Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Subaru hebt den Vorhang für das Performance-E STI Concept – ein radikales Elektro-Konzeptfahrzeug, das auf der Japan Mobility Show 2025 vorgestellt wurde. In diesem Video erfährst du alles über Design, Technik und die möglichen Auswirkungen auf die zukünftige STI-Modellpalette.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Subaru
➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu

Subaru bringt mit dem Performance-E STI Concept frischen Wind in die Welt der sportlichen Kompaktmodelle – und das rein elektrisch. Das auf der Japan Mobility Show 2025 vorgestellte Concept Car signalisiert deutlich, wohin die Reise für die Performance-Sparte der Marke geht. Aggressives Design, Hightech-Innenraum und ein Fokus auf Fahrdynamik lassen keinen Zweifel: Der STI-Charakter bleibt erhalten – nur eben ohne Verbrenner.

Der Performance-E STI basiert auf einer neuen Elektroplattform, die speziell für dynamisches Fahren abgestimmt ist. Offizielle Leistungsdaten hält Subaru zwar noch zurück, doch erste Hinweise deuten auf einen kraftvollen Allradantrieb mit Dual-Motor-Setup hin. Aerodynamische Highlights wie der große Heckflügel, funktionale Luftführungen und markante LED-Signaturen unterstreichen den Motorsportanspruch. Im Innenraum erwartet den Fahrer ein cockpitartiges Layout mit digitalen Anzeigen, Rennsportsitzen und nachhaltigen Materialien – eine Mischung aus Hightech und Purismus.

Interessant: Parallel wurde auch das Performance-B STI Concept gezeigt, das auf einem konventionellen Antrieb basiert – Subaru verfolgt also einen Zwei-Säulen-Ansatz aus Elektro- und Verbrenner-Performance. Damit richtet sich die Marke sowohl an eingefleischte Fans des Boxer-Motors als auch an die neue Generation elektrifizierter Enthusiasten.

Dieses Konzeptfahrzeug zeigt: Subaru meint es ernst mit der Zukunft – und bleibt dennoch seiner sportlichen DNA treu.

#SubaruSTI #PerformanceE #JapanMobilityShow2025 #ElektroSTI #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen