Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Im heutigen Video vom Automagazin tuningblog zeigen wir euch den direkten Vergleich zwischen dem überarbeiteten Alfa Romeo Tonale 2026 und dem komplett neuen Audi Q3 2026. Zwei kompakte Premium-SUVs, die mit Design, Technik und Fahrgefühl um die Gunst anspruchsvoller Fahrer kämpfen.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Audi/Stellantis
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/audi-q3-2025-734420/
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/alfa-romeo-tonale-facelift-754771/

Der neue Tonale Facelift bringt feine optische Updates, ein verbessertes Interieur und modernisierte Hybridtechnik. Mit bis zu 270 PS, Allradantrieb beim Plug-in-Hybrid und einer Batterie von 15,5 kWh schafft der Tonale rund 70 km elektrische Reichweite. Das Interieur überzeugt durch hochwertige Materialien, ein 12,3-Zoll-Digitalcockpit, 10,25-Zoll-Touchscreen, neue Alcantara-Sitze und ein sportliches Lenkrad mit großen Aluminium-Schaltwippen.

Der völlig neu entwickelte Audi Q3 2026 zeigt sich größer, digitaler und effizienter. Mit einer Länge von ca. 4,6 m, neuem Cockpit-Design mit 11,9- und 12,8-Zoll-Displays, verschiebbarer Rückbank und optionalem Plug-in-Hybrid (25,7 kWh Batterie, bis zu 120 km elektrisch) bietet er ein modernes Technikpaket auf höchstem Niveau. Dazu kommen zahlreiche Assistenzsysteme, adaptive LED-Leuchten und eine solide Verarbeitungsqualität.

Ob emotionaler Italiener oder technischer Perfektionist – beide SUV zeigen, wohin die Reise im Premium-Kompaktsegment geht. Welcher ist euer Favorit? Schreibt’s in die Kommentare!

#AlfaRomeoTonale #AudiQ3 #SUVVergleich #Tuningblog #HybridSUV #AutoNews #Tonale2026 #Q32026 #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen