein EU-Land.
00:55:01Das ist das Problem vielleicht.
00:55:03Ein kleines bisschen.
00:55:05Sonst wäre es wahrscheinlich noch einfacher.
00:55:07Aber gut.
00:55:08So.
00:55:10Die Kirche ist da.
00:55:11Also es ist nicht wie dieser Nudelmonster, oder wie hieß es?
00:55:19Spaghetti-Monster.
00:55:20Ja, das fliegende Spaghetti-Monster, genau.
00:55:23Und das haben die, glaube ich, nicht hinbekommen, weil es wohl eine Weltanschauung sei.
00:55:29Also vielleicht könnte man da mal gucken, wie da abgewogen wurde und von wem.
00:55:34Ja.
00:55:35Wer hat das entschieden?
00:55:36Ja, wahrscheinlich sind die vor Gericht gezogen.
00:55:38Haben gesagt, jetzt erkennt uns mal an.
00:55:40Das ist das Problem vor Gericht.
00:55:43Wenn wir vor Gericht gehen müssen, dann kostet es wahrscheinlich noch mehr.
00:55:49Jedenfalls, es geht ums Geld.
00:55:52Wir brauchen dieses Geld, sonst können wir nichts gründen.
00:55:55Und die Preise sind halt so, wie sie sind.
00:55:59Was gibt es denn noch für Vorteile, außer der Befreiung von der Wehrpflicht?
00:56:06Steuerlich könnte man, wie der Markt, du hast irgendwas gefunden, Sachen, oder?
00:56:11Naja, also je nach sozusagen Rechtsphobie, die Kirche, wenn man so will, firmiert, gibt es da verschiedene Vorteile.
00:56:20Also zum Beispiel, ich seelsorge immer steuerfrei.
00:56:23Ja, das vielleicht so als Hinweis.
00:56:27Was ist zum Beispiel auch bei?
00:56:30Seelsorge zum Beispiel.
00:56:31Seelsorge.
00:56:33Kirchliche Zweckbetriebe.
00:56:36Und da gibt es von allerhand Möglichkeiten.
00:56:38Also vier verschiedene Möglichkeiten gibt es, so eine Kirche sozusagen firmieren zu lassen.
00:56:44Ja, der Obergipfel ist natürlich dann das öffentliche Recht.
00:56:50Aber dahin zu kommen, das dauert einige Jahre, bis das anerkannt wird.
00:56:57Und viele, viele Mitglieder.
00:56:59Der nächste Punkt wäre dann nächstes Projekt dieses Taxi, also Bildungsreisen.
00:57:06Das könnte man damit verbinden.
00:57:09Wir müssen irgendwie auch in Bildung, ohne Bildung, das haben sie auch eingesehen, geht nicht weiter.
00:57:20Und auch hier, wir müssen vom Kleinen auf die Kinder damit erziehen.
00:57:25Leute, liest diesen Artikel, liest, was für eine fantastische Schule sie geschaffen haben.
00:57:36Und überlegt euch, wollt ihr eure Kinder nicht in so eine Schule schicken, statt diesem staatlichen Dreck, wo Kinder gebrochen werden?
00:57:44Wollt ihr eurem Kind so etwas antun?
00:57:53Ich weiß nicht, gibt es in Deutschland geistige Schulen, also kirchliche Schulen?
00:58:00Absolut, absolut.
00:58:02Weil das wäre ja ein Ding, oder?
00:58:04Dann hätten wir eine erste freie Schule, ja?
00:58:09Ja.
00:58:12Wie weit wir dann auf Länderebene noch an Lehrpläne gebunden sind, müsste man sich dann natürlich auch nochmal erkundigen, ne?
00:58:20Das ist, ja, widerlich, aber trotzdem vielleicht ein bisschen mehr Freiheit.
00:58:28Und jedes bisschen mehr Freiheit ist gut.
00:58:33Und für jedes bisschen sollten wir kämpfen.
00:58:37Wir haben uns überlegt, zuerst machen wir das jetzt so im Libertärenkreis, hier im Zoom, versuchen, das Geld zu sammeln.
00:58:45Also, falls ihr Interesse habt, bitte an den Bundesvorstand, at Partei der Vernunft, denke ich, am besten.
00:58:53Erstmal schreiben, sonst wüsste ich nicht, welche Adresse da.
00:58:57Info, at Partei der Vernunft.
00:58:59Oder Info, at Partei der Vernunft.
00:59:02Wenn PZP da ist, also wenn die neue Version da ist mit dem Artikel und ihr dann Parteimitglied seid,
00:59:10dann könnt ihr auch da was machen, da direkt schreiben.
00:59:15Wenn wir nicht spenden, wir haben ja projektorientierte Spendentöpfe in der PZP, ne?
00:59:22Ja, na gut, da kommt nicht mehr Spenden, leider.
00:59:28Da wird nur spendet, werden nur umverteilt.
00:59:33Und wir brauchen ein bisschen mehr.
00:59:36Also, mit zwei, drei Euro ist es nicht getan.
00:59:39Wenn wir im Libertärenkreis, genau, das ist nicht an nur unsere Partei gebunden.
00:59:47Egal, jeder, der dieses Manifest gelesen hat und dem es gefehlt, also wer freiheitlich denkt, kann mitmachen.
00:59:56Wenn wir das nicht schaffen, hier müssen wir dann, denke ich, über Crowdfunding das alles machen.
01:00:05Aber dann sind halt sehr viele fremde Leute da, wo man nicht weiß, ob sie es wirklich, ob sie wirklich sich dran halten.
01:00:16Na gut, ist auch uns egal, er muss ja dem Gott gegenüber das alles rechtfertigen.
01:00:20Aber trotzdem wäre es schön, erst mal hier zu sammeln.
01:00:25Zumindest, dass die Gründe zumindest rein libertär sind.
01:00:31So, haben wir Fragen noch zu beantworten?
01:00:37Bettina hat gerade ein paar in Chat gestellt, ja.
01:00:39Also, ich habe noch ein paar bei YouTube gefunden, ein paar Kommentare.
01:00:42Da hat unter anderem Chris Enf hier geschrieben und der hat zum Beispiel gesagt,
01:00:46Leute, übt euren Glauben aus, dafür braucht man den Staat nicht.
01:00:49Man braucht auch keine Institution dafür, also geht es um den Glauben oder um die Steuertöpfe.
01:00:54Und hat auch gesagt, es gibt schon überall Freikirchen, warum will man denn einen weiteren Stempel?
01:00:59Vielleicht kannst du es nochmal ganz kurz klar machen.
01:01:01Nochmal ganz kurz, damit der Staat aus unserem Leben sich raushält.
01:01:07Wir wollen, wir haben eigene Vorhaben und wir wollen nicht, dass der Staat sich dran,
01:01:16wir wollen ein bisschen mehr Freiheit vom Staat.
01:01:20Wir, nicht andere Kirchen, sondern konkret wir.
01:01:24Also eine der Freiheiten wäre zum Beispiel Befreiung vom Wehrdienst.
01:01:30Ich weiß nicht, welche andere Kirche das noch machen würde.
01:01:34Und wir, also genau.
01:01:37Falls ihr das kennt, falls es so eine Kirche gibt, super.
01:01:40Wer da halt Interesse hat, dem sei auch gesagt, es besteht dann auch keine Pflicht mehr zum Zivildienst.
01:01:47Ja, also das Gesetz verbietet das Regelrecht dem Priester, in irgendwelche Handlungen verwickelt zu werden,
01:01:55die mit Krieg oder sowas zu tun haben.
01:01:57Und es ist natürlich auch eine tolle Sache, falls es irgendwelche Pläne geben sollte von Pisturius oder wem auch immer oder was auch immer da vielleicht kommen könnte.
01:02:09Der Priester ist raus.
01:02:10Der muss nur noch seinen Zettel rüberschieben.
01:02:14Und gut, der muss sich nicht mal rechtfertigen.
01:02:16Das Gesetz sieht das so vor, dass der damit dann nichts zu tun hat.
01:02:20Also idealerweise eine Trennung wirklich wieder von Staat und Kirche.
01:02:29Nur dass jetzt mittlerweile es eben viele Staatsgläubige gibt.
01:02:33Also der Staat ist die Kirche momentan.
01:02:36Deswegen einfach eine Trennung zwischen Staat plus Kirche und uns.
01:02:40Also Gott wurde durch Volk ersetzt.
01:02:46Sie haben damals nicht verstanden, was Gott ist.
01:02:49Und jetzt verstehen sie auch nicht, was Volk ist.
01:02:52Das ist genau so ein absurdes Ding.
01:02:55Sie wissen nicht, aber wir beten etwas an, diese Demokratie.
01:02:58Warum Demokratie? Der Gott, der keiner ist.
01:03:01Warum hat er so genannt?
01:03:03Weil wir wirklich dieses absurde Ding anbeten, diesen Götzen.
01:03:10Und selbst der Parlament ist wie ein, habt ihr gemerkt, wie ein Tempel aufgebaut.
01:03:19Von seiner, egal, das ist eine andere Geschichte.
01:03:23Genau.
01:03:24Es geht auch nicht darum, ein Gläubiger zu werden in einer anderen freien Kirche.
01:03:30Sondern es geht darum, selbst Priester zu werden.
01:03:34Denn nur als Priester genießt du bestimmte Freiheiten.
01:03:37Nicht als Anhänger der Kirche.
01:03:40Nicht einer, der da hingeht und betet.
01:03:46Wir wollen die Priester weihen.
01:03:54Ja, möchte ich meinen Geistlichen hören.
01:03:57Das kann eine Kirche aber nicht bewerkstelligen,
01:04:00weil es ein bestpersönlicher Willensakt ist.
01:04:06Grundgesetz lesen.
01:04:08Verstehe ich nicht.
01:04:10Habt ihr das verstanden?
01:04:13Die Befreiung von dem?
01:04:18Also ich denke, es ist auch ein bisschen falsch zu sagen,
01:04:23ein Glaube gehört sozusagen ins Privatleben.
01:04:25Also für mich kommt das so ein bisschen durch in dem Kommentar,
01:04:28dass es alles mehr oder weniger schon möglich ist.
01:04:33Also, dass es keine institutionelle Verankerung braucht oder so.
01:04:36Also, dass man die Kirche nicht bräuchte.
01:04:40Die Kirche ist das Vehikel.
01:04:42Es geht halt nicht insgesamt darum,
01:04:44die Kirche jetzt irgendwie den Glauben zu wechseln oder so,
01:04:47sondern es geht darum,
01:04:48das einfach zu leben, an was man glaubt.
01:04:50Und das geht eben in dieser Demokratie
01:04:52auf friedliche Art und Weise,
01:04:54ohne aus dem System auszusteigen, nicht anders.
01:04:57Das ist sozusagen der Grund.
01:04:58Vielleicht führt es zu Verwirrung,
01:05:02Verwirrung,
01:05:03weil unter Kirche gibt es zwei verschiedene Sachen,
01:05:08wird als Kirche genannt.
01:05:13Ursprünglich, Kirche ist eine Gemeinschaft von Menschen,
01:05:18die zusammenkommt, um den Weg zu Gott zu finden.
01:05:22Also das ist ursprünglich, ja,
01:05:24weil diese Katakomben,
01:05:25vor 2000 Jahren,
01:05:28die Menschen, die sich da gesammelt haben
01:05:30und halt im Stillen gebeten haben.
01:05:35Das ist die Kirche.
01:05:38Und es gibt eine Organisation,
01:05:41staatlich anerkannte Organisation,
01:05:44die, also ein Verein oder Stiftung,
01:05:47die auch Kirche heißt.
01:05:50Das sind zwei unterschiedliche Sachen.
01:05:53Wir wollen nicht diese Gemeinde gründen.
01:06:00Diese Gemeinde haben wir bereits.
01:06:03Die libertäre Gemeinde.
01:06:05Diese libertäre Blase.
01:06:07Wir wollen staatlich anerkannte Organisationen haben.
01:06:12Weil diese staatliche Anerkennung heißt,
01:06:17da entstehen neue,
01:06:19womöglich neue Freiheiten für uns.
01:06:23Irgendwelche Privilegien,
01:06:25die wir sonst nicht hätten.
01:06:27Ich könnte ja mal etwas dazu schreiben,
01:06:35was so die Rechte und Pflichten
01:06:39der Priester und Behöfe im Allgemeinen
01:06:41in dem Zusammenhang sind.
01:06:42Ja, Zölibat stelle ich mir vor.
01:06:45Naja, das muss nicht sein.
01:06:48Das muss nicht sein.
01:06:50Nirgendwo in der Bibel steht,
01:06:53du sollst dich nicht fortpflanzen.
01:06:54Im Gegenteil, ne?
01:06:57Genau, eigentlich im Gegenteil.
01:06:58Im Gegenteil.
01:07:00Ja, und auch gerade,
01:07:01was Priester betrifft,
01:07:02oder beziehungsweise gerade,
01:07:03was Gemeindevorstände betrifft.
01:07:05Ich glaube, da gibt es auch,
01:07:06kann ich euch ja raussuchen,
01:07:08wirklich ein Vers,
01:07:09da geht es darum,
01:07:09derjenige soll verheiratet sein
01:07:11und eine Familie haben.
01:07:13Also, warte, ich suche es euch.
01:07:15Ich meine, natürlich sollst du
01:07:18die Verheiratung und Familie haben,
01:07:20denn sonst gefährdest du die Gesellschaft.
01:07:23Also, eine Gesellschaft,
01:07:27die nach so einer Moral aufgebaut ist,
01:07:30die jetzt die Linken predigen,
01:07:32dass die Heirat nicht notwendig ist,
01:07:34dass die Kinder nicht notwendig sind,
01:07:36die hätte sich nicht durchgesetzt.
01:07:40Vielleicht gab es solche Gesellschaften
01:07:42und sie sind alle untergegangen,
01:07:44wurden durch andere,
01:07:46also nach besseren Regeln,
01:07:49Funktionierende ersetzt.
01:07:51Auch diese linke Idiotie,
01:07:54die wir jetzt erleben,
01:07:56die wird aussterben,
01:07:57mangels Nachwuchs.
01:08:01Ja, also ich habe die Stelle gefunden.
01:08:021. Timotheus 3, Vers 1-5
01:08:05Ein Bischof soll untadelig sein,
01:08:07Mann einer einzigen Frau,
01:08:08nüchtern besonnen,
01:08:10der seinen Kindern und seinem eigenen Haus
01:08:11gut vorsteht,
01:08:12denn wenn jemand seinem eigenen Haus
01:08:14nicht vorstehen kann,
01:08:15wie soll er für die Gemeinde Gottes sorgen?
01:08:17Er soll ein Beispiel sein
01:08:18für die anderen,
01:08:19natürlich ein Beispiel sein,
01:08:22dem die anderen nacheifern.
01:08:28Spenden wir das Sakrament der Ehe?
01:08:32Was heißt das?
01:08:34Verheiraten wir Leute.
01:08:36Also das wäre echt was,
01:08:38was man feiern müsste.
01:08:39Es gibt so wenig libertäre Paare.
01:08:40Ja, also das ist nicht etwas Exklusives,
01:08:47was wir machen können,
01:08:48aber es gibt tatsächlich Menschen,
01:08:52die von anderen religiösen Organisationen,
01:08:55anderen abgelehnt werden.
01:08:58Und die könnten wir durchaus verheiraten.
01:09:00Das wird ja in Georgien tatsächlich in der biblischen Freiheitskirche
01:09:07tatsächlich auch praktizieren.
01:09:09Weiß ich nicht.
01:09:09Also da gibt es auch wohl offizielle Ehefließungen,
01:09:13die auch geschieden werden können.
01:09:14Es gibt auch Zettel, die besagen,
01:09:19du bist jetzt nicht mehr Mitglied unserer Gemeinde.
01:09:22Also wenn jemand stirbt und nicht orthodox beerdigt werden kann,
01:09:28das ist alles machbar.
01:09:30Das ist eine andere Geschichte.
01:09:34Das Problem entstand,
01:09:37also folgendes,
01:09:39der Staat verdient natürlich am Wehrdienst.
01:09:46egal ob jetzt Wehrdienst oder Zivildienst ist,
01:09:50das ist eine Sklaverei.
01:09:52Also der Staat will Sklaven haben.
01:09:56Und die Befreiung von diesem Dienst kostet,
01:10:02also der Staat verlangt dafür mehrere tausend Lari.
01:10:06Also über tausend Euro pro Jahr.
01:10:11Das Problem ist,
01:10:13also wenn jetzt,
01:10:15wisst ihr,
01:10:16es gibt dort viele junge Menschen,
01:10:19ITler, Softwareentwickler,
01:10:21die einfach irgendwo in Amerika Projekte nehmen,
01:10:26arbeiten,
01:10:27ihre Familien ernähren damit.
01:10:29Und die wollen natürlich nicht jetzt vier Jahre oder fünf Jahre,
01:10:32weiß nicht, wie lange das dauert,
01:10:34dort am Schlagbaum stehen.
01:10:36und so ein unbezahlter oder niedrig bezahlter Sklave sein.
01:10:44Der kriegt dann im Monat,
01:10:46glaube ich, um die zehn Euro umgerechnet.
01:10:49Vielleicht sogar weniger für das ganze Ding.
01:10:52Damit kann er natürlich seine Familie nicht ernähren.
01:10:55Also für diesen ITler ist natürlich billiger,
01:11:01sich davon frei zu kaufen.
01:11:02Die georgischen Libertären machen das für 100 Lari,
01:11:09also für 20 Euro, 30 Euro.
01:11:13Und da hat jetzt die,
01:11:16also deswegen der Staat bekämpft sie,
01:11:18hat es aber nicht hingekommen,
01:11:19die zu schließen.
01:11:20Die Kirche,
01:11:22die orthodoxe Kirche hat gesehen,
01:11:25da gibt es eine Möglichkeit,
01:11:26Geld zu verdienen.
01:11:28Also haben sie eine ähnliche Kirche eröffnet,
01:11:34Katakombenkirche, glaube ich,
01:11:37haben sie genannt,
01:11:38wo sie genau das Gleiche machen,
01:11:39nur zu einem höheren Preis.
01:11:43Und jetzt wollen sie natürlich die Konkurrenz loswerden,
01:11:46diese Libertären.
01:11:50Und die Priester haben gesagt,
01:11:52wenn einer stirbt
01:11:54und der ist ihr Priester,
01:11:58der kommt nicht in unseren Himmel.
01:12:00Für die normalen Menschen ist es,
01:12:10na gut,
01:12:10also in deinem,
01:12:11in so einem Himmel
01:12:13will ich nicht zusammen mit dir, ja.
01:12:16Aber es gibt tatsächlich Menschen,
01:12:18die daran glauben.
01:12:22Und für sie war es wichtig,
01:12:26dieses Zeugnis zu bekommen,
01:12:27wo sie nicht mehr Priester sind.
01:12:31Da steht,
01:12:32jetzt bist du kein Priester mehr
01:12:33und dieses Zeugnis kostet noch ein paar Euro,
01:12:37auch noch eine Bearbeitungsgebühr.
01:12:41Ja, ich muss sagen,
01:12:42das ist ja schon fast,
01:12:42also das ist ja wirklich dann schon
01:12:44ganz schön unmoralisch.
01:12:46Ich finde,
01:12:47man sollte halt wirklich im Blick behalten,
01:12:48es geht nicht darum,
01:12:49dass wir jetzt, keine Ahnung,
01:12:50die coolste Religion gründen.
01:12:52Ich glaube,
01:12:52wir würden uns sogar freuen,
01:12:53wenn andere Kirchen das uns nachmachen würden,
01:12:55weil es ja an dem georgischen Beispiel
01:12:58auch funktioniert hat.
01:12:59Also die sind tatsächlich nicht eingezogen worden
01:13:01zum Wehrdienst.
01:13:03Und das ist das,
01:13:04was wir wollen.
01:13:04Wir wollen uns praktisch trennen
01:13:06von der Willensaufzwingung,
01:13:10die wir durch unsere Demokratie
01:13:12hier täglich erhalten.
01:13:13Das ist der Grund,
01:13:16warum wir das machen.
01:13:17Nicht,
01:13:17dass wir jetzt wirklich
01:13:18uns einen eigenen Himmel
01:13:19und ein eigenes Universum
01:13:20etc. erfinden wollen,
01:13:22sondern wir haben
01:13:22die tatsächliche Grundlage
01:13:24der Bibel,
01:13:26woran wir uns halten
01:13:27und die wir auch leben wollen.
01:13:28Jetzt,
01:13:28also jeder nach seinem Maß.
01:13:31Die Wahrheit für die anderen.
01:13:33Aber,
01:13:33also das ist die Grundlage
01:13:34und wir können es nicht,
01:13:36weil eben die Demokratie
01:13:38uns im Wege steht
01:13:39in dieser Hinsicht.
01:13:39Also zumindest so,
01:13:40wie sie momentan gelebt wird.
01:13:42Und deswegen diese Lösung.
01:13:46Also ich habe neulich
01:13:48in Berlin zum Beispiel
01:13:50die Möglichkeit gehabt,
01:13:52mich mal mit einem
01:13:52wahrhaftigen Pastor
01:13:55zu unterhalten,
01:13:57der aus Österreich war.
01:13:58Und dem hatte ich
01:13:59diese ganze Sache mal erzählt.
01:14:02Er wusste erst nicht,
01:14:03wovon ich spreche,
01:14:04was das so für Vorteile hat.
01:14:06Er war auch sehr besorgt
01:14:07um seine schrufende Gemeinde
01:14:08und so weiter.
01:14:09Und er ist jetzt ernsthaft
01:14:10am Überlegen,
01:14:12ob er das
01:14:13nicht auch mal
01:14:15zur Sprache bringt.
01:14:17Was denn
01:14:18so mit der Eigenschaft
01:14:20als Priester
01:14:20so alles auch
01:14:21so an
01:14:22Annehmlichkeiten
01:14:24auch verbunden sein kann,
01:14:26wo man sich halt,
01:14:27wie gesagt,
01:14:27elegant
01:14:28vom
01:14:28müssen,
01:14:30müssen
01:14:30entziehen kann.
01:14:32Soll er hier
01:14:41das erzählen?
01:14:42Oder
01:14:42ich bin nicht verstanden.
01:14:47Sorry.
01:14:49Egal.
01:14:50Hier gibt es
01:14:51Kommentare.
01:14:53Demokratie ist der
01:14:54Versuch,
01:14:54gemeinsam zu regeln.
01:14:55Überhaupt lasst
01:14:56Menschen doch leben.
01:14:57Überhaupt nicht.
01:14:58Lasst die Menschen
01:14:59doch leben.
01:15:00und wer keine Kinder hat,
01:15:02der ist ohnehin los.
01:15:05Kinder sind das höchste Gut
01:15:06und das höchste Glück.
01:15:09Okay.
01:15:09Klar,
01:15:10wenn ihr
01:15:11liberale Zeit
01:15:18einen ehemaligen
01:15:21SPDler
01:15:22und
01:15:22Rechtspositivisten
01:15:24mit einer
01:15:25Liberlistin
01:15:27zu
01:15:30verheiraten,
01:15:34doch nehmt euch
01:15:35vor
01:15:36dem Zorn
01:15:37meiner römisch-katholischen
01:15:39Frau in Acht.
01:15:40Ja.
01:15:41Ich glaube,
01:15:42das sind jetzt hier
01:15:43die niedrig
01:15:43qualitativen
01:15:44irgendwie
01:15:45Beiträge noch.
01:15:46Ich denke,
01:15:46wir haben ja
01:15:47irgendwo auch
01:15:47alles erzählt,
01:15:48oder?
01:15:49Herr Eragling,
01:15:51nun lassen Sie
01:15:52doch mal
01:15:53den Priester
01:15:54sprechen.
01:15:56Was denkt
01:15:57er
01:15:57über
01:15:58den
01:15:59Menschenrechtsstaats
01:16:06Menschenrechtsstaats
01:16:08streich
01:16:08Menschenrechtsstaats
01:16:102015
01:16:11und über
01:16:12den
01:16:12Gesundheitsstaats
01:16:14streich
01:16:142020?
01:16:17Was war
01:16:18der
01:16:18Menschenrechtsstaats
01:16:19streich
01:16:202015?
01:16:22Ich denke,
01:16:23die
01:16:23Immigration
01:16:25meint er damit.
01:16:26Ja.
01:16:26hat nichts
01:16:33mit dem
01:16:33Thema
01:16:33zu tun.
01:16:35Kann auch
01:16:36ich mir
01:16:36rippern.
01:16:36Da
01:16:37enthalte
01:16:38ich mich.
01:16:38Ich habe
01:16:39das nicht
01:16:39zu bewerten.
01:16:41Aber
01:16:42das,
01:16:42was
01:16:42Bettina
01:16:43gesagt hat,
01:16:44dass
01:16:44die
01:16:45religiösen
01:16:47Organisationen
01:16:48doch
01:16:48gewisse
01:16:49Vorteile
01:16:50da genossen
01:16:51haben.
01:16:51Ja,
01:16:54wir
01:16:55könnten
01:16:56vielleicht
01:16:57sogar
01:16:57Kirchenasyl
01:16:58gewähren.
01:17:00Was heißt
01:17:01Kirchenasyl?
01:17:02Wenn
01:17:03jemand
01:17:03strafrechtlich
01:17:04vom Staat
01:17:05verfolgt
01:17:06wird,
01:17:07kann
01:17:07ihn die
01:17:07Kirche
01:17:08beschützen
01:17:08in ihren
01:17:09Räumen.
01:17:10In
01:17:10mehr
01:17:10Räumen.
01:17:13Ja,
01:17:15wird
01:17:16aber
01:17:16nicht
01:17:16so
01:17:16einfach
01:17:17sein.
01:17:18Wie lange
01:17:19soll
01:17:20das
01:17:20dauern,
01:17:21ihn
01:17:21zu
01:17:21schützen.
01:17:25Also
01:17:25das ist
01:17:26wie bei
01:17:26wie heißt
01:17:28dem
01:17:28Essence,
01:17:31wo
01:17:31er
01:17:31in einem
01:17:32Gefängnis
01:17:32entworfen ist
01:17:33und in
01:17:34anderes
01:17:34gekommen ist.
01:17:35Ja,
01:17:37aber die
01:17:38Idee
01:17:38kann man
01:17:38sich ja
01:17:38mal
01:17:39aufheben.
01:17:40Also
01:17:40diese
01:17:41Kirchenasyl,
01:17:42diese alte
01:17:42Geschichte,
01:17:43wo man
01:17:44im
01:17:45Tempel
01:17:46nicht
01:17:48ermordet
01:17:49wurde.
01:17:49diese
01:17:51Geschichte,
01:17:52ja,
01:17:54kommt
01:17:54wahrscheinlich
01:17:54von
01:17:55dort,
01:17:56wenn
01:17:56einem
01:17:57die
01:17:57Schrafe
01:17:59war
01:18:01aus der
01:18:02Geschichte
01:18:02Salomons.
01:18:03Aber die
01:18:04Frage ist
01:18:04jetzt auch
01:18:05wieder,
01:18:06muss es
01:18:08ein Tempel,
01:18:09muss es
01:18:09ein Gebetshaus
01:18:10sein?
01:18:12Wir
01:18:12erklären,
01:18:13was
01:18:13Tempel
01:18:14ist,
01:18:14was
01:18:14Gebetshaus
01:18:15ist.
01:18:15Da sind
01:18:19noch eine
01:18:20Menge
01:18:20Fragen
01:18:20offen.
01:18:21Wobei,
01:18:22ja,
01:18:23also,
01:18:24wir wissen,
01:18:24selbst
01:18:25Parteiräume
01:18:26sind nicht
01:18:27davor
01:18:27geschützt.
01:18:29Wir
01:18:29hatten
01:18:30ja
01:18:30Durchsuchung
01:18:31in
01:18:31Parteiräumen.
01:18:32Sowas
01:18:33wie
01:18:33Kirchenasyl
01:18:34oder
01:18:34dieses
01:18:34Schutzprinzip
01:18:36greift nur,
01:18:37wenn die
01:18:37Gesellschaft
01:18:38daran
01:18:38glaubt,
01:18:39wenn die
01:18:39Gesellschaft
01:18:39diese
01:18:40Werte
01:18:40teilt.
01:18:41Ansonsten
01:18:41ist es
01:18:42einfach nur
01:18:43eine
01:18:43rechtliche
01:18:44Einheit,
01:18:44die wir
01:18:45haben.
01:18:46Zunächst
01:18:46ist es
01:18:47wirklich
01:18:47nur
01:18:47eine
01:18:47Institution.
01:18:48Das
01:18:49ist
01:18:49alles,
01:18:50woran
01:18:51wir
01:18:52alle
01:18:53Gesetze
01:18:56werden
01:18:57nur
01:18:57eingehalten,
01:18:58weil die
01:18:58Menschen
01:18:58daran
01:18:59glauben.
01:19:00Alle.
01:19:00Ja,
01:19:01klar.
01:19:03Wir
01:19:03haben
01:19:03gesehen,
01:19:04bei
01:19:04Corona
01:19:04hat man
01:19:05gesagt,
01:19:06es ist
01:19:06besser,
01:19:07sich
01:19:07daran
01:19:08nicht
01:19:08zu
01:19:08halten
01:19:08und
01:19:10daran
01:19:10wurde
01:19:10nicht
01:19:11gehalten.
01:19:14Moral.
01:19:16Das ist
01:19:17wiederum,
01:19:17weißt du,
01:19:18das sage ich ja,
01:19:19warum wir
01:19:20diese Moral
01:19:20brauchen.
01:19:22Diese
01:19:22christliche
01:19:23Moral,
01:19:24die ist
01:19:24zeitgeprüft
01:19:25und jetzt
01:19:26kann nicht
01:19:27ein Priester
01:19:27kommen
01:19:28und sagen,
01:19:29ach,
01:19:30machen wir
01:19:30doch einen
01:19:31Massenmord,
01:19:32weil
01:19:32der
01:19:33Gottherz
01:19:34hat sich
01:19:34anders
01:19:35umentschieden.
01:19:37Oh,
01:19:37schwieriges
01:19:38Thema.
01:19:43Ja,
01:19:43lieber
01:19:44nicht.
01:19:46Lieber
01:19:46nicht.
01:19:48Ist
01:19:48nicht
01:19:49einfach.
01:19:50Bei mir
01:19:50so.
01:19:50Ist
01:19:51nicht
01:19:51einfach.
01:19:52Bei
01:19:52staatlichen
01:19:53Gesetzen
01:19:54kann man
01:19:54das
01:19:54alles
01:19:55machen,
01:19:56weil
01:19:56das
01:19:56Volk
01:19:57kann
01:19:57sich
01:19:57jederzeit
01:19:58um
01:19:58entscheiden
01:19:58und es
01:19:59gibt
01:19:59keinen
01:19:59Halt
01:20:00dafür.
01:20:01Also
01:20:02dieser
01:20:02Volkswille,
01:20:03das
01:20:03ist
01:20:03Krieg
01:20:05ist
01:20:06niemals
01:20:06logisch.
01:20:07Also
01:20:07Krieg
01:20:07ist
01:20:07wirklich
01:20:08immer
01:20:08emotional
01:20:08und
01:20:09eine
01:20:09Glaubenssache.
01:20:10Das ist
01:20:10der Grund,
01:20:10warum
01:20:11Krieg
01:20:11existiert.
01:20:12Das
01:20:12Kant hat
01:20:13argumentiert,
01:20:14dass eine
01:20:14Demokratie
01:20:15niemals
01:20:15Krieg
01:20:16führen
01:20:16wird,
01:20:16eben
01:20:16aus dem
01:20:17Grund,
01:20:17weil
01:20:17niemand
01:20:17gern
01:20:18in
01:20:18Krieg
01:20:18geht.
01:20:19Das
01:20:19war
01:20:19das
01:20:19logische
01:20:20Argument,
01:20:20aber
01:20:21das
01:20:21logische
01:20:21Argument
01:20:21ist
01:20:22dumm,
01:20:23weil
01:20:23Menschen
01:20:24mehr
01:20:24sind
01:20:24als
01:20:25Logik.
01:20:29Die
01:20:29Geschichte
01:20:30gibt mir
01:20:30trotzdem
01:20:31recht.
01:20:32Ja,
01:20:32es gab
01:20:32Kriege,
01:20:34aber
01:20:34das,
01:20:35was
01:20:35wir
01:20:35im
01:20:3520.
01:20:36Jahrhundert
01:20:37erlebt
01:20:37haben,
01:20:38das hat
01:20:39es bis
01:20:39dahin
01:20:40nicht
01:20:41gegeben.
01:20:44Das war
01:20:45wegen der
01:20:45Demokratie,
01:20:46oder wie?
01:20:46Ja.
01:20:47Man kann
01:20:47auch anders
01:20:48argumentieren,
01:20:49man kann
01:20:49auch wirklich
01:20:49sagen,
01:20:50es gab
01:20:50gerade Ende
01:20:51des
01:20:5219.
01:20:53Jahrhunderts
01:20:54und auch
01:20:55schon 18.
01:20:55Jahrhundert
01:20:56eigentlich,
01:20:56mit der
01:20:57Aufklärung
01:20:58gab es
01:20:58einen
01:20:58extremen
01:20:58Rückgang
01:20:59der
01:20:59Kirche,
01:21:00also
01:21:00wirklich
01:21:00auch
01:21:00des
01:21:00Christentums
01:21:01und
01:21:01die
01:21:02Leute
01:21:02haben
01:21:02sich
01:21:03Halt
01:21:03gesucht.
01:21:04Das
01:21:04hat
01:21:04sich
01:21:04dann
01:21:04in
01:21:04diesen
01:21:05neuen
01:21:05Religionen,
01:21:06Marxismus,
01:21:07Faschismus,
01:21:07etc.
01:21:08dann Bahn
01:21:09gebrochen.
01:21:09Die
01:21:09kamen erst
01:21:10im
01:21:1020.
01:21:11Marxismus.
01:21:12Ja,
01:21:12aber
01:21:12die
01:21:13Philosophen
01:21:13haben
01:21:13ja
01:21:14alle
01:21:14schon
01:21:14im
01:21:1419.
01:21:15Jahrhundert
01:21:15die
01:21:16Grundlage
01:21:17dafür
01:21:17gebildet.
01:21:18Das
01:21:18ist
01:21:19so
01:21:19langsamer
01:21:19Prozess,
01:21:21der
01:21:21dann
01:21:21im
01:21:2120.
01:21:22halt
01:21:22diese
01:21:24Moral,
01:21:25alte
01:21:25Moral
01:21:25begraben
01:21:26hat.
01:21:27Und
01:21:27durch das
01:21:27Begraben
01:21:31diese
01:21:32ganzen
01:21:32Massenmorde.
01:21:34Ja,
01:21:34aber das
01:21:35ist nicht
01:21:35die
01:21:35Demokratie,
01:21:36das
01:21:36ist
01:21:36menschlich
01:21:37einfach.
01:21:38Egal
01:21:38welches
01:21:39System
01:21:39entstanden
01:21:39wäre.
01:21:40Ich sage
01:21:40nicht
01:21:40Demokratie,
01:21:41sondern
01:21:41Volkswille.
01:21:43Ja,
01:21:44ja.
01:21:44Jeder
01:21:45von
01:21:45denen
01:21:45hat
01:21:45mit
01:21:46Volkswille
01:21:46und
01:21:47Gemeinwohl
01:21:48argumentiert.
01:21:50Wir
01:21:51tun
01:21:51etwas
01:21:51für
01:21:52etwas
01:21:52Großes,
01:21:53nur
01:21:53dieses
01:21:53etwas
01:21:54Große
01:21:54war
01:21:54nicht
01:21:55in
01:21:55Stein
01:21:55gemeißelt,
01:21:56diese
01:21:56zehn
01:21:57Gebote,
01:21:58sondern
01:21:59dieses
01:21:59Große
01:21:59ist
01:22:00jetzt
01:22:00dienen
01:22:01dem
01:22:02Volke.
01:22:03Also
01:22:03man
01:22:03hat
01:22:04den
01:22:04alten
01:22:04Gott
01:22:04durch
01:22:05einen
01:22:05Götzen,
01:22:06einen
01:22:06neuen
01:22:07ersetzt,
01:22:08der
01:22:08wirklich
01:22:09ein
01:22:09Menschenfresser
01:22:10war.
01:22:10Ja,
01:22:11und
01:22:11heute
01:22:11ist
01:22:11halt
01:22:11Klima,
01:22:11ne?
01:22:14Es
01:22:14ist,
01:22:15dazu
01:22:17habe
01:22:17ich
01:22:17auch
01:22:17extra
01:22:18Video
01:22:18aufgenommen,
01:22:19das
01:22:19ist
01:22:20dann
01:22:20extra
01:22:21böse,
01:22:22also
01:22:22so
01:22:23etwas
01:22:23dermaßen
01:22:25Böses
01:22:26wie
01:22:26dieses
01:22:27Klima,
01:22:27hat
01:22:28die
01:22:28Menschheit
01:22:28noch
01:22:29nicht
01:22:29gesehen.
01:22:30Weil
01:22:31alle
01:22:31anderen
01:22:32Faschisten
01:22:32haben
01:22:33gesagt,
01:22:34wir
01:22:34dienen
01:22:35dem
01:22:35Volke,
01:22:35also
01:22:35den
01:22:36Menschen,
01:22:37nur
01:22:37nicht
01:22:37einem
01:22:37einzigen
01:22:38Menschen,
01:22:38einem
01:22:39Individuum,
01:22:40sondern
01:22:40dem
01:22:40Kollektiv.
01:22:43Wir
01:22:43wollen
01:22:43etwas
01:22:43Gutes
01:22:44für
01:22:44das
01:22:44Kollektiv
01:22:45tun.
01:22:47Wenn
01:22:47Stalin
01:22:48da
01:22:4820
01:22:49Millionen,
01:22:5015
01:22:50Millionen
01:22:51in
01:22:51den
01:22:52Gulag
01:22:52geschickt
01:22:52hat,
01:22:53dann
01:22:53meinte
01:22:54er,
01:22:54dass
01:22:54die
01:22:54anderen
01:22:55Millionen
01:22:55besser
01:22:56ohne
01:22:57diese
01:22:57Menschen
01:22:58wären.
01:22:59Wenn
01:23:00Hitler
01:23:006
01:23:01Millionen
01:23:01vergast
01:23:02hat,
01:23:02dann
01:23:03meinte
01:23:03er,
01:23:04dass
01:23:04die
01:23:04restlichen
01:23:04Millionen
01:23:05ohne
01:23:06diese
01:23:07besser
01:23:07dran
01:23:08wären.
01:23:08Das
01:23:09wären
01:23:09die
01:23:09schlechten,
01:23:11die
01:23:11dann
01:23:12rausgeschnitten
01:23:12werden
01:23:13mussten.
01:23:14Aber
01:23:14das,
01:23:16was die
01:23:16Grünen
01:23:17sagen,
01:23:18das
01:23:20Reduzieren
01:23:22des
01:23:22ökologischen
01:23:25Fußabdrucks,
01:23:26wenn
01:23:27man
01:23:27das
01:23:27extrapoliert,
01:23:30am
01:23:31Ende
01:23:32steht
01:23:32Null.
01:23:33Es
01:23:34geht
01:23:34gegen
01:23:34Null.
01:23:35Null
01:23:35heißt,
01:23:36du
01:23:36existierst
01:23:36nicht.
01:23:37Dein
01:23:38Einwirken
01:23:39auf
01:23:39die
01:23:40Umwelt
01:23:41ist
01:23:41gleich
01:23:41Null.
01:23:42Ist
01:23:42negativ.
01:23:43Die
01:23:44Menschheit
01:23:44als
01:23:44Krebs
01:23:45gibt es
01:23:46seit
01:23:46den
01:23:47Club
01:23:48of Rome.
01:23:49Genau.
01:23:50Sie
01:23:50sagen,
01:23:52wir
01:23:52tun
01:23:53es
01:23:53nicht
01:23:53für
01:23:54die
01:23:54Menschen,
01:23:55sondern
01:23:55gegen
01:23:56die
01:23:56Menschen.
01:23:57Und
01:23:57das
01:23:57ist
01:23:58wiederum
01:23:59in
01:24:00unserem
01:24:02Verständnis,
01:24:04was
01:24:04bisher
01:24:05die
01:24:05Menschheit
01:24:06geschaffen
01:24:07hat,
01:24:07das
01:24:07ist
01:24:07der
01:24:08Teufel.
01:24:09Das
01:24:09ist
01:24:09das
01:24:10absolute
01:24:10Böse.
01:24:12Die
01:24:13Ausrottung
01:24:14der
01:24:14Menschheit
01:24:15als
01:24:15Gott.
01:24:17Dem
01:24:17dienen
01:24:18wir,
01:24:19haben
01:24:19sie
01:24:19gesagt.
01:24:19genau,
01:24:25also
01:24:25jetzt
01:24:26werden
01:24:26vielleicht
01:24:26einige
01:24:27Grünen
01:24:27sagen,
01:24:28nein,
01:24:28aber
01:24:29das
01:24:29kann
01:24:29man
01:24:29doch
01:24:29nicht
01:24:29erreichen.
01:24:30Wir
01:24:31werden
01:24:31uns
01:24:31mit
01:24:31weniger
01:24:32zufrieden
01:24:32geben.
01:24:33Nein,
01:24:34darum geht
01:24:35es
01:24:35nicht.
01:24:35Wir
01:24:35werden
01:24:36auch
01:24:36nicht
01:24:36die
01:24:36absolute
01:24:37Freiheit,
01:24:38also
01:24:38diesen
01:24:39uneingeschränkten
01:24:40freien
01:24:41Willen
01:24:41erreichen.
01:24:46Das
01:24:47Absolute
01:24:47ist
01:24:48deswegen
01:24:48Absolut.
01:24:48Es
01:24:49ist
01:24:49nicht
01:24:49erreichbar.
01:24:50Nur
01:24:51wir
01:24:51dienen
01:24:52etwas
01:24:52Gutem
01:24:53und ihr
01:24:54dient
01:24:54etwas
01:24:55Bösem,
01:24:56abgrundtief
01:24:57Bösem.
01:24:58Und
01:24:58die
01:25:00Ausrede
01:25:00rückt
01:25:01dann nicht
01:25:01mehr,
01:25:02dass
01:25:02ich
01:25:02das
01:25:03absolute
01:25:04Böse
01:25:04nicht
01:25:05erreichen
01:25:05werde
01:25:06und
01:25:06auf
01:25:06halber
01:25:07Strecke
01:25:07stehen
01:25:08bleibe.
01:25:09Du
01:25:09gehst
01:25:09in
01:25:10Richtung
01:25:10absolutes
01:25:11Böse.
01:25:12Du
01:25:12bist
01:25:12ein
01:25:12Satanist.
01:25:14Jeder
01:25:14Grüne
01:25:15ist
01:25:15ein
01:25:15Satanist.
01:25:17In
01:25:18deiner
01:25:18Welt
01:25:18Sicht,
01:25:19ja.
01:25:19Aber er
01:25:19meint es gut.
01:25:21Der Weg in die Hölle ist gepflastert mit 30.
01:25:24Mao hat es gut gemeint.
01:25:26Mao hat 30 Millionen Menschen ermordet.
01:25:29Auf brutalste Art.
01:25:32Also Hitler kommt an ihn überhaupt nicht dran.
01:25:35Oder Pol Pot, was Pol Pot gemacht hat.
01:25:38Hitler kommt an diese Kommunisten überhaupt nicht dran.
01:25:43Der ist weit, weit, weit abgeschlagen, was die Brutalität angeht.
01:25:48Und sie alle haben es gut gemeint.
01:25:51Nur sie haben es gut für die Menschheit gemeint.
01:25:55Wirklich gut für die Menschheit.
01:25:56Sie haben daran geglaubt.
01:25:58Diese verabscheuen die Menschheit.
01:26:00Und
01:26:03nochmal zurück zu diesem Manifest.
01:26:08Gut und Böse kann nur für den Menschen gelten.
01:26:14Nicht für Sachen.
01:26:16Tiere, Pflanzen, das alles sind Sachen.
01:26:20Es sind, die haben keinen freien Willen.
01:26:24Für sie gibt es keine Moral.
01:26:27Kein Gut, kein Böse.
01:26:29Das war ein schönes Schlusswort.
01:26:37Ja.
01:26:38Wollte gerade noch sagen, ich folge jetzt meinem Glauben.
01:26:42Ja, also.
01:26:42Ich folge jetzt hier.
01:26:44Gut, Prost.
01:26:47Ja, nochmal.
01:26:49Leute, wer da mitmachen will,
01:26:51schreibt uns.
01:26:53Info at partei-der-vernunft.de
01:26:55Bitte im Subjekt.
01:26:57Auch biblische Freiheit,
01:27:00damit wir es leicht zuordnen können.
01:27:03Und wie gesagt,
01:27:04wenn nicht genug zusammenkommen,
01:27:06in den nächsten zwei, drei Wochen,
01:27:08dann müssen wir uns überlegen,
01:27:10Mark,
01:27:11Krautfahnding-Kampagne zu starten.
01:27:15Anders geht nicht.
01:27:16Sieg dir noch mal was dazu schreiben
01:27:20und alles wird gut.
01:27:23Ja.
01:27:24Dann
01:27:25einen
01:27:26gesegneten Abend.
01:27:28Ja, euch auch.
01:27:29Ciao.
01:27:29Ciao.
1:27:33
|
Als nächstes auf Sendung
1:04:23
1:44:24
1:33:14
1:01:19
1:21:00
1:13:08
1:24:59
1:14:33
1:41:38
1:16:37
1:00:23
58:23
1:05:54
Empfohlen
11:20
1:03:55