Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue Daihatsu K-Open Concept sorgt in Japan für Aufsehen: ein kompakter Roadster mit Frontmotor und Hinterradantrieb, der echten Fahrspaß verspricht. Nach der Ankündigung des Produktionsendes des aktuellen Copen präsentiert Daihatsu dieses Konzept als emotionale Antwort – ein minimalistischer, sportlicher Zweisitzer, der die Seele des Kei-Cars neu interpretiert.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Daihatsu u.a.
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2025-japan-mobility-show-756572/

Der Daihatsu K-Open ist ein puristischer Roadster im Mini-Format, der mit seiner Mischung aus Retro-Design und moderner Technik begeistert. Unter der Haube steckt ein auf 660 Kubikzentimeter begrenzter Motor, vermutlich mit Turbolader, um trotz der geringen Größe ordentlich Leistung zu bieten. Der Hinterradantrieb sorgt für dynamische Fahreigenschaften, wie man sie in dieser Fahrzeugklasse kaum noch findet. Optisch beeindruckt der K-Open mit ovalen Scheinwerfern, muskulösen hinteren Kotflügeln und einem zentralen Auspuffrohr.

Das Interieur folgt einer klaren Linie: kein Infotainment-System, stattdessen ein digitales Instrumentendisplay, eine klassische Handbremse und sportliche Schalensitze mit Alcantara-Bezügen. Details wie Stoffschlaufen anstelle von Türgriffen unterstreichen den Leichtbaugedanken. Toyota-Präsident Koji Sato bezeichnete die Umsetzung des Hinterradantriebs in einem so kleinen Fahrzeug als technische Meisterleistung. Der K-Open bleibt damit dem ursprünglichen Geist des Copen treu – leicht, emotional und fahraktiv.

#DaihatsuKOpen #CopenConcept #Daihatsu #Roadster #KeiCar #JapanMobilityShow #Toyota #KOpen #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen