Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video stellen wir euch den neuen Nissan Murano des Modelljahres 2025 vor. Die vierte Generation des beliebten SUVs zeigt sich rundum überarbeitet – mit frischer Optik, moderner Technik und mehr Komfort als je zuvor.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Nissan
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/nissan-murano-2025-696302/

Der Nissan Murano 2025 verabschiedet sich vom altbekannten V6-Saugmotor und setzt stattdessen auf einen 2,0-Liter-Turbobenziner mit 244 PS und 352 Newtonmeter Drehmoment. Gekoppelt ist dieser an eine neue 9-Gang-Automatik, die serienmäßig verbaut ist. Frontantrieb ist Standard, ein Allradantrieb kann optional gewählt werden. Das Exterieur zeigt sich deutlich eleganter als beim Vorgänger: Schlankere Leuchteinheiten, eine betont hohe Gürtellinie und eine gestreckte Silhouette verleihen dem SUV eine moderne Präsenz.

Im Innenraum dominiert ein aufgeräumtes, minimalistisches Design. Zwei 12,3-Zoll-Displays sorgen für Übersicht, die Vordersitze bieten serienmäßig Klimatisierung und optional eine Massagefunktion. Bedient wird vieles per Touch oder Tastenflächen, inspiriert vom vollelektrischen Ariya. Ab Ausstattungslinie SL ist Google built-in mit an Bord, dazu gehören unter anderem Google Maps und der Assistant. Weitere Highlights sind der 3D Intelligent Around View Monitor mit acht Perspektiven, die durchsichtige Motorhaubenansicht für bessere Übersicht sowie ein adaptives Fahrwerk und elektrische Servolenkung. Die Preise starten bei etwa 39.000 €, die Topausstattung Platinum liegt bei rund 48.000 €.

#NissanMurano2025 #SUVNeuheiten #AutoNews #NissanMurano #CrossoverSUV #Neuwagen2025 #Fahrbericht #Autotest #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den neuen Nissan Murano,
00:06der mit seiner vierten Generation einen deutlichen Schritt nach vorn macht
00:10und sich endlich von seinem eigenwilligen Design und veralteter Technik verabschiedet.
00:15Das neue Modell kommt mit einer eleganteren, gestreckten Karosserie daher,
00:20verzichtet auf unnötige Design-Experimente und setzt auf klare Linien,
00:25eine hohe Gürtellinie und schlankere Leuchteinheiten.
00:28Damit wirkt der Murano nicht nur deutlich moderner, sondern auch hochwertiger.
00:33Unter der Haube hat sich ebenfalls einiges getan.
00:36Der bisherige 3,5 Liter V6-Saugmotor ist geschichtet
00:39und wird durch einen zeitgemäßen 2 Liter Turbobenziner ersetzt,
00:44der 244 PS leistet und dabei mit kräftigen 352 Newtonmeter Drehmoment aufwartet.
00:51Das sind immerhin 27 mehr als beim Vorgänger.
00:54Statt einer stufenlosen Vario-Matic ist nun serienmäßig eine moderne 9-Gang-Automatik an Bord,
01:02was nicht nur für ein dynamischeres Fahrerlebnis sorgt, sondern auch für ein angenehmeres Fahrgefühl.
01:08Frontantrieb bleibt Standard.
01:10Wer es etwas trittsicherer mag, kann gegen moderaten Aufpreis auch Allradantrieb wählen.
01:15Im Innenraum zeigt sich der neue Murano ebenfalls stark verbessert.
01:18Nissan spricht selbst von einem modernen, minimalistischen und eleganten Konzept
01:24und tatsächlich erinnert das Interieur mit seinen integrierten Bedienelementen
01:28und dem Verzicht auf klassische Schalter an den vollelektrischen Aria.
01:33Die Fahrstufenwahl erfolgt nun per Drucktaste, was zusätzlichen Platz in der Mittelkonsole schafft.
01:40Zwei jeweils 12,3 Zoll große Displays für Instrumente und Infotainment sorgen für Übersicht,
01:46ohne überladen zu wirken.
01:49Besonders komfortabel, die Vordersitze bieten nicht nur Klimatisierung,
01:53sondern auch eine Massagefunktion.
01:55Auch technisch gibt es zahlreiche Neuerungen.
01:58Der 3D Intelligent Around View Monitor erlaubt eine Rundumansicht aus 8 Perspektiven
02:04und dank der durchsichtigen Motorhaube kann man selbst enge Passagen und Randsteine besser im Blick behalten.
02:10Ein echtes Plus im Alltag.
02:12Serienmäßig ist in allen Ausstattungen eine aktive Geräuschunterdrückung verbaut,
02:17was den Innenraum noch angenehmer macht.
02:20Ab der SL-Version ist außerdem Google Build-In mit dabei,
02:24also inklusive Google Maps, Assistant und Play Store.
02:28Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto gehören ohnehin zur Grundausstattung.
02:33Für ein verbessertes Fahrverhalten sorgt das neue Fahrwerk mit serienmäßigen adaptiven Dämpfern.
02:38Zusätzlich gibt es eine elektrische Servolenkung, die das Handling präziser macht.
02:44Damit wird der Morano nicht nur komfortabler, sondern auch deutlich fahraktiver als bisher.
02:49Trotz all dieser Neuerungen bleibt Nissan preislich moderat.
02:53Die Basisausstattung SL startet bei rund 39.000 Euro.
02:57Für den Allradantrieb werden etwa 890 Euro zusätzlich fällig.
03:02SL und die Top-Version Platinum sind serienmäßig mit Allrad ausgestattet.
03:07Das voll ausgestattete Platinum-Modell liegt bei rund 48.000 Euro.
03:13Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
03:16der findet den Link wie immer in der Videobeschreibung.
03:18Untertitelung des ZDF für funk, 2017
03:48Für mehr Videos einfach abonnieren.
04:18für mehr
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen