Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video zeigen wir dir den neuen Nissan Rogue Plug-In Hybrid des Modelljahres 2026. Was auf den ersten Blick wie ein brandneues Nissan-Modell aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als bekanntes Konzept mit frischem Markenauftritt.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Nissan
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/nissan-rogue-plug-in-hybrid-758580/

Der 2026 Nissan Rogue PHEV ist technisch gesehen ein Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid – nur mit Nissan-Badge und ĂŒberarbeiteter Frontpartie. Das SUV kombiniert einen 2,4-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren (je einer pro Achse) fĂŒr eine Systemleistung von 255 PS und 450 NM Drehmoment.

Die elektrische Reichweite betrÀgt rund 60 km, gespeist aus einer 20-kWh-Lithium-Ionen-Batterie. Eine vollstÀndige Ladung an einer Level-2-Wallbox dauert etwa 7,5 Stunden. Mit Benzin- und Elektroantrieb kommt der Allrad-SUV auf eine Gesamtreichweite von etwa 680 km.

Der Rogue bietet serienmĂ€ĂŸig 7 Sitze, Allradantrieb sowie 7 wĂ€hlbare Fahrmodi: Normal, Power, Eco, Tarmac, Gravel, Snow und Mud. Zur Ausstattung gehören u. a. ein 9-Zoll-Touchscreen, ein digitales 12,3-Zoll-Cockpit, beheizbare Vordersitze und ein Lederlenkrad.

In der Platinum-Variante sind zusĂ€tzlich ein 10-Zoll-Head-up-Display, ein 9-Lautsprecher-Bose-Soundpaket, Lederausstattung und ein Panoramadach verbaut. Preislich wird sich das Modell vermutlich in der NĂ€he des Mitsubishi Outlander PHEV bewegen, der aktuell ab ca. 36.800 € startet.

Der Rogue PHEV ist der erste Plug-In-Hybrid von Nissan fĂŒr den US-Markt – und gleichzeitig vielleicht nur ein kurzes Intermezzo. Denn die nĂ€chste Generation steht bereits in den Startlöchern – mit komplett neuem e-Power-Antriebskonzept.

#NissanRogue #PlugInHybrid #Nissan2026 #SUVNews #MitsubishiOutlanderPHEV #EAuto #NissanSUV #Crossover #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den neuen Nissan Rogue Plug-in Hybrid,
00:07der auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so neu erscheint.
00:11Und das hat einen guten Grund.
00:13Unter dem Blech steckt nÀmlich kein echter Nissan,
00:16sondern im Grunde ein Mitsubishi Outlander PEV mit Nissan Logos
00:20und einem leicht ĂŒberarbeiteten KĂŒhlergrill,
00:23der optisch besser zu aktuellen Nissan Modellen wie dem Sentra oder Leaf passt.
00:27Dass ein Modell erst so spÀt in seinem Lebenszyklus eine Plug-in Hybrid Version erhÀlt,
00:34ist eher ungewöhnlich.
00:36Der Rogue der dritten Generation ist bereits seit fĂŒnf Jahren auf dem Markt
00:40und erst jetzt kombiniert Nissan einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor.
00:46Auch wenn Nissan in der offiziellen Mitteilung den Namen Mitsubishi nicht erwÀhnt,
00:51verrĂ€t das technische Datenblatt mit dem MotorkĂŒrzel
00:54Mitsubishi Motors Corporation 4B12.
00:57Sehr deutlich, wer hier tatsÀchlich unter der Haube steckt.
01:01Der 2026 Rogue ĂŒbernimmt das komplette Antriebskonzept des Outlander PHV.
01:08Ein frei atmender 2,4 Liter Benzinmotor wird mit je einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse kombiniert.
01:14Die Systemleistung liegt bei 252 PS und einem Drehmoment von 450 Newtonmeter.
01:21Auch die Batterie bleibt mit 20 Kilowattstunden KapazitÀt unverÀndert
01:26und erlaubt eine rein elektrische Reichweite von rund 60 Kilometern.
01:31Eine vollstÀndige Ladung dauert siebeneinhalb Stunden an einer heimischen Level-2-Ladestation.
01:37Zusammen mit dem Benzintank liegt die Gesamtreichweite bei etwa 680 Kilometern,
01:42identisch mit dem Mitsubishi.
01:45Interessant ist, dass es sich hierbei um den ersten Plug-in-Hybrid von Nissan fĂŒr den US-Markt handelt.
01:50Und dieser stammt nicht einmal aus eigener Entwicklung.
01:54SerienmĂ€ĂŸig kommt der Rogue PFA mit Allrad-Antrieb und bietet sieben SitzplĂ€tze sowie sieben verschiedene Fahrmodi.
02:00Normal, Power, Eco, Tarmac, Gravel, Snow und Mud.
02:05Die Ausstattungslinien sind ĂŒbersichtlich gehalten, SL und Platinum.
02:09Beide Varianten verfĂŒgen unter anderem ĂŒber einen 9 Zoll großen Touchscreen,
02:14ein 12,3 Zoll großes digitales Kombi-Instrument,
02:18beheizte Vordersitze, ein lederbezogenes Lenkrad sowie vier USB-AnschlĂŒsse.
02:24In der Platinum-Ausstattung kommen noch ein 10 Zoll großes Head-Up-Display,
02:28ein BOSIS-Soundsystem mit neuen Lautsprechern, Ledersitze,
02:32manuelle Sonnenblenden in der zweiten Sitzreihe und ein elektrisches Panoramadach hinzu.
02:37Preise wurden offiziell noch nicht bekannt gegeben.
02:40Doch da der Mitsubishi Outlander PHV bei rund 36.800 Euro startet,
02:47inklusive aller GebĂŒhren, dĂŒrfte sich der Nissan Rogue Plug-in Hybrid in einer Ă€hnlichen Preisklasse bewegen.
02:54Seine offizielle Premiere feiert er noch in diesem Monat auf der Los Angeles Autoshow.
02:59Der Marktstart ist fĂŒr Anfang nĂ€chsten Jahres geplant.
03:02Allerdings könnte dieser neue Rogue nicht lange auf dem Markt bleiben.
03:07Denn bereits im MĂ€rz hatte Nissan angekĂŒndigt,
03:10dass die Produktion der vierten Generation im japanischen Fiskaljahr 2026 beginnt,
03:15also zwischen April 2026 und MĂ€rz 2027.
03:20Diese neue Generation soll dann erstmals in den USA mit der sogenannten E-Power-Technologie an den Start gehen.
03:27Dabei dient der Verbrennungsmotor nur noch als Generator, um die Batterie zu laden.
03:32Die RĂ€der werden ausschließlich elektrisch angetrieben.
03:36ZusÀtzlich ist auch eine Variante mit reinem Verbrennungsmotor
03:39sowie eine neue Plug-in-Hybrid-Version geplant.
03:43Ob diese dann intern bei Nissan entwickelt wird
03:46oder erneut eine Kooperation mit Mitsubishi entsteht, bleibt vorerst offen.
03:51Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
03:54der findet den Link dazu wie immer in der Videobeschreibung.
04:01FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen