Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue Daihatsu Midget X ist ein echter Hingucker auf der Japan Mobility Show 2025. In diesem Video zeigen wir dir das spannende E-Konzept aus Japan, das Retro-Charme mit modernster Technik verbindet.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Daihatsu
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/daihatsu-midget-x-concept-754649/

Daihatsu meldet sich mit einem echten Kultfahrzeug zurĂŒck – dem Midget X Concept. Die vollelektrische Neuinterpretation des ursprĂŒnglichen Midget von 1957 kommt kompakt, wendig und stylisch daher. Das Design greift viele Elemente des Originals auf: runde LED-Scheinwerfer, eine auffĂ€llige Frontscheibe im Helikopter-Look und halb freiliegende RĂ€der mit integrierter Beleuchtung. Besonders cool: ein seitlicher Ladeindikator und TĂŒren mit rotierbarem TĂŒrgriff-Mechanismus.

Im Innenraum sitzt der Fahrer zentral, flankiert von zwei Beifahrersitzen – eine eher unkonventionelle, aber spannende Lösung. Die RĂŒckseite bietet eine verlĂ€ngerte LadeflĂ€che und einen Rucksack-Ă€hnlichen Stauraum. Technische Daten wie PS-Zahl, Akku-KapazitĂ€t oder Reichweite hat Daihatsu noch nicht bekannt gegeben, aber klar ist: Das Konzept ist auf urbane MobilitĂ€t und Vielseitigkeit ausgelegt. Das Midget X ist nicht nur ein Showcar, sondern hat das Potenzial, als kleines Nutzfahrzeug in Serie zu gehen – vielleicht sogar international.

#Daihatsu #MidgetX #JapanMobilityShow #Elektroauto #ConceptCar #RetroDesign #LCV #Mikroauto #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Diesmal geht es um das Midget X-Konzept von Daihatsu.
00:06Eine futuristische Neuauflage einer echten japanischen Legende mit elektrischem Antrieb.
00:12Das Midget X ist der wohl kleinste Elektro-Truck, den wir seit langem gesehen haben.
00:17Daihatsu prĂ€sentiert ihn im Rahmen der Japan Mobility Show 2025 als Teil von Toyotas grĂ¶ĂŸerem MobilitĂ€tsauftritt.
00:26Die Studie bringt den Geist des Original Midget zurĂŒck.
00:30Ein minimales Nutzfahrzeug mit großer Persönlichkeit.
00:33Das ursprĂŒngliche Modell wurde 1957 als dreirĂ€deriges Lieferfahrzeug fĂŒr enge japanische Straßen entwickelt.
00:42Mit seiner Wendigkeit und seinem charmanten Auftritt war der Midget besonders bei kleinen HĂ€ndlern beliebt.
00:47Die zweite Generation, der Midget C, kam 1996 auf den Markt und verband Retro-Design mit praktischem Nutzwert.
00:56Auch wenn die Produktion 2001 endete, lebt die Idee nun in Midget X weiter.
01:03Dieses Mal komplett elektrisch.
01:05Die aktuelle Studie bleibt ihrer Herkunft treu und zeigt sich mit runden LED-Scheinwerfern,
01:11einer Frontscheibe im Helikopterstil und halb freiliegenden RĂ€dern,
01:15die mit integrierter Beleuchtung sowie einem seitlichen Ladeindikator ausgestattet sind.
01:19AuffÀllig ist auch die zentrale Fahrposition mit einem eher ungewöhnlich gestalteten Lenkrad.
01:27Links und rechts davon gibt es jeweils einen Passagiersitz.
01:30Hinten findet sich eine verlÀngerte LadeflÀche, ergÀnzt durch ein Rucksack-Àhnliches Staufach,
01:36das am Heck montiert ist.
01:37Auch die gegenlĂ€ufig öffnenden TĂŒren mit rotierbaren TĂŒrgriffen sind ein interessantes Detail,
01:43das nicht nur funktional, sondern auch auffÀllig ist.
01:47Obwohl Daihatsu bisher keine technischen Details wie Leistung, AkkukapazitÀt oder Reichweite bekannt gegeben hat,
01:54verspricht der Hersteller, dass das Fahrzeug durch seine Kompaktheit vielseitig im Alltag einsetzbar sein soll.
02:01Ziel sei es laut Daihatsu, alle glĂŒcklich zu machen.
02:03Die Dimensionen des Konzepts dĂŒrften sich stark an den bekannten Kaikar-Maßen orientieren
02:09und damit deutlich unter 4 Meter LĂ€nge bleiben.
02:13Genaue Werte fehlen jedoch derzeit noch.
02:16Das Midget X steht symbolisch fĂŒr die nĂ€chste Entwicklungsstufe von Daihatsu
02:20und trÀgt das Erbe mehrerer ikonischer Modelle weiter.
02:23Darunter neben dem ursprĂŒnglichen Midget auch der He-Jet, der Karad, der Mira TRX-X,
02:29der Kopen, der Tanto sowie das Niwako-Konzept fĂŒr mobile Verkaufsfahrzeuge.
02:35Zwar handelt es sich bislang nur um eine Designstudie, aber eine Serienfertigung,
02:40möglicherweise sogar fĂŒr MĂ€rkte außerhalb Japans, erscheint durchaus realistisch.
02:45Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link wie immer in der Videobeschreibung.
02:51FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen